![]() |
|||
|
Die 15. Türkenfelder Bergweihnacht 2020 am 2. und 3. Adventswochenende fällt wegen Covid aus
|
||
|
Auch 15. Türkenfelder Bergweihnacht 2020 auf dem Steingassenberg (Landkreis FFB) mußte Coivid bedingt abgesagt werden. Rückblick: Der Weihnachtsmarkt ist einer der größten im Münchner Westen und begeistert mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. An den folgenden Veranstaltungstagen machen der große Weihnachtsmarkt, musikalische und künstlerische Darbietungen, ein buntes Kinderprogramm und die winterlichen Leckerbissen die Bergweihnacht zu einem Ausflugsziel für Jung & Alt. Die Türkenfelder Bergweihnacht findet jedes Jahr am zweiten und dritten Adventswochenende statt. Sie ist mit rund 60 Hütten und Buden einer der größten Märkte im Fünfseenland und inzwischen ein Ausflugsziel für Familien aus ganz Bayern. Am Sonntag, den 09. Dezember 2018 um 11:30 Uhr kommen alle Gospel-Freunde auf ihre Kosten. Zu Einstimmung wird „Valentin and friends“ die Halle erklingen lassen. Neben dem Gospelchor „Allsing“ aus Alling wird auch der Folk- und Gospelchor „The Voices“ aus Türkenfeld auftretten. Abruden werden die African Drums von „Diappo“ den Gospel-Mittag. Am Freitag, den 14. Dezember 2018 um 17:00 Uhr bringt die Band „FEIERDOG“ Partystimmung auf den Steingassenberg. Die im Landkreis bekannte Band bietet eine authentisch bayerische und griabige Show. Alpakawanderungen finden dieses Jahr erstmals statt. Eine Buchung dieser Wanderung für Gruppen ist unter www.ammersee-alpakas.de möglich. Das Magische Ambiente macht den Markt einzigartig Im Zentrum des Marktes knistert ein großes Weihnachtsfeuer und die Gassen des Marktes laden zum Bummeln ein. Handgefertigtes Krippenzubehör, winterliche Dekoration und allerlei Geschenke bieten Kunsthandwerker und traditionelle Handwerker aus der Region in den liebevoll dekorierten Hütten an. Auf dem Steingassenberg kann der Besucher das Rotwild und die Damhirsche aus nächster Nähe beobachten und die urige Kulisse am Berghang bietet für alle Weihnachtsfreunde auch ein besonderes Flair. An den Markttagen bleibt das Programm abwechslungsreich. Neben den musikalischen Darbietungen zählen die Auftritte der Tanzschulen und Zirkus-Gruppen zu den beliebtesten Programmpunkten für Jung und Alt. Rote Flammen und böse Geister tummeln sich am großen Weihnachtsfeuer Weihnachtsfolklore und alpenländisches Brauchtum erleben die Besucher auf dem weitläufigen Gelände. Feuergaukler, Perchten- und Klausengruppen ziehen dann in der Dämmerung die Blicke auf sich und treiben Schabernack mit allzu vorwitzigen Gästen Märchen, Weihnachtsbackstube und vieles mehr für Kinder Selbst der Nikolaus besucht den Steingassenberg und will genau wissen, ob die Mädchen und Buben alle brav waren. Auch sonst ist für Kinder ein vielfältiges Programm geboten: Der Wunschzettelwald sowie Esel- und Ponyreiten lassen Kinderaugen leuchten. Vergnügen können sie sich außerdem bei Basteln oder Backen mit Konditormeister Löffler und den Weihnachtsgeschichten, die Ludiwg Palweke in der Märchenhütte zum Besten gibt. Den krönenden Abschluss bildet die nächtliche Fackelwanderung ein einmaliges Erlebnis, von dem die Kinder an den langen Winterabenden erzählen werden. Spezialitäten vom Schmankerlpfad Der Bummel weckt die Lust auf wärmenden Glühwein und eine deftige Mahlzeit. Ein besonderer Genuss sind die Wildspezialitäten: Das Wild stammt aus den Türkenfelder Wildgehegen und wird frisch ab Hof zubereitet. Sie werden zudem zum Verkauf angeboten. Hirschbraten, Hirschsalami oder Pastete halten sich dank der Vakuumverpackung problemlos bis zu den Feiertagen. Schweizer Raclettebrot, Rahmflecken oder heiße Maroni verwöhnen jeden Gaumen. Als Nachspeise locken gefüllte Pfannkuchen und süße Reiberdatschi. Um die winterliche Ruhe nicht zu stören bringt ein Shuttle-Bus-Service die Gäste vom Türkenfelder S-Bahnhof (Linie S4 Ostbahnhof Geltendorf) zur Bergweihnacht. Dieses Angebot ist selbstverständlich im Eintritt enthalten. Am Bahnhof stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Heuer wird es auch einen Bus ab Geltendorf geben. Damit haben auch Besucher aus dem Raum Augsburg und Landsberg einen guten Anschluss.
Öffnungszeiten & Eintritt der Türkenfelder Bergweihnacht 2018: 07.12., 17.00 - 23.30 Uhr 14.12.,17.00 - 23.30 Uhr Eintritt 5,00 Euro pro Person Kinder bis 16 Jahre sind natürlich frei Das ausführliche Programm und eine detaillierte Anfahrtsskizze sind in Kürze auf der Homepage www.bergfestival.de zu finden
Tipp: auf dem Hinweg können Sie noch einen Shopping Stop im Ingolstadt Village einlegen, inwischen warten dort 70 Markenshops Shops auf Ihren Besuch... Hier gibt es auch eine Möglichkeit, sich schon einmal mittels Informationen und einem Stand auf den Weihnachtsmarkt einzustimmen. |
Anzeige:
|
|
||
Türkenfelder Bergweihnacht Am Steingassenberg 5 82299 Türkenfeld 07.-09.12.2018, und 14.-167.12.2018 an den Wochenenden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|