![]() |
|||
|
|||
|
die Wiesnzelte 2022 - Reservierungsnummern & Reservierungsbedingungen. Reservierung Oktoberfest 2022 Special |
||
![]() neu seit 2009: es gibt im Vorfeld KEINE Wiesnbüros mehr zum Karten abholen! |
Das wird eine "Herbstwiesn": das Oktoberfest 2022 geht vom 17.9. bis zum 03.10.2022
Wichtig: Vor Beginn des Oktoberfestes konnten Reservierungen nur noch in den Reservierungsbüros der Gaststättenbetriebe des jeweiligen Festwirts abgeholt werden. Wirtekarussell: Das Volkssängerzelt mit rund auf der Oidn Wiesn geht 2022 an das Wirteehepaar Lorenz und Christine Stiftl, und heißt künftig Schützenliesl. , im Ausschank Augustiner vom Holzfass statt Paulaner im vormaligen "Schönheitkönigin". Sein bisheriges Hühnerbrat-Zelt "Zum Stiftl" auf der Wiesn mit ca 440 Plätzen geht an Kathrin Wickenhäuser-Egger, Alexander Egger und Gerd Schmitz, die ihr Zelt "Münchner Stubn", wie ihre Wirtschaft am Hauptbahnhof nennen, und ist ein komplett neues Zelt. Mehr dazu beizeiten. Die Preise der einzelnen Reservierungen stehen erst nach Bestätigung durch die Stadt fest, und werden etwa Mitte Juni verkündet.
Reservierungspraxis für alle Zelte (Ausnahme: Weinzelt und Käfer’s Wiesn-Schänke):
Die Nachfragen für Reservierungen in den Zelten ist stets sehr groß. Viele Zelte sind frühzeitig ausgebucht, bei Absagen sind natürlich Nachreservierungen möglich. Auch wenn die Zelte ausgebucht sind, stehen durch kurzfristige Stornierungen freie Kapazitäten zur Verfügung. Die Wirte informieren auf den Webseiten der Festhallen über verfügbare Plätze. Reservierungen zur Mittagswiesn (Montag Freitag bis 17 Uhr) an einzelnen Werktagen sind aber immer noch möglich. Auskünfte dazu gibt es bei den Festwirten. Zudem bietet jedes Festzelt zur Mittagswiesn einen großen nicht reservierten Bereich an und es werden in vielen Zelten besondere Mittagsschmankerl geboten. Gerade in der Woche vor Beginn der Wiesn gibt es zudem noch Rückgaben von Reservierungen, nachfragen lohnt also immer . Münchnerinnen und Münchner dürfen sich in diesem Jahr über ein spezielles Angebot freuen, dass der Stadtrat den Wiesn-Wirten probeweise zur (freiwilligen) Umsetzung vorgeschlagen hat: An den Samstagen und Sonntagen bis 15 Uhr werden für Einheimische im reservierungsfreien Bereich der Festhallen Tische zum Reservieren freigehalten. Allerdings: Nicht schriftlich, nicht telefonisch, nicht online, sondern nur persönlich und unter Vorlage des Personalausweises als Nachweis des Hauptwohnsitzes München beim jeweiligen Festwirt kann pro Person maximal ein Tisch ohne Mindestverzehr reserviert werden. Für alle Wiesn-Gäste gilt: Plätze in den Festzelten können nur direkt beim jeweiligen Festwirt reserviert werden. Ein Verzeichnis der Reservierungsbüros findet sich unter www.oktoberfest.eu im Internet. Für eine Reservierung darf ein Mindestverzehr im Gegenwert von maximal zwei Maß Bier und einem halben Hendl im Bereich der Mittelschiffe und im Bereich der Boxen, Galerien und Seitenschiffe zusätzlich ein Wertgutschein über zehn Euro pro Person verlangt werden. Für das Weinzelt und die Käfer Wiesn-Schänke gilt eine Mindestabnahmegrenze von 80 Euro pro Person. In den gastronomischen