![]() |
|||
|
|||
|
"Weißbier-Alm" von Heinrich und Liselotte Haas auf dem Oktoberfest 2023 neben dem Olympialooping
|
|
Inmitten der bunter Fahrgeschäfte und Buden ein kühles Weißbier oder eine erfrischende Limonade genießen und dem Wiesn-Spektakel rundum zuzusehen, mit der Weißbier-Alm von Heinrich und Liselotte Haas ist dies auch heuer wieder möglich. "Es ist der gemütliche Biergarten für die ganze Familie", betont Heinrich Haas. "Mit allem was man als Familie braucht, wenn sie einen Ausflug macht. Mit einem Kinderwagen Abstellplatz, einem Babywickeltisch, einer Behindertentoilette...". Das massive Holzhaus mit echten Holzschindeln und liebevoller Dekoration mit bäuerlichen Requisiten aus alter Zeit lädt in gepflegter Atmosphäre zu einer kleinen Pause beim Wiesn-Bummel ein. Im Stehausschank an der 11-Meter-Theke werden auch Alkoholfreies und Weißbier-Mischgetränke angeboten. Heinrich Haas ist stolz auf die auf dem Frühlingsfest 2023 erfolgreich getestete Ausschanktechnik der Hacker-Weißbieralm: das Bier wird innovativ nicht mit CO2 Druck, sondern CO2-neutral durch Pressluft statt wie sonst üblich mit CO2 in die Gläser aus den Biertanks gedrückt..
Ausgeschenkt wird der Weißbier-Alm von Heinrich und Liselotte Haas das Weißbier von Hofbräu, 0,5 l zu € 6,50 wie schon im Vorjahr, das Tafelwasser und auch das Spezi gibt es zu € 3,50 (0,5 l), was preislich auch auf dem ganz unteren Niveau auf der Wiesn 2023 liegt. Einfach zu finden ist die Weißbier Alm auf dem Oktoberfest 2023 als Treffpunkt in der Schaustellerstraße gleich links vor dem Olympialooping am Ende der Straße E.
Übrigens: Alle Hofbräu Biere und die Festzelte, in denen sie ausgeschenkt werden, sind seit 2019 durch ausschließlich regionale Maßnahmen der Brauerei CO2 neutral gestellt: klimafreundliche Projekte für gesunde Böden sorgen für eine klimafreundliche Bilanz von Hofbräu Bier, dessen Transport auf die Wiesn und den Betrieb der Festzelte. Die Brauerei hat zusammen mit der Firma CarboCert aus Bodnegg am Bodensee ein Konzept zur Bindung von Klimagasen aus der Luft durch Humusaufbau im Boden umgesetzt. Die Böden sind der wichtigste Kohlenstoffspeicher der Welt, denn diese enthalten mehr Kohlenstoff als alle Pflanzen und die Atmosphäre der Erde zusammen. |
|
|
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|