![]() |
|||
|
|||
|
![]() |
||
Die Hirtenalm 2022 auf dem Münchner Christkindlmarkt vor dem C&A in der Fußgängerzone: Hirtentrunk, Hirtenpusch, Adventsschinken und mehr |
||
![]() Hirtenalm vor dem C & A in der Fußgängerzone ![]() Die Hirtenalm steht direkt vor dem C&A Haupteingang in der Kaufinger Straße ![]() Michael Courtney und sein Team der Hirtenalm ![]() saftiger Adventsschinken vom Schwein mit einer krossen Kruste ![]() Serviert wird der Adventsschinken in einer krossen Bäckersemmel ![]() Hirtenpunsch ![]() Hausgemachter Eierpunsch ![]() ![]() Getränkespezialitäten ![]() Vorteilskarte |
Der Münchner Christkindlmarkt erstreckt sich über eine Fläche von rund 25.000 Quadratmetern vom Marienplatz durch die Kaufinger- und Neuhauser Straße Richtung Richard-Strauss-Brunnen, sowie von der Weinstraße bis zum Rindermarkt. In der Neuhauser Straße, direkt vor dem C&A Haupteingang, trifft man sich gerne an der Hirtenalm. Die Hirtenalm ist der Inbegriff einer Bergalm, sie ist optisch komplett einer Berghütte nachempfunden, den Besuchern ist sofort klar: hier geht es um leckeres Essen, heiße Getränke gegen die kalten Temperaturen und vor allem um Geselligkeit. Die Hütte mit überdachten Stehplätze im Innenbereich, eignet sich hervorragend für kleine Weihnachtsfeiern (15 - 20 Personen) und lädt zum gemütlichen Verweilen bei einem Hirtentrunk und zünftigen Beisammensein ein. In Erweiterung an die Hirtenalm finden sich überdachte Stehtische im Außenbereich. In der Hirtenalm werden die verschiedensten Heißgetränke ausgeschenkt, die es in den tollsten Variationen gibt und die für ordentlich Abwechslung auf dem Christkindlmarkt sorgen: Hausgemachter Eierpunsch, Hirtenpunsch als Heidelbeer- und Schlehenwein sowie der beliebte "Hirtentrunk“.
Der Hirtentrunk ist ein Glühwein aus Biowein und wird direkt vor den Besuchern der Hirtenalm zubereitet. Zimt, Sternanis, etwas Zucker und Bio-Obst (Orangen, Zitronen) machen diese Spezialität besonders schmackhaft.
Dank einer eigenen Vorteilskarte können die Kunden der Hirtenalm Treuepunkte sammeln: Nach insgesamt 10 Treuepunkten ist die Karte voll und kann gegen ein kostenloses Getränk am Stand eingetauscht werden. Als kleine Brotzeit für zwischendurch bietet die Hirtenalm belegte Semmeln mit herzhaftem Schinken, Salami oder bayerischen Speck an, Das besondere Highlight ist hier der saftige Adventsschinken vom Schwein mit einer krossen Kruste. Diese dreht sich direkt in der Verkaufstheke auf einem Grill und wird in einer krossen Bäckersemmel serviert. Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht: angeboten wird ein Kinderpunsch, und bereitet auch gerne kleiner Portionen für die Kinder zu. Für Gäste mit Gehbehinderung bietet die Hirtenalm neben den Stehtischen auch einen eigenen Tisch mit reduzierter Höhe für Besucher mit Rollstühlen an. Bezahlt werden kann neben Bar auch schnell und unkompliziert mit Kartenzahlung, ein Kartenterminal steht bereit. Hirtenalm
Die Verkaufszeiten Am 24.12. (Sonntag,Heiligabend) ist der Christkindlmarkt mit seinen Ständen jedoch nur bis 14.00 Uhr geöffnet P.S. Die Hirtenalm von Michael Courtney und dessen Team achtet bei der Auswahl der angebotenen Lebensmittel streng auf Qualität und greift dabei nur auf ausgewählte und regionale Partner zurück. Die Fleischwaren werden dabei von einem regionalen Direktvermarkter mit eigener Schweinemast bezogen, der in seiner EU-Zugelassenen Metzgerei, sämtliche Fleisch- und Wurstwaren selbst hergestellt. Kurze Lieferwege garantieren eine frische Qualität und helfen der Hirtenalm, auch kurzfristig auf einen größeren Kundenansturm reagieren zu können.
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|