Mittelbetrieben, wie Hühnerbratereien und Wurstimbisshallen, darf bei einer Reservierung ein Mindestverzehr von 60 Euro pro Person verlangt werden. Ein Menüzwang ist nicht gestattet, weitere Leistungen wie zum Beispiel die Vorbestellung eines Brotzeitbrettls dürfen angeboten, aber nicht zur Bedingung einer Reservierung gemacht werden. Die Verzehrgutscheine der Festzelte behalten für die Dauer des Oktoberfestes 2022 Gültigkeit und werden zusätzlich in den Betrieben der Wiesn-Wirte bis mindestens 31. Oktober 2022 in Zahlung genommen. Eine Einlösung an Sonn- und Feiertagen ist häufig nicht möglich (weiter). Wir haben für Sie die Liste der großen Festhallen mit Namen, Anschriften und die Reservierungsnummern der Festwirte bzw. Betreibergesellschaften. Im April können Sie noch den einen oder anderen Tisch bekommen, wenngleich auch die ersten Reservierungen meist schon seit Wiesnende fürs Folgejahr schon abgegeben werden. Manche Zelte, wie das Armbrustschützen-Zelt, nehmen erst ab Mitte Mai neue Reservierungen an (Stammgäste können schon vorher reservieren). Denken Sie daran, viele haben Wiesn-Nacholbedarf. Es wurde wieder schnell eng werden mit guten Plätzen. Hinter jedem Zelt finden Sie Angaben, was eine Reservierung beinhaltet und kosten kann. Der Preis als Anhaltspunkt ist noch vom Vorjahr. 2019 wurden die Bier-Preise ca. im Mai bekannt gegeben. Einen Überblick 2019 erhalten Sie hier. Was die Reservierungen betrifft, buchen Sie also "blind" - aber sind wir Wiesngänger ja gewohnt. Im Hintergrund arbeitet ganz-muenchen.de schon wieder an einem neuen Oktoberfest-Special, Sie können hier auch 2016 vom Aufbau bis zum Abbau die ganze Wiesn alles ganz genau verfolgen. Notieren können Sie sich schon einmal die einfach zu merkenden Adressen www.oktoberfestplaner.de oder www.wiesnplaner.de, die beide zum gleichen Ziel, nämlich dem Oktoberfest-Special 2022 von ganz-muenchen.de führen werden). Nachfolgende Infos werden aus 2022 hin noch aktualisiert, es wird aber ähnlch wie in 2019 ablaufen : |
|
Armbrustschützen-Festhalle Peter u. Peter F.J. Inselkammer, Sparkassenstr. 12, 80331 München, "Platzl Hotel" Tel.: 089-23703 703 Online https://www.armbrustschuetzenzelt.de/reservierung/reservierungsanfrage Reservierungen werden seit Mitte Mai entgegen genommen und bestätigt, wenngleich wie überall die Stammbucher wohl auch hier schon vorher Reservierungen abgegeben haben. Reservierungswünsche für MITTAGS und NACHMITTAGS fragen Sie bitte ebenfalls über das Online Formular ab (keine Email-Anfragen möglich). 2022: Tische für 10 Personen mit je 2 Maß & 1/2 Hendl. Boxen- oder Galerieplätze: 20 Mass Bier & 10 Essensgutscheine & 1 Brotzeitbrettl. Preis p. Person incl. Bedienungsgeld ..... € (Brotzeitbrettl anteilig ......€ p.P.) , oder Mittagsreservierung: 10.00-16.30 Uhr, Montag bis Donnerstag 10 Mass Bier & 10 Essensgutscheine p.P. ...... (Brotzeitbrettl anteilig ......€) |
||
Augustiner Festhalle Manfred und Thomas Vollmer oHG, Neuhauser Str. 27, 80331 München, Großgaststätte "Augustiner" Tel.: 089-23183-266 (nur Anrufbeantworter). Reservierungsanfragen zum Oktoberfest bitte nur Online unter https://www.festhalle-augustiner.com/reservierung/. Reservierungen für das Wochenende sind nicht möglich. Die Bestätigungen erhalten Sie ca. Ende Mai 2022 |
