![]() |
|||
|
|||
|
![]() |
|||
Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte aus dem Münchner Umland (2022) - Ausflugstipps |
|||
Hinweis: das Special wird in Kürze aktualisiert. Wenn Sie aktuelle Termine kennen, immer her damit... inige noch nicht aktualsierte Termine, sindnoch mit dem Termin aus den Vorjahren farblich markiert und werden umgehend aktualisiert bei Bekannwerden des 2022 er Termin.
|
|||
Erdinger Christkindmarkt 2022 Schrannenplatz und Kleiner Platz tgl. 11 21.30 Uhr 25.11. - 22.12.2022 |
In vorweihnachtlichen Glanz erstrahlt die Mitte Erdings und es durftet nach Glühwein. Eine schöne Erdinger Tradition bildet in der Adventszeit der Christkindlmarkt auf dem Schrannen- und dem Kleinen Platz. Typisch für den Markt ist zum einen eine bunte Vielfalt an Verkaufsständen; dazu zählen sowohl Buden mit weihnachtlichen Geschenkideen und Artikeln, als auch Imbissstände, die typische bayerische Spezialitäten anbieten.
Charakteristisch für den Erdinger Christkindlmarkt ist zum anderen ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm mit den Auftritten verschiedenster Chören und Musikgruppen sowie Ausstellungen. Das Frauenkircherl direkt am Schrannenplatz ist dabei von herausragender Bedeutung. Außerdemwohl wieder Eiszeit am Schrannenplatz ?. täglich geöffnet bis 21:30 Uhr (Ausschankende ist 21 Uhr) Nicht mehr auf Eis, sondern auf Kunststoff gleiten wird man erstmals in diesem Winter (mehr) |
Anzeige:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Andechs (1) 29. Andechser Advents u. Spanschachtelmarkt 2022 im „Florian Stadl“ Kloster Andechs, Florianstadl, 82346 Andechs 18.11.- 20.11.2022 |
Im „Florian Stadl“ mit rund 50 Künstlern und Handwerkern aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Geöffnet Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Eintritt 3,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre frei. Es gibt keine Ermäßigung, da der Eintritt bewusst niedrig gehalten wurde, um es allen zu ermöglichen die Ausstellung zu besuchen (mehr) |
||
Andechs (2) Christkindlmarkt mit lebender Krippe 2022 im Innenhof des Klosters 02.12.-04.12.2022 geöffnet 12.00-20.00 Uhr |
Hier gibt es bayerischen Christbaumschmuck, Gewürz- und Bauernsträuße, Holzspielwaren, Krippen und Zubehör, Kerzen, Weihnachtskarten, Wachsfiguren, Strickwaren und Adventsgestecke. Schließlich bieten Buden wie auch der Klostershop noch allerhand an Mitbringseln, bis hin zum Klosterhonig.
Ein beliebtes Ausflugsziel gerade für Familien mit kleinen Kindern ist die lebende Krippenaufführung (älteste lebende Krippe seit 1977!) , die da mehrmals täglich mit lebenden Darstellern wie auch Tieren geboten wird. Die Heilige Nacht wird 2022 voraussichtlich zu folgenden Terminen von Erlinger Dorfbewohnern dargestellt: Freitag, 2. Dezember: 12 bis 12.30 Uhr, 16 bis 17.15 Uhr, 18.45 bis 20 Uhr. Samstag, 3. und Sonntag, 03. Dezember: 12 bis 13 Uhr, 13.30 bis 14.30 Uhr, 15 bis 16 Uhr, 16.30 bis 17.30 Uhr und 18.45 bis 20 Uhr. |
![]() |
|
Christkindlmarkt Vaterstetten 2022 Rathaus 85591 Vaterstetten 26.+27.11.2022 |
Nach der Absage im Vorjahr findet auch heuer wieder am ersten Adventswochenende 26.11. und 27.11.2022 der Christkindlmarkt in Vaterstetten, der Vaterstettener Hüttenzauber statt am Rathaus in der Wendelsteinstraße und dem Kirchenvorplatz der Kath Pfarrkirche Zum kostbaren Blut Christ in der Dreitorspitzstraße in Vaterstetten.
26.11.2022 15.00-20.00 Uhr, 27.11.2022 14.00-18.00 Uhr |
||
44. Haarer Christkindlmarkt 2022 Biergartenbereich am Gasthof zur Post und auf Kirchenplatz 03.12.2022 |
Am 2. Adventswochenende, 3.. Dezember, findet der Christkindlmarkt im Biergartenbereich am Gasthof zur Post und auf Kirchenplatz statt.
Am Samstag, dem 3. Dezember, um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski zusammen mit den Böllerschützen und der Chorvereinigung Haar feierlich den Markt. Bis 21 Uhr werden dann an den Standln Weihnachtsbasteleien und -leckereien, Glühwein und Kinderpunsch, Stollen und Plätzchen feil geboten. Neu dabei ist die Hütte mit griechischen Spezialitäten und Süßigkeiten. Und für ein stimmungsvolles Adventsbild sorgt die lebende Krippe. |
||
Neukeferloher Advents Zauber am 1. Advent 2022 Ortsmitte Neukeferloh, um das Rathaus, Lerchenstr. 1 26.+27.11.2022 |
13.00-18.00 Uhr Anstelle der langjährigen Weihnachtsdult, die immer am 1. Adventswochenende im Bürgerhaus Neukeferloh stattgefunden hat, tritt 2022 wieder der Neukeferloher Advents Zauber. Daran teilnehmen werden verschiedene Vereine aus unserer Gemeinde und sorgen somit für ein gemütliches Miteinander mit verschiedenen Speisen, Getränken und Attraktionen. Der Schul- und Kindergartenverein Neukeferloh lockt mit einer großen Tombola für Kinder und Erwachsene mit attraktiven Preisen.
An die Kleinen ist außerdem an einen Besuch des Nikolauses am Sonntag gedacht. Dieser findet direkt vor und um das Rathaus herum statt. |
||
|
|||
43. Dießener Weihnachtsmarkt 2022 04.+05.12.2021 Parkplatz vor der Klosterkirche Öffnungszeiten: 03. Dezember von 11.00-19.00 Uhr, am 04. Dezember von 11.00-18.00 |
Beim 42. Weihnachtsmarkt des „Heimatvereins Diessen e.V.“ am zweiten Adventswochenende vor dem Marienmünster ist nur Kerzenlicht zugelassen, alle Waren, die angeboten werden, sind von den Leuten, die in den Buden stehen, mit eigener Hand gefertigt. Da fällt das Kommerziell-Fabrikmäßige von selber weg. Dazu dauert das Ganze nur zwei Tage, so kommt auch keine müde Routine auf. Eine bunte Mischung aus Handwerk und Kunsthandwerk, Gebasteltem und professionellem Design, einfachen Materialien und Hochkarätigem. Eigentlich ist gar nicht viel so wirklich Weihnachtliches dabei trotzdem drängen sich die Besucher. Und von Jahr zu Jahr werden es mehr. Wer wirklich etwas sehen will, sollte bei Tageslicht kommen, denn ab Dämmerung ist es manchmal so voll, dass es problematisch wird. Bitte den Parkplatz in der Eichendorffstr. nutzen und: für Ammersee-Westufler: Bitte mit der Bahn, für Diessner Bürger: bitte zu Fuß zum Markt. | ||
|
|||
Schloss Kaltenberg Weihnachtsmarkt 2022 Grimm Märchen an allen 4 Advents-Wochenenden 2021 |
An allen 4 Adventswochenenden 2022 öffnet der Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg seine Tore. Hier kann man eutauchenin in den weihnachtlichen Lichterzauber, der Schloss Kaltenberg umhüllt. Erleben kann man Walking Acts, inspiriert durch Grimm’s Märchenwelt, und kunstvolle Installationen wie den riesigen Adventskalender voller Überraschungen entdecken. Zum Verweilen laden 47 Stände mit Kunsthandwerk und würzigem Glühwein ein. Blasmusikanten und eine Harfenspielerin sorgen am Augsburger Haus für eine besonders besinnliche Atmosphäre. Stöbern Sie auf dem Markt mit Kunsthandwerk und lauschen Sie der besinnlichen Musik. Dazu genießen kann man viele weihnachtliche Köstlichkeiten traditionell auf dem Markt, in festlichem Ambiente in der Ritterschwemme oder für Gourmets: im Bräustüberl (mehr) | ||
|
|||
Christkindlmarkt Starnberg 2022 01..-04.12.2022 11.00 - 19.00 Uhr |
Der Starnberger Christkindlmarkt im Herzen der Stadt findet am 2. Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag auf dem Kirchplatz in Starnberg statt. Der Christkindlmarkt empfängt seine Gäste mit geschmückten Buden, mit vielen wunderschönen, kleinen, großen, kreativen und handgefertigten Geschenkideen, die rund 40 Kunsthandwerker und Starnberger Vereine gestaltet haben. Einkehren kann man im Starnberger „Fichtenwald“ ein, dort verwöhnen lokale Gastronomen die Besucher mit köstlichen Leckereien und wärmenden Getränken.
Auf der Bühne unterhalten Musikanten mit weihnachtlichen Klängen. Kinder können in der Weihnachtswerkstatt eifrig werkeln. Und der Nikolaus kommt natürlich auch! Geöffnet Donnerstag 18.00 21.00 Uhr, Freitag 13.00 20.00 Uhr, Samstag 11.00 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 19.00 Uhr. |
||
Wintermarkt auf Gut Rieden 2022 Festsaal und Innenhof Gut Rieden 82319 Starnberg 19.+20.11.2022 Sa. 11:00 - 20:00Uhr / Sonntag 11:00 - 18:00Uhr |
Am letzten Wochenende vor dem 1. Advent erfüllt alljährlich der Duft von Glühwein, heißen Maronen, selbstgebackenen Plätzchen und andere Leckereien den Festsaal und den Innenhof von Gut Rieden: Der voradventliche Weihnachtsmarkt lädt wieder vor malerischer Kulisse zum Familien-Bummel ein. Es erwarten Sie viele Inspirationen für Ihre Wunschzettel.
Vom Christbaumschmuck über Weihnachtskränze und alles was zur Weihnachtsdekoration benötigt wird, Kerzen, viele kleine süße Überraschungen, exklusive Wohnaccessoires, handgefertigte Schmuckstücke, erlesene Teesorten und anderen Geschenkartikeln ist alles vertreten. Das reichhaltige kulinarische Angebot, mit vielen traditionellen und besonderen Wildspezialitäten, runden das Erlebnis für die Besucher des Weihnachtsmarktes auf Gut Rieden ab. |
||
10. Charity Künstler Weihnachtsmarkt Tutzing 2022 25.-27.11.2022 Fr. 14-19 Uhr, Sa+So 10-20 Uhr |
Der Lions Club Starnberger See veranstaltet diesen Künstlerweihnachtsmarkt zum 10. mal im Midgardhaus "Zum Häring" direkt am Starnberger See.Midgardstr. 3-5, 82327 Tutzing | ||
Tutzinger Adventsmarkt 2022 26.11.2021 11.00 - 19.00 Uhr |
mit Tutzinger Adventsmarkt 2022 auf der Hauptstraße zwischen Traubinger Straße und Oskar-Schüler-Straße. Veranstalter sind die Gemeinde Tutzing und die Aktionsgemeinschaft Tutzinger Gewerbetreibender e.V. |
||
|
|||
23. Ambacher Advent 2022 82541 Ambach am 10. und 11.12.2022 ab 11.00 Uhr |
Ein süßer Duft von Punsch und gebrannten Mandeln strömt beim 23. Ambacher Advent durch die Winterluft und versetzt die Besucher des stimmungsvollen Adventmarkts direkt am Starnberger See in Festtagsstimmung. Pferdekutschfahrten und der Besuch vom Nikolaus erinnern an längst vergangene Zeiten und wecken das Gefühl von weihnachtlicher Vorfreude. Bei den Anbietern in den festlich beleuchteten Buden ist noch fast alles handgemacht. In Gesprächen mit den Kunsthandwerkern wärmt man sich an einem heißen Glühwein und genießt die traditionellen Weihnachtsleckereien. |
||
Weihnachtsmarkt Landhotel Huber am See 2022 Holzbergstr. 7 82541 Ambach am 11. und 12.12.2022 ab 11.00 Uhr |
Schön, traditionell, romantisch, beliebt und außergewöhnlich der Weihnachtsmarkt immer am 3. Adventswochenende ab 11.00 Uhr Die besinnlichste Zeit des Jahres, geprägt von Kerzenlicht und Plätzchenduft, Eisblumen am Fenster, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten, klirrender Kälte und romantischen Nächten am lodernden Kaminfeuer. Lebkuchen, Printen, Stollen, Spekulatius, Zimtsterne, Glühwein, und heißer Apfelsaft gehören dazu, und die gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in bester Qualität. Mit Kunsthandwerk, weihnachtlichen Holzschnitzarbeiten, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Lassen Sie bei einem guten Glas Glühwein die schönsten Momente des Jahres Revue passieren und freuen Sie sich auf die verdiente Weihnachtspause. Landhotel Huber am See. Holzbergstraße 7 . 82541 Ambach am Starnberger See . Tel. 081 77 - 932-0 |
||
Advents- und Daxenmarkt 2022 auf Gut Biberkor Biberkorstraße 19-23 82335 Berg 19.11.2022 10-17 Uhr |
Advents- und Daxenmarkt mit Ski- und Biberbasar auf Gut Biberkor: individuelle Adventskränze für jeden Geschmack, abwechslungsreiche kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk- und Kreativmarkt, Mitmachschmiede für Kinder, Kutschenfahrten für Kinder, kreatives Basteln für Kinder, Figurentheater PAPPMACHE, Meisi von der Sonnau mit "Der Bär sucht einen Freund" Veranstalter Montessori Schule Biberkor, Biberkorstraße 19-23, 82335 Berg Telefon +49 8171 2677 200, Fax +49 8171 2677 202 kontakt@biberkor.de, www.montessori-biberkor.de |
||
Ayinger Christkindmarkt 2022 25.11. 27.11.2022 02.12. - 04.12.2022 09.12. - 11.12.2022 16.12. - 18.12.2022 |
Im Biergarten des Bräustüberls findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal der Ayinger Christkindlmarkt statt. In stimmungsvollem Ambiente können Sie sich in aller Ruhe an insgesamt zwölf Tagen von unseren Ausstellern inspirieren und verwöhnen lassen. Von selbstgemachten Marmeladen aus der Küche des Brauereigasthofs über Christbaumschmuck, Mützen und Schmuck bis hin zu gebrannten Mandeln und Flammkuchen finden Sie hier einzigartige und liebevoll hergestellte Erzeugnisse der Region. Freitag von 17-20 Uhr, Saamstag von 14-20 Uhr, Sonntag 12-19 Uhr |
||
|
|||
Gautinger Weihnachtsmarkt 2022 25.-27.11.2022 Hinter dem JUZ in der Bahnhofstraße |
Weihnachtsmarkt hinter dem Jugendzentrum. Mit Live Musik Programm im JUZ Cafe am Sonntag. Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag, den 25. November ab 16 Uhr geöffnet und wird durch die Pöckinger Weisenbläser eröffnet. Wie immer kommt am Samstag und Sonntag ca. 16 Uhr der Nikolaus und hat für die Kinder eine Kleinigkeit dabei. Eine der Attraktionen am Gautinger Weihnachtsmarkt ist die Märchenjurte. Hier lauschen die Kinder beim knisternden Feuer in der heimeligen Filzjurte einer Märchenerzählerin oder fertigen kleine weihnachtliche Werkstücke.
