www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Krinoline - das nostalgische Familienkarussell auf dem Oktoberfest 2025 - 100 Jahre Krinoline


Krinoline - das nostalgische Familienkarussell auf dem Oktoberfest 2017 - an neuem Standort auf der Wiesn (Bild: Martin Schmitz)
Krinoline - das nostalgische Familienkarussell
Matthias Niederländer vor seiner Krinoline (©Foto: Martin Schmitz)
Matthias Niederländer vor seiner Krinoline
Krinoline - das nostalgische Familienkarussell auf dem Oktoberfest 2017 - an neuem Standort auf der Wiesn (©Foto. Martin Schmitz)

Auch Münchens Oberbürgermeister Christian Ude fährt gerne mit der nostalgischen Krinoline  (Foto: Martin Schmitz)
Auch Münchens Ex-Oberbürgermeister Christian Ude fährt gerne mit der nostalgischen Krinoline







Ein Wiesnbesuch ohne Fahrt auf diesem so schön nostalgischen Familienkarussell ist für Oktoberfest-Lieberhaber einfach ein Muss! Die Krinoline der Familie Niederländer gehört zu den absolut auch seniorentauglichen Karussells jeder Wiesn, und dies nun schon seit 100 Jahren.

Seit dieser Zeit hat die Krinoline sich im Wandel der Zeit ihre Ursprungsform erhalten und ist alle Jahre wieder ein Vergnügen für jung und alt. Gemütlich und anheimelnd die halboffenen, bögerl- geschmückten Gondeln, in denen man, begleitet von der "Original Krinoline-Blasmusik", sanft rauf und runter schwingt, in beschaulichem Tempo die Rundfahrt genießt.


Oktoberfest 2024: die Krinoline feiert 100. Geburtstag

Diese Karussellart ist mit Vorläufern aus den 1890er Jahren bekannt, der Name taucht um 1900 auf. Die Konstruktion mit schwankender Plattform wurde lange Zeit per Hand von "Schaukelburschen" kräftig in Schwung gebracht. Seit 1909 sorgte ein Sachs-Elektromotor für Schwung.

Karussells wie die Krinoline gehören neben den Schaukeln zu den ersten Fahrgeschäften auf dem Oktoberfest.

Noch mit Muskelkraft betrieben wurde die von den Urgroßeltern gekaufte Krinoline 1924, als sie erstmalig auf dem Oktoberfest die Münchner begeisterte. Dieses Karussell kam von der Spree an die Isar und war in den ersten Jahren der Renner unter den Fahrgeschäften.

Als um 1937 die Zugspitzbahnen als Neuheit zur gefährlichen Konkurrenz wurden, hatte der Krinoline-Besitzer Michael Großmann eine Idee mit Zukunft. Er modernisierte das Fahrgeschäft mittels elektrischem Antrieb mit Planetengetriebe und Zugfedern-Schwing-Mechanismus.



Als zusätzlichen Clou engagierte er eine Blaskapelle, welche die Karussellfahrt mit Stimmungsmusik begleitete. Nachdem zwei Wochen nach der Wiesn 2003 der Musikmeister Helmut Leitmeier verstarb, übernahm zum 65. Jubiläum der Krinoline Blaskapelle auf dem Münchner Oktoberfest Fritz Absmeier jun. die Leitung des Blaskapelle,

Die Tradition der Kronoline wurde bis heute zur Freude aller Krinoline-Fans vom Enkel Theo Niederländer weitergeführt; mit dessen Kindern Marion und Matthias ist die Kontinuität dieses Fahrgeschäfts mit Kult-Charakter auf der Wiesn gewährleistet.

Dazu nimmt sich Matthias Niederländer, vom Zivilberuf her eigentlich Banker in Anzug und Krawatte, alljährlich eine Auszeit, um für 16 Tage auf die fahrenden Sitze zu springen und abzukassieren, während Vater Theodor - inzwischen schon Pensionär - seinen Sohn weiterhin mit Rat und Tat unterstützt.

Fahrpreis 2025:
6 Euro Erw., .2,50 Euro Kinder
(..... Euro Erw. bzw. ..... Euro zur Mittagswiesn)

Am Kindertag - jeden Dienstag, ermäßigte Kinderpreise bis 19.00 Uhr

Aktion: Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Person fahren am Kindertag bis 19.00 Uhr gratis

Tipp: die Feierabendfahrt ab 22.30 Uhr: Romantik zum Dahinschmelzen!



Standort auf dem Oktoberfest 2025:
Die Krinoline steht 2025 wieder vis à vis des Haupteingangs der Oidn Wiesn an der Ecke Straße C/Straße 5 Nähe Riesenrad

Musikalisch wird aber auch immer wieder ausgesuchten Gastspielern die Möglichkeit gegeben sich auf der Krinoline zu versuchen. So gastierten hier 2024 beispielsweise die Veterinary Street Jazz Band, Tiny Bubbles Jazz Band oder G-Rag und die Landlergschwister.


Oktoberfest 2024: Konzert in großer Besetzung am 1. Wiesnmontag: Krinoline feiert 100. Geburtstag

Sa, 29.05.2024, 10 - 14 Uhr
Ohrerhüller - Wirtshausmusik aus Großenried/Bechhofen in Mittelfranken

So, 29.09.2024 10 - 14 Uhr G. Rag & die Landlergschwister

Do, 03.10.2024 10 - 14 Uhr Niederbayrischer Musikantenstammtisch herzsau.de

14 - 19 Uhr Die Krinoline Blaskapelle "Frauenpower" - erstmalig in reiner Frauenbesetzung!

Sa, 05.10.2024 10 - 14 Uhr Blas & Band blasundband.de

So, 06.10.2024 10 - 14 Uhr Express Brass Band expressbrassband.de

Mehr unter www.krinoline.de

Rückblick: Am 25. September 2002 feierten die Niederländers den Abschuss der Sanierung der 20 alten Krinolinengemälde mit einer Vernissage, wir waren vor Ort und haben schöne Fotos für Sie gemacht.

Weitere Links zur Wiesn

  • Oktoberfest: die Startseite (weiter)
  • Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen traditionell (mehr)
  • Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen modern (mehr)
  • Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen gesamt (mehr)
  • Oktoberfest: die kleinen und mittleren Gastronomen (weiter)
  • Oktoberfest: die großen Wiesnzelte (weiter)
  • Oktoberfest: die Bierpreise (weiter)
  • Oktoberfest: wichtige Telefonnummern (mehr)
  • Oktoberfest: hinkommen mit dem MVV (mehr)
  • Oktoberfest: die Taxistandplätze (mehr)
  • Oktoberfest: wohnen während der Wiesn, Wiesncamp, Hotels (weiter)
  • Oktoberfest: Wiesn Kantinen in der Aufbauzeit (mehr)
Anzeige
Krinoline - das nostalgische Familienkarussell auf dem Oktoberfest 2024 - 100 Jahre Krinoline auf der Wiesn




- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter)
- Die "Oide Wiesn" ist auch 2025 wieder dabei (weiter)
- Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special - KEIN ZLF 2024 (weiter)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de