||
Pschorrbräu-Festhalle (Bräurosl) Reichert Festzelte GmbH & Co. KG (neuer Wirt 2022), Weinstr 1, 80333 München Reservierungsanfrage per E-Mail an reservierung@braeurosl.de. Sie haben die Wahl zur Reservierung in folgendennZeltbereiche. Wirtebox, Box 2 udn 3, Galerie, BalkonNord, Balkon Süd bzw. Schiff. |
||
Fischer-Vroni Karl Winter OHG, Konradinstr. 8, 81543 München Tel.: 089-66 10 42 (Büro nur Di.-Fr. 09.00-12.00 Uhr besetzt) Reservierungsanfragen 2022 online unter https://reservierung.fischer-vroni.de/reservation senden Sie bitte ausschlieslich per Email an "reservierung@fischer-vroni.de". |
||
![]() |
Hackerbräu-Festhalle Anton u. Christine Roiderer, Tölzer Str. 2, 82064 Straßlach, "Gasthof zum Wildpark" Tel.: 08170-7303 https://www.hacker-festzelt.de/reservierung (erst ab Juni 2022 möglich) Die Festhalle ist regelmäßig ziemlich schnell ausgebucht, auch zur Mittagswiesn an den Werktagen ist man ausgebucht. Innenraum 2 Maß Bier à .... € 1 halbes Hendl à ... € = ......€ (Innenraum), 2 Maß Bier à 10,60 € 1 halbes Hendl à ..... €, Wertgutschein à 5,00 € =...... € |
|
Löwenbräu Festzelt Stephanie Spendler, Gyßlingstr. 15 | 80805 München Tel. +49 89 4776 77 Auch dieses Jahr wird die Abnahme von zwei Mass Bier und einem halben Wiesnhendl pro reserviertem Sitzplatz im Gutscheinvorverkauf vorausgesetzt. Anstelle des Hendlgutscheins bietet man auch einen Essensgutschein im Wert von 20,00 € an. Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer! Mit den Reservierungen für die Wiesn 2022 wurde beretis begonnen Abendplätze sind leider keine mehr verfügbar. Mittagsplätze von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter der Woche (Montag bis Donnerstag) können noch angeboten werden. Bitte richten Sie Ihre Wünsche für Mittagsreservierungen ab dem 04. März 2019 per E-Mail an mail@loewenbraeuzelt.de.. Ab dem ersten Wiesn-Samstag (17.09.2022) erhalten Sie Ihre Gutscheine im Zelt Büro direkt neben der Küche, täglich geöffnet von 10 22 Uhr. Selbstverständlich können Sie Ihre Gutscheine auch erst an Ihrem Reservierungstag dort abholen. Bitte bringen Sie Ihre Reservierungsbestätigung und/oder einen Überweisungsbeleg mit. |
||
Marstall Sabine und Siegfried Able, Lindberghstr. 4, 80939 München Es stehen 8er- und 10-Tische zu Ihrer Verfügung. Es gab Verzehrgutscheine. Für eine Reservierung (Derzeit kann man KEINE regulären Reservierungen mehr anbieten für 2022) erhält man dann einen Gesamtgutschein. Eine Ausgabe von Einzelgutscheinen ist nicht möglich. Der Gesamtgutschein wird ab August 2022 an die Bestelleradresse versichert versendet (Versandkostenpauschale). Eine Abholung ist nicht möglich Am Abend serviert man im Festzelt Marstall als Vorspeise eine Schmankerlplatte. Als Hauptgericht kann man wählen zwischen dem Marstall Bräuteller, Ables Kalbspfandl und einer Bayerischen Landente. Danach kredenzt man dem Gast die Süße Marstall Sinfonie und/oder den Marstall Editions-Schnaps. |
||