In der Bude kann man Plätzchen, Bücher und Handpuppen kaufen, am Schnürlboden Wundertüten ziehen oder sich an Kaffee, Kuchen und Kinderpunsch laben. Die ausgestellten Weihnachtsraritäten laden zum stöbern und kaufen ein. Die Tombola lockt mit vielen interessanten Preisen. |
||
|
|||
Christkindlmarkt Stockdorf 2022 10. bis 11.12.2022 Alte Schule |
Am Stockdorfer Christkindlmarkt ist die Christkindlwerkstatt für die Kinder ein besonderer Anziehungspunkt: Lebkuchenhäuser, Zwergenreiche mit geschnitzten Zwergerln oder phantasievolle Engerl werden stolz nach Hause getragen. In der Kinderbude gibt es jedes Jahr leckere Bonbons, Plätzchen, Wundertüten und nette Geschenke für das kleine Taschengeld. Die Weihnachtstombola winkt auch hier mit attraktiven Preisen. Samstag, 10.12.2022 von 14 - 19 Uhr, Sonntag, 11.12.2022 von 13 - 19 Uhr | ||
|
|||
Christkindlmarkt Pöcking 2022 Samstag, 26.11.2022 von 14 - 21 Uhr |
Samstag, 26.11.2022 von 14 - 21 Uhr im Kirchhof der Pfarrkirche Sankt Pius, gestaltet von Pöckinger Vereinen und Verbänden. | ||
26. La Villa Weihnachtsmarkt 2022 26.+27.11.2022 von 14 - 21 Uhr |
26. LA VILLA Jubiläums-Weihnachtsmarkt. Zwei Tage Weihnachtszauber - traditionell - stimmungsvoll - familiär! Handwerkliche Künste, Geschenkideen für die Liebsten, illustres Programm für Groß und Klein. Und dazu wundervolle Weihnachtsmarkt Schmanckerl. Samstag und Sonntag 12:00 bis 20:00 Uhr Eintritt frei! Kostenlose Sghuttlebusse vom Bahnhof Starnberger See (S6( Bushaltestelle neben dem Bahnhofsgebäude, oder vom ersten Parkplatz (aus Starnberg kommend) im Pardies (Possenhofen) | ||
|
|||
|
|||
17. Perger Adventmarkt 2022 bei Perger, Herrschinger Str. 51 in 82211 Breitbrunn 26. + 27.11.2022 |
Märchenhafter Adventsmarkt in Breitbrunn am Ammersee. Weihnachtsstimmung und Bio-Qualität auf dem Hof der Kelterei PERGER vom 26.&27.11.2022
Zahlreiche Aussteller werden Sie begeistern mit wunderschönen, liebevoll gefertigten, handgemachten, erlesenen, kulinarischen und außergewöhnlichen Produkten. Märchenerzähler und Musikanten, Glühwein und glasierte Früchte in köstlicher Bio-Qualität erwarten die Besucher des Adventsmarktes auf dem Hof der bayerischen Kelterei PERGER in Breitbrunn am Ammersee. Der für seine besondere Stimmung bekannte Markt findet Samstag von 13.00-21.00 Ur und Sonntag von 12.00-20.00 Uhr statt. Zu entdecken gibt es individuelle Geschenke, Kerzen, Adventskränze und geschmackvolles Kunsthandwerk, bei dessen Herstellung einige Handwerker spannende Einblicke gewähren. Kulinarisch werden die Gäste mit leckeren Spezialitäten und den PERGER Glühweinen und Punschsorten nach überlieferten Rezepten aus vitaminreichen Bio-Säften und geheimnisvollen Gewürzen verwöhnt. Im Hofladen stehen Säfte, Wein und Bier zum Probieren bereit. Und damit der Appetit auch so richtig groß ist, macht man am besten vorher einen Winterspaziergang in der schönen Landschaft am Ammersee-Ostufer. www.perger.de |
||
|
|||
18. Adventsmarkt Grünwald 2022 03.+04.12.2022 |
Adventsmarkt Grünwald 2022 am zweiten Advenswochenenden auf dem Rathausplatz, Samstag 11.00-19.00 Uhr Sonntag 13.00-20.00 Uhr. Kunsthandwerkliches und Kulinarisches auf dem Rathausplatz umrahmt von stimmungsvollen musikalischen Programm zum zuhören und mitsingen. Advent am Rathaus - Ein Markt der Vereinigung der Freunde Grünwald e.v. |
||
38. Christkindlmarkt Martinsried 2022 Kirchplatz St. Martin 10.+11.12.2022 jew. 14-19 Uhr |
Jedes Jahr am dritten Advent kann man im Ortskern von Martinsried einen besonders schönen, gemütlichen Weihnachtsmarkt besuchen und dabei auch noch ein gutes Werk in der eigenen Region tun. Musikgruppen für die stimmungsvolle Untermalung mit Live-Musik, ein Nikolaus für die Kinder und viele Leckereien sind nur ein Teil der alljährlichen Highlights. Die ehrenamtlichen Marktleute investieren viel Zeit und Liebe für diesen Markt, um möglichst viel Geld für Bedürftige im Würmtal zu erwirtschaften. Es gibt ein buntes Programm: die Kinder der Grundschule singen, der Neurider Viergesang und diverse Instrumental Ensembles spielen. Eine Initiative für bedürftige Menschen im Würmtal https://www.martinsrieder-christkindlmarkt.de/ | ||
|
|||
41. Traditioneller Kraillinger Christkindlmarkt 2022 03.12.2022 15.00-19.30 Uhr 04.12.2022 14.00-19.30 Uhr |
Bereits zum 41 Mal findet heuer der traditionelle Kraillinger Christkindlmarkt auf der Margaretenstraße und dem Platz vor dem romantisch beleuchteten Margaretenkircherl statt, wo auch wieder an der Anlage vor dem Christbaum die schöne Krippe aufgebaut ist. Das sorgfältig ausgewählte Angebot des Marktes, der am Samstag von der Ersten Bürgermeisterin Christine Borst um 15:00 Uhr eröffnet wird, reicht bei rund 20 Anbietern aus der Kraillinger und Planegger Geschäftswelt, Vereinen und Privatleuten von liebevoll gebastelten weihnachtlichen Artikeln wie Kerzen, Christbaumschmuck, Holzspielsachen, Handarbeiten für Baby und Kind, echtem Schmuck, Perlensternen, hausgemachten Stollen und Plätzchen, bis zu handgeschnitzten Krippen und Puppenstuben, über Produkten aus der Kraillinger Partnerstadt Paulhan bis hin zur alljährlichen Tombola des Jugendforums Krailling. Natürlich gibt’s auch Punsch, Glühwein, Jagertee, Bratwürste, Schmalzbrote, Schupfnudeln, Kaffee und duftende Waffeln, Apfelkücherl, selbstgebackene Stollen und Plätzchen. Der Nikolaus kommt an beiden Tagen und beschenkt die Kinder. |
||
Gräfelfinger Christkindlmarkt 2022 25.11.-27.11., 02.-04.12. 2022 Fr. 16.-19 Uhr, Sa., So 15.-19 Uhr |
Der Gräfelfinger Weihnachtsmarkt findet auf dem Bahnhofplatz beim Bürgerhaus statt an zwei Adventswochenenden und wird am 25.11. um 16 Uhr durch den 1. BGM Peter Köstler mit den Kindern vom Kindergarten St. Stefan eröffnet. | ||
Christkindlmarkt der Planegger Vereine 2022 Marktplatz Planegg 26.+27.11.2022 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Christkindlmarkt der Planegger Vereine auf dem Marktplatz Planegg, musikalisches Rahmenprogramm mit Ensembles der Musikschule Planegg-Krailling | ||
|
|||
Kirchheimer Christkindlmarkt 2022 Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz 03.-04.12.2022 |
Auch dieses Jahr erwartet Sie wieder ein vorweihnachtlicher Christkindlmarkt im Kirchheimer Ortszentrum auf dem Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz. Wieder erwartet Sie ein 2-tägiger Christkindlmarkt, eine romantische Budenstadt in vorweihnachtlicher Stimmung. Immer am zweiten Adventwochenende laden die Gemeinde und 15 Vereine, Institutionen und Organisationen zum Kirchheimer Christkindlmarkt ein. Und das sind zwei Tage voller Plätzchenduft, weihnachtlicher Kleinigkeiten und leckeren Köstlichkeiten. Da dürfen natürlich auch die adventlichen Klänge der Musikkapelle Kirchheim und verschiedener Kirchheimer Kinderchöre nicht fehlen. Geöffnet am Freitag von 18.00 bis 22.00 Uhr, sowie Samstag von 15.00 bis 22.00 Uhr. Auch der Nikolaus kommt wieder zu den kleinen Gästen nach Kirchheim. Natürlich darf auch hier die Kirnarra nicht fehlen. Sie ist wieder mit ihrem eigenen Stand (Glühwein mit und ohne Schuß, heisser Apfel, Kinderpunsch, etc.) vor Ort vertreten und hat Ihre warme & hausgemachte Spezialität auch heuer für Sie vorbereitet. | ||
|
|||
Puchheimer Sternderlmarkt 2022 Puchheimer Kulturcentrum PUC Oskar-Maria-Graf-Str. 2 82178 Puchheim 25.+26.11.2022 Sa 14-18.30 Uhr So 11 - 17 Uhr Eintritt frei |
Auch in diesem Jahr lockt der Puchheimer Sternderlmarkt am 1. Advent ins PUC. Der Termin am ersten Adventswochenende hat sich schon zu einer festen Institution im Stadtleben entwickelt. Hier bieten zahlreiche Aussteller aus der Region die unterschiedlichsten Arten des Kunsthandwerks an und auch die kulinarischen selbstgemachten Leckereien runden das reichhaltige Angebot auf dem Sternderlmarkt ab.
Einer der Höhepunkte wird eine Aufführung des Kindergartens Regenbogen sein. An diesem ersten Tag werden die Zuschauer mit der Darbietung der kleinen Akteure auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Auch die jungen Musiker der Puchheimer Musikschule werden wieder für ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm sorgen. Der Nikolaus kommt mit einem großen Sack voller Gaben und wird mit den kleinen Besuchern weihnachtliche Lieder singen und die Weihnachtsgeschichte erzählen. Das ZaP-Café lädt Groß und Klein zu Kuchen und warmen Getränken auf der Galerie des PUCs ein. Und auch die Evangelische Kirchengemeinde sorgt auf dem Platz vor der Kirche für das leibliche Wohl der Besucher. Der Eintritt an beiden Tagen und zu allen Veranstaltungen ist frei. Veranstalter: Stadt Puchheim |
||
|
|||
7. Altstadt-Christkindlmarkt Freising 2022 25.11.-23.12.2022 So.-Do. 11.00-22.00 Uhr, Fr.-Sa. 11.00-23.00 Uhr www.altstadt-christkindlmarkt.de |
Der Altstadt-Christkindlmarkt Freising ist ein traditioneller Christkindlmarkt mit Fieranten aus dem kunsthandwerklichen Bereich sowie einem kulinarischen Angebot entsprechend der Jahreszeit. Eingerahmt von Bäumen und Sträuchern entsteht auf dem ehemaligen Pausenhof der Knabenschule St. Georg eine heimelige Atmosphäre, die zum Marktbummel und Genießen einlädt.
Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sowie Angebote für Kinder runden den Altstadt-Christkindlmarkt ab Gut erreichbar zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder per PKW finden Sie den Altstadt-Christkindlmarkt Freising zwischen dem Christopher-Paudiß-Platz und der Angerbadergasse. |
||
Caritiativer Christkindlmarkt in Freising 2022 am Marienplatz 85345 Freising 10.12 + 11.12.2022 |
Zum dritten Advent findet auf dem Marienplatz wieder der traditionelle Freisinger Christkindlmarkt statt. Bunt und liebevoll gestaltet zeigt sich dieser Weihnachtsmarkt in Freising. Die Geschäfte laden am Samstag zum abendlich-stimmungsvollen Candlelight-Shopping ein. Und rund um den großen Weihnachtsbaum am Marienplatz findet am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr der caritative Christkindlmarkt statt. Fester Bestandteil sind die Freisinger Turmbläser und das "Offene Singen" Das Publikum aus nah und fern, welches nach besondere Weihnachtsartikeln sucht, wird hier fündig |
||
Freising - Der Adventsmarkt am Schafhof 2022 03.-04.12.2022 10.00-18.00 Uhr schafhof - europäisches künstlerhaus oberbayern Am Schafhof 1 85354 Freising |
Hochwertiges modernes und traditionelles Kunsthandwerk aus Glas, Holz, Filz, Gold, Silber, Papier, Leder, Keramik und Porzellan gibt es wieder beim Adventsmarkt am „Schafhof europäisches Künstlerhaus Oberbayern“. Am Samstag und Sonntag, 3. + 04.12.2022 dem zweiten Adventswochenende, bieten über 50 Aussteller aus Oberbayern, Baden Württemberg und Österreich bieten jeweils von 10 bis 18 Uhr moderne und traditionelle kunsthandwerkliche Produkte an. Im Angebot der Marktleute sind Puppenkleider, handgewebte Tischtücher, Schals, Gläser und Karaffen, filigrane Ohrhänger und Ledergürtel, gefilzte Handpuppen, Teekannen, gedrechselte Holzkugeln und vieles mehr. Im Erdgeschoss des Schafhofs bieten Integrative Werkstätten Selbstgemachtes aus Filz, Bienenwachs, Baumwolle und Leinen an. Gastronomen sorgen mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei. An beiden Tagen gibt es auch wieder Workshops für Kinder und Erwachsene. Öffnungszeiten: jeweils 10 bis 18 Uhr |
||
Christkindlmarkt St. Lantpert 2022 Freising - Stadtteil Lerchenfeld 25.-27.11.2022 |
Christkindlmarkt St. Lantpert Freising am Brunnenhof bei der Kirche. Bereits zum 38. Mal findet der Christkindlmarkt, der den Commerz bewusst in den Hintergrund stellt statt. Abwechslungsreiches Musikprogramm während der ganzen drei Tage * Glühwein, Kinderpunsch und Apfel-Zimt-Punsch * Holzschnitzereien aus Südtirol * Köstlichkeiten aus der Suppenküche * Bastelarbeiten und kulinarische Spezialitäten aus der Region an verschiedenen Ständen * Grillstation * Kinder-Weihnachts-Werkstatt * Hausgemachte Crêpes * Große Tombola * Frische Maroni und vieles mehr... Kepserstr. 2, Pfarrei St. Lantpert, 85354 Freising-Lerchenfeld |
||
Bäuerlicher-Weihnachtsmarkt und Country-Weihnacht Hausler-Hof Garchinger Weg 72 85399 Hallbergmoos |
Weihnachtsmarkt: der für den 20.11.2022 geplante Bäuerlicher-Weihnachtsmarkt auf dem Hausler-Hof Hallbergmoos fällt aus, es wurden nicht genügend potentielle Aussteller gefunden Passend zur Adventszeit findet am 27.11.2022 ein Adventsbrunch statt (ab 15 J. 27 €, Kinder 4-14 J. 14 €), außerdem gefeiert wird Country-Weihnacht am 10.12.2022 mit der Country Band Sawyer ab 17.30 Uhr Eintritt 10€ |
||
|
|||
Brucker Christkindlmarkt Fürstenfeldbruck 2022 am Viehmarktplatz 25.11. - 27.11.2022 02.12. - 04.12.2022 09.12. - 11.12.2022 16.12. - 18.12.2022 |
Brucker Christkindlmarkt am Viehmarktplatz, geöffnet Freitags, samstags und sonntags von 13.00 Uhr-20.00 Uhr. Freitags gibt es Lagerfeuerromantik und samstags Lagerfeuer für die Kinder Weihnachtslieder und musikalische Darbietungen täglich um 17:30 Uhr auf der Veranstaltungsbühne. Eine besondere Advents-Stadtführung führt am Sonntag, den 8.12., um 15.30 Uhr, von der Leonhardikirche bis zum Christkindlmarkt. |
||
Advent in Fürstenfeld 2021 26.-28.11.2021 03.-05.12.2021 |
Am letzten November- und am ersten Dezember-Wochenende zeigt sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Beim “Advent in Fürstenfeld” stimmen Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein. Chöre und Musikgruppen sorgen im Stadtsaalhof für besinnliche und heitere Momente.
