![]() |
|||
|
|||
|
Höllenblitz - Der Coaster @ Oktoberfest 2023. Die rasante Reise durch die dunkle Mine mit der Indoor-Achterbahn |
||
![]() Höllenblitz - der Coaster auf dem Oktoberfest 2023 ![]() rasante Fahrt auf dem Höllenblitz 2023 ![]() auch in der Nacht ein spektakulärer Anblick: der Höllenblitz ![]() rasante Fahrt , angeführt von einer Lore mit Goldgräber Rusty, dem Maskottchen der Achterbahn ![]() ![]() ![]() da will jeder mal mitfahren ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Als wäre der Rocksong von AC/DC genau für diese Achterbahn geschrieben worden: Der Sound von „Highway to Hell“ passt perfekt zum „Höllenblitz“, zur rasanten Fahrt mit der Indoor-Achterbahn von Renoldi & Ottens. Und diese Achterbahn hat’s buchstäblich in sich: es handelt sich um den größten transportablen Indoor-Coaster der Welt!
Mit „Goldgräber Rusty“ am Steuer geht’s mit dem Lorezug schnell rein in die alte Mine. Jeder Zug hat 5 Wagen mit zwei Sitzplätzen. Mit Karacho und viel Geruckel fährt man ein in den wackligen Minenschacht. Aber keine Angst, das ist alles eine perfekte Arbeit der Deko-Bauer, denn natürlich ist an der Bahn alles tip-top! Die renommierten Ingenieurbüros Stengel und Gerstlauer sorgen für die Gestaltung und Produktion der Anlage mit 820 Metern Schienenlänge. Die Firma Hofmann aus Bad Rodach hauchte den menschengroßen Puppen Leben ein und der Fassadenmaler Maciej Bernhardt gab dem Fahrgeschäft den Bergwerks-Touch. Vorbei geht die flotte Fahrt (keine Überschläge!) an explodierenden Wasserbomben, hinter einem 30 Meter hohen Wasserfall hindurch, an wasserspuckenden Minenarbeitern vorbei - Indiana Jones muss sich bei seinen Abenteuern genau so gefühlt haben! Aber solche beeindruckenden Licht- und Lasereffekte gibt es nur im „Höllenblitz“. Höllisch gut ist die Fahrt im dunklen Inneren und umso mehr klopft das Herz, wenn bunte Laser, Feuerblitze und Stroboskop-Effekte die schwarze Umgebung plötzlich aufblitzen lassen. Große Gaudi ergibt sich durch die sich unkontrolliert drehenden Wagen. Neueste Technik haben Wilhelm Ottens und Swantje Strauß für Renoldi in ihrem Fahrgeschäft verbaut.
Das „Skelett“ des Höllenblitz war - lang ist’s her - schon einmal der „Magic Mountain“ mit seinen Fantasy-Figuren und dem Riesen-King Kong (die ganze Wiesn hat ihn damals geliebt!), dann wurde der „Zauberberg“ zur „Star World“ in einer fernen Galaxie und seit nunmehr 15 Jahren begeistert der Coaster große und kleine Abenteurer-Herzen unter dem Namen „Höllenblitz“. Während der Corona-Zwangspause wurde viel am Fahrgeschäft verbessert und modernisiert, Polster, Bremsen und die Fahrgestelle der Waggons wurden komplett erneuert.Mit seinen hochprofessionellen „Machern“ hinter den Kulissen, seiner aufwändigen Lichttechnik und dem Sound aus 100 (!) Lautsprechern gehört der „Höllenblitz“ sicher zu den attraktivsten Spaß-Geschäften auf dem diesjährigen Oktoberfest. Also einsteigen und ab in die Diamant-Mine! Technische Daten: Der Standort auf der Wiesn 2023: Betreiber: Renoldi GmbH & Co KG Fahrpreis: Erwachsene 10 Euro, Kinder 7 Euro Hinweis: Kinder unter 8 Jahren und Betrunkene sind von der Fahrt ausgeschlossen. Kinder im Alter von 8 und 9 Jahren nur in Begleitung Erwachsener Weitere Infos: www.hoellenblitz.de
|
Anzeige:![]() Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|