Paulaner Brauerei-Festhalle (Winzerer Fähndl) Winzerer Fähndl Pongratz GmbH, Peter und Arabella Pongratz, Paulaner am Nockherberg, Hochstr. 77, 81541 München Tische für 10 Personen. Mittags: 2 Maß Bier , 1 Verzehrschein à Abends 2 Maß Bier, 2 Verzehrscheine. Der Preis für 1,0 l Bier beträgt ... € Endpreis. (Einkauf .. € zzgl. .. € Bedienungsgeld = ...0 € Endpreis) Das Bedienungsgeld ist bei der Bedienung im Zelt zu zahlen! Aktuell (Mitte Mai 2022) wird die Website noch aktualsiert: Online Reservierung hier |
||
![]() |
Festhalle Schottenhamel Festhalle Schottenhamel OHG, Nymphenburger Str. 139, 80636 München Tel.: 089-54 46 93 10 (nur Mo. bis Do. 9-12 Uhr) Onbline Reservierung für 2022 https://festhalle-schottenhamel/de/reservierung/reservierung Bürozeiten für die Abholung der Gutscheine in der Festhalle Schottenhamel OHG folgen Tschreservierungen können ab November nur über das Büro der Festhalle Schottenhamel OHG bzw. während des Oktoberfest 17.09.-03.10.2022 im Festzelt Tel.: 089 - 50077372 erfolgen. Bei allen Reservierungen ist pro Person die Abnahme von Gutscheinen für 2 Maß Bier und ein 1/2 Hendl verbindlich (pro Person 48,00 € 2019). Generell rechnen man den Euro-Wert der Gutscheine auf alle Speisen/Getränke der Speisekarte an. Die gekauften Gutscheine haben ausschließlich für die Dauer des jeweiligen Oktoberfestes Gültigkeit. Eine Erstattung von Gutschein-Restsummen oder nicht eingelösten Gutscheinen ist nicht möglich. Reservierungen Anfang April meist nur noch für die Mittagstische an Sonntagen und am Feiertag (3.10.) möglich. 2022: Tische für 8 bis max 10 Personen, 2 Maß & 1/2 Hendl |
|
Hofbräu Festzelt Günter u. Margot Steinberg, Innere Wiener Str. 19, 81667 München Tel.: 089-4489670 Buchung online https://www.hb-festzelt.de/reservierungen.html Tische für 6 bzw. 10 Personen, 2 Maß & 1/2 Hendl .... (Balkon), 2 Maß & 1/2 Hendl & 1 Verzehrgutschein 7,50 € ....(Boxen) Mehr Infos zur Reservierung hier Reservierungen für Neukunden werden wieder für Mittagsreservierungen angenommen werden können. Reservierungen werden grundsätzlich erst ab 10 Personen und mit vollständigen Kontaktdaten angenommen. Hier weist man noch einmal ganzbesonders auf Folgendes hin: "Eine Reservierung darf nicht an Dritte weitergeben werden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns eine Stornierung Ihrer Reservierung vor. Ein Umtausch der Gutscheine ist in diesem Fall nicht möglich." |
||
Käfer's Wies'nschänke Feinkost Käfer GmbH, Prinzregentenstr. 73, 81675 München Tel.: 089-41 68 356 oder -236 Fax 089-41 68 207 Reservierungen für die Wies’n 2022 werden online entgegen genommen. https://www.feinkost-kaefer.de/wiesn-reservierung Reservierungen per Email sind leider nicht möglich Die Abholung der Gutscheine ist sobald die Kaufenden benachrichtigt wurden von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr im Büro in der Prinzregentenstrasse 73, 81675 München möglich. Während des Oktoberfestes erhalten Sie Ihre Gutscheine täglich von 11.00 bis 22.00 Uhr im Büro der Käfer Wiesn-Schänke. (weiter) Tische für 8 bzw. 10 Personen, Reservierung 11.30-15.00 Uhr oder 15.30-18.45 Uhr, Abends von 19.15 bzw. 20.00-00.30 Uhr. Abendreservierungen sind an die Abnahme eines der 3-Gänge-Menus gebunden, waren aber Mitte Mai 2022 beretisaufgrudn von Buchungen von Vorjahreskunden