![]() |
|||
|
|||
|
![]() |
||
![]() Heinz Wurst- und Hühnerbraterei auf dem Oktoberfest ![]() ![]() ![]() ©Foos: Martin Schmitz Marikka-Laila Maisel (1) |
In der Wurst- und Hühnerbraterei Heinz (Motto "Geht's rüber zum Heinz, da gibt's was Fein's) erhalten Sie allerlei aus der Suppen-, Wurst- und Salatküche, manches wie Putengeschnetzeltes mit Reis aus der Pfanne, und natürlich vieles aus der Braterei, wie die leckeren Wiesn-Hendl oder die Entengerichte.
Letztere stammen von Enten aus der Region. Probieren können sie ja mal das Heinz Pfandl mit Schweinswürstl, Polnische, Sauerkraut, Pommes und Hendl oder ein Wiesn Pfandl mit Ente, Schweinebraten, Knödl und Blaukraut. Ökologisch einwandfrei sind sicherlich die Bio-Reiberdatschi mit Bio Apfelmus bei der Heinz Wurst & Hühnerbraterei erhältlich. Aus der Suppenküche gibts des in mittlerweile 5. Generation betriebenen Familienunternehmens Heinz Wurst- und Hühnerbraterei gibt es z.B. Hühnernudelsuppe mit Schnittlauch oder Nudelsuppe mit Huhn und Schnittlauch. Die Wurstküche der Heinz Wurst- und Hühnerbraterei bietet 2 Paar Schweinswürstl vom Rost mit Specksauerkraut und Senf, 2 Stück Münchner Weißwürste mit süßem Senf, Portion ofenfrischer Münchner Leberkäs mit Kartoffel- Gurkensalat, Currywurst mit Pommes Frites, oder Portion kalten Münchner Leberkäs mit Essiggurke und Senf. Und die Salatküche hält unter Salatteller mit frischen Salaten der Saison, Schinken und Ei, Portion Kartoffelsalat mit Gurke gemischt oder einen kleinen gemischter Salat, bzw. Salatvariationen mit Putenstreifen für den Gast bereit. Apfelstrudel mit Vanillesauce oder Nachspeisenbrettl mit Kaiserscharrn, Erdbeertiramisu und Schokoladenmousse gibt es laut Speisekarte an Süßspeisen für danach. Attraktiv für die kleinen Wiesnbesucher der Heinz Wurst- und Hühnerbraterei ist ein tägliches Kindermenü ab 12.00 Uhr. An den beiden Familientagen (Dienstags) gibt es das Brathendl im Straßenverkauf bis 18 Uhr zum Sonderpreis. Montag bis Freitag gibt es im Zelt zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr ein vergünstigtes Mittagsangebot! Täglich von Montag bis Freitag (ausg. 3.10.2022) von 10.00-12.00 Uhr in der Heinz Wurst und Hühnerbraterei: die Weißwurst zum Stückpreis von 0,99 €. Senioren ab 65 erhalten gegen Vorlage ihres Personalausweises im Straßenverkauf von Montag bis Freitag bis 16 Uhr eine Vergünstigung für ein halbes Hendl! Abends unterhalten tgl. die Unterbrunner Haderlumpen. Zu finden ist das Heinz Zelt links neben dem Schottenhamel Zelt im hinteren Teil der Wirtsbuden Strasse des Oktoberfestes (Ecke Strasse 4 West). Festwirte: Petra Brenner und Alexander Brenner Reservierungsbüro: Reservierungsformular. Tel.: 089 - 43 48 88 reservierung@heinz-huehnerbraterei.de Zeltbüro: 089 / 50 22 23 49 (ab 1 Woche vor Wiesnbeginn) Internet: www.heinz-huehnerbraterei.de Brauerei: Paulaner Sitzplätze gesamt: 366 im Zelt Musik/Kapelle: Die Unterbrunner Haderlumpen spielt tägl. ab 17.00 Uhr, ausgenommen am 24.09.und 1.10.2022, dann erst ab 18.00 Uhr. Preise (2022): Wiesnmaß Helles: 13,40 Euro incl. Bedienungsgeld weitere Preise: 1/2 Hendl im Zelt: .... Euro / im Straßenverkauf ... Euro andere Schmankerl: 1/2 Mastente im Zelt: .... Euro / im Straßenverkauf ..... Euro
- Oktoberfest 2022: Personal gesucht für das Oktoberfest 2022: Verkäuferin oder Verkäufer für Würstl und Hendl, Köchin oder Koch, Beiköchin oder Beikoch, Hilfskraft, Spülerin oder Spüler, Hendlspießer(-in) und Schankkellner(-in). Nehmen Sie Kontakt auf unter: alexander.brenner@heinz-huehnerbraterei.de oder Brenner 0172/ 862 74 96. |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2019 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2019
|