![]() |
|||
|
|||
|
Schiesstand München auf dem Oktoberfest 2023 gleich neben Käfer - traditionelles Volksfestvergnügen nicht nur für Promis
|
||
![]() Gaby Büchl ![]() auch Fürst Albert von Monaco schaut jedes Jahr hier vorbei ![]() ![]() Sohn Ferdinand führt den Stand auf der Wiesn 2022 mit Mutter Gaby... ![]() ![]() Archiv: Ferdinand Büchl, Ali Bräu, Gaby Büchl auf der Wiesn ©Fotos: Martin Schmitz, Büchl (2) |
Der Schiesstand München ist der Promi-Treff unter den Schießbuden der Wiesn. Taktisch gut gelegen gleich rechts vom Käfer, ist der Schiesstand München von Gaby Büchl (ansonsten mit "Gabys Leckereien" unterwegs) und dem leider im Herbst kurz vor der Wiesn 2022 verstorbenen Ali Bräu auf dem Oktoberfest seit rund 30 Jahren erste Anlaufstelle für die Promis, die dort und auch gegenüber im Schützenzelt ein und aus gehen. Inzwischen ist die nächste Generation mit dabei, Sohn Ferdinand Büchl führt jetzt gemeinsam mit Gaby Büchl auf der Wiesn 2023 den Schießstand München
Fotos an der Wand des Schießstand München zeigen, wer schon alles da war, allen voran schon fast als Stammgast Fürst Albert von Monaco, der seit über 20 Jahren jedes Jahr vorbei schaut, aber auch jede Menge Promis aus Film, Fernsehen, Sport, Musik, Wirtschaft und Politik, von Dallas-Legende Larry Hagman („J.R.“) über FC Bayerns Thomas Müller, Karl-Heinz Rummenigge ("der beste Bayern Schütze", Ex-First Lady Karin Seehofer, bis hin zu jeder Menge Fernsehpromis der a-z Klasse, wie z.B. Schauspieler und exzellenten Schützen Francis Fulton-Smith, der sogar Einhändig ins Schwarze trifft, wie Ferdinand Büchl verrät.
Hier muss man einfach gesehen werden, und wird es auch, die Presse schaut immer wieder mal gerne vorbei... "Alles was Füß hat, hat bei uns schon geschossen, die Neubauer, die Michaela May, die Weppers, die Bayern Spieler oder vor allen Dingen der Prinz Polid von Bayern mit seinem ganzen Clan", das machte Ali Bräu seinerzeit dann doch schon recht stolz und freute sich 2014 über eine Doppelseite in der BUNTE, die Christine Neubauer am Schiesstand München zeigt.
Wer ein Herz für traditionelles Volksfestvergnügen hat, ist beim Schiesstand München bestens aufgehoben. Besuchen Sie den Schiesstand München und stellen Sie Ihr Können unter Beweis. Neben Walzen-, Sternchen- und Röhrchenschießen kann man bei Schiesstand München mit dem Schnellfeuergewehr auf Hasenjagd gehen. Außerdem kann man bei entsprechender Zielgenauigkeit für sich ein Foto schießen. Von der klassischen Plastik-Rose über kleine Plüschtiere bis zum riesigen weißen Tiger - die Palette der Gewinne ist breit. Die 1.000 Punkte für den weißen Tiger zum Beispiel kann man sich auch verteilt über die 16 Tage "erschiessen", die Punkte werden eingetragen und am Ende zusammengezählt. Man kann auch mit Freunden kommen und die Punkte addieren, so schaffen denn bei dieser Wiesn am Ende wohl knapp ein Dutzend der riesigen Tiere den Weg in die Arme des Schützen oder der Schützin, denn auch Frauen zeigen hier einiges an Ehrgeiz.
Weitere Links zur Wiesn
|
Anzeige:![]() |
|
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|