Die Brucker Perchten, Kutschfahrten durch Fürstenfeld sowie die Illumination der prächtigen Kirchenfassade begeistern Jung und Alt - alles bei freiem Eintritt. Der Fürstenfelder Adventsmarkt präsentiert sich wieder am ersten und zweiten Adventswochenende. Rund 60 ausgewählte Aussteller präsentieren Christbaumschmuck, Dekorationen, Geschenkideen, Spielzeug, Schmuck, Kerzen, Keramik, Filz, Bücher und vieles mehr. Wettergeschützt lässt sich in der Tenne auf zwei Etagen nach Herzenslust stöbern. Der stimmungsvoll beleuchtete Stadtsaalhof bietet die besondere Atmosphäre unter freiem Himmel; an Feuerschalen lässt es sich hier gemütlich ausruhen. Im Klosterladen gegenüber der Klosterkirche lassen sich schöne Bücher, Kalender, Kerzen und vieles mehr entdecken. Besondere Glanzpunkte bilden die stimmungsvoll-künstlerische Illumination "LichtStille" der prächtigen Kirchenfassade (täglich von 17 bis 19 Uhr) sowie die in der Klosterkirche ausgestellte Krippe des renommierten Bildhauers Sebastian Osterrieder. Glühwein- und Schmankerl-Stände verwöhnen mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten, Gemütlichkeit schafft das Adventscafé in der Tenne. Beliebte Anlaufpunkte sind bei Hunger und Durst auch der stimmungsvolle Weihnachtsbiergarten des Fürstenfelders sowie die Klosterstüberl-Winterterrasse. Mit dem Veranstaltungsforum, der Fürstenfelder Gastronomie, der Fürstenfelder Kunstwerkstatt und dem Reitzentrum Fürstenfeld sind Institutionen eingebunden, die im ehemaligen Zisterzienserkloster ansässig sind und alte Mauern mit neuem Leben erfüllen. So wird das Zusammenspiel vieler Talente sichtbar, das sich in Fürstenfeld mehr und mehr herausbildet und Früchte zu tragen beginnt. In der Klosterkirche Fürstenfeld ist bereits die nun rundum restaurierte Krippe aus der Werkstatt des berühmten Bildhauers und Krippenkünstlers Sebastian Osterrieder (1864-1932) aufgestellt. Osterrieder war Schüler des Bildhauers Adolf von Hildebrand und hatte wie dieser in Neapel die Kunst der italienischen Krippenbauer studiert. AHA: Beim "Advent in Fürstenfeld" verteilt sich das Geschehen bewusst über das weitläufige Klosterareal. Begegnungsflächen werden großzügig bemessen. Für alle Marktbesucher gilt: Bitte Abstand halten, Hygiene beachten. Im Freigelände keine Maskenpflicht; in allen Innenbereichen (Tenne, Klosterkirche, Haus 10 etc.) ist - außer beim Verzehr - eine FFP2-Maske zu tragen. FR: 14 bis 20 Uhr / SA + SO: 12 bis 20 Uhr / Eintritt frei / Auch vom 03. bis. 05.12.21www.fuerstenfelder-adventsmarkt.de |
||
Weihnachtszauber Festival Maisach 2021 Festplatz Maisach 16.-19.12.2021, 15.00-22.00 Uhr |
Exklusives bis traditionelles Kunsthandwerk präsentieren Künstler aus ihren Werkstätten und Ateliers im beheizten Zirkuszelt und im Freigelände. Schmuck, Textiles, Leder, Hüte, Taschen, Zirbenholztöpfe, Mosaikkunst, Feuerschalen, sowie Skulpturen und Objekte uvm. werden vertreten sein.
Lassen Sie sich entführen in die zauberhafte Welt der Schneekönigin, Feuerkünstler und einzigartigen Eisskulpturen. Eingetaucht in ein Lichtermeer liegt der Weihnachtszauber in Maisach. Täglich gibt es Live Musik auf der Zauberbühne und begeistert Sie in winterlicher Festivalatmosphäre. Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Spezialitäten verwöhnen. Eintritt: 2.50 € Erwachsene - Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre freier Eintritt Der Zeit entsprechend werden wir Hygieneregeln umsetzen. Ein Hygienkonzept wird vor der Veranstaltung auf der Webseite veröffentlicht. Der Festplatz Maisach ist ausgeschildert. Er befindet sich nebem dem REWE. Direkt am Gelände gibt es kostenfreie Parkplätze. |
||
|
|||
Rottacher Advent 2022 Adventsmarkt in Rottach-Egern 26.11.-27.12.2022 03.12.-04.12.2022 10.12.-11.12.2022 17.12.-18.12.2022 im Kurpark an der Seestraße. |
Neben den verführerisch duftenden Köstlichkeiten erwartet die Besucher in der Kuranlage beim Musikpavillon traditionelles Handwerk sowie allerlei "Zauberhaftes". Die festlich beleuchteten Hütten und Wege rund um den höchsten frei gewachsenen Weihnachtsbaum Oberbayerns (29 Meter hoch) sind seit Jahren ein Anziehungspunkt für Anhänger stilvoller Adventsfreuden aus der Region und darüber hinaus, der Glanz seiner Lichter verleiht den um ihn gescharten kleinen Hütten, die Heimeligkeit eines Dorfes. An allen Adventssamstagen und Sonntaenjeweils von 14 19 Uhr im Kurpark an der Seestraße, Rottach-Egern.
Vorher lohnt der Ausflug in die traumhafte See- und Bergwelt, urige sowie stilvolle Restaurants und Gasthöfe locken mit Gaumenschmankerl und Wohlfühl-Pauschalen der zahlreichen Hotels garantieren geruhsame Momente vor den lebhaften Festtagen. |
||
Gmunder Nikolausmarkt am Rathaus-Vorplatz Gmund am Tegernsee Sonntag, 04.12.2022 (10 - 18 Uhr) |
Gmeinsam mit der Gemeinde zaubern die Ortsvereine traditionellen Nikolausmarkt in Gmund am Tegernsee alljährlich am Rathaus-Vorplatz ein großes adventliches Familienfest. Die Kinder sagen Gedichte auf und singen Lieder, bis der Nikolaus auf seinem Schlitten kommt und Päckchen an sie verteilt. Für den kleinen und großen Hunger gibt es in den Hütten Herzhaftes wie Süßes.. |
||
Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee 26.11.-27.12.2022 03.12.-04.12.2022 10.12.-11.12.2022 17.12.-18.12.2022 (14 -19 Uhr) |
Köstliches, Einzigartiges, vor allen Dingen aber Typisches aus der Region finden die Besucher des Hüttendorfes, das direkt vor der beeindruckenden Tegernseer Schlosskirche in einem kommunikativen Halbrund einlädt. Heimische Schmankerl wie Käse aus Kreuth, Edelbrände und Liköre aus Gmund, Pralinen aus Waakirchen bieten sich hier genauso als Geschenke an wie zum Beispiel kunsthandwerkliche Krippenbasteleien und -schnitzereien sowie handgearbeitete Trachtenmode.
Mit über 20 Hütten ist wieder jede Menge und vor allem hochwertige Vielfalt geboten. Romantik kommt in einer großen Almhütte auf und ortsansässige Musiker und Sänger sorgen für stimmungsvolle Adventsmusik, damit sich die Besucher auf das Ursprüngliche des Weihnachtsfestes besinnen können. |
||
Christkindlmarkt Dürnbach 2022 Dorfplatz am Tegernsee Samstag, 26.11.2022 12 19 Uhr) |
Rund um den großen Feuerkorb und die „Brandla-Haferl-Hütte“, zu welcher der Brunnen am Dürnbacher Dorfplatz umgebaut wird, geht es immer fröhlich zu. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Weihnachts-Schmankerl wie Feuerzangenbowle, Apfelkiacherl, Fränkische Bratwürste, Maroni und zudem auf viel Selbstgebasteltes freuen. |
||
Seeadvent Bad Wiessee 2022 an der Seepromenade, Bad Wiessee 26.11.-27.12.2022 03.12.-04.12.2022 10.12.-11.12.2022 17.12.-18.12.2022 (14 - 19 Uhr) |
Im schönsten Lichterglanz begrüßt in diesem Jahr Bad Wiessee wieder direkt am See seine Weihnachtsgäste. Direkt neben der Schiffsanlegestelle laden rund 20 regionale Aussteller mit verschiedensten Angeboten, von handgemachten Filzschuhen bis hin zum bayerischen Whiskypunsch zum Staunen, Flanieren und Probieren ein. Beim Duft kulinarischer Leckereien und musikalischer Untermalung stellt sich die weihnachtliche Stimmung ganz von selbst ein.
Die Auftritte der Tegernseer Alphornbläser und der Jagdhorn-Bläser sind für Groß und Klein gleichermaßen etwas Besonderes. Selbstverständlich stattet auch der Nikolaus den Kleinen einen Besuch ab und beim Kinderprogramm können in der weihnachtlichen Backstube nicht nur Plätzchen gebacken, sondern auch der Adventsgeschichte gelauscht werden. Mit einer romantisch kuschligen Kutschfahrt entlang der Promenade wird der Besuch der Seeweihnacht zu einem wahrlich weihnachtlichen Erlebnis. |
||
|
|||
43. Germeringer Christkindlmarkt 2022 Therese-Giehse-Platz vor der Germeringer Stadthalle 25.11.-18.12.2022 |
Am 25.11.2022 um 16.30 Uhr eröffnet der Christkindlmarkt. Die Stände haben aber bereits ab 14.00 Uhr geöffnet. Jeden Tag um ca. 17.30 Uhr kommt der Nikolaus zu den Kindern auf den Christkindlmarkt. Öffnungszeiten: Mo bis Freitag 17.00 - 20.00 Uhr, Sa./So. 14.00 - 20.00 Uhr www.germeringer-christkindlmarkt.de |
||
|
|||
Gilchinger Weihnachtsmarkt 2022 im Ortszentrum auf dem Marktplatz 09.- 11.12.2022 |
Kurz vor Weihnachten wird es gemütlich auf dem Gilchinger Marktplatz. Die Weihnachtsbeleuchtung und hoffentlich auch der Schnee glitzert. Beim Gilchinger Weihnachtsmarkt bieten zahlreiche Aussteller Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Räucherwaren, Klosterweine und -biere, etc. Außerdem durchgehend Kinderbetreuung und buntes Rahmenprogramm.... Freitag, 08.12. von 14 bis 22 Uhr, Samstag, 09.12. von 14 bis 22 Uhr und Sonntag, 10.12. von 14 bis 22 Uhr |
||
|
|||
Christkindlmarkt in Hallbergmoos 2022 Neuer Rathausplatz 26.+27.11.2022 jeweils 16.00-22.00 Uhr |
Am ersten Adventswochenende findet der alljährliche Christkindlmarkt statt. Es erwarten Sie Kleinkunstbetriebe, Gastronomie und der Nikolaus mit seinen Geschenken. Bis 22 Uhr können die Marktbesucher schauen, kaufen und bei allerlei Köstlichkeiten nette Gespräche führen. Die Verkaufsstände bieten vor allem Weihnachtsschmuck und Dekorationsartikel: Holzschnitzereien und Krippen, Silberschmuck und Christbaumanhänger, Stricksachen und Holzspielzeug, Bücher und Kunstgewerbliches sowie Weinspezialitäten. Am 26.11.2022 von 16:00 - 20:00 Uhr und am 27.11.2022 von 13:00 - 20:00 Uhr am Rathausplatz. www.hallbergmoosinaktion.de | ||
|
|||
37. Moosburger Christkindlmarkt im Zehentstadel 2022 02.12. - 04.12.2022 09.12. - 11.12.202 Sa. 13.-21 Uhr, So. 13-20 Uhr |
Christkindlmarkt im Zehentstadel in Moosburg. Es weihnachtet wieder auf dem 37. Moosburger Christkindlmarkt Es duftet nach Lebkuchen, Bratäpfel und Glühwein. Weihnachten liegt in der Luft. Ein funkelnder Lichterzauber taucht Moosburg in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Jedes Jahr genießen die Besucher des Moosburger Christkindlmarktes mit vorweihnachtlicher Freude den Advent und seinen besinnlichen Charme am stimmungsvollen Christkindlmarkt am historischen Zehenstadel, vor der herrlichen Kulisse des Kastulusmünsters, mitten in der Moosburger Altstadt. Mit zahlreichen Musikanten und Sängern ist für ein umfangreiches kulturelles Angebot gesorgt. Eröffnet wird der Markt heuer am 2. Dezember um 14 Uhr vom neuen Moosburger Christkindl Am 2. und 3 Adventswochenende bietet der Zehentstadel mit stilvoller Dekoration und ausgesuchten Verkaufsständen weihnachtlichen Flair und ein hochwertiges Angebot. Entdecken Sie die Vielfalt verschiedener Handwerker und den Geschmack von regionalen Spezialitäten. Auf dem Moosburger Christkindlmarkt finden Sie tolle Geschenkideen. Der Moosburger Christkindlmarkt am Zehentstadl lockt auch dieses Jahr wieder mit seinem vielfältigen Programm in die weihnachtlich geschmückte Altstadt.
Bereits seit dem Jahr 1983 findet der Moosburger Christkindlmarkt jährlich statt. Nachdem der Markt seither vom Gewerbe- und Handelsverein Moosburg organisiert und veranstaltet wurde, übernahm dies 2014 die Moosburg Marketing eG. Das bewährte Konzept wurde übernommen und die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Moosburg blieb weiterhin bestehen. |
||
|
|||
Großer Weihnachtsmarkt Nandlstadt 2022 03.+04.12.2022 |
Weihnachtliche Musik, Leckereien und Schmankerl gibt es hier, dazu ein umfangreiches Rahmenprogramm. Samstag 03.12.2022 bis Sonntag 04.12.2022 im Bäckerbräuareal in Nandlstadt, Veranstalter: Gewerbeverein Nandlstadt, | ||
|
|||
Neubiberger Weihnachtsdult 2022 Kunst- und Weihnachtsmarkt Zwischen Hauptstr. und Rathaus und Biergarten "Die 2" 26.11. - 27.11.2022 |
Zwischen Rathaus, Hauptstraße und dem in einen Winterwald verwandelten Biergarten Die 2 findet auch in diesem Jahr wieder am ersten Adventswochenende der Neubiberger Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher erwarten viele Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck, Adventsdekoration, Speis und Trank, Musik sowie ein buntes Familienprogramm.
