![]() |
|||
|
|||
|
art + culture auf www.ganz-muenchen.de Tipps zu Ausstellungen, Konzerten, Musicals, Kunst, Kultur, Museen in und rund um München Eintrittskarten, Informationen und mehr... |
Anzeige
|
|
![]() |
- Traditionskonzert „Weihnachten im Gasteig“ als kostenlosem Stream lässt das lange Warten am Nachmittag des 24.12.2020 stimmungsvoll versüßen (mehr) | |
Kunstareal München Lichtaktion „Das Kunstareal verbindet“ noch bis 14.02.2020 (mehr) | ||
![]() |
14.12.2020, Montag Musikalische Adventsmomente zu Hause und über 57.000 Euro für Kinder in Not. 25. Jubiläum des BMW Advents-Benefizkonzerts mit der Bayerischen Staatsoper und Tenor Jonas Kaufmann (mehr) |
|
![]() |
21. November 2020, Samstag Engelbert Humperdincks Oper »Hänsel und Gretel« als Live-Übertragung zum Saisonauftakt des Gärtnerplatztheaters am 21. November 2020 (mehr) |
|
34. Jüdische Kulturtage München vom 14.-19.11.2020 - Eröffnungsabend der Kulturtage „The Jewish Songbook“ am 14. Nov. 2020 (mehr) |
||
Spielplan 2020/21 des Gärtnerplatztheaters - Staatsintendant Josef E. Köpplinger präsentiert das neue Programm am 8. Juli 2020 (mehr) |
||
![]() |
Hofspielhaus 2020: Aktion unser Theater lebt! Neue Projekte mit dem nötigen Abstand (mehr) |
|
![]() |
Ausstellung Thierry Mugler - Couturissime in der Kunsthalle München VERLÄMGERT bis zum 28.02.2021 (mehr) |
|
Wie geht es in Zeiten von Corona in den Galerien weiter? Mehr Social Media, Home Office und temporäre Locations die Münchner Galeristin Sarah Kronsbein spricht im Interview über die Zukunft ihrer Arbeit: „Der klassische Galeriebetrieb ist überholt“ (mehr) |
||
Am Montag, den 11. Mai 2020 wird das Haus der Kunst wieder für den Publikumsverkehr öffnen, und sich dabei an den Vorgaben orientieren, die das Kunstministerium in seiner Pressemitteilung vom 5. Mai 2020 veröffentlicht hat. Damit die Ausstellungen, die wegen der Schließung des Museums seit dem 13. März 2020 nicht sichtbar waren, dem Publikum nun entsprechend länger zugänglich sind, wurden die Laufzeiten verlängert: - „Theaster Gates: Black Chapel“ endet am 16.8.2020 |
||
![]() |
- Wiedereröffnung der Bayerischen Museen: Kunstgenuss vor Ort wieder möglich. Sammlung Brandhorst und Alte Pinakothek seit 12.05.2020, Die Pinakothek der Moderne ab 19.05.2020 (mehr) |
|
Museum Fünf Kontinente: Seit 12. Mai 2020 wieder geöffnet. Sonderausstellung Collecting Japan. Philipp Franz von Siebolds Vision vom Fernen Osten wird bis zum 13. September verlängert (mehr) |
||
- Von der Isar nach Jerusalem - Gabriella Rosenthal (19131975) Zeichnungen - Ausstellung im Jüdischen Museum München bis 02.08.2020| geöffnet set 12.05.2020 (mehr) |
||
- Wiedereröffnung des BMW Museum und der BMW Group Classic am 12. Mai 2020 - Umfangreiche Schutzmaßnahmen zum Schutz der Besucher und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (mehr) |
||
GOP Varieté Theater München „Freaks“. Das Programm des GOP Variete-Theaters vom 07.05.-28.06.2020 (mehr) |
||
17.05.2020 Internationaler Museumstag digital In diesem Jahr laden die Museen am Internationalen Museumstag zum digitalen Museumsbesuch ein. Auch wenn die Museen aufgrund der Coronavirus-Pandemie den Aktionstag nicht mit Angeboten vor Ort begehen können, bieten sie ein reiches digitales Angebot an. Erkunden Sie unter #MuseenEntdecken die Vielfalt unserer Museumslandschaft und lassen Sie sich von der Kreativität der Museen begeistern |
||
- Geschlossen und doch höchst lebendig: Die bayerischen Museen in den Zeiten der Krise (mehr) |
||
Eröffnung der Ausstellung „Heroes + Heroines“ von Pop Art Künstler Russell Young in der Galerie Kronsbein am 20. Februar 2020 (mehr) | ||
03.03.2020 - Kultureller Ehrenpreis der Stadt München 2019 für Gerhard Polt - Verleihung am 03.03.2020 (mehr) |
||
![]() |
