www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion


powered by: www.shops-muenchen.de

Freibäder München, Hallenbäder, Saunen & Wellness - baden gehen in und rund um München:
die städtischen und privaten Hallen- und Sommerbäder - das Special


Badebus auch 2022 wieder (Bild: MünchnerLinien)

Cosimawellenbad: Das Wohlfühlparadies im Münchner Osten öffnete nach Generalsanierung am 29.07.2017  (©Foto. Martin Schmitz)

Maria Einsiedel - das Naturbad (©Foto: Martin Schmitz)
Maria Einsiedel - das Naturbad
100 Jahre Dantebad wird gefeiert mit großer Geburtstagstorte am 09.06.2013 (©Foto: Martin Schmitz)
Freibad West - das Westbad in Pasing (©Foto: Martin Schmitz)
Freibad West - das Westbad @ Pasing
Michaelbad @ Berg am Laim/ Neuperlach (©Foto: Martin Schmitz)
Michaelbad @ Berg am Laim/ Neuperlach
Im Sommer angesagt: das Sauna und Dampfbäder Special (©Foto: Klafs)
Im Frühjahr angesagt: das Sauna und Dampfbäder Special (mehr)
Neu: Der Kronthaler Weiher in Erding mit umgestaltetem Freizeitgelände  (©Foto. Martin Schmitz)
- Neu: Der Kronthaler Weiher in Erding mit umgestaltetem Freizeitgelände (mehr)
Runderneuert und attraktiv: das Sendlinger Südbad wurde eröffnet (Foto: Martin Schmitz)
Runderneuert und attraktiv: das Sendlinger Südbad wurde am 2.12. eröffnet (mehr)

©Fotos: Martin Schmitz, Marikka-Laila Maisel

Münchner Freibadsaison 2025 beginnt am 01.05.2025 - Auftakt der Freibadsaison im Schyrenbad (mehr)

Später im Mai eröffneten dann das Dante-Freibad, Prinzregentenbad,Ungererbad, Michaeli-Freibad , das und Westbad für die Besucherinnen und Besucher. Das Naturbad Maria Einsiedel muss wie immer noch ein wenig auf seinen Saisonstart warten. Aufgrund des kalten Wetters im April ist die Mikrobiologie im Aufbereitungsteich noch nicht weit genug entwickelt.

Das Bad Georgenschwaige bleibt wegen des Umbaus in ein CO2-neutrales Naturbad auch 2024 noch geschlossen.

Das Hallenbad Forstenrieder Park ist in diesem Sommer und darüber hinaus geschlossen. Nach nun knapp 50 Jahre Betrieb weist das Stadtteilbad – trotz hoher laufender Ausgaben der SWM in die Instandhaltung – bauliche und technische Mängel auf. Insbesondere ist zwischenzeitlich die Standsicherheit des Gebäudes in verschiedenen Bereichen beeinträchtigt und nur mit provisorischen Maßnahmen gesichert. Deshalb schließt das Hallenbad Forstenrieder Park am Samstag, 12. April (letzter Öffnungstag: Freitag, 11. April 2025).

Eintrittspreise 2024

Im Freibad liegt der Normalpreis bei € 6,00, in der Ermäßigungsgruppe A € 3,80.

Kinder bis zum 12. Geburtstag und Inhaber des "München Passes" haben freien Eintritt.

Es gibt außerdem eine Monatskarte für die Ermäßigungsgruppe B zu € 50,60

Sieben Freibäder bieten in München täglich Sport, Spaß und Erholung an.

Die Sommerbad-Saison 2024 ist bis Mitte September geplant. Nur das Schyrenbad darf darüber hinaus noch bis Ende September geöffnet bleiben.

Wenn die Freibäder schließen , öffnen die Hallenbäder, und ab Mitte Oktober 2024 werden auch auch wieder einige der Saunen geöffnet:

Ab Mitte Oktober 2024, gilt dann:

  • Die SWM werden vier Saunen im Stadtgebiet öffnen: Die Saunen in der Olympia-Schwimmhalle, im Nordbad, Südbad sowie im Müller’schen Volksbad öffnen wieder zu den regulären Öffnungszeiten.
  • Die übrigen Saunen an den Standorten Dantebad, Prinzregentenbad (brandbedingt außer Betrieb), Michaelibad, Bad Forstenrieder Park, Cosimabad und Westbad bleiben über den Herbst und Winter geschlossen. Im Westbad, wo die Saunalandschaft regulär im Eintrittspreis enthalten ist, gelten deshalb weiterhin die reduzierten Preise (Normalpreis 6 Euro, Ermäßigungsgruppe A: 4 Euro).
  • Weiterhin bleiben alle Hallenbäder geöffnet wie das Müller’sche Volksbad, die Hallenbäder Michaelibad , Westbad , sowie das Bad Giesing-Harlaching.

- Mit dem BadeBus ins Münchner Naherholungsgebiet: 2024 wieder im Einsatz mit Start ab S-Bahnhof Lochhausen - Es gibt ein kombiniertes Ticket für Hin- und Rückfahrt. Es gilt das Deutschlandticket (mehr)

Die sieben Freibäder sind den Sommer über offen zum Eintauchen, zum Relaxen und zum Abkühlen. Übrigens auch hüllenlos: Textilfreies Badevergnügen bietet das Dantebad mit seinem 25 Meter-Becken im FKK-Bereich.