Das Angebot ist vielfältig, die Besucher erwartet Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Schmuck, Aquarelle und vieles mehr. Kulinarisch bietet der Weihnachtsmarkt Deftiges, wie Bratwurst und Schaschlik oder Süßes, wie gebrannte Mandeln, Crêpes oder Maronen. Durch die langen Abendöffnungszeiten am Freitag und Samstag bietet sich ein schönes Forum für Nachbarschaftskontakte und geselliges Gemeindeleben. Geöffnet hat der Markt am 25.12.2022 von 16.00-22.00 Uhr. Am Samstag 26.11.2022 hat die Weihnachtsdult von 12.00-22.00 Uhr, am Sonntag, 27.11.20222, von 12.00-18.00 Uhr geöffnet. |
||
|
|||
Olchinger Christkindlmarkt 2022 Nöscherplatz 25.11. - 27.11.2022 02.12. - 04.12.2022 10.12. - 11.12.2022 16.12. - 18.12.2022 |
An allen vier Adventswochenenden können die Gäste des Olchinger Christkindlmarkt die 20 weihnachtlich geschmückten Buden auf dem Nöscherplatz besuchen und nach Herzenslust einkaufen. Zahlreiche festliche Dekorationen, wie beispielsweise Christbaumschmuck, Krippen, Engel oder Windlichter, werden zum Kauf angeboten. Kulinarische Köstlichkeiten wie Baumstriezel, Crêpes, Flammkuchen und vieles mehr versüßen die Vorweihnachtszeit. Am Freitg ist der Christkindlmarkt dieses Jahr auch an einigen der Freitagen der Adventswochenenden zwischen 17 und 20.30 Uhr geöffnet., Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 20 Uhr Veranstalter: Stadt Olching |
||
|
|||
45. Ottobrunner Christkindlmarkt 2022 Rathausplatz Ottobrunn 04.12.+05.12.2022 gleichzeitig Start von: „Weihnachten in der Ortsmitte“ |
Nicht mehr wegzudenken aus dem Gemeindeleben in Ottobrunn ist der Christkindlmarkt. An einem Wochenende im Dezember gruppieren sich die Stände mit weihnachtlichem Kunsthandwerk und die Stände der Ottobrunner Vereine stimmungsvoll um den Rathausbrunnen auf dem Rathausplatz. Am Samstag wird der Christkindlmarkt um 10:00 Uhr mit einem Grußwort des Bürgermeisters eröffnet.
Ein Anziehungspunkt für alle Besucher ist der Stand der Ottobrunner Feuerwehr. Dort gibt es nicht nur Glühwein und Kinderpunsch sondern auch kulinarische Köstlichkeiten. Seit vielen Jahren stehen die Fleischspieße der Feuerwehr in herzhafter Soße ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Christkindlmarktbesucher. Mit einer Thüringer-Bratwurst in der Semmel kann man seinen Rundgang über den Markt gut gestärkt bei der Feuerwehr starten. Wussten Sie, dass die Thüringer Bratwürste speziell für die Feuerwehr nach einem original Rezept von einer Ottobrunner Metzgerei hergestellt werden? Nein, dann sollte Sie unbedingt mal die Feuerwehr auf den Christkindlmarkt besuchen. Geöffnet Samstag 10 - 20 Uhr, Sonntag 11 - 19 Uhr |
||
Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt Ottobrunn 2022 Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn 11.12.2022 |
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr: zahlreiche Kunsthandwerker stellen ihre selbstgefertigten Waren im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn aus. Seit über 20 Jahren gibt es diesen sehenswerten Kunsthandwerkermarkt | ||
|
|||
Putzbrunner Christkindlmarkt 2022 Rathauspatz Buskehre am Rathaus und Foyer des Rathauses 26.11.-27.11.2022 |
Die Putzbrunner Vereine und Organisationen veranstalten den diesjährigen Weihnachtsmarkt an der Rathausstraße (Buskehre am Rathaus): am Samstag, den 26.11.2022, 15.00 - 20.00 Uhr am Sonntag, den 27.11.2022 11.00 - 19.00 Uhr Der Erste Bürgermeister wird am Samstag um 15.00 Uhr den Christkindlmarkt eröffnen. Zur festlich musikalischen Untermalung spielt der Posaunenchor der Evangelischen Pfarrgemeinde Jubilatekirche. An beiden Tagen (Samstag von 15.00 18.00 Uhr und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr) wird eine "lebende Krippe" dargestellt und gegen 17.00 Uhr erscheint der Nikolaus um mit Geschenken aus dem Krabbelsack die kleinen Besucher des Christkindlmarktes zu erfreuen. Der Hobbykünstlermarkt "Kreuz & Quer" findet am Samstag von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr im Foyer des Rathauses statt. |
||
|
|||
35. Christkindlmarkt Unterschleißheim 2022 Rathausplatz und Neubau Vorplatz 25.11. - 27.11.2022 02.12. - 04.12.2022 09.12. - 11.12.2022 16.12. - 18.12.2022 |
Bereits zum 35. Mal lockt der Unterschleißheimer Christkindlmarkt in familiärer und heimeliger Atmosphäre mit traditionellem Kunsthandwerk, liebevoll gestaltetem Spielzeug, glitzerndem Christbaumschmuck und allerlei Weihnachtsschmankerln. Genießen Sie bei Plätzchen, selbstgemachtem Glühwein oder heißen Suppen, die es in diesem Jahr auch zum Mitnehmen gibt, einen Wintertraum aus Weihnachtsbuden und Lichterglanz. Diverse Händler bieten Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und Spielzeug an. Darüber hinaus dürfen natürlich auch die weihnachtlichen Köstlichkeiten nicht fehlen. Für Kinder wird wieder das beliebte Karussell aufgebaut und es gibt viele Aktionen, bei denen sie ihre Kreativität ausleben können. Auch der Nikolaus wird dem Markt wieder einen Besuch abstatten. Highlight des Marktes ist das jährlich kreativ neugestaltete kulturelle Rahmenprogramm. Hier gibt es auch dieses Jahr wieder bunt gemischte musikalische Darbietungen und spektakuläre künstlerische Auftritte. Lassen Sie sich auf dem Unterschleißheimer Christkindlmarkt überraschen, verzaubern und in Weihnachtsstimmung bringen. In der urigen und gemütlichen „Weihnachtswerkstatt“ werden den kleinen Besuchern Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Öffnungszeiten jeweils Freitag, Samstag, Sonntag von 14 bis 21 Uhr, Imbisse ab 12 Uhr (mehr) |
||
Schleißheimer Advent 26.+27.11.2022 |
Der Pfarrhof und das Kirchen- gelände wurden mit Tannen und Lichtern dekoriert und dann können auch schon die 25 Stände bezogen werden.
Rund 3.000 Besucher werden am Samstag, 26. November ab 14 Uhr und am Sonntag, 27. November 2022 ab 10 Uhr wieder erwartet, zu denen auch drei voll besetzte Busse zählen. Wie jedes Jahr werden sie sich an Kunsthandwerk, kulinarischen Schmankerln, der weihnachtlichen Bläsergruppe, der Christkindlpost, Pferdekutschenfahrten, einem Hirtenspiel, einem Laternenzug, der neuen Weihnachtswichtelwerkstatt im Pfarrheim und den Auftritten der Perchten erfreuen. |
||
|
|||
Weihnachtsmarkt Unterhaching 2022 Rathausplatz 1 82008 Unterhaching 25.11.-27.11.2022 |
Einer der größten Weihnachtsmärkte im Landkreis Münchens im Ortszentrum Unterhaching. Erfreuen sie sich an den weihnachtlichen Klängen und dem Augen- und Gaumenschmaus der sie erwartet. Eröffnung am 25.11. um 16.00 Uhr. Über 60 Aussteller verwandeln das Ortszentrum in ein buntes Treiben. Angefangen vom traditionellen Christbaumschmuck über warme Socken und Schals, Duftöle, Weihnachtsbeleuchtung usw.. Auch kulinarisch hat der Markt viel zu bieten. Ob Glühwein, Kaffee und Kuchen, Crepes und Baguettes, Bratwürste oder ausländische Spezialitäten, alles ist da. Einzigartig jedoch ist das Glühbier, ein belgisches Kirschbier, das der Veranstalter (GVU) vielleicht auch dieses Jahr wieder ausschenkt; das muss man einfach mal probieren. Freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr Samstags von 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr |
||
Christkindlmarkt Taufkirchen 2022 Flockenzauber ein zauberhafter Weihnachtsmarkt 3.+4. Dezember 2022 Rathausplatz |
Über Taufkirchen weht auch dieses Jahr ein betörender Weihnachtsduft und bringt uns alle in vorweihnachtliche Stimmung. Geschmückte Buden, dampfender Glühwein, köstliche Weihnachtsleckereien, Kunsthandwerk und Spezialitäten aus Taufkirchen warten auf die Besucherinnen und Besucher. Natürlich darf auch ein musikalisches, literarisches Rahmenprogramm im Saal des Kulturzentrums nicht fehlen, das für zauberhafte Atmosphäre sorgen wird. Auch der Nikolaus hat wieder sein Kommen zugesagt und hat für brave Buben und Madeln eine kleine Überraschung in seinem Sack dabei. | ||
|
|||
39. Dachauer Christkindlmarkt 2022 21.11. - 23.12.2022 Rathausplatz 85221 Dachau Montag bis Freitag von 15.00 Uhr - 20.30 Uhr Samstag Bis Sonntag von 12.00 Uhr - 20.30 Uhr |
Im Herzen der weihnachtlich beleuchteten Altstadt eröffnet der traditionelle Christkindlmarkt. Weihnachtliche Musik, Gaumenfreuden und Kunsthandwerk zaubern genüssliche Stimmung hervor. Bayerns größter Adventskalender wartet mit Preisen auf Sie. Ein großes Programm sorgt für Kurzweile bei Groß und Klein. Der 39. Christkindlmarkt 2022 beginnt am Freitag den 21.11.2022 mit dem Engerlszug ab 16 Uhr durch die Altstadt und der feierlichen Eröffnung um 16:30 Uhr durch Oberbürgermeister am Weihnachtsbaum.
Auch ein breitgefächertes Musikprogramm erwartet Sie täglich ab 18 Uhr, bis es dann um 19 Uhr am großen Adventskalender wieder heißt: "Christkind mach das Türchen auf...!" Veranstalter: Verein Christkindlmarkt Dachau e.V. Geöffnet Wochentags von 15-20.30 Uhr, Wochenende 12-20.30 Uhr. www.christkindlmarkt-dachau.de |
||
Weihnachtsbasar Tierheim in Dachau 2022 19.-10.11.2022 10.00 - 16.00 Uhr |
Ein Weihnachtsbasar mit besondern Ambiente, weil dieser sich im Tierheim Dachau befindet. Die Besucher können beim Weihnachtsbazar so manches Schäppchen entdecken auf dem Flohmarkt. Zudem gibt es leckeren Kaffee und Kuchen zu geniessen. Tierheim Dachau, Roßwachtstr. 33, 85221 Dachau Veranstalter: Tierschutzverein Dachau Tel. 08131-53610 |
||
Adventsmarkt Dachau-Altstadt 2022 20.11.2022 |
Ein weihnachtlicher Jahrmarkt mit Flohmarkt von 10.00 - 18.00 Uhr in Mitten der Dachauer Altstadt. Hier finden Besucher neben weihnachtlichen Angeboten, auch Schnäppchen für sich oder zum Verschenken. Veranstalter: Stadt Dachau |
||
Hermannsdorfer Weihnachtsmarkt in Glonn 2022 03. + 04.12.2022 von 10.00 - 18.00 Uhr |
Der Hermannsdorfer Weihnachtsmarkt ist zugleich ein Kunst- und Handwerksmarkt mit vielen handgefertigten Waren. Der Besucher erlebt zudem "Lebendige Werkstätten" mit traditionellen Handwerk aus der Region wie Drechseln, Schustern sowie Blaudrucken. Veranstalter: Herrmannsdorfer Landwerkstätten |
||
16. Christkindlmarkt in Oberhaching 2019 Kirchplatz in Oberhaching 07. und 08. Dezember 2019 |
Am 7. und 08. Dezember 2019 findet der traditionelle Oberhachinger Christkindlmarkt bereits zum 16. Mal und wie immer am 2. Adventswochenende am Oberhachinger Kirchplatz statt. Er bietet allen Oberhachinger Gewerbetreibenden und Vereinen eine gute Gelegenheit, sich zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen.
Der Christkindlmarkt am Kirchplatz ist neben dem Straßenfest in der Bahnhofstraße die öffentlichkeitswirksamste Aktion des Gewerbeverbandes Oberhaching e.V. (GVO), der bei beiden Veranstaltungen für die Organisation und die Durchführung verantwortlich zeichnet. |
||
Nikolaus-Dult in Sauerlach 2022 18.-20.11.2022 Sa. 11-21 Uhr, So. 11-18 Uhr |
79. Fachausstellung für Handwerk und Kunsthandwerk. 95 Werkstätten zeigen handwerkliche Arbeiten und ihre Herstellung. Öffnungszeiten: Fr. - Sa. 10:00-19:00, So. 10:00-18:00 Uhr. Ausstellungshalle im Kultur- und Sportzentrum Sauerlach, Otterloher Feld, 82054 Sauerlach (mehr) |
||
|
|||
Starnberger Weihnachtsmarkt 2022 24.11.-04.12.2022 |
Vom 24.11.-04.12.202 findet der Starnberger Christkindlmarkt auf dem Kirchplatz in Starnberg statt. Im Herzen der Stadt empfängt Sie der Christkindlmarkt mit geschmückten Buden, mit vielen wunderschönen, kleinen, großen, kreativen und handgefertigten Geschenkideen, die rund 40 Kunsthandwerker und Starnberger Vereine gestaltet haben. Kehren Sie in den Starnberger „Fichtenwald“ ein, dort verwöhnen Sie lokale Gastronomen mit köstlichen Leckereien und wärmenden Getränken. Auf der Bühne unterhalten Sie Musikanten mit weihnachtlichen Klängen. Kinder können in der Weihnachtswerkstatt eifrig werkeln. Und der Nikolaus kommt natürlich auch! Geöffnet Donnerstag 18.00 21.00 Uhr, Freitag 13.00 20.00 Uhr, Samstag 11.00 20.00 Uhr, Sonntag 11.00 19.00 Uhr Anfahrt: S6 Richtung Tutzing bis Haltestelle Starnberg. |
||
11. traditioneller Maisinger Christkindl-Dult 2022 Freitag, 09.12.2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr Samstag, 10.12.2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr Sonntag, 11.12.2022 von 12.00 bis 20.00 Uhr |
11. traditioneller Maisinger Christkindl-Dult am oiden Sägewerk beim Klostermeier Weiher, 82343 Maising. Mit Mundartlesungen im beheizten Schäferwagen, Kinderbasteln, Pöckinger Weisenbläser, Böllerschützen, Alphornbläser, Jagdhornbläser und fast 2 Dutzend Standln mit (Kunst-) Handwerk und hausgemachten Schmankerl. Maisinger Christkindl-Dult, Freitag 09.12.2022 17-21 Uhr (danach nur noch Stadlbbar bis 24 h), Samstag, 10.12.2022 von 12-20 Uhr (danach nur noch Stadlbbar bis 24 h) und Sonntag, 11.12.2022 von 1220 Uhr (danach nur noch Stadlbbar bis 24 h) Alle Aussteller und Details auch auf www.maisinger-christkindldult.de |
||
Christkindlmarkt in Utting am Ammersee 2022 26.11.+27.11.2022 |
Christkindlmarkt am Dorfbrunnen 86919 Utting am Ammersee. | ||
20. Bacherner Adventsmarkt 2019 Inning - Bachern am Wörthsee 23.-24.11.2019 |
Adventsmarkt in Inning - Bachern (Ortsteil von Inning am Ammersee) auf dem Alten Lautenbacher Hof der Familie Jung.
