www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Oktoberfest 2025: O'Zapft is - Oktoberfest Anstich durch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am 20.09.2025

Nach dem Einzug der Wiesnwirte am 20.09.2025, an dem Münchens OB Dieter Reiter und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder teilnehmen, zapft Dieter Reiter beim Oktoberfest 2025 das erste Fass um Punkt 12 Uhr an, 2023 und 2024 benötigte er dazu jeweils 2 Schläge, 2022 3 Schläge, und 2019 und 2018 benötigte er noch jeweils 2.

Der erste Krug mit Wiesnbier wird dann vom Oberbürgermeister nach dem Anstich wie stets an den bayerischen Regierungschef gereicht, während draussen ein Dutzend Salutschüssen auch den übrigen Wiesnbesuchern verkünden: O'Zapft is...


Video: Anzapfen 2025 in der Schottenhamel Box mit 2 Schlägen am 20.09.2025

O'Zapft is seit 12 Uhr am 20.09.2025 (©Foto: Martin Schmitz)
O'Zapft is seit 12 Uhr am 20.09.2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Nachdem der Festplatz 2025 erst später geöffnet wird - vor 9 Uhr ist noch niemand - der hier nicht arbeitet, berechtigt den Festplatz zu betreten - treffen die ersten Gäste wie im vergangenen Jahr erst deutlich später vor den Zelten ein als gewohnt. Jeder sprintet so schnell wie er kann in Tracht zum Zelt oder dessen Tür des Vertrauens.

Dann stehen sie draussen, dicht gedrängt teils recht knapp gewandet zunächst am Ring rund um die Theresienweise, dann im schnellen Lauf herüber zu den Zelten, vor den diversen Türen des Zeltes, jeder wohl hoffend, dass seine Tür hier im Zelt die Erste sei, die dann nach 9 Uhr den Weg ins Bierparadies und zu den zu dieser Zeit noch - da nicht reservierbaren - leeren Tischen im Mittelbereich zu finden.

Durch die spätere Öffnung der Außentore und frühere Öffnung der Zelte geht es nun seit vergangenem Jahr manierlicher zu, nicht wie früher, als bei beim Parcouring die Schottenhamel Fans im Laufschritt die Absperrungen überwanden, über die Bänke hechteten in den nicht reservierbaren Innenteil, manche legen sich quer über Tische - reserviert steht dann in ihren Augen und so schnell lässt man dann auch niemanden an "seinen" eben eroberten Tisch.

Jubelnde Blicke derer, die es schafften.

Wie dem auch sei, nun werden die Handys gezückt und den noch draussen Befindlichen die Lage des Beute-Tisches erklärt.

Run am Morgen auf die Zelte (©Foto: Martin Schmitz)
Run am Morgen auf die Zelte

Video: Wiesn-Run am 20.09.2025

Und dann die Begrüßungszenen an den Tischen, wie man sich um den Hals fällt und busselt. Schon das allein lohnt alljährlich das frühe Aufstehen, denn wenn man wie wir gute Fotos haben will, musste man früher per Sonderausweis als Presse legitimiert am Besten schon gegen 06.15 Uhr am Zelt sein. Seit 2019 darf auch die Presse offiziell erst später gegen 08.00 Uhr ins Zelt hinein. Endlich mal ausschlafen:-)

Dagegen füllen sich die reservierten Tische drum herum eher geruhsam, man hat ja zum Teil schon seit Dutzenden oder mehr Jahren immer den gleichen Tisch, im Schottenhamel Zelt gibt es viele seit Generationen reservierte Stammtische.

O'Zapft is seit 12 Uhr am 20.09.2025 (©Foto: Martin Schmitz)
O'Zapft is seit 12 Uhr am 20.09.2025 (©Foto: Martin Schmitz)

Angezapft wird aus dem rechten der beiden Fässer, auf dem anderen sitzt später das Münchner Kindl und schaut schön in die Menge.

Das zweite Faß neben dem eigentlichen Anzapffaß ist nur als Reserve bereitgestellt, wird aber ebenso wie das Erste hinterher geleert, womit dies die einzigen Holzfässer sind, die hier im Schottenhamel Zelt während der Wiesn zum Einsatz kommen.