nicht mehr verfügbar. Doppelreservierungen (z.B. Mittag/Nachmittag oder Nachmittag/Abend) leider nicht möglich Pro Person müssen Verzehrgutscheine abgenommen werden, Täglich von 11.30 - 15.00 Uhr 40,00 €, Täglich von 15.30 - 18.45 Uhr 40,00 €, bei den Abendtermin 19.15 bis 0.30 Uhr sogar i.H. von 80 €.. Die im Vorfeld bezahlte Mindestabnahme wird auf einem datumsbezogenen Gesamtgutschein ausgewiesen. Dieser kann weder in Gutscheine umgetauscht oder aber als Bargeld ausbezahlt werden. |
||
Schützen-Festzelt Gastronomiebetriebe Reinbold KG, Eduard u. Claudia Reinbold, Residenzstrasse 9, 80333 München, Gaststätte "Zum Franziskaner" Tel.: 089-23 18 12 24 Stand 19.05.2022 waren alle Reservierungskontingente ausgeschöpft. Ab Mitte Juli 2022 voraussichtlich neue Kontingente aus frei gewordenen Pätzen. Inernet: https://www.schuetzenfestzelt.com/reservierung-menues Buchbar sind Tische für 10 Personen, Boxen für 6, 8 bzw. 10 Personen, 2 Maß & 1/2 Hendl € .... p.P. Gutscheine zur Abholung können ab ca, Mitte August jeweils von Montag bis Donnerstag von 9.30-12.00 Uhr im Stadtbüro im **** Hotel 3 Löwen, Schillerstraße 8, 80336 München abgeholt werden. Das Wies’n Büro ist von Freitag bis Sonntag geschlossen. Übrigens: für Übernachtungsgäste des Hotel Drei Löwen gibt es in der Wiesnzeit eine eigenes Kontingent an Plätzen im Schützen-Festzelt. |
||
![]() |
Spatenbräu-Festhalle (Ochsenbraterei) Ochsenbraterei Haberl OHG, Englischer Garten 3, 80538 München Tel.: 089-38 38 73-12 Fax 089-38 38 73-40 Mittagsreservierungen an den Werktagen sind noch begrenzt möglich. Bei einer Boxenreservierung stehen Essensgutscheine „Ochs vom Spieß“ oder „Ochsenlende“ zur Auswahl, im Mittelschiff oder auf der Galerie kommen werktags von Montag bis Donnerstag zusätzlich die Hendlgutscheine zur Auswahl hinzu. Tische für 8, 10, oder 20 Personen, Boxen für 6, 8 bzw. 10 Personen, 2 Maß & ein Essen z.B. 1/2 Hendl, Ochs oder Lende. Gutscheine können bis 30.11. in diversen Haberl-Gaststätten eingelöst werden. Reservierung online: https://www.ochsenbraterei.de/reservierungen/ |
|
Wein- und Sektzelt "Weinzelt" Kuffler Weinzelt GmbH, Residenzstr. 12, 80330 München Tel.: 089-290 705-17 (während des Oktoberfestes Kuffler Weinzelt GmbH, Matthias-Pschorr Strasse, 80336 München) Reservierungen für das Oktoberfest 2022 werden ausschließlich über ein Online-Formular vorgenommen, das sich auf der Website unter https://www.weinzelt.com/de/reservierung/ befindet Reservierungen sind ab mindestens 8 Personen bis zu einer Gruppengrösse von 40 Personen möglich. Aus organisatorischen Gründen ist ab einer Gruppengrösse von über 20 Personen ein einheitliches Menü für alle Gäste auszuwählen. Pro Person muss ein Verzehrgutschein für die Mittagswiesn € 40 (Samstag €80) und für die Abendwiesn € 80 abgenommen werden (Stand 2019, uss noch aktualisiert werden). Im Erdgeschoss und auf der Galerie gibt es folgende Reservierungszeiten: Mo-Do 11:00-20:00 20:30-00:30 Bitte beachten Sie, dass generell die letzte Reservierungszeit jeweils 18.30 Uhr bzw. 20.30 Uhr ist. Im Festzelt befinden sich im Erdgeschoss wie auch auf der Galerie Tische für 8 bzw. 10 Personen. Reservierungen werden nur schriftlich angenommen. Nach der schriftlichen Reservierung erhalten Sie ggf. eine Reservierungsbestätigung sowie eine Rechnung über die Verzehrgutscheine. Nach Bezahlung dieser Rechnung werden Ihnen die Gutscheine sowie die entsprechenden Einlaßbänder ab Juli bis Ende August mit einem Kurierunternehmen zugestellt. Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Reservierung: |