Familie Jung lädt ein zum 20. Bacherner Adventsmarkt. Ausgewählte Aussteller präsentieren traditionelles Kunsthandwerk. Leckereien aus der Vinothek, der Imkerei und Chocolaterie warten auf hungrige Besucher. Regionale Spezialitäten nach alten Familienrezepten laden zum Schlemmen ein. Samstag 23. November 12 - 20 h, Sonntag 24. November 10 - 18 h. Alter Lautenbacher Hof, Forellenstr. 6, 82266 Bachernn |
||
Christkindlmarkt in Schondorf am Ammersee 2022 10.-11.12.2022 |
Weihnachtsmarkt am Samstag von 14.00 20.00 h , Sonntag von 14.00 20.00 h, in Schondorf Wilhelm-Leibl-Platz | ||
Christkindlmarkt in Herrsching am Ammersee 2022 10.+11.12.2022 |
von 14 bis 21 Uhr (so bis 20 Uhr): Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde, Madeleine-Ruoff-Straße 2 | ||
Christkindlmarkt Wolfratshausen 2022 25.11.-27.11.2022 |
Christkindlmarkt in der Altstadt mit Ausstellung heimischer Künstler in der Loisachhalle Freitag von 16-21 Uhr. Feierliche Eröffnung um 17 Uhr Samstag von 13-21 Uhr Sonntag von 13-19 Uhr.
|
||
44. Christkindlmarkt Geretsried 2022 02.-04.12.2022 02.12.2022 von 16:00 bis 21:30 Uhr 03.12.2022 von 14:00 bis 20:00 Uhr 04.12.2022 von 14:00 bis 19:00 Uhr |
Christkindlmarkt, Karl-Lederer-Platz mit Kinderprogramm, musikalischer Umrahmung, Besuch des Nikolaus. Der von der Stadt Geretsried und dem Gewerbeverband Geretsried organisierte Christkindlmarkt 20222 ist der 44. Christkindlmarkt in der noch jungen Geschichte Geretsrieds. Er bietet Ihnen am zweiten Adventwochenende wieder die Möglichkeit an vielen weihnachtlich geschmückten Verkaufs-Ständen einen Teil Ihrer Weihnachtsgeschenke zu finden. |
||
9. Reutberger Advent - Christkindlmarkt Sachsenkamm 2021 05.12.2021 |
9. Reutberger Advent 11-20 Uhr. Vereine aus Sachsenkam bieten im Klosterhof an der Kirche und im Biergarten am Klosterbräustüberl Selbstgebasteltes, Marmeladen, Liköre, selbst gebackenes Brot, Punsch und Glühwein. Aber nicht nur Essen und Trinken auch musikalische Häppchen werden geboten: es treten der Männerchor, Chorella, Kinderchor und die Bläsergruppe auf. Wo: Klosterhof an der Kirche und Biergarten am Bräustüberl. |
||
Altbayrischer Christkindlmarkt in Raisting 2022 25.-27.11.2022 |
Der Raistinger Altbayerische Christkindlmarkt 2022 findet am ersten Adventswochenende statt. "Gasthof Drexl". Pähler Straße 17, 82399 Raisting |
||
Weihnachtsmarkt in Kempten 2022 23.11.-22.12.2022 Sonntag bis Donnerstag: 12.00 - 20.00 Uhr Freitag und Samstag: 12.00 - 21.00 Uhr |
In Kemptens historischer Altstadt findet einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Allgäu statt. Das Rathaus erstrahlt im warmen Lichterglanz, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt über dem Rathausplatz mitten in der Altstadt.Wie in den Vorjahren wird das Kemptener Rathaus in der Adventszeit mit vielen hellen Lichtern erstrahlen und einige Krippen-Highlights gibt es auch wieder zu bestaunen. Zu sehen sind wieder die detailreichen Krippen der Krippenbauschule Kempten e.V. in Vitrinen am Rathausbrunnen. Ebenso beliebt ist die Krippe des Allgäuer Künstlers Robert Liebenstein. Diese wurde heuer mit fünf neuen Figuren bestückt |
||
Christkindl-Markt Landsberg 2022 25.11. - 18.12.2022 |
Romantischer Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Landsberg zwischen Georg-Hellmair-Platz und Ludwigstraße. Vom 26. November bis zum 19. Dezember verwandeln sich der von schönen historischen Gebäuden umrahmte Georg-Hellmair-Platz und die Fußgängerzone zu einer einzigartigen romantischen Kulisse, dem Landsberger Christkindlmarkt. Der wunderbare Ort, beschaulich gelegen in Mitten der Stadt, bietet den idealen Rahmen für einen Christkindlmarkt „mit Flair“. Beim Landsberger Christkindlmarkt stehen Zusammenkommen, Begegnung und Freude an der weihnachtlichen Stimmung im Vordergrund. Mo. bis Fr. ab 16 Uhr-20.00 Uhr, Sa. und So. ab 14 Uhr geöffnet bis jew. 20 Uhr |
||
28. Christkindlmarkt Buchloe 2022 02. bis 04. Dezember 2022 |
Christkindlmarkt mit stimmungsvoller Atmosphäre zwischen romantischer Holzbuden, die rund um den Kirchparkplatz aufgebaut sind Es werden Kerzen, Honig, Spielsachen, weihnachtliche Basteleien, Holzschnitzereien und noch andere schöne Dinge angeboten.
Und natürlich gehören brutzelnde Bratwürste, duftender Glühwein und viele andere kulinarische Köstlichkeiten zum Angebot. Für die Kleinen ist ebenfalls bestens gesorgt. Es gibt einen Adventskalender und auch der Nikolaus besucht uns wieder. Die Kutschfahrten begeistern jedes Jahr die Kinder aufs Neue. |
||
Türkenfelder Bergweihnacht 2022 Am Steingassenberg 5 822299 Türkenfeld 03.12., 17.00 - 23.30 Uhr 3. Adventswochenende |
Am 2. und 3. Adventswochenende findet am Türkenfelder Steingassenberg die alljährliche Türkenfelder Bergweihnacht statt. An den 6 Veranstaltungstagen locken zahlreiche Attraktionen kleine und große Besucher zu den Wildgehegen und stimmen auf die stade Zeit im Advent ein.
Der große Weihnachtsmarkt, musikalische und künstlerische Darbietungen und ein großes Kinderprogramm machen die Türkenfelder Bergweihnacht zu einem Höhepunkt im Advent (mehr) |
||
Markt Indersdorf Christkindlmarkt 2022 Kloster Indersdorf 03.+04.12.2022 |
Advent am Kloster in Markt Indersdorf ist ein Geheimtipp unter den Christkindlmärkten. Im Licht der historischen Klosterfassaden präsentieren sich die Angebote des Kunsthandwerks und der Gaumenfreude an den Ständen und Buden rund um den Marienbrunnen in Kloster Indersdorf. Altbairisches Adventsingen in der barocken Klosterkirche zu Indersdorf Sonntag, 3. Dezember 2022 ab 15 Uhr Sonntag, 4. Dezember 2022 ab 13 Uhr Anfahrt: S2 bis Dachau, weiter mit Linie A. www.advent-am-kloster.de. |
||
Christkindlmarkt Mainburg 2022 02.-04.12.2022 |
Traditioneller Christkindlmarkt in der Innenstadt von Mainburg mit verschiedenen Mainburger Vereinen. Auch heuer findet der Mainburger Christkindlmarkt in der Innenstadt von Mainburg statt. 13 Vereine bieten kulinarisches Genüsse an. Außerdem werden verschiedene Mainburger Geschäfte weihnachtliche Ware für jedermann zum Verkauf anbieten. Jeden Tag gibt es Besuch vom Nikolaus. Am Freitag, den 2.12.2022 ist der CKM von 18.00 bis 23.00 Uhr, am Samstag, den 3.12.2022 von 15.00 - 23.00 Uhr und am Sonntag, von 14.00 - 20.00 Uhr geöffnet. |
||
Weihnachtsmarkt Affing 2022 03.+04.12.2022 08.-11.12.2022 |
Urige Weihnachtsatmosphäre bei Blasmusik, Holzhütten und den typischen Weihachtsdüften zwischen wunderschönen Holzhütten und traditionellem Veranstaltungen. Gut 60 Aussteller bieten kulinarische Köstlichkeiten und eine Vielzahl an größtenteils handgemachten Waren. Der schönste Weihnachtsmarkt in Bayern, der bei der Löwenbräu-Aktion "Oh Du Fröhliche", an der im Jahr 2004 in ganz Bayern über 190 Märkte teilnahmen, den ersten Platz erreicht.
Samstag, 3. Dezember 2022, 14 - 20 Uhr , Sonntag, 04 Dezember 2022, 12 - 20 Uhr, Freitag, 08. Dezember 2022, 17 - 21 Uhr, Samstag, 10. Dezember 2022, 14 - 20 Uhr, Sonntag, 11. Dezember 2022, 12 - 20 Uhr http:/www.weihnachtsmarkt-affing.de |
||
weiter weg, aber interessant für einen Ausflug ab München: |
|||
Christkindlmarkt, Ingolstadt 2022 am Theaterplatz 23.11.-23.12.2022 |
Christkindlmarkt Ingolstadt am Theaterplatz. Der Ingolstädter Christkindlmarkt ist einer der ältesten in Deutschland. Er ist beheimatet am Theaterplatz vor der Kulisse des Herzogskastens. Und wenn durch die geschlossene, festlich erleuchtete Budenstadt frischer Glühwein- und Mandelduft zieht, sind sich viele einig, dass der Ingolstädter Christkindlmarkt zu den schönsten in Bayern gehört. www.christkindlmarkt-ingolstadt.de (mehr) Eisarena am Schloss ab 24.11.2022-08.01.2022: Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und kulinarische Schmankerl am Paradeplatz Bereits zum 7. Mal lädt heuer die „Eisarena am Schloss“ Besucher von nah und fern zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein. Auf der 500 Quadratmeter großen Echteisfläche vor der malerischen Kulisse des Neuen Schlosses können Jung und Alt entspannt ihre Runden drehen oder ihr Können beim Eisstockschießen beweisen. Die Skihütte und das Hüttendorf bieten bayerische und regionale Schmankerl und lassen kaum einen Wunsch unerfüllt. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm, z.B. mit speziellen Highlights für Kinder, dem hautnahen Erleben der Eishockeyprofis vom ERC Ingolstadt, verschiedenen Shows und vielem mehr, rundet das Angebot vor dem Schloss ab. |
||
Mittenwalder Christkindlmarkt 2022 15.-18.12.2022 Do. 16-20 Uhr, Fr.-So. 12-20 Uhr |
besinnlich bayerisch traditionell: So präsentiert sich der Mittenwalder Christkindlmarkt auch in diesem Jahr seinen Besuchern. Vor allem das abwechslungsreiche Rahmenprogramm macht den traditionellen Christkindlmarkt in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis für Urlaubs- und Ausflugsgästen sowie für einheimischen Besucher. Der Mittenwalder Christkindlmarkt 2022 findet von 15. bis zum 18. Dezember in den historischen Gassen rund um die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mittenwald statt und bietet dabei täglich ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher… |
||
Christkindlmarkt in Krün 2022 Kurpark 04. Dezember 2022 11.00 bis 19.00 Uhr. |
Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Christkindlmarkt in Krün statt, wieder im Kurpark am zweiten Adventssonntag, den 04. Dezember 2022 von 11.00 bis 19.00 Uhr. Für die passende weihnachtliche Stimmung wird mit Punsch, Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie vielen weiteren bayerischen Spezialitäten bestens für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Ein besinnliches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für adventliche Stimmung! |
||
"14. Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss Tüßling" bei Altötting 2022 25.-27.11., 02.-04.12. und 09.-11.12. sowie 16.-18. Dezember 2022 |
Rund 130 Kunsthandwerker aus ganz Bayern und Österreich zeigen ihre liebevoll ausgesuchten Waren in den urigen Holzhütten im Schlosshof, hinter dem Pferdestall, in den alten Gewölbeställen und im Park.