Und im idyllischen Naturbad Maria Einsiedel in Thalkirchen kann man vollkommen chlorfrei baden. Das freut nicht nur die Allergiker unter den Badegästen.

Die FKK Bereiche  (Foto: Martin Schmitz)
Die FKK Bereiche (mehr)

Vier Freibäder auch bei schlechtem Wetter geöffnet

Schyrenbad, Prinzregentenbad haben auch bei Regen und Kälte von 9 bis 19 Uhr, und das Ungererbad von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Verlässlich immer bis 23 Uhr hat der Stadionbereich im Dantebad geöffnet. Nur während eines Gewitters sind auch hier die Becken aus Sicherheitsgründen gesperrt.

- Rupertustherme eröffnete neues Sport & Familienbad (mehr)



2005 erhielten die Münchner im Osten im Rahmen der buga eine besondere Attraktion: der buga See mit 12 Hektar Große und 18 m Wassertiefe vespricht sauberstes Badevergnügen. Seit 2006 ist der See nun auch frei zugänglich.

Kennen Sie Isar River Surf?

Isar River Surf (Bild: Marikka-Laila Maisel)
Seit 30 Jahren sieht man die Wellenreiter inmitten der Großstadt.... Bis in den Winter hinein, dann in dicken Neoprenanzügen. Denn das Wasser im Eisbach ist kaum kälter als im Sommer.

Hell, transparent und edel - so empfängt das neue Hauptgebäude des "Prinze" seit Dezember 2003 seine Gäste. Glanzstück wurde die neue Saunalandschaft im ersten Stock, in der sich Besucher auf rund 1.300 qm erholen und aktiv etwas für ihre Gesundheit tun können (mehr)

Heiße Tipps für die kalte Zeit: Prickelnd schön „WellVital in Bayern“ verwöhnt mit über 50 attraktiven Angeboten die Seele (mehr)

Badeseen - wie hier der Feringasee (Foto: Martin Schmitz)

- Freibad Haar: 2006 frisch saniert (mehr)
- Freibad Germering mit 10 m Turm (mehr)

- Saisoneröffnung 2024: das Schyrenbad öffnet am 02.05.2024 (mehr)
Isar River Surf

- Schliersee - Ende 2008 eröffnete die Vital-Welt Schliersee mit Vitaltherme monte mare Schliersee (mehr)
- Am 14.11.2008 wurde der neue Freilufthof im Müller’schen Volksbad eröffnet. (mehr)
- Runderneuert und attraktiv: das Sendlinger Südbad wurde im Dez. 2008 eröffnet (mehr)

- Hitze über München: Was tun bei über 30°C im Schatten? (mehr)

- Wellness und Sport im Hotel: die neue ALMDORF SPA des BEST WESTERN PLUS Hotel Erb in Parsdorf bei München (mehr)

- öffnete am 15.08.2008: monte mare Seesauna mit Saunaschiff im Tegernsee (mehr)

- Therme Bad Aibling: Genießen mit allen Sinnen in der neuen Thermenlandschaft 50 km ab München (mehr)

- Schloss Elmau eröffnete 2008 orientalisches Hamam auf 500 Quadratmetern (mehr)

- Neu: Der Kronthaler Weiher in Erding mit umgestaltetem Freizeitgelände (mehr)

- Blue Spa: eine Oase der Entspannung im 7. Stock über München - Wellness auf höchstem Niveau à la Bayerischer Hof (mehr)

- Karibic Beach in Baldham. Beach, Strand, Dart, Billard, Premiere Sportsbar, Cocktailbar, Bistro (mehr)

- jeden 1. Samstag im Monat: Mitternachtssauna im neuen Saunaparadies der Thermenwelt Erding (mehr)
- 2016: SkiWelt Wilder Kaiser Brixental und die Therme Erding präsentieren drei neue Alm Chalets und ein Kombiticket Therme/Skiwelt (mehr)

Jod-Schwefelbad Bad Wiessee (©Foto Gesundheitszentrum Jod-Schwefelbad Gmbh / Mattheo Thun & Partners)
Jodschwefelbad Bad Wiessee - das neue Badehaus eröffnete im Juni 2020 (mehr)

Pool reinigen - So halten Sie Ihren Pool sauber (©Foto: Kyryl Gorlov / iStockphoto)
Der Pool im eigenen Garten: was muss ich wissen? (mehr)
Pool reinigen - So halten Sie Ihren Pool sauber (©Foto: Bignai / iStockphoto)
Pool reinigen - So halten Sie Ihren Pool sauber (mehr)

Plan der städtischen Bäder

- Link: die M-Bäder im Internet (weiter)
- die Olympia Schwimmhalle (weiter)
- In Ottobrunn bietet sich als Alternative das Freizeit Bad Phoenix an (weiter)
- Naturbad Furth in Oberhaching - der Further Natursee (mehr)
- mehr Infos zum Thema "Sauna & Entschlackung" (weiter)
- Mehr zum Thema baden: Badeseen in und rund um München (weiter)
- Textilfrei? Hier sind einige FKK Bademöglichkeiten (weiter)
- öffnete am 15.08.2008: monte mare Seesauna mit Saunaschiff im Tegernsee (mehr)
- Promotion: Heilbad Krumbach in Krumbach /Schwaben (mehr)
- Isar Plan - Münchens Isar wurde wieder naturnah – Isarufer laden zum sonnenbaden ein. Baden an der Isar (mehr)

powered by: www.shops-muenchen.de

Anzeige


-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- Die schönsten Biergarten
-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)

- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025