||
Herzkasperl Festzelt auf der Oidn Wiesn Reservierung unter https://www.herzkasperlzelt.de/Reservierung. |
||
Schützenlisl Festzelt auf der Oidn Wiesn Mindestabnahme ( 2 Maß Bier, 1/2 Hendl und Brotzeitbrettl), Tischreservierungen nur für gesamte Tischabnahme mit 8 Personen. In Mindestabnahme werden pro Person noch 4 Euro Eintritt für die Oide Wiesn aufgeschlagen. Reservierungen können ausschließlich nur über das Onlineformular auf der Festzelt Schützenlisl®-Seite getätigt werden. Reservierungen, die bis einschließlich Ende Mai eingehen, erhalten Rückmeldung bis Ende Mai / Anfang Juni, davor werden keine Reservierungsanfragen beantwortet. |
||
Ammer: Joseph AMMER e.K.. Schloss Nymphenburg E-43, 80638 München Tisch-Reservierung 2022 ab 9 Personen mittags/nachmittags .... € Verzehrgutschein Abends ... € Verzehrgutschein Rervierungsformular hier Bitte drucken Sie dort das Reservierungs-Formular aus und faxen Sie dieses an: Fax: 089/8132226 |
||
![]() |
Bodos Cafézelt: Reservierungen & .... € Verzehr-Gutscheine vor der Wiesnzeit: Bodo's Conditoreicafé Herzog Wilhelm Str 29, 80331 München (Zentrum, 50 m links vom Sendlinger Tor) Tel. 089 / 26 36 73, Fax 089 / 26 36 00 Internet: www.bodos.de oder per E-Mail unter bodoscafe@t-online.de Noch gibt es freie Plätze zwischen 17-20 Uhr und auch zw. 20-23 Uhr Reservierungsanfrage hier |
|
![]() |
Café Kaiserschmarrn: Reservierung: (089) 231 70 08 00 oder per email oktoberfest@rischart.de Hinweis bei Reservierungen: Man reserviert Ihren Tisch ab vier Personen zum Wiesnfrühstück von 10.00 bis 12.00 Uhr (ohnen Gutscheinkauf) und abends ab sechs Personen von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Reservierung mit Verzehrgutschein von 19.00-23.00 Uhr möglich, € 55 p.P.. Das Reservierungsformular finden sie hier. |
|
Cafe Mohrenkopf: .... € Verzehrgutschein - Reservierung unter https://cafe-mohrenkopf.eu/#reservations |
||
Feisinger Kas- und Weinstubn: mittags/nachmittags ... € Verzehrgutschein Abends ... € Verzehrgutschein Reservierung online: https://wiesnzelt.de/wiesn-reservierungen-2022/ |
||
Glöckle Wirt: ...... € Verzehrgutschein (2022) Reservierungszeiten: Erdgeschoß 17.30 Uhr, Obergeschoß 18.00 Uhr. Reservierung nur online unter https://gloeckle-wirt.de/reservierung Das Wiesntelefon mit der Nummer 089/50 07 73 43 ist ab ca. 1 Woche vor Oktoberfestbeginn erreichbar. Ihre Ansprechpartnerin: Stephanie Rollwagen |
||
Goldener Hahn: ... € Verzehrgutschein (2022) Das Reservieren im Zelt 2022 ist nur tischweise möglich, also ab 8 Personen (= 1 Tisch). Im Wirtsgarten kann nicht reserviert werden. Reserverungen NUR Online unter https://www.ables-goldener-hahn.de/reservierung/ Eine Reservierung kann nur in Verbindung mit dem Erwerb eines Verzehrgutscheins getätigt werden. Je nach Reservierungszeitraum handelt es sich dabei um einen Betrag von bis zu ..,00 € pro Person. Die Gutscheine im Wert können für Speisen & Getränke eingesetzt werden. |
