![]() |
|||
|
|||
|
Käfer Wiesn-Schänke (Käferzelt) - Oktoberfest |
||
![]() Käfer Wiesn-Schänke (Käferzelt) ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Zum 49. Mal ist Käfer nun 2022 auf dem Oktoberfest. Was für Senior Gerd Käfer 1971 mit einer 50 Sitzplätze bietenden Hendlbraterei (aber damals schon mit zusätzlichen Gerichten) neben dem Schottenhamel begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der IN-Wiesnzelte - der Käfer Wiesn-Schänke halt. Ganz ungewöhnlich die Optik der Käfer Wiesn-Schänke (Käferzelt), das gar keines ist, sondern ein alljährlich aus tausenden Holzelementen zusammengesetztes hölzernes Fachwerkhaus. Seit 2005 sogar noch mit ein paar mehr Plätzen, das Zelt wird etwas breiter, ein Teil der Außenplätze im Untergeschoss zum vorderen Biergarten hin wird jetzt ins Haus mit einbezogen. Michael Käfer, der Vater Gerd Käfer 1995 als Geschäftsführer ablöste im Familienunternehmen, bietet mit seiner Käfer Wiesn-Schänke eine gemütliche, schöne Idylle im Landhausstil, deren Sitzecken, verwinkelte Räume und liebevolle Dekoration zum Verweilen einladen. Wenn andere Zelte schon schließen mussten, wird hier noch weitergefeiert, erst um 1 Uhr muss auch Käfer Wiesn-Schänke seine Pforten schließen. Entsprechend lang sind nicht nur am Wochenende spätabends die Schlangen der Jeunesse Dorée und der noch so Reichen, die gerne durch den schmalen Seiteneingang ins Spät-Wiesn- Paradies vordringen möchten. Wenn man sie denn nun immer nur reinließe. Denn die Tür der Edeldisco P 1 ist nichts gegen die Einlaßkontrolle vor dem Käferzelt am späten Abend eines warmen Wiesn-Wochenendes.
Im ersten Stock spielt die Musik. Hier oben befinden sich denn auch viele der begehrtesten Tische, die Almhütte der Käfer Schänke bietet zudem viele Fenster mit Ausguck auf das Geschehen draussen. Unten im Freien hat sich Landhausmoden Createur Exatmo gleich zwei Tische einfärben lassen, hier kann sich dann auch die neueste Wiesn-Mode sehen lassen. Andere Boxen verkünden mit großer Schrift, wie lange schon die jeweilige Firma hier ihre Dauer-Firmenbox hat. Der Käfer ist halt immer noch "The Place to be" auf der Wiesn, wenn es um's gesehen werden ankommt. Entsprechend hoch ist die Journalistendichte. Hier wird immer wieder mal vorbeigeschaut, wer da ist Münchner Edelpromis wie Ralph Siegel feiern in der Käfer Wiesn-Schänke während der Wiesn ihren Geburtstag (29.9.), in einer gemütlichen, schönen Idylle im Landhausstil, deren Sitzecken, verwinkelte Räume und liebevolle Dekoration zum Verweilen einladen. Ob sie nun aber reinkommen oder nicht: auch draussen gibt's einen schönen Ausschank. Mit Blick auf die Bavaria können sie hier die Kaffeehaferl (Tassen) vom Käfer erwerben, die mit den Maikäfern (....... Euro incl. Kaffee), und natürlich die beliebten, jährlich wechselnden Sammeltassen. Dazu gibts den Käfer Wiesnkrug gleich in 3 verschiedenen Größen: 0,25 l kosten ... Euro, die 0,5 l Version .... Euro und der Maßkrug mit dem Wiesn Motiv liegt bei ..... Euro. Hier findet dann auch z.B. der "Almauftrieb" am 1. Wiesnsonntag statt. Lobenswert: In der Käfer Wiesn-Schänke gehört zu den (noch) wenigen Wiesn Betrieben, die Transfair-Kaffee ausschenken. Kaffee, der direkt von den Produzenten - den Kleinbauern in den Entwicklungsländern - zu einem fairen Preis eingekauft wird, und diesen somit ein menschenwürdiges Leben garantiert wird. Wenn das nicht einen extra Kaffee wert ist... Festwirte: Michael Käfer Internet: www.feinkost-kaefer.de Reservierungsbüro (nur bis ..... 2022): Tel. 089 / 41 68 -356 Zeltbüro: Tel.: 089 / 50 07 73 32 Fax: 089 / 50 07 74 47 Brauerei: Paulaner Sitzplätze insg.: 2022 (Zelt und Garten) Kapelle/Musik: Bierpreise (2022): Wiesnmaß Helles 13,70 € andere Preise (2022: |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2022 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|