Der winterliche, weitläufige Schlosspark wird zum weihnachtlichen Erlebnispark: eine Allee aus Lichterpyramiden, Hunderte von Kerzen, Fackeln und Lichtlein, nächtliche Fackelwanderungen, Heißluftballonglühen (nur bei gutem Wetter möglich) und eine spannende Feuershow.. Ein besonderes Markenzeichen vom Schloss Tüßlinger Weihnachtsmarkt sind die großen Lichterpypramiden und der riesige Adventskranz um den Schlossbrunnen. Im "Cafe Stephanie" empfängt die Gäste der köstliche Duft von heißem Cafe und Glühwein. Im alten Gewölbestall, in verschiedenen Holzhütten und hinter dem Pferdestall gibt es leckere Köstlichkeiten zum Essen. Ein reichhaltiges, kulturelles Programm mit Jagdhornkonzerten, Weihnachtsmusik, Kindermärchen und Bastelstube lädt die Familien zum längeren Verweilen im historischen Schlossambiente ein. Öffnungszeiten 25.-27.11., 02.-04.12.2022, 09.-11.12.2022, 16.-18.12.2022: |
||
Christkindlmarkt im Freilichtmuseum Glentleiten 2019 2022 ABGESAGT Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 29.11.-01.12.2019 ![]() |
Drei Tage von Freitag, 29.11. bis Sonntag, 01.12.2019 (10 bis 18 Uhr) unterbricht das Freilichtmuseum Glentleiten seine „Winterruhe“ und lädt kleine und große Besucher zum Christkindlmarkt ein. 2022 wurde er bereits im Sommer ABGESAGT Die idyllische Lage hoch über dem Kochelsee sowie die festlich geschmückten Stände, die warmen Stuben in den historischen Gebäuden und die weihnachtlichen Klänge zum Mitsingen machen ihn zu einem der stimmungsvollsten Christkindlmärkte in ganz Oberbayern. Erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre des Glentleitener Christkindlmarkts. In warmen Stuben und an Marktständen werden handgefertigte Erzeugnisse und weihnachtliche Spezialitäten aus der Region präsentiert. Zum Weihnachtsliedersingen am Sonntag lädt das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern ein. Vorführungen in traditionellem Handwerk, ein Kinderprogramm und stimmungsvolle Adventsmusik zaubern eine einzigartige Stimmung hoch über dem Kochelsee.. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Für eine entspannte An- und Rückfahrt verkehren zwischen Schwaiganger und dem Freilichtmuseum kostenlose Pendelbusse (Freitag 11.00 bis 20.45 Uhr, Samstag 11.00 bis 20.45 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.45 Uhr). Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können Sie mit dem RVO-Bus 9611 ab Murnau oder Kochel bis zur Haltestelle "Rathaus" in Großweil fahren und dann an der Schule (um die Ecke) in den Pendelbus einsteigen, der Sie direkt zum Museum bringt. Freitag und Samstag von 10.00 20.00 Uhr |
||
Adventsmarkt 2022 Kochel a. See - Kocheler Adventszauber 26.11., 03.12., 10.12., 17.12. jew. 17.00-21.30 Uhr 27.11. zusätlich 10-19 Uhr, |
Rund um den Schmied-von-Kochel-Platz und im malerischen Fischerviertel werden immer an Samstagen im Advent neben künstlerischen und kunsthandwerklichen Waren auch viele leckere Schmankerl passend zur Vorweihnachtszeit angeboten. http://www.kochler-adventsmarkt.de/ | ||
Lichterzauber im Advent / Christkindlmarkt Lenggries 2022 03.12.2022 jew. 15.00-21.00 Uhr |
Genießen Sie einen wundervoll weihnachtlichen Nachmittag und Abend im schönen Lenggries mit verkaufsoffenem Abend am Samstag! Die Stimmung beim Lichterzauber ist romantisch weihnachtlich. Sehr liebevoll gestalteten Stände bieten u.a. auch viele Köstlichkeiten an | ||
Wasmeiers Weihnachtsmarkt 10.+11.12., 17.+18.12.2022 83727 Schliersee/Neuhaus |
Diese ganz besondere Adventsstimmung, geht 2022 im altbayrische Dorf von Doppelolympiasieger Markus Wasmeier aus, wenn es im Lichterglanz erstrahlt. Das ist bayrische Weihnachtsatmosphäre in den Schlierseer Bergen. Zahlreiche Aussteller, wie Weber, Stoffdrucker und Krippenbauer, zeigen ihr traditionelles Handwerk. Und an den Standln findet man bestimmt noch das eine oder andere Geschenk und viele Anregungen für Ihre Weihnachtsdekoration. Der historische Weihnachtsmarkt im altbayrischen Dorf gehört zu den schönsten Christkindlmärkten in Oberbayern. Die kleinen Gäste haben ihren Spaß im Kasperltheater, in der Weihnachtsbäckerei und der Bastelstube mit Glasbläserei. Außerdem können Alpakas bestaunt und die Eiststockbahn bespielt werden. 5,90 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Der Eintritt für Mitglieder und Saisonkarteninhaber ist kostenfrei. Samstag, 10.-17 Uhr, Sonntag, 10 Uhr bis 27 Uhr | ||
|
|||
Tölzer Christkindlmarkt 2022 25.11.-24.12.2022 in der historischen Marktstraße von Bad Tölz Der Christkindlmarkt ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am 24.12. bis 14 Uhr. Die Gastronomiestände haben bis Januar 2023 geöffnet. |
Ab 25.11.2022 bereits bis kurz vor Heiligabend herrscht Weihnachtsstimmung in der Marktstraße. Lassen Sie sich vom Lichterglanz und Glühweinduft verzaubern und bestaunen Sie die traditionellen, liebevoll gestalteten Krippen, z.B. im Stadtmuseum oder in der Franziskaner- Kirche.
An so manchen Ständen kann man den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schau'n. In gemütlicher Atmosphäre können Sie altes Handwerk hautnah miterleben. Und überall duftet es nach Zimt und Nelken, nach Bratäpfel und heißen Maroni ... Zur Freude der Kinder ist am Marienbrunnen ein Dampfkarusell aufgebaut. Auf einer Bühne am Ende der Marktstraße erklingen täglich um 17 Uhr (Sa./So. auch 14 Uhr) festliche Lieder und besinnliche Blasmusik von Musik- und Sängergruppen aus dem Isarwinkel. Live miterleben kann der Besucher, wie ein traditioneller Baumkuchen gemacht wird. Kosten Sie doch einfach ein Stück! Wissen Sie wie ein Schokoladennikolaus entsteht? Ein Schokoladengießer arbeitet vor Ihren Augen und läßt die alte Tradition wieder lebendig werden. Beim Bummeln auf dem Tölzer Christkindlmarkt staunen Kinder jeder Altersklasse. Viele Sternchen aus Stroh oder Glas, Weihnachtsengel und Christbaumkugeln warten darauf entdeckt zu werden. Einheimische Handwerker und Künstler zeigen Traditionelles aus der Umgebung, Schnitzereien aus Holz und Horn, Drechslerarbeiten, bayerische Musikinstrumente, schöne Webstücke aus Leinen, handgefertigte Porzellanpuppen oder Gebrauchskeramik nach altbayrischen Mustern. Verkaufsoffener Sonntag: 27. November 2022 13.00-18.00 Uhr |
||
Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt 2022 im Kloster Benediktbeuren Kloster Benediktbeuern Don Bosco Straße 1 83671 Benediktbeuern 25.11.-27.11.2022 ab 09.30 Uhr |
Rund 40 Aussteller präsentieren vorweihnachtliches Kunsthandwerk im historischen Kreuzgang des Klosters Benediktbeuern | ||
46. Altbayerische Adventsmarkt 2022 in Benediktbeuren Dorfplatz, Dorfstraße 83671 Benediktbeuern 04.12.2022 10.00-19.00 Uhr |
Altbayrischer Christkindlmarkt in der Dorfstraße mit lebender Krippe. Der 4. Dezember ist ein ganz besonderer Tag in Benediktbeuren . Wenn um zehn Uhr der Altbayerische Adventsmarkt zum seine Pforten für Besucher öffnet, ist das ganze Dorf auf den Beinen. Mehr als 60 stilvoll dekorierte Holzstände zieren die Straßen, die vor der verschneiten Kulisse der 1801 Meter hohen Benediktenwand besonders festlich wirken. „Das Angebot reicht vom handgefertigten Gamsbart bis zur hölzernen Krippe, von der schmackhaften Schupfnudel bis zum wohlduftenden Punsch“, erzählt Organisator Michael Bauer, der den Klosterort jährlich am zweiten Adventssonntag in ein Schlaraffenland für vorweihnachtliche Nostalgiker verwandelt. Rund um den Dorfplatz sind Fenster und Vorgärten herausgeputzt, gefühlvolle Melodien erfüllen die Luft und aus einzelnen Wohnzimmern klingt die altbayerische Stubenmusi der Bewohner. „Das Besondere am Benediktbeurer Christkindlmarkt ist, dass wir auf jeglichen modernen Kitsch verzichten und die Gäste direkt spüren, wie sich die Vorweihnachtszeit bei uns im Tölzer Land anfühlt“, ergänzt Bauer. | ||
|
|||
Augsburger Christkindlesmarkt 2022 vom 21.11. 23.12.2022 Rathausplatz, Martin-Luther-Platz, Philippine-Welser-Straße, und Moritzkirche Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag / Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr Freitag - Samstag 10:00 - 21:00 Uhr 24.12.2021 10:00 - 14:00 Uhr |
Der Augsburger Christkindlesmarkt 2022 ist ein Fest für alle Sinne: Hier in Augsburg, vor der ebenso romantischen wie beeindruckenden Kulisse des Renaissance-Rathauses und des Perlachturms, unter den Giebeln der vorweihnachtlich geschmückten Bürgerhäuser und überragt von einem riesigen Weihnachtsbaum entdecken Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Der Weg lohnt sich nicht nur wegen der über 500- jährigen Tradition des Christkindlesmarkts. Das stimmungsvolle Adventserlebnis vor der romantischen Kulisse allein ist bereits ein Besuch wert. Doch damit nicht genug. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 18 Uhr wird das Rathaus zum riesigen Adventskalender, wenn die 24 musizierenden Augsburger Engel beim Augsburger Engelesspiel die Rathaus-Kulisse in einen riesigen Adventskalender verwandeln. In diesem Jahr ist alles Coronabedingt reduziert aufgestellt worden auf dem Rathausplatz Dafür gibt es verteilt über die Sadt Weihnachtshütten wie z.B. amKönigsplatz, am Manzubrunnen, am Merkurbrunnen und am Elais-Holl Platz in Form von "Genussinseln" Am Moritzplatz erwartet die Kleinen ein Kinder-Weihnachtsmarkt |
||
|
|||
Garmischer Hüttenzauberr 2021 vom 01.12.-10.01.2021 täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr. am Richard-Strauss-Platz im Garmischer Zentrum |
Statt des traditionellen Garmischer Christkindlmarkt auf dem Richard Strauß Platz gibt es 2021 den Garmischer Hüttenzauber mit klassischen Weihnachtsbuden ist vom 01.12.2021 - 10.01.2022 verteilt über die Fußgängerzone bis zum Marienplatz und in der historischen Ludwigstraße.
Und auch nachdem Weihnachtsfest gibt es beim Partenkirchner Hüttenzauber gesellige Stunden bei Glühwein, Kinderkarrusell zu verbringen. |
||
Hüttenzauber Partenkirchen 2022 27.12.22 - 05.01.2023 |
Der Partenkirchner Hüttenzauber bietet Kulinarische Köstlichkeiten Speisen & Getränke, Filmvorführungen, Musikkapelle Partenkirchen, buntes, täglich wechselndes Programm. 27.12.22 - 05.01.2023 täglich zwischen 15:00 und 20:00 Uhr rund um den Kirchplatz in der Ludwigstraße |
||
Grainauer Christkindlmarkt 2022 Grainauer Musikpavillon, Kurpark 82491 Grainau So. 18.12.2022 12.00 - 18 Uhr |
Grainauer Christkindlmarkt Es spielt die Musikkapelle Grainau. Der Eintritt ist frei. Der gesamte Erlös kommt karitativen Zwecken zu Gute. |
||
|
|||
50. Altötting Christkindlmarkt 2022 vom 25.11.-18.12.2022 Kapellplatz montags bis Donnerstag: 14.00 - 20.00 Uhr Freitag, Samstag und Sonntag: 11.00 -20.00 Uhr 24. Nov. Einkaufssonntag von 13.00 - 17.00 Uhr |
Seit über 25 Jahren ist er einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands auf dem weitläufigen, verkehrsfreien Kapellplatz mit "Lebender Krippe". Der Heilige Nikolaus ist täglich um 17.00 Uhr anwesend.
Herausragendes Musikereignis in der Vorweihnachtszeit ist stets das traditionsreiche Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil in der weihnachtlich geschmückten St. Anna-Basilika. Herausragendes Musikereignis in der Vorweihnachtszeit ist stets das traditionsreiche Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil. (Ausführlichere Infos) Samstag 17. Dezember 2022 |
||
|
|||
Christkindlmarkt auf der Fraueninsel 2022 24.11.-27.11.2022 und 01.12.-04.12.2022 Fr So von 13.00 20.00 Uhr |
Ganz in der Tradition der vergangenen Jahre, wird auch 2019 wieder der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel, inmitten des Chiemsees, stattfinden. Die ganze Insel steht unter dem Motto Weihnachten, Advent und der Vorfreude auf das Fest. Die ganze Insel steht unter dem Motto Weihnachten, Advent und der Vorfreude auf das Fest.
Über 90 Stände und weihnachtliche Beleuchtung verzaubern die Fraueninsel und seine Besucher lassen Sie sich von der schönen Atmosphäre, adventlichen Konzerten, feinem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten auf das schönste Fest des Jahres einstimmen (ausführliche infos) |
||
Priener Christkindlmarkt 2022![]() Die ersten Adventswochenenden 25.11.-18.12.2022 Fr So von 13.00 20.00 Uhr |
Größer sowie noch funkelnder, köstlicher und besinnlicher als bisher soll der Priener Christkindlmarkt heuer werden. Die Priener Tourismus GmbH freut sich auch in diesem Jahr wieder auf Ihren Besuch auf dem Christkindlmarkt in Prien. Die Buden werden rund um auf dem Marktplatz aufgestellt sein. Heißer Glühwein, dampfender Kinderpunsch, süße Leckereien und liebevoll gestalteter Weihnachtsschmuck, umrahmt von einem musikalischen Programm genießen Sie die Vorweihnachtszeit auf dem Christkindlmarkt in Prien am Chiemsee. Das liebevoll zusammengestellte Programm verspricht eine besinnliche Vorweihnachtszeit. (Ausführlichere Infos)
Internet www.priener-christkindlmarkt.de Vom Freitag, 25.11. bis 18. Dezember 2022 ist der stimmungsvolle Markt rund um die Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt" immer freitags von 14 Uhr bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet (mehr) |
||
|
|||
Weihnachtsmarkt Bernau 2022 Kurhaus in Bernau-Innerlehen 26.+27.11.2022 |
Traditionell am 1. Adventswochenende findet der Bernauer Weihnachtsmarkt statt im Kurgarten in Bernau-Innerlehen. Die Bernauer Aussteller zeigen Ihre Lieblingsprodukte - Sie finden Wunderschönes, Weihnachtliches, Handwerkliches. Kleines und Großes, Originelles und Erlesenes - zum Schenken und Wünschen. Der Nikolaus kommt am Samstag und Sonntag um 17 Uhr! Es wird gemeinsam gesungen und natürlich hat er auch Geschenke dabei. 11 bis 18 Uhr (www.weihnachtsmarkt-bernau.de) | ||
|
|||
Landshuter Weihnachtsmarkt 2022 Auf der Ringelstecherwiese vom 24.11. - 23.12.2022 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 20:00 Uhr Freitag und Samstag: 11:00 bis 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 bis 20:00 Uhr |
Der Landshuter Christkindlmarkt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Bayern. Diese Aussage kann man bei aller Bescheidenheit treffen. Der Besucher findet den vorweihnachtlichen Krippen- und Weihnachtsverkaufsmarkt auf der Ringelstecherwiese (Grossparkplatz Grieserwiese direkt daneben) Neu. Einmalig in Bayern: Mit einem ca 30 Meter hohen Riesenrad. Eine Bocklerbahn verbindetFreitg bis Sonntag von 14-19 Uhr im 30-Minuten Takt von der Ringelstecherwiese über den Ländtorplatz bis in die ALtstadt (Haltestelle Martinskirche) |
||
Christkindlmarkt Markt Altdorf 2022 Markt Altdorf 01. bis 04.12.2022 |
Christkindlmarkt traditionsgemäß auf dem Ziegeleigelände , 84032 Altdorf Figurentheater "Märchentruhe Sternenglaz" in der Musikschule. Bereits seit 1991 findet jährlich am zweiten Adventswochenende (von Donnerstag bis Sonntag) der Altdorfer Christkindlmarkt statt. Über 40 Aussteller bieten dann im Innenhof der Alten Ziegelei ihre Waren an. Die Auswahl erstreckt sich von Krippen und Weihnachtsdekorationen über handgemachte Schmuckstücke, Produkte aus Wolle, Körperpflegeprodukte bis hin zu Gewürzen, Tees, Leckereien uvm. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.Der Kulturverein Initiative präsentiert das Figurentheater „Märchentruhe. Sternenglanz“ für Kinder in der Musikschule. Unkostenbeitrag: 5 €, Dauer ca. 45 Minuten. |
||
38. Weihnachtsmarkt Ergolding 2022 02.-04.12.2022 |
Weihnachtsmarkt Ergolding mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, Weihnachtsartikelnund Bastelerzeugnissen sowie einem weihnachtlichen Programm., Rathausinnenhof 84030 Ergolding. Zahlreiche Stände werden wieder ihre Ware, wie Keramik, Christbaum- und Weihnachtsschmuck, Handarbeiten, Glasartikel, Bastelerzeugnisse, Tee´s, Kräuter, Dritte-Welt-Waren, Holzspielwaren, Krippen u.a. anbieten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Stollen, Süßwaren, Glühwein, Räubertrunk, Würstel, Grillwaren, Suppen und Kinderpunsch gehören auch dieses Jahr wieder dazu. Bereichert wird der diesjährige Weihnachtsmarkt durch verschiedene neue Anbieter. Zur Einstimmung tritt am Freitag um 17:30 Uhr der Männerchor Ergolding auf.