Oktoberfest 2025: Das Bier ist angekommen am Morgen

Die zwei Fässer, aus denen später angezapft werden soll, rollten einige Brauer und eine Brauerin bereits gegen 1/2 9 Uhr auf den Schanktisch, anschließend wird dekoriert.

Nagelneue Fässer waren im Jahr 2018 eigens für den Anstich im Spatenzelt noch einmal von der Faßfabrik in München hergestellt worden

Zuvor noch der Einzug der Wiesnwirte (©Foto: Ingrid Grossmann)
Zuvor noch der Einzug der Wiesnwirte (©Foto: Ingrid Grossmann)
 Einzug der Wiesnwirte - auch die Schausteller sind dabei (©Foto: Ingrid Grossmann)
Einzug der Wiesnwirte - auch die Schausteller sind dabei (©Foto: Ingrid Grossmann)
Einzug der Wiesnwirte - auch der 3. Büprgermeister und die Wiesnst
Einzug der Wiesnwirte - auch der 3. Büprgermeister und die Wiesnstadträtin sind dabei in einer Kutsche(©Foto: Ingrid Grossmann)

- 20.09.2025: Einzug der Wiesnwirte (mehr)
- 21.09.2025: Trachten und Schützenzug (mehr)

- Übersicht der großen Wiesnzelte (mehr)
- Übersicht der kleinen + mittleren Wiesnzelte (mehr)
- Übersicht Fahrgeschäfte (mehr)
- Startseite Oktoberfest Special (mehr)

- Immer Bescheid wissen: der Oktoberfest Newsletter (weiter)

Rückblick auf 2007-2023

Impressionen Wiesn - Run 2023 am Morgen zum Auftakt des Oktoberfestes 2023, Index Seite 1 , Seite 2 (©Foto: Martin Schmitz)
Impressionen Wiesn - Anstich 2023 im Schottenhamel Zelt am 16.09.2023, Index Seite 1 , Seite 2 (©Foto: Martin Schmitz)

- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2023 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2022 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2019 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2018 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2017 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2016 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2015 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2014 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2013 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2012 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2011 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2010 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2009 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2008 (weiter)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2007 (weiter)

Rückblick auf 2006

Der erste Wiesntag 2006 zusammengefasst

- Wahrlich.... vom 16.07.2006 Oktoberfest Anstich im Schottenhamel (mehr)
- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2006 (weiter)

Fotos vom Anstich, vom Zelt, vom Platz und vom Wiesneinzug der Wirte

Fotogalerie (pictures) Oktoberfest-Anstich 2006, Teil 1, 2, 3, (©Martin Schmitz)
Fotogalerie (pictures) Oktoberfest-Auftakt im Schottenhamel Zelt 2006, Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 (©Martin Schmitz)
Fotogalerie (pictures) Einzug der Wiesnwirte 2006, Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 (©Ingrid Grossmann)
Fotogalerie (pictures) Oktoberfest - bei Nacht 16.09.2006, Teil 1, 2, 3, (©Martin Schmitz)

Rückblick auf 2006

- Rückblick: Anstich Oktoberfest 2005 (weiter)

- Special Wiesnaufbau 2008 mit immer neuen Fotos (weiter)
- Special Wiesnaufbau 2007 mit immer neuen Fotos (weiter)
- Special Wiesnaufbau 2006 mit immer neuen Fotos (weiter)
- Special Wiesnaufbau 2005 mit immer neuen Fotos (weiter)

- Wiesn Nachstich 2007. Wiesnclubbing im Schrannenclub jeden Donnerstag, Freitag und Samstag während der Wiesn sowie am 02. Oktober 2007 präsentiert von Select-Effect, Private Club, clubstars.net & Barcode (mehr)

Fotogalerien 2005
- Anstich , Teil 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7
-
Das Fass wurde zuvor vorbereitet, Teil 1, 2,
-
Einzug der Wiesnwirte, Teil 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7
-
Trachten- und Schützenzug, Odeonsplatz, Teil 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
-
Trachten- und Schützenzug, Theresienwiese, Teil 1, 2, 3, 4. 5, 6, 7. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
-
Oktoberfestfotos 2005 (mehr), Oktoberfest-Videos 2005 (mehr)

Auch am 22.09.2007 trat Münchens Oberbürgermeister Christian Ude um Punkt 12 Uhr zur Anstichzeremonie im Schottenhamel Festzelt an. Zuvor fand schon der große Einzug der Wiesnwirte statt (mehr)

powered by: www.shops-muenchen.de

Promotion / Anzeigen:
18 Jahre Kyoto Sushi. 15% paren am Abend beim All you can Eat Sushi im Kyoto Sushi!