08.01.2020, Mittwoch - Premiere der Komödie "Trennung frei Haus" in der Komödie im Bayerischen Hof München mit Katharina Abt, Ingo Naujoks und Sven Martinek. Im Anschluss an die Premiere wird diese Komödie (fast) täglich gespielt bis 23.2., von Montag bis Samstag um 19:30 Uhr, sonntags um 18 Uhr sowie am 25.1. um 15 Uhr, außer am 20., 27. und 28. Januar und vom 13. bis zum 15. Februar (mehr). - Rosamunde-Pilcher-Musical „Wechselspiel der Liebe“ mit Angelika Milster, Viktoria Brams, Patrik Fichte, Manfred Stecher, Navina Heyne und Dirk Bender in der Komödie im Bayerischen Hof München vom 26.02.-19.04.2020 (mehr) |
|
![]() |
Eröffnung Quatsch Comedy Club in der Nachtkantine im Werksviertel-Mitte. Premiere am 10.01.2020 (mehr) | |
„Slow - In der Ruhe liegt die Kraft“. Das Programm des GOP Variete-Theaters vom 07.09.2019-12.01.2020 (mehr) Oldies but Goldies: Standing Ovations für Friedrich von Thun und Peter Weck Ein Volltreffer - „Sonny Boys“ in der Komödie im Bayerischen Hof (mehr) |
||
![]() |
Eine Vision wird Realität: Ralph Siegels „Zeppelin das Musical“ kommt ins Ludwigs Festspielhaus (22.11.2020-10.01.2021) (mehr) | |
![]() |
10.10.2019 - 26.01.2020 Ausstellung "40 Jahre Vogue Deutschland! Ist das Mode oder kann das weg!?" im Museum Villa Stuck verlängert bis 26.01.2020 (mehr) |
|
![]() |
Vernissage "Dan Pyle Not Photographs Drawings"am 12.09.2019 in der Galerie Andreas Baumgartl (mehr) |
|
![]() |
Hippe Kunst-Party in München „The Emotion Artist - Grand Studio Opening“ von Künstler Alexander Höller am 10. Mai 2019 in München (mehr) | |
![]() |
Eröffnung der artgallery.munich - neues Kunst Highlight für München (mehr) |
|
![]() |
Gala ES IST SOWEIT! die Wiedereröffnung des Gärtnerplatztheaters am 14.+15.10.2017 (mehr) | |
![]() |
MUCA - Eröffnung des ersten Museum für Urban Art in München. Bürgermeister Josef Schmid eröffnete mit Künstlern und Machern neuen Kunst Hot Spot Münchens am 08.12.2016 (mehr) |
|
- Bayerisches Nationalmuseum: neue Dauerausstellung "Barock und Rokoko" im Westflügel seit 09.07.2015 (mehr) |
||
![]() |
- Ausstellung "So ein Ding muss ich auch haben". Gegenwartskunst aus den Sammlungen der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und der KiCo Stiftung im Lenbachhaus ab 19.05.2015 (mehr) |
|
![]() |
- Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München eröffnete am 10.06.2013. Fotos & Video (mehr) |
|
![]() |
- Wiedereröffnung des Deutschen Theaters am 18. Januar 2014 mit einer musikalisch von den Münchner Philharmonikern gestalteten Gala (mehr) - Deutsches Theaters 2014: das Programm. Westside Story, Grease, Thriller, We will Rock you, Die Schöne und das Biets und vieles mehr (mehr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
- Deutsches Museum Verkehrszentrum: Eröffnung neuer Haupteingang am 27.10.2011 (mehr) ![]() |
|
- Laufende Informationen zum Projekt Kunstareal München nun online (mehr) |
||
- Buchheim Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See: Expressionisten, Kuriositäten und Objekten der Volkskunst aus aller Welt (mehr) |
||
![]() |
- Nicht nur in der Spargelzeit ein gutes Ausflugsziel: das Europäische Spargelmuseum nebst benachtbarten Lenbachmuseum in Schrobenhausen (mehr) - Lenbachmuseum in Schrobenhausen. Franz von Lenbach Geburtshaus (von 1823) mit Museum (mehr) |
|
![]() |
- Das Bayerische Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg: seit 21.01.2010 ein neuer Ort für Begegnungen und spannende Erlebnisse (mehr) ![]() ![]() |
|
|
- Termine Prinzregententheater München (mehr) |
|
![]() |
- Die Sammlung Brandhorst im Kontext (mehr) - Museum Brandhorst: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreier Zugang (mehr) |
|
- Deutschen Museum: „Zentrum Neue Technologien“ (ZNT) eröffnete am 19.11.2009. Einzigartige Plattform für aktuelle Themen aus Naturwissenschaft und Technik (mehr) |
||
- Museen in München: Bayerische Nationalmuseum (mehr) |
||
![]() |
