![]() |
|||
|
|||
|
Der Wiesn-Tipp in Straße 5 |
|
Wer hätt’s gedacht? Die Menschen in der „Stadt des Bieres“ lieben auch den Wein! Sie brauchen einen Beweis? Dann schauen Sie bei „Zum Münchner Kindl“ vorbei, zum Start des Wiesn-Bummels oder auf einen „Absacker“ bevor es wieder nach Hause geht.
Das Leben ist schön und leicht vermittelt die Atmosphäre im liebevoll gestalteten Weinstadl von Miriam Blume. Zu einem edlen Tropfen (offen oder vom Fass), einer fruchtigen Weinschorle, einem Spritz oder Glaserl Sekt lässt man sich hier nur allzu gern verführen.
Sich in die Arme des Weingottes - wahlweise des römischen Bacchus oder des griechischen Dionysos- fallen lassen, das gelingt in diesem elegant-plüschigen Ambiente besonders gut. Auffallend viele Damen (nicht nur „Münchner Kindl“) haben sich das Weinparadies als Treffpunkt ausgesucht. Ca. 50 Personen finden im Stadl mit Rundum-Theke Platz. Besonders herrlich, wenn auch der Wettergott mitspielt und ein paar Spätsommertage schickt. Man nippt an einem „Secco Blanc“, einem Glas „Müller-Thurgau“ (alle Weine stammen von Winzern aus dem fränkischen Nordheim und sind mit dem Bio.Bayern-Siegel ausgezeichnet), oder holt sich bei einem „Hugo“ den Stimmungskick.
Und bestellt für ganz besondere Anlässe eine Flasche „Moet Chandon Ice Imperial“ (0,75l). Für Kenner empfehlenswert, sich etwas „von der Schatzkarte“ auszusuchen, eine „2021er Chardonnay Spätlese“ (0,75l) zum Beispiel.. Dass alle happy sind, darüber wacht hoch über dem Eingang besagtes „Münchner Kindl“, die Zenzi, eine fesche Dirndlträgerin, die mit ihrem Weinglas zuprostet. Und drinnen schaut der „Kini“ aus seinem goldenen Bilderrahmen nach der Gästeschar. Dem Motto des Philosophen Friedrich Nietzsche „Man muss das Leben tanzen“, eingerahmt an der Stadl-Wand nachzulesen, folgen die Gäste gerne. Und verstehen dies auch als tatsächliche Aufforderung zum Tanz. Bei Italo-Pop und Schlager-Evergreens kann man halt einfach nicht ruhig stehen bleiben. Dass Wein, Sekt & Co. auf dem Mega-Bierfest zu Recht ihren Platz gefunden haben, steht nach einem Besuch beim „Münchner Kindl“ unbestritten fest. Gaby Hildenbrand Zum Münchner Kindl
Auf dem Oktoberfest 2025 ist Zum Münchner Kindl zu finden in der Straße 5 zwischen Olympialooping und Riesenrad Wem die Hütte bekannt vorkommt: Miriam Blume stand mit ihr auch schon einie Male auf dem Münchner Christkindlmarkt, nur dort Jahreszeitlich angepasst mit fränkischem Glühwein in Bio.Bayern Qualität.
Weitere Links zur Wiesn
|
Anzeige:![]() |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2025 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special - KEIN ZLF 2024 (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|