||
![]() |
Kalbsbraterei: Die Abende sind schnell ausgebucht, aber zur Mittagswiesn täglich bis 17 Uhr gibt es meist noch Plätze Reservierungen in der Kalbsbraterei sind ab 10 Personen (tischweise) möglich (es gibt 10er oder 12er Tische). Pro Person muss ein Verzehrgutschein abgenommen werden. Näheres dazu für 2022 auf dem Reservierungsformular. Montag Donnerstag Freitags bis Sonntag und Feiertags Gutschein-Bestellungen Tel. 089. 43 75 98 06 E-Mail: info@kalbsbraterei.de Wiesn-Telefon ab Mitte. September: 0 89. 50 22 22 -59 |
|
Vinzenz Murr Metzgerstubn mittags/nachmittags .... € Verzehrgutschein, Abends ....€ Verzehrgutschein (2022). Platzreservierung: Telefon (089) 78 04 3-183 (Frau Meier) Fax (089) 78 04 3-7183 E-Mail: Monika.Meier@vinzenzmurr.de |
||
![]() |
Wildstubn: Reservierungen für die Wildstuben auf dem Oktoberfest 2022 werden ausschließlich schriftlich per Fax oder Mail entgegen genommen. Link zum Reservierungsformular Nach Reservierungsbearbeitung erhalten Sie von uns eine Rechnung. Erst nach dem vollständigen Zahlungseingang ist die Reservierung verbindlich und Sie erhalten per Postversand die Gutscheine. Für den Postversand fallen 5,00 € Versandkostenpauschale zu Lasten des Kunden an. |
|
Wirtshaus im Schichtl Reservierungsformular. für Tische zwischen 6 und 24 Personen. Ab Anfang September im Wiesnbüro: Telefon: 089-50 07 72 85 (Montag - Freitag 11.00 - 16.00 Uhr): Telefon: 089-50 07 72 85 (Montag - Freitag 11.00 - 16.00 Uhr) |
||
Wurst und Hühnerbraterei Heinz : mittags/nachmittags .... € Verzehrgutschein Abends .... € Verzehrgutschein - mehr |
||
![]() |
Zum Stiftl: (Voraussichtlich wird der Wirt Stiftl mit einem neuen Zelt "Schützenliesl antreten. Daher hier noch keine Neuigkeiten) Rückblick: Täglich 11.00-16.30 Uhr und 18.30-23.00 Uhr Verzehrgutschein für 1 halbes Hendel u. 2 Maß Bier, .... €. Plätze kann man noch für die gemütliche Frühstück-, Mittags- und Nachmittagswiesn gerne noch anbieten.. Mehr Infos hier. Reservierungsanfragen können ab April via Onlineformular gestellt werden. Vorherige Anfragen können leider nicht vermerkt werden. Für Reservierungen zum "Oktoberfest 20" steht man Ihnen gerne unter oktoberfest@stiftl.de zur Verfügung oder telefonisch unter +49 (0)89 72016427 . |
|
![]() |
Zur Bratwurst: Die Anzahl der Stammgäste ist leider meist größer als das Platzangebot. Nach dem Motto “a bisserl was geht allerweil” finden Sie mittags natürlich auch ohne Reservierung immer noch ein Platzerl im Zelt. Wer aber mit einer Gruppe auf Nummer sicher gehen möchte, kann täglich für den Zeitraum von 12 bis 17 Uhr Tische für 10 Personen reservieren, wobei pro Tisch ein Verzehrgutschein zu ... € gekauft werden muss. Die Verzehrgutscheine können 1:1 für Speisen und Getränke eingelöst werden.. 18-23 Uhr: Menügutschein über ..., € = ...., € pro Tisch (beinhaltet ein 3-Gang-Menü, ohne Getränke). Mehr Infors unter https://www.zur-bratwurst.de |
|
|
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2022 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|