- Typisch München! Die Ausstellung skizziert die unverwechselbaren Züge einer Stadt und ihrer Menschen, verweist auf Gegensätzliches und Stereotypen und lässt einen roten Faden entstehen, der von der Stadtgründung im Jahre 1158 bis in die Gegenwart reicht. Über 400 Exponate, viele davon werden zum ersten Mal gezeigt, illustrieren Geschichte und Geschicke einer Stadt, die für viele - zu Recht oder zu Unrecht - als eine der bevorzugten Plätze auf der Welt gilt. In fünf historisch gegliederten Abschnitten geht die Ausstellung der Frage nach, was seit wann und vor allem warum typisch ist für München (mehr) - servus.heimat eröffnet Filiale im Münchner Stadtmuseum. Ein Museumsladen der anderen Art (mehr) |
|
![]() |
- Bär „Bruno“ alias "JJ1" am Bienenstock. Ab dem 27.03.2008 zeigt das Museum Mensch und Natur Bayerns berühmten "Problembären" (mehr) ![]() |
|
![]() |
- Effizienz zwischen Technik und Kunst: Theo Jansen und seine kinetischen "Strandbiester" stehen im Mittelpunkt des Werbespots für den neuen BMW 5er (mehr) |
|
![]() |
- Band 2 des Biographischen Gedenkbuches der Münchner Juden 19331945 erschienen. Vorstellung im Münchner Rathaus am 10.05.2007 (mehr) |
|
- Staatstheater am Gärtnerplatz - Infos (mehr) - Gärtnerplatz München: Schmuckplatz im Glockenbachviertel wiederhergestellt (mehr) |
||
- Eröffnung des neuen Verkehrszentrum des Deutschen Museums (mehr) |
||
|
||
|
Ausflugstipp - Das Neue Glasmuseum Frauenau - eine Reise durch die Welt der Glas-Kunst (mehr) |
|
![]() |
- Museum für Bus, Tram und mehr: MVG Museum eröffnet 2007. Jetzt wurden die Planungen öffentlich vorgestellt (mehr) |
|
![]() |
- Ein "königlicher" Staubsauger. Der Dyson DC 11 Teleskop fand Aufnahme in der Pinakothek der Moderne. Designer und Erfinder James Dyson kam dazu nach München (mehr) - Neue Räume: Thomas Struth / Stephen Shore in der Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne (mehr) - Überblick aktuelle und frühere Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne (mehr) |
|
- Überblick und Archiv: aktuell und vergangene Ausstellungen im Haus der Kunst (mehr) |
||
- Die Museen Oberbayerns: In unserem dreiteiligen Special stellen wir Ihnen kurz einige Ausflugstipps in und rund um München vor (mehr) |
||
![]() |
- Im Atelier Andrea Wenzel entstehen für Sie Gartenobjekte aus Beton, Holz und Bronze. Werkstattbesichtigungen sind möglich. Mehr Infos hier |
|
![]() |
- 100 Jahre Deutsches Museum. Deutschlands großes Technikmuseum macht sich fein und zelibriert das Jubiläum im Mai mit einer Reihe von Feierlichkeiten. Am 10. Mai 2003 starteten neue Dauerausstellungen (weiter) - Die Eröffnung neuen "Verkehrszentrum" des Deutschen Museums wurde am 11. Mai mit einem Odltimer Umzug durch die Innenstadt gefeiert. Wir haben viele Fotos für Sie (weiter) - Mit der Tante "Ju" in die Luft gehen, Vorführungen am Boden und Flugprogramm: Jubiläumsflugtage in der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums am 17. und 18. Mai 2003. Wir haben viele Fotos der Flugzeuge. (weiter) |
|
- Archiv: frühere Ausstellungen in der Hypokunsthalle wie "Gauguin, van Gogh bis Dali: Folkwang - erstes Museum der Moderne", "Fabergé - Cartier - Rivalen am Zarenhof", "Stille Welten", Ernst Nay, Madame de Pomadour sowie Emil Nolde & die Südsee ( weiter) |
||
![]() |
- am 17. September 2002 wurde die Pinakothek der Moderne eröffnet. In den ersten 9 Monaten haben das von Architekt Stephan Braunfels entworfene Museum über 1,2 Mio. Neugierige besucht, ein weltweites Rekordergebnis für ein neues Museum. Die Pinakothek der Moderne beherrbergt auf insgesamt 21.300 qm vier Museen unter einem Dach: die Staatsgalerie Moderner Kunst; die Neue Sammlung mit ihren Bereichen Industriedesign, Graphikdesign und Kunsthandwerk; das Architekturmuseum sowie die Staatliche Graphische Sammlung. Wir haben jetzt den Beitrag noch einmal erweitert und mit aktuellen Fotos illustriert . |
|
Tickets Online bestellen - Aktuelle Münchner Tickets - Vorschau kommender Veranstaltungen |
||
![]() |
Den Anfang dieser Rubrik machte übrigens ein Bericht über die bislang wohl größte Ausstellung eines Freundes und Kollegen von mir, Christian Eppensteiner, dessen Bilder vom 17.-24. August 2001 im Forum der Technik zu sehen waren (weiter) (Nachruf: Christian Eppensteiner starb am 26.11.2019) | |
|
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2020
|