Freitag, 02. Dezember 2022 von 17:00 bis 21:00 Uhr |
||
|
|||
Straubinger Christkindlmarkt 2022 vom 21.11. - 23.12.2022 Montags, dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 10 Uhr bis 20 Uhr Do. von 10 - 21 Uhr So. von 12 - 20 Uhr |
Auch im Jahr 2022 ist der historische Stadtplatz in Straubing an der Donau wieder Schauplatz für den Straubinger Christkindlmarkt auf dem Straubinger Theresienplatz, direkt unterm Straubinger Stadtturm. Vom 21.11. - 23.12.2022 erleben die Niederbayern den Winterwunderwald auf dem Straubinger Christkindlmarkt.
Über 30 Aussteller bieten in 24 wunderschön geschmückten Hütten handwerkliche Kostbarkeiten, himmlische Geschenkideen und weihnachtliche Schätze. Geschichtsträchtige Bürgerhäuser mit ihren hübschen und sehenswerten Fassaden bilden zusammen mit dem hohen, achtgeschossigen Stadtturm, zugleich Wahrzeichen von Straubing, die romantische Kulisse (ausführlichere Infos) Straubinger Krippenweg |
||
|
|||
Rosenheimer Christkindlmarkt 2022 vom 25.11.-24.12.2022 Max-Josef-Platz , Rosenheim |
Bereits zum 36. Mal findet 2022 der Rosenheimer Christkindlmarkt auf dem Max-Josef-Platz statt. Mitten im Herzen von Rosenheim erwartet den Besucher vom 25.11. bis zum 24. Dezember 2022 ein Riesenangebot an weihnachtlichen Eindrücken und traditionellen Sensation. 50 Weihnachtsbuden schmücken heuer den Rosenheimer Christkindlmarkt. Als ein großer Weihnachtsmarkt präsentiert sich auch die Innenstadt mit weihnachtlichen Aktionen und Adventsgefühlen.
Wichtel Wiggerl lockt die Kinder nicht nur mit seinem Besuch auf den Weihnachtsmarkt. Adventsbasteln und ein tolles Gewinnspiel gehören ebenfalls zu einem umfassenden Programm für die ganz kleinen Weihnachtsfans. Montag bis Sonntag 10.30 Uhr bis 20.00 Uh. |
||
|
|||
Christkindlmarkt Fischbachau 2022 Rathaus Innenhof 03.+04.12.2022 |
Wer einen idyllischen, heimeligen Christkindlmarkt sucht, der findet ihn in Fischbachau, der in diesem Jahr am Samstag, 3.12. von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 4.12. von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Was ihn von den üblichen Christkindlmärkten so heraushebt, ist nicht nur seine romantische Lage im Innenhof des Rathauses, dem einstigen Klostergebäude, dessen Geschichte bis ins Jahr 1087 zurückreicht, sondern auch sein Angebot: Neben Advent- und Weihnachtsartikeln gibt es viel Handgefertigtes, Töpferwaren, Schnitzereien, Bienenprodukte, heimatliches Kunstgewerbe und Schmuck, alles von einheimischen Ausstellern und Vereinen sowie Produkte vom Missionskreis. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. An verschiedenen Ständen kann man sich mit Punsch und Glühwein wieder aufwärmen, dazu gibt's Stollen und viele selbstgemachte Plätzchen. | ||
|
|||
Samerberger Dorfadvent 2022 auf dem neuen Törwanger Dorfplatz. 11.12.2022 |
In schöner Tradition veranstalten die Gäste-Information Samerberg, der Samerberger Kirchenchor sowie die Samer Sänger am dritten Advent-Sonntag, 11. Dezember einen Dorf-Advent auf dem neuen Törwanger Dorfplatz. Dabei werden an verschiedenen Ständen Keramiksachen, allgemeine Geschenkartikel, Heufiguren, Weihnachtsdecken, Dekoration aus Holz, Gestricktes, Gebasteltes sowie Produkte von Imkern, Schäfern und von der Käserei angeboten. Außerdem wird der Heilige Nikolaus erwartet. Bei freiem Eintritt wirken zahlreiche heimischen Musikanten- und Gesangsgruppen mit . Der Dorf-Advent beginnt mittags um 13 Uhr; um 15 Uhr ist ein Advent-Singen in der Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Törwang bei freiem Eintritt (Spenden erbeten). Anschließend ist wieder Treffen und geselliges Beisammensein mit Bläsermusik auf dem Törwanger Dorfplatz |
||
Christkindlmarkt Bad Reichenhall 2022 Auf dem Rathausplatz 24.11.- 24.12.2022 |
Besuchen Sie den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz mit Glühwein! Neben den kulinarischen Spezialitäten präsentieren auch Kunsthandwerker aus der Umgebung ihre filigranen Meisterwerke. Die Auswahl in den rund 20 liebevoll geschmückten Weihnachtshütten auf dem Christkindlmarkt ist in diesem Jahr wahrlich bunt: Berchtesgadener Holzkunst, Klosterarbeiten, Christbaumschmuck, warme Mützen und Schals, Kulinarik und Musik. Nachmittags dürfen sich die Kinder auf Märchenstunden, Lama-Führungen, Krippenspiele und Jugendkapellen freuen. Ab 18:00 Uhr spielen regionale Musikgruppen und kapellen weihnachtliche Weisen. Am 5. und 6. Dezember wird es dann ein bisserl lauter: Dann kommen die Krampusse auf den Rathauplatz Wer auf der Suche nach Geschenken ist, wird am verkaufsoffenen Sonntag in der Bad Reichenhaller Fußgängerzone bestimmt fündig. Montag bis Donnerstag: 11.00 - 19.00 Uhr, Freitag 13.00 - 19.00 Uhr, Samstag: 11.00 - 19.00 Uhr, Sonntag: 13.00 - 19.00 Uhr (mehr) |
||
32. Adventmarkt 2022 im Alten Königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall 03.+ 04.12.2022 |
Der Adventmarkt im Alten königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall bietet den Besuchern etwas ganz Besonderes. Über 60 Ausstellungstände, die mit Kunsthandwerken locken und die heimatliche Weihnachtsdekoration zu einem ganz besonderen Highlight machen. Die Aussteller präsentieren traditionelles Althergebrachtes und modernes Kunsthandwerk. Besucher können Krippen, Klosterarbeiten, bemaltes Glas und Holz, Kerzen, Keramik, Teddybären, Spiegelblumen, Filzkunst, Papierarbeiten, Christbaumschmuck, Tiffany, Floristik, Lebzelterei, Chocolaterie und vieles mehr bestaunen und natürlich gerne kaufen.
|
||
Advent und Christkindlmarkt auf Burg Gruttenstein 2022 KEIN Markt Bad Reichenhall |
Wege umfangreicher Sanierungsarbeiten findet 2022 KEIN Adventsmarkt auf Burg Gruttenstein statt: Rückblick. Der Burginnenhof schafft ein historisches Ambiente in dem kulinarische Genüsse und handwerkliche Kunstwerke angeboten werden. Schnitzhandwerk, Keramikartikel, Dekoartikel, Kerzen, Natursteinketten, schöne Woll- und Walkstoffe, Naturseifen, Naturkosmetik und vieles mehr bieten viele Möglichkeiten für besondere Geschenke und Erinnerungen.
Entfliehen Sie der vorweihnachtlichen Hektik und dem Trubel und tauchen Sie in eine sehr romantische und besinnliche Atmosphäre ein. Geöffnet: An den Wochenenden vor Weihnachten ab 22.11.2019, Fr.-So. 11.00-20.00 Uhr |
||
Christkindlmarkt Waldkraiburg 2019 05.-08. Dezember 2019 Do-Sa 15.00-21.00 Uhr, So 15.00-20.00 Uhr |
Der Christkindlmarkt Waldkraiburg - lassen Sie sich entführen auf eine kulinarische Reise durch die ganze Welt, in den bunten Trubel der Hütten und Händler oder ganz andächtig in die Welt der christlichen Weihnachtszeit mit Nikolaus und Engeln, Gesang und Musik. Die Besucher auf dem Sartrouvilleplatz dürfen sich auf kulinarische Spezialitäten aus aller Welt freuen wie z.B. Liwanzen oder die heiß begehrten Baumstriezel. Bei Glühwein und Weihnachtstee wärmt man sich auch an den kältesten Tagen auf. Während der Öffnungszeiten des Christkindlmarktes fährt der Bus durchgehend, zu jeder vollen Stunde hält er am Rathaus. |
||
Christkindlmarkt Traunstein 2022 25.11.-24.12.2022 |
In der „Vaterstadt“ von EX-Papst Benedikt, im Herzen des Chiemgaus, lädt die Stadt Traunstein ab 25.11. bis 24. Dezember 2022 zum traditionellen Christkindlmarkt ein.
Rund 30 festlich dekorierte Hütten schmücken die historische Altstadt und laden nach dem Weihnachtseinkauf zum Verweilen ein. Kunsthandwerker aus der Region stellen ihre Waren aus, und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die legendäre „Bosna“, eine Bratwurstsemmel mit Zwiebeln und scharfem Senf. Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr |
||
Adventgarten - der 33. Marquartsteiner Christkindlmarkt 2022 26.+27.11.2022 |
Am ersten Adventswochenende findet in der Ortsmitte von Marquartstein der Adventsgarten statt. So heißt der Christkindlmarkt seit 2015 und findet seither statt auf der Auerbräuwiese vor Musikpavillon und Vereinsstadel. Eröffnung am 26.11., 16:00 Uhr in stimmungsvoller Atmosphäre am Musikpavillon. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 16 bis 21 Uhr geöffnet. |
||
Traditioneller Alpenländischer Christkindlmarkt 2022 in Schlechting 03.+04.12.2022 Sa. 15.00-20.00 Uhr So. 13.00-18.00 Uhr |
Traditioneller Alpenländischer Christkindlmarkt am Dorfplatz in Schleching - Vorplatz Haus des Gastes, 83259 Schleching. Dank der Beteiligung vieler örtlicher Vereine, bietet der traditionelle, alpenländische Christkindlmarkt in Schleching eine bunte Vielfalt an Waren und Geschenken sowie ein umfangreiches musikalisches Rahmenprogramm.
Die kleinen Besucher können sich auf den Hl. Nikolaus und seine Engel freuen. Außerdem findet an beiden Tagen der Krampuslauf der „Schlechinger Geigelstoa-Pass“ mit anschl. Einzug in den Markt statt. |
||
Wössner Advent 2022 19.+20.11.2022 |
Auch die Wössner Geschäfte haben vormittags zur gewohnten Zeit für Sie geöffnet. Färbinger Schuhe & Sport hat an diesem Tag durchgehend bis 16.00 Uhr und das Wössner Möbelhaus bis 17.00 Uhr geöffnet. Kulinarisches erwartet Sie im Restaurant zum Kamin, Hauptstr. 71 Am Sonntag dann Verkaufsoffener Sonntag beim Wössner Advent, folgende Wössner Geschäfte laden am Sonntag zum Einkaufsbummel von 11.00 bis 16.00 Uhr ein: Blumen Glanz, Färbinger Schuhe & Sport, Matador, Spiel & Gartencenter Achental mit Marktstände, Wössner Möbelhaus. |
||
Barbaramarkt in Tittmoning 2022 03.+04.12.2022 |
Ein Schwerpunkt des Barbaramarktes liegt nun bei einem jedes Jahr herrausragenden kulturellen Programm der lokalen Gruppen sowie bei sehr hochwertigen Waren, die zum Verkauf angeboten werden.
Anders als bei anderen weihnachtlichen Märkten kommen bei uns die heiligen Frauen Lucia und Barbara zu Besuch und bringen für die Kinder Süßigkeiten bzw. für die Erwachsenen Barbara-Zweige. Zusätzlicher Publikumsmagnet ist der Besuch der Perchten Öffnungszeiten: Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 04. Dezember. |
||
Weihnachtsmarkt Siegsdorf 2022 09.-11.12.2022 |
Von Freitag, 09. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember 2022 findet am Rathausplatz in Siegsdorf der Christkindlmarkt statt. 25 Aussteller bieten neben weihnachtlichen Dekorationen auch Schmuck und Floristik an.
Traditionell schießen die Böllerschützen am Eröffnungstag um 17.45 Uhr den Markt an. Damit ist das bunte Treiben eröffnet. Während der Marktzeiten unterhalten Bläsergruppen und Chöre die Besucher.. |
||
Weihnachtsmarkt Berchtesgaden 2022 24.11. 31. Dezember |
Entdecken Sie beim 12. Berchtesgadener Berg-Advent den original Berchtesgadener Christbaumschmuck, hergestellt nach einer jahrhundertealten Volkskunst, zwischen den weihnachtlichen Marktständen.
