![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest 2019: die modernen Schaustellerbetriebe, Oktoberfest Fahrgeschäfte 2019 und Oktoberfest 2019 Vergnügungsbetriebe |
||
Nach der 2016 wegen des ZLF auf reduzierter Größe stattgefundenen Oktoberfestes gibt es wie 2017 und 2018 so auch 2019 wieder eine normale Wiesn, und auch einige Neuheiten bei Oktoberfest Fahrgeschäften zu vermelden. - Karl Häsler präsentiert das Vergnügungsgeschäft "Münchner Ski Party", nachdem im Vorjahr sein tolles Encounter auf einem Kirmesplatz in Holland durch eine Brandstiftung vernichtet worden war. Wir dürfen uns hier wohl wieder auf einige innovative Ideen freuen.. - "Heidi The Coaster" von Ewald und Christian Schneider ist ein funkelnagelneuer Spinning Coaster und wird seinen richtig großen Auftritt dann auf der Wiesn 2019 haben. Die Booster Auffahrt beschleunigt die Fahrgäste katapultartig auf 13 Meter Höhe, man darf sich farbenfrohe LED Illumination und -Effekte freuen. Wegfallen wird 2019 dann aber der höchste transportable Freifallturm der Fall "Power Tower 2", mit dem die Familie bislang auf der Wiesn vertreten war. Wir haben schon einmal vorab eine Skizze für Sie vom dem rasanten Fahrgeschäft www.heidi-thecoaster.de
- Patrick Greier, Schausteller in 5. Generation - stellt mit "Dr. Archibald Master of Time!" die erste transportable Abenteuerbahn die durch VR-Technik unterstützt wird, auf der Wiesn 2019 vor. Premiere feierte diese auf dem Hamburger Dom 2017. Durch das einzigartige Design und aufgrund der hochwertigen Technik wird ein unglaublich immersives Erlebnis erzielt. https://dr-archibald.de/ - AE Kaiser bringt den "Bayern Tower" auf das Oktoberfest, alles weiter ist noch ein Geheimnis, das auch die Website noch nicht lüften mochte: außer das man sich auf eine noch nie dagewesene Art von Fahrgeschäft freuen darf. Gerüchteweise handelt es sich um Hochkettenkarussell, aber nix genaues weiß man nicht. Wir sind gespannt http://bayern-tower.de/ - "Kinzlers Pirateninsel" heißt die neue Kinderachterbahn von Willy & Andrea Kinzler. Willy und Andrea Kinzler bescheren mit ihrem fabrikneuen Family Coaster kleinen Wiesn-Gäste, die ab sechs Jahren eigenständig auf der Familienachterbahn fahren dürfen, einen Riesenspaß. Wie in einem „echten“ Coaster für die großen Leute führt der Schienenweg auf einer Länge von 105 Metern in krasse Kurven und über zwei Etagen in Höhen und Tiefen. Bis zur Wiesn 2018 standen sie mit dem OMNI auf dem Oktoberfest. - Angela Bruch kommt mit dem Spinning Racer, einem Achterbahn Spinning Coaster, also eine Achterbahn mit drehenden Gondeln. Dieses nach einer Idee des Düsseldorfer "Achterbahnkönigs" Oscar Bruch in der Münchner Karussellschmiede der Firma Maurer Söhne gebaute Fahrgeschäft gilt trotz rasanter Bewegungen als durchaus familientauglich. - Nachdem die Wildwasserbahn von Meyer-Steiger wegen Verkaufs in den Orient kurzfristig den schon zugesagten Platz auf der Wiesn absagen mußte, konnte ein schöner Ersatz gefunden werden: Die Erlebniswildwasserbahn „Poseidon. Im Reich der Götter“, bekannt von großen Volksfesten wie dem Straubinger Gäubodenfest oder dem Erdinger Herbstfest, ist eine der größten mobilen Groß-Wildwasserbahnen. Die Fahrt in den 13 Booten im Holzstammdesign mit jeweils bis zu fünf Passagieren an Bord führt auf einer Länge von 320 Metern, davon 250 Meter im Wasser, durch eine griechische Tempelruine. Nicht mehr dabei 2019 ist die