![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest 2022: der Voodoo Jumper von Hans Otto Schäfer jun.
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() geeignet für dei ganze Familie ![]() ©Foto: Martin Schmitz |
Niemand muss sich fürchten in Trance zu geraten, wenn als Passagier des auf dem Oktoberfest 2017 erstmals zu erlebenden Voodoo-Jumpers in zwölf hängenden, selbst-drehenden Zweiergondeln sitzend im Kreis herumgewirbelt wird. Immer wieder auf und ab katapultiert der schnelle Hüpfer die Gondeln und schafft dadurch den Freifalleffekt für die Insassen ganz ohne Kopfüberfahrt.
Das familientaugliche Rundfahrgeschäft des Typs „Speed Jumper“ vom italienischen Hersteller Fabbri 2012 speziell für die Familie des Schaustellers Hans Otto Schäfer jr. gebaut, erlaubt 24 verschiedene Fahrprogramme, verzaubert mit thematisierten Soundtracks und vollständig mit bunten LED-Lichteffekten ausgestattet.. Die hier realisierte Idee einer schrägen Plattform war dabei eine besondere Herausforderung, bislang waren Fahrgeschäfte dieses Typs nur auf flachen Plattformen zu sehen gewesen. Die Statiker hatten hierzu alles noch einmal neu berechnen müssen, seit 2013 nun ist das Geschäft im Einsatz und begeistert allerorten. Eine weitere Besonderheit dieses Fahrgeschäfts ist die nicht in üblicher Airbrush-Technik, sondern von einem Kunstmaler mit Pinsel und Farbe in sechswöchiger Arbeit gestaltete Kulisse, auf der farbenfroh und mit einem kleinen Augenzwinkern der afrikanische Voodoo-Kult Thema ist. Wenn das Wetter passt, kommt sogar Wasserspaß ins Spiel, der auch die umliegenden Zuschauer treffen kann. Feuer speit ein Vulkan in der Mitte, und auch Nebel kann heftig geworfen werden, was die visuellen Effekte je nach Tageszeit noch einmal unterschiedlich aufwertet. Mitfahren können auch schon Kinder ab einer Körpergröße von 1,30 Metern. Fazit nach mehreren Testfahrten: es sieht zwar alles extrem wild aus, ist aber überraschend "magenfreundlich". Wem Hüpfbewegungen auf einem Trampolin nichts ausmachen, der kann getrost beim Voodoo-Jumper einsteigen und eine der rasantesten und immer wieder abwechslungsreichsten Fahrten auf dem Oktoberfest erleben. Auf ein Wiedersehen mit dem Voodoo-Jumper würden wir uns freuen im kommenden Jahr, er stellt eine echte Bereicherung des Angebotes an "bewegteren" Fahrgeschäften auf der Wiesn dar. Der Voodoo Jumper traf 2022 als eines der letzten Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese ein, zuvor musste er noch die Strecke von 653. Bonner Pützchens Markt bis nach München hinter sich bringen, wo er zuletzt vom 09.-13.09.2022 stand und dann nach der Ankunft am 14.09.2022 schnellstmöglich aufgebaut werden musste. München ist der 19. Ort (!) in diesem Jahr, wo man den Voodoo Jumper erleben kann, das zeigt schon, welche eine begehrte Attraktion hier auf die Münchner erwartet werden durfte. Anschließend geht es für den Voodoo Jumper weiter nach Bremen, wo er vom 14.-30.10.2022 auf dem Bremer Freimarkt zu Gast ist. Technische Daten: Der Standort auf der Wiesn 2022:
Links zum Thema Fahrgeschäfte: Weitere Links zur Wiesn |
Anzeige![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2022 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|