![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest 2023: Alpenrausch (Wiesn-Belustigungsgeschäft von Michael Kollmann)
|
||
![]() Alpenrausch auf dem Oktoberfest ![]() Spaß auf mehreren Etagen ![]() Zerrspiegel ![]() Tobogganrutsche ©Foto: Martin Schmitz |
„Des muasst a moi macha!“ (für Nicht-Bayern: Das musst Du unbedingt mal machen!) So steht‘s an der Front vom „Alpenrausch“ geschrieben - und so ist es auch gemeint. Ein Besuch im Belustigungsgeschäft von Michael Kollmann ist eine große Gaudi, die jeder mal erlebt haben sollte.
In der Schaustellerstraße gelegen, könnte der Alpenrausch mit seinen Bavaria-Motiven vom Wildschütz Jennerwein bis zur Dirndlmaid nicht besser platziert sein. Gleich fühlt man sich wie im bayerischen Voralpenland, Geranienkästen und röhrender Hirsch inklusive.
Die Familie von Betreiber Michael Kollmann ist schon in der sechsten Generation auf dem Oktoberfest vertreten. Der waschechte Münchner weiß nur zu gut, was gefällt. „Alpenrausch“ ist der Nachfolger seines Wiesn-Erfolgs „Traumfabrik“. Viele Ideen rund um Szenen aus Bavaria hat Kollmann in seiner neuesten Attraktion umgesetzt. Was wird wohl hinter der kunterbunten Kulisse passieren?
Michael Kollmann verrät schon mal: „Sie werden froh sein, wenn Sie wieder den festen Boden der Theresienwiese unter den Füßen haben“. Öha! Aber keine Angst, noch hat jeder Besucher - ob groß oder klein - den „Alpenrausch“ ohne Schaden überstanden! „So, etza pack ma‘s!“ - Auch dieses Sprücherl am Eingang des Alpenrausch haben wir beim Testbesuch wörtlich genommen. Los geht‘s, treppauf, treppab - aber nicht etwa zum Fensterln aufi zur Zenzi, sondern erst mal über Wackelböden los in Richtung Gummi-Irrgarten. An Wasserspielen weiter zur Rutsche - Aber Obacht geben! Überall lauern Luftdüsen auf schwingende Dirndlröcke... Mit Schwung geht‘s in der Wendel-Rutsche durch die Kurven wieder eine Etage abwärts, dann brauchen die Augen eine Sekunde, um sich an den Laser-Tunnel zu gewöhnen. Dann muss man „10 Meter geh‘“ (beim beweglichen Untergrund gar keine leichte Sache) und kommt wieder ins Helle. Hinter jeder Ecke wartet im Alpenrausch wieder eine neue Überraschung - vor allem dann, wenn man sich selbst im Zerrspiegel gegenüber steht. Ein Riesen-Spaß! So sagt man am Ende mit lachendem Gesicht: „A Gaudi ohne Ende“. Aber das hat der Alpenrausch den Besuchern quasi schon vorausgesagt: ebenfalls als Sprücherl an der Fassade nachzulesen. So erlebt man seinen ganz eigenen Wiesn-“Rausch“ - und dass ohne einen einzigen Schluck Bier.... T. Gaby Hildenbrand Für wen: Münchner, Bayern und Zuagroaste Wie groß: Front: 23 m, Tiefe: 12 m
Der Standort auf der Wiesn 2023: Links zum Thema Fahrgeschäfte: Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen traditionell Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen modern Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen gesamt Weitere Links zur Wiesn
|
Anzeige:![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|