![]() |
|||
|
|||
|
Wiesn-Lauf- und Fahrgeschäfte: Fahrt zur Hölle - schaurig-schöne Grusel Erfahrung mit fast 3 Minuten Fahrzeit! |
||
![]() "Fahrt zur Hölle" auf dem Oktoberfest ![]() ![]() dieses Monster wird gleich Feuer speien, nachdem es sich aus einem Ei heraus entwicklt hat ![]() ![]() auch einige lebendige Geister kommen hier zum Ensatz ![]() Wasserfall und ausfahrbare Geister in der Fassade ![]() ![]() ©alle Fotos: Martin Schmitz, Ingrid Grossmann |
Eine schaurig-schöne Höllenfahrt von drei Minuten Länge verspricht die Geisterbahn "Fahrt zur Hölle" des Schaustellerbetriebes Dom-Jollberg OHG, einer der gegenwärtig wohl teuflischsten Nervenkitzel des Genres. Das Gruselvergnügen in neuartigen geschlossenen Kabinen führt über eine Schienenstrecke von 180 Metern Länge auf zwei Etagen. Einzigartig: als seinerzeit erste Geisterbahn mit Effekt-Brille bietet sie ein außergewöhnliches Gruselerlebnis.
Mehr als 25 pneumatisch bewegte Monsterfiguren aus den verschiedensten Bereichen des Horrorgenres lehren die Fahrgästen das Fürchten. Die Vielfalt an Gespenstern reicht dabei von lebensecht modellierten Menschen (oder teilen von solchen) über witzige Gestalten wie einem Wasser spuckenden Skelett bis hin zu ekligen Ungetümen und hoühnenhaften Monstern. Nichts für Angsthasen sind die Spezialeffekte durch Laser- und Lichtinstallationen und Gruselsound, die eine eigens für dieses Fahrgeschäft entwickelte Elektronik steuert. Der Trip durch die Hölle ist auch für Menschen mit Handikap machbar, nur trauen muss man sich. Optisch ist die "Fahrt zu Hölle" überaus gelungen. Die Aufmachung ist anders, sehr stimmig. Ja so wie man sich die Hölle vorstellt. Dank modernster Technik wird hier ein außerordentlicher Gruselspaß für die ganze Familie geboten. Ergänzt mit ganz simplen aber höchst effektiven Klassikern des Gruselbusiness, wie z.B. ein eiskalter Windhauch aus dem Nichts, die die Sensorik des Menschen ansprechen. Da darf dann auch der eklige Modergeruch an passender Stelle nicht fehlen. Und es wird einiges geboten, um eine schaurig-schöne Grusel Erfahrung zu gewährleisten, die Fahrt zur Hölle dauert fast 3 Minuten! Die Geisterbahn überzeugt mit glühend feurig beleuchteter Fassade mit ausladendem Schriftzug, einem Wasserfall und - absolut einzigartig! einer Feuer speienden Figur in der Mitte der Front, die sich aus einem öffnenden Urzeit-Ei heraus entwickelt und gerade in der Nacht sehr beeindruckend wirkt. Und wem es nach ein bißchen Nostalgie steht: gleich links neben dem Kassenhauses können sie einen Geisterbahnwagen aus den 50er Jahren bewundern: es hat sich einges getan seither.... Die Ausstattung der Bahn ist familienfreundlich sowie behindertengerecht. Mit biologisch abbaubarem Hydrauliköl und Energiesparleuchtmitteln fährt man auf der "Fahrt zur Hölle" von Dom-Jollberg ökologisch korrekt (siehe auch Thema Umweltkonzept) www.dom-jollberg.de Standort auf dem Oktoberfest 2022: (Quelle: u.a. Pressestelle Fremdenverkehrsamt)
|
Anzeige:![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2022 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|