![]() |
|||
|
|||
|
Fischer-Vroni (und ihre Steckerlfische) - Oktoberfestzelt |
||
![]() Fischer-Vroni auf dem Oktoberfest ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Das Zelt der Fischer-Vroni ist berühmt für seinen leckeren Steckerlfisch. Weit muss man nicht laufen. Das Festzelt finden Sie gleich an den Wies'n Haupteingang, leicht zu erkennen an der Fachwerkfassade und dem Storchennest auf dem Dachgiebel. 2006 erhielt die Fischer Vroni ein komplett neues Zelt. Mit offenen Grillen auf 15 Meter Länge vor der Zeltfront begrüßt das Zelt seine Besucher, da steckt dann ein Fisch neben dem anderen über der heißen Glut. Nicht nur Steckerlfisch, sondern auch Renken, Zander und Lachsforellen stehen neben wiesntypischen Gerichten wie Ente und Schweinshaxn auf der Speisekarte. Und dann gibt es im Zelt der Fischer Vroni weitere Produkte: die "Öko Krautkrapfen" und "Schwäbische Maultaschen" , die von Bioland Vertragspartnern handwerklich aus kontrolliert ökologischen Zutaten produziert und täglich frisch auf den Tisch kommen. Das Zelt ist kleiner, intimer als andere Festhallen, deshalb besonders gemütlich. Während die übrigen Zelte meist Planen oder Holz als Dachabdeckung benutzen, ist bei der Fischer-Vroni der vordere Bereich mit festen Dachziegeln gedeckt, was beim Aufbau einen Menge Zeit und Arbeit verschlingt, dann aber um so schöner aussieht. Seit 2004 gibt es das schiffsförmige Musikpodium, auf deren Deck die Wiesnkapelle "Sepp Folger und die Münchner Musikanten" spielt. Unten drunter befindet sich eine Art Bar mit Sushi Theke, die hier "Kaltfisch "heißt, wohl um für nicht-Sushi Fans verständlich zu bleiben. Wenngleich nun natürlich derjenigen, der explizit nach Sushi sucht, hier nicht fündig wird. Oder eigentlich doch. Aber wer versteht's. Die Spezialität des Hauses ist natürlich Steckerlfisch vom Holzkohlenfeuer, die Makrele zu ... €, die rotfleischige Lachsforelle zu ... €, der Saibling zu ... € und der Wolfsbarsch zu ... € je 100 g. Täglich wechselnde Mittaggerichte oder Makrele vom Holzkohlengrill gibt es Mo.-Fr. auf der Tageskarte. Kinder Spezial "Fischer-Vroni" Oktoberfest 2022: 4 Stück Fischstäbchen mit hausgemachtem Kartoffelsalat € .... Skuril: Am letzten Wiesnabend wird das letzte Bier in vertauschten Rollen serviert: da servieren Frauen in Lederhosen und Männer im Dirndl die letzte Maß... Festwirt: Karl Winter oHG. Wiesnwirt Johann Stadtmüller Internet: www.fischer-vroni.de Reservierungsbüro (nur bis ..... 2022): Tel. 089 / 66 10 42 (nur Mittwoch und Freitag) Zeltbüro: Tel.: 089 / 50 07 72 20 Brauerei: Augustiner Bräu Sitzplätze insg.: 3.430 im Festzelt und im Garten, davon 750 Boxenplätze, 1980 im Mittelschiff, 700 Gartenplätze Kapelle/Musik: Sepp Folger und die Münchner Musikanten Bierpreise (2022): Wiesnmaß Helles: 12,90 € incl. Bedienungsgeld andere Preise (2022): Nach der Wiesn dann ist die Fischer Vroni auf der Kirchweih Dult vertreten.. |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2022 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|