Boandlkramerei -Das Musikantenzelt mit Brauchtum, Tradition und Kultur

Heidi - The Coaster - 2025 zurück auf dem Oktoberfest

„Hangover The Tower“ - die Riesen-Wiesn-Gaudi 2025

Oktoberfest-Zelte: Neu "Münchner Stubn"

Bertis Schokoladenfabrik auf dem Oktoberfest 2022

Münchner Weißbiergarten am Familienplatz auf dem Oktoberfest

über 100 Jahre auf dem Oktoberfest: Wiener Eispalast

Oktoberfest: der Voodoo Jumper bietet garanierten Fahrspaß für die ganze Familie

Zum Münchner Kindl - Wein Sekt & Co auf dem Oktoberfest -direkt beim U-Bahn Ausgang

Geier's Mandelküche auf dem Oktoberfest


Giant Booster „XXL Racer“ auf dem Oktoberfest


Toboggan - Rutschvergnügen seit 86 Jahren auf dem Oktoberfest

Oktoberfest-Zelte: Wildstuben auf dem Oktoberfest

"Weißbier-Alm" von Heinrich und Liselotte Haas auf dem Oktoberfest 2025 neben dem Jules Verne Tower in der Straße C

Promi Treff - Ballwerfen auf dem Oktoberfest (Merkl)

Volkssängerzelt Schützenlisl 2022 auf der OIDN WIESN beim Oktoberfest

Oktoberfest 2024: Jim & Jasper's Wild Wasser - die größte transportablen Wildwasserbahn Europas (NEU 2024 von Laurence Blume)

Olympia Looping auf dem Oktoberfest

Geisterschloss - mit lebenden Geistern auf dem Oktoberfest

Oktoberfest 2022: "Beim Biermann" am Anfang der Mathhias Pschor Str Weißbier Spezialitäten von Paulaner

Geisterpalast - die Großgeisterbahn von Andreas Kunz auf dem Oktoberfest

Besuchen Sie Feisinger's Kas und Weinstub'n auf dem Oktoberfest

30 Jahre Bodos Cafézelt auf der Wiesn

Oktoberfest 2024: Heinrich & Liselote Haas mit der Weißbieralm auf dem Oktoberfest

Fahrenschons Weißbierkarussell auf dem Oktoberfest

Neuheit:2023: Crazy Island

Alpina Bahn - die familienfreundliche Achterbahn auf dem Oktoberfest

Das Weißbier Paradies auf der Wiesn: Kübler's Bierstüberl

Oktoberfest 2025 "Dr. Archibald – Master of Time!" von Roland Barth

Happy Sailor - die Seesturmbahn kommt erstmals auf dem Oktoberfest

Lach + Freu Haus auf dem Oktoberfest 2022

Schiesstand München - der Promi Schiesstreff auf dem Oktoberfest


Skyfall - Free Fall Tower

Frozen Yoghurt in Bio-Qualität @ Jo Kurt auf dem Oktoberfest


XXL Höhenrausch - Riesenschaukel wieder auf dem Oktoberfest (Anja Goetzke)

KickDown auf dem Oktoberfest

Famileinfreundliche Bahn: die Wilde Maus auf dem Oktoberfest

Krugs Glasierte Früchte - Josef Krugs Leckereien gibts auf der Wirtsbudenstraße



15  Jahre Kyoto Sushi. 15% sparen am Abend beim All you can Eat Sushi im Kyoto Sushi!







- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter)
- Die "Oide Wiesn" ist auch 2025 wieder dabei (weiter)
- Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special - KEIN ZLF 2024 (weiter)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de