Der historische Ortskern Berchtesgadens mit den festlich geschmückten Bürgerhäusern bietet eine einzigartigen Atmosphäre für den Christkindlmarkt. Umrahmt vom Königlichen Schloss stimmen die Turmbläser auf Weihnachten ein. geöffnet vom 24.11. bis 23.12. täglich von 12 20 Uhr, 24.12. 10-15 Uhr, geschlossen 25.12., ab 26.12. täglich von 15 18 Uhr, 24.12. + 31.12. von 10 15 Uhr www.berchtesgadener-advent.com |
||
Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerkermarkt und "14. Bad Wörishofener Krippenweg" 2022 in Bad Wörishofen |
Die Stadt Bad Wörishofen verwandelt sich pünktlich zur Adventszeit in eine der zauberhaftesten Weihnachtsstädte des Allgäus. Über 20.500 Lichter, sowie eine prachtvolle Dekoration aus duftenden Tannenbäumen und Sternenkränzen, hüllen die Stadt in einen vorweihnachtlichen Zauber. Einen besonderen Glanz strahlt dabei der Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt anden Wochenenden aus, der in Bad Wörishofen eine lange Tradition hat und wegen seines abwechslungsreichen Programms bei Kurgästen wie Einheimischen besonders beliebt ist. Den Weihnachtsbummel in Bad Wörishofen perfekt machen verlängerte Laden-Öffnungszeiten an den vier Adventssamstagen sowie kostenfreies Parken in den Parkhäusern in der Innenstadt. |
||
18. Bad Hindelanger Erlebnis-Weihnachtsmarkt 2022 Ortskern 87541 Bad Hindelang 25.11.-04.12.2022 |
Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu. Er ist weit mehr als ein einfacher Christkindlmarkt. Mit seiner liebevollen Dekoration und den abwechslungsreichen Veranstaltungen vor der traumhaften alpenländischen Kulisse Bad Hindelangs, gilt er als der schönste Weihnachtsmarkt im Allgäu - und gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Weihnachstmärkten in Bayern. Das alljährliche Rahmenprogramm ist zauberhaft und absolut sehenswert. Neben dem vorweihnachtlichen Hüttendorf voller Kunsthandwerk, Deutschlands einzigem Weihnachtsumzug, dem Kinderweihnachtsmarkt im Schlosshof und der musikalischen Inszenierung der Entstehungsgeschichte von "Stille Nacht, Heilige Nacht" gibt es hier zur Weihnachtszeit noch vieles mehr für Groß und Klein zu entdecken. (mehr) |
||
Traditioneller Christkindlmarkt 2022 in Regensburg 21.11.-23.12.2022 |
Traditioneller Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz in Regensburg. Die Geschäfte sind vom Angebot und Gestaltung her traditionell bayerisch orientiert.
|
![]() |
|
Adventsmarkt im St. Katharinenspital. Zauberhafte Vorweihnacht in Regensburg Stadtamhof 2022 21.11.-23.12.2022 Mo bis Fr 16-22 h Sa 11-22 h So 11-21 h |
Der lauschige Markt am Fuß der Steinernen Brücke entfaltet seinen adventlichen Zauber für Groß und Klein. Erleben Sie Lagerfeuerromantik, traditionelles Brauchtum, ein stimmungsvolles Programm und regionale Köstlichkeiten. Genießen Sie die heimelige Winteratmosphäre mit Blick auf die Altstadt. Freuen Sie sich mit Ihren Kleinen auf unser ganz besonderes Schafgehege und viele liebevolle Details rund um die Adventszeit. Der Markt ist täglich geöffnet: Der Eintritt ist frei - Programm unter www.stadtmaus.de |
||
Lucrezia-Markt der Kunsthandwerker am Haidplatz und Kohlenmarkt 2022 in Regensburg 25.11.-23.12.2022 |
Vom 25.11. 23. Dezember 2022 öffnet der Regensburger Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker wieder täglich von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr seine Pforten auf Haidplatz und Kohlenmarkt. Ein reichhaltiges kunstgewerbliches Angebot von hohem Niveau, selbst entworfen und hergestellt. Silber, Gold und Edelsteine, sowie Objekte und Skulpturen aus den unterschiedlichsten Materialien, Ikonen, Musikinstrumente, Nützliches und Kreatives aus Ton, Glas, Holz, Metall, Papier, Leder und Textiles, Naturmaterialien, Kerzen, Seifen und vieles mehr werden Sie dort vorfinden. www.lucrezia-markt.de |
||
Romantischer Weihnachtsmarkt 2022 auf Schloss Thurn und Taxis in Regensburg 18.11.-23.12.2022 |
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis - 360° Panorama vom romantischen Weihnachtsmarkt mit traditionellem Handwerkstreiben. Um mehr Abstand zu schaffen wird das Gel#nde um einen Teil des wildromantischen Schlossparks erweitert. Ticketverkauf online www.wm-tut.de . Eintrittspreise für den Weihnachtsmarkt. Mo.-Do 11 € Fr.-So. 15,00 €, Kinder (6-16 J.) 4,00 € Vom 18. November bis 23. Dezember So bis Mi von 12 - 22 Uhr Do bis Sa von 12 - 23 Uhr. Sonntag 20.11. wegen Totensonntag geschlossen |
||
|
|||
Nürnberger Christkindlesmarkt 2022 25.11.-24.12.2022 |
Auf dem Hauptmarkt im Zentrum der Altstadt eröffnet normalerweise das Nürnberger "Christkindl" zeremoniell den weltweit bekanntesten Nürnberger Christkindlesmarkt. Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2022 findet wieder in normalem Umfang statt Die feierliche Eröffnung mit dem Prolog ds Nürnberger Christkinds findet am 25.11.2022 um 17.30 Uhr statt. Heuer neues Christkind ist die 17-jährige Schülerin Teresa Windschall.
Mehr als 2 Millionen Besucher genießen sonst jährlich die mittelalterliche Atmosphäre mit dem köstlichen Duft von Lebkuchen, Zimt, Nürnberger Bratwürsten, gebrannten Mandeln und Glühwein. Nicht nur Kinderaugen glänzen beim Anblick der traditionellen Weihnachtsartikel und Geschenke. Auf der "Nürnberger Kinderweihnacht" dreht sich wie in alten Zeiten ein prächtiges Dampfkarussell, ein Dampfriesenrad und eine Dampfeisenbahn. Zwischen beiden Märkten liegt der "Krippenweg". In Hütten, Schaufenstern und Rathaus können Sie die verschiedensten Krippen - von spanisch bis fränkisch-gotisch bewundern. Hier werden Erinnerungen wach! Die größte Feuerzangenbowle der Welt bietet den frierenden Gästen an der Fleischbrücke einen warmen Trunk. Zudem wird das Christkindl die Gäste auch in diesem Jahr wieder auf die Weihnachtzeit einstimmen und die Saison traditionell am Nürnberger Dom verkünden. www.christkindlesmarkt.de |
||
Fürther Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt 2022 24.11 - 23.12.2022 Öffnungszeiten: täglich 10 bis 21 Uhr |
Fürther Weihnachtsmarkt und Mittelatermarkt. 2018 wurde der Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit bei einer Umfrage des Online-Portals testberichte.de zum beliebtesten in Bayern gewählt. Über 40 Buden locken mit originellen Geschenkideen, Christbaumschmuck und weihnachtlichen Leckereien und Kinder freuen sich auf das Karussell, die Eisenbahn, die ihre Runden durch einen kleinen Weihnachtswald dreht, und die „lebende Krippe“ mit Esel und Ziegen. Vom 24.11 - 23.12.2022 findet auf der Fürther Freiheit direkt neben dem Weihnachtsmarkt ein wunderschöner Mittelaltermarkt statt. |
||
42. Fürther Altstadtweihnacht 2022 02.-11.12.2022 |
Zehn Tage lang herrscht sonst hier Weihnachtsstimmung pur auf der Altstadtweihnacht am idyllischen Waagplatz. Neben einem abwechslungsreichen Musikangebot locken traditionelles Handwerk und Kunstgewerbe - von professionellen Herstellern und Hobbykünstlern. Beobachten Sie beispielsweise einen Schmied oder einen Glasbläser bei seinem Handwerk. Blechspielwaren, Keramik, Porzellan, Schmuck, Puppen oder weihnachtliche Dekoration wie Kerzen, Windlichter oder Holzkunst liefern zahlreiche Ideen für kleine Weihnachtsgeschenke. Zauberer und Puppentheater sorgen gerade bei den Kleinsten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. |
||
|
|||
Passauer Christkindlmarkt am Dom 2022 Geöffnet: 23.11.- 23.12.2022 Mo-Do: 10.00 - 20.00 Uhr, Fr-Sa: 10.00 - 21.00 Uhr und So: 11.30 - 20.00 Uhr |
Jedes Jahr genießen Einheimische und Besucher mit fast kindlicher Freude den Advent und seinen besinnlichen Charme am stimmungsvollen Christkindlmarkt, vor der herrlichen Kulisse des Stephansdoms, mitten in der bezaubernden Passauer Altstadt.
In den Wochen vor dem Heiligen Abend bietet der Domplatz mit stilvoller Dekoration und ausgesuchten Verkaufsständen einzigartiges Flair und ein hochwertiges Angebot. Entdecken Sie die Vielfalt verschiedener Handwerke, fast vergessene Kunstfertigkeit und den Geschmack von regionalen Spezialitäten. Das ist Inspiration am Passauer Christkindlmarkt. www.passauer-christkindlmarkt.de |
||
|
|||
Rothenburger Reiterlesmarkt 2022 Rothenburg o. d. Tauber 25.11.-23.12.2022 Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 11 19 Uhr Fr. bis So.: 11 20 Uhr |
Der Reiterlesmarkt in Rothenburg blickt auf eine jahrhundertelange Tradition vor Weihnachten zurück. Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und St.-Jakobs-Kirche gilt der Rothenburger Reiterlesmarkt unter Kennern als einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte des Landes. Verwinkelte Gassen, ein Besuch im Deutschen Weihnachtsmuseum, der Duft von Glühwein und nächtliche Fackelwanderungen - so und nicht anders stellt sich jeder die besinnlichste Zeit des Jahres vor. Ein buntes Veranstaltungsprogramm begleitet den Weihnachtsmarkt in Rothenburg. (mehr) Besuchenswert: das Deutsche Weihnachtsmuseum: Herrngasse 1. Entdecken Sie die Geschichte des traditionsreichsten Familienfestes auf über 250 qm. Weihnachtsschmuck aus verschiedenen Epochen, eine einzigartige Sonderausstellung historischer Nussknacker und Weihnachtsbäume der Jahrhundertwende lassen die Freude an Weihnachten auch im Sommer aufkommen. Täglich von 10.00 bis 17:00 Uhr (24.12. bis 14.00 Uhr) Eintritt: € 4,--. erm. 2,50 |
||
Abensberg "Niklasmarkt" 2022 24.11.-27.11.2022 07.12.-11.12.2022 Do. und Fr. ab 16:00 Uhr, Sa.und So. ab 13:00 Uhr |
Um den ersten Sonntag und den zweiten im Dezember ist im vom Gillamoos her bekannten Abensberg "Niklasmarkt" angesagt und der Schlossgarten wird erfüllt von weihnachtlichem Flair. Die Budenwelt ist nicht nur ein Treffpunkt für Jung und Alt, sondern es werden auch attraktive Weihnachtsartikel angeboten und auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm geboten. Donnerstag von 16 bis 21 Uhr, Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 13 bis 22 Uhr, Sonntag von 13 bis 21 Uhr |
||
|
|||
Nikolausmarkt Dingolfing 2022 25.11.-04.12.2012 auf der Kirtawiesen ausnahmsweise |
Mit Beginn des Nikolausmarktes erstrahlt die Dingolfinger Kirtawiese statt auf dem Marienplatz 2022 in einem Lichtermeer. Mit seinen tausenden Lichtern umsäumt der „Wintertraumwald“ im Herzen Dingolfings den Markt. Inmitten der weihnachtlich geschmückten Bäume wird 2022 wieder eine Weihnachtskrippe zu finden sein. An 30 weihnachtlich geschmückte Holzhütten, beim Duft von Glühwein, Bratwurst und Weihnachtsgebäck kann man den Künstlern und Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen. In der eigens dafür geschaffenen Handwerkerhütte erlebt man „Historisches Handwerk“ hautnah. Eröffnung Freitag, 25.11.2022 durch den 1. Bürgermeister gemeinsam mit dem Weihnachtsengel, dem Nikolaus und der kleinen Engelschar, die traditionell mit dem Pferdegespann auf den hell erleuchteten Marienplatz kommen, den alljährlichen Nikolausmarkt. Wochentags 15.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 13.00-21.00 Uhr |
||
|
|||
10. Bad Feilnbacher Waldadvent 2022 10. + 11. Dezember 2022 |
Wenn die Nacht hereinbricht, wird die Stimmung im Bad Feilnbacher Naturpark besonders feierlich sein. Dann werden Fackeln, Feuerschalen und unzählige Lichter zwischen Bäumen und Sträuchern den 0. Bad Feilnbacher Waldadvent erleuchten. Heuer laden bereits zum siebten Mal wieder rund 60 Standl zum Staunen, Stöbern und Schlemmen ein. Versteckt zwischen den Bäumen verteilen sich die Buden im Naturpark, umschlossen von Feilnbach, Jenbach und Osterbach. Nicht nur allerlei Handwerk und Künstlerisches erwarten die Besucher, auch kulinarische Köstlichkeiten kommen nicht zu kurz. Knuspriges Flammbrot aus dem Holzofen, süße Zwetschgenbavesen, oder Raclettekäse auf frischem Brot stärken für den Bummel über den Markt. Glühwein, heißer Most oder der Bad Feilnbacher „Woidapfe“ wärmen sowohl die Finger als auch von innen. Musikalisch umrahmt wird der Waldadvent von Weisen- und Alphornbläsern, Gesangs- und Musikgruppen, das Hirtenspiel der Theater-Jugend und der Besuch des Hl. Nikolaus fehlen natürlich nicht.
Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann deutlich, warum der Bad Feilnbacher Waldadvent nicht wie jeder andere Weihnachtsmarkt ist: Hunderte Lichter, Fackeln und Lagerfeuer tauchen den Naturpark in ein stimmungsvolles Licht und stimmen auf die bevorstehende "staade Zeit" ein. Der Markt öffnet am Samstag, 10. Dezember um 13 Uhr seine Pforten, am Sonntag, 11. Dezember bereits um 11 Uhr, der Eintritt ist frei. www.waldadvent.de und www.bad-feilnbach.de |
||
|
|||
Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein 2022 (Österreich) 26.11. - 27.11.2022 03.12. - 04.12.2022 10.12. - 11.12.2022 17.12. - 18.12.2022 Öffnungszeiten: jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr |
Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein (Tirol). Ein besonderer Advents-Juwel inmitten der Stadt ist der Weihnachtszauber auf der historischen Festung Kufstein: In der hektischen Vorweihnachtszeit lädt er zum Besinnen auf das Wesentliche ein. Statt Weihnachtskitsch und Glitzer staunen die Besucher über die traumhaft beleuchteten Gemäuer und erleben vor der historischen Kulisse der Festung Ursprünglichkeit gepaart mit Tiroler Tradition. Knapp 30 weihnachtlich geschmückte Stände laden zum Stöbern ein: Wer noch ein Weihnachtsgeschenk benötigt, wird zwischen traditionellem Kunsthandwerk und köstlichen Tiroler Spezialitäten fündig, während draußen „Weisenbläser“ und „Anklöpfler“ für Weihnachtsstimmung sorgen. Fröhliche Advents-Action für Kinder herrscht in der Weihnachtsback- sowie der Bastelstube.
Der Weihnachtszauber findet an den vier Adventwochenenden jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Ganz im Zeichen der Tradition findet am Sonntag, 16. Dezember eine zeremonielle Wintersonnwendfeier im Kräutergarten statt. Die Festungsanlage mit Museum und Heldenorgel ist täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Besucher geöffnet. Eintrittspreise (Änderungen vorbehalten!): Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn ist im Preis inbegriffen. - Einfach bezaubernd: Adventzeit im Kufsteinerland (mehr) |
||
Weihnachtszauber am Stadtpark Kufstein 2022 (Österreich) 25.11.-23.12.2022 Dienstag-Freitag: 16.00 bis 20.00 Uhr Samstag-Sonntag: 13.00 bis 20.00 Uhr Montag RUHETAG! |
Kulinarik-Fans sind auf dem Weihnachtsmarkt im Kufsteiner Stadtpark an der richtigen Adresse: Punsch und Glühwein in verschiedenen Variationen, Tiroler Leckereien wie Zillertaler Krapfen, Kiachl und Blattln mit Kraut und andere weihnachtliche Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein. Die jungen Besucher lieben Fahrten mit der romantischen Nostalgieeisenbahn, Ponyreiten oder Stockbrotgrillen am Lagerfeuer.
Der Weihnachtsmarkt im Stadtpark ist an den vier Wochenenden vor Weihnachten präsentiert sich den Besuchern jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr (mehr) |
||
- Einfach bezaubernd: Adventzeit im Kufsteinerland (mehr) |
|||
|
|||
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Umland Ausflugtipps |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
- alle Angaben wie immer ohne Gewähr -
|
|||
![]() |
|||
![]() 5 Tipps für eine streßfreie Weihnachtszeit (mehr) |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|