Vorjahresneuheit Chaos Pendel, ein Propeller Karussell des Schweizer Schaustellers Hans-Peter Maier. Auch die Alpina-Bahn wird 2019 nicht mehr auf der Wiesn stehen, das The Tower Eventcenter von Blume ist gleichfall nicht wieder auf der Wiesn, ebenso wie der Power Tower 2 von Schneider, siehe oben. Wieder dabei von den Vorjahresneuheiten ist 2019 auf der Wiesn der "Predator", ein spektakuläres Überkopf-Fahrgeschäft von Willy Siegfried Kaiser Ebenso wie das "Dschungelcamp" - ein neues Laufgeschäft von Agtsch, das eine Fortentwicklung des Amazonas ist sowie ein 2018 vorgestellter Klassiker in neuem Gewand, der Wellenflieger Lechner auf dem Oktoberfest Erneut dabei ist die Attraktion „Big Bamboo“ von Michael und Robert Hempen, die schon 2014 + 2018 auf der Wiesn stand. Relativ neu, 2017 erstmals auf dem Oktoberfest und auch 2019 wieder:
Wieder dabei ist der Euroscooter von Kollmann sowie die Achterbahn Olympialooping. Gemütlicher auf Schienen geht es zu bei der Wilden Maus (Matthias-Pschorr Str neben dem Toboggan). Michael Goetzke präsentiert Skyfall - 80 Meter freier Fall! Der größte, reisende „Frei-Fall-Turm“ der Welt!" Das spektakuläre "High Energy" verspricht, Sie in der Luft herumzuwirbeln. „Höllenblitz“ von Klaus Renoldi jun., die größte transportable Indoor-Schienenbahn der Welt präsentiert sich auch 2016 wieder auf der Wiesn. Ebenso wie Parkour, das Rundfahrgeschäft von Andreas Aigner und Flip-Fly , die Rundum-Überkopf-Schaukel von Thomas Clauß. Lebende Geister finden sie in der ältesten Geisterbahn am Platz Eckl's Nostagie Geisterbahn, wie auch im Geisterschloss von Kunz. Lustig wird im Lach Freu Haus von Distel in der Straße E. Michael Goetzke präsentiert Skyfall - 80 Meter freier Fall! Der größte, reisende „Frei-Fall-Turm“ der Welt!". Auch 2019 ist wieder in der Schaustellerstraße beheimatet ist die bewährte Steilwand Show zu sehen: Original Pitt's Todeswand. Rio Rapidos, eine Raftingbahn des französischen Herstellers Cedeal Rides, bringt Siegfried Kaiser auch 2018 wieder auf die Theresienwiese. Im historischen Teil, der Oidn Wiesn, gibt es Bekannt- und Bewährtes. Hier dreht sich der „Kettenflieger Kalb“ von 1919, die „Dicke Berta“ von Nino Zimmermann stellt Muskelkraft auf die Probe und die 1939 gebaute Berg- und Talbahn Fahrt ins Paradies von Toni Schleifer mit 16 Zwei Mann Gondeln, die imemrhin neun Umdrehungen schaffen pro pro Minute über Berg und Tal, erinnert an die gute alte Zeit. Die Ära von Rock 'n' Roll und Petticoat wird im rasanten Calypso der 1950er Jahre auf der Oidn Wiesn 2017 lebendig. Außerdem eine Schiffschaukel von Oswin Schmack jr., die schon 1980-2002 auf der großen Wiesn regelmässig zu Gast war., die bewährte Hexenschaukel von Zehle, und der Kettenflieger Kalb von 1919. Wieder zu Gast auf der Oidn Wiesn ist das Motodrom von 1928, die älteste noch reisende Steilwand der Welt. www.ganz-muenchen.de beschreibt nachfolgend die meisten der modernen Fahrgeschäfte und Schaustellerbetriebe.
Links zum Thema Fahrgeschäfte: - Das sind die neuen Fahrgeschäfte vom Oktoberfest 2019 (mehr) - Das ist neu auf dem Oktoberfest 2018 - Oktoberfest Presserundgang am 20.09.2018 - ein Blick auf die Neuheiten (mehr) Passend zum Thema gab es bis 2002 eine Ausstellung im Stadtmuseum: - There is a great page that describes the oktoberfest 2003 rides in english, https://www.flatrides.com/FairsPage/okt1.html
|
Anzeige
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|