www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion


powered by: www.shops-muenchen.de
Geschenke einkaufen: besser planen mit shops-muenchen.de

120 Weihnachtsmärkte in und rund umMünchen

Weihnachten 2024: Festliche Konzerte, Weihnachtsgottesdienste, Christmette in München (Gottesdienste Weihnachten)


Das Weihnachtsfest, das Hochfest der Geburt Jesu, begeht die katholische Kirche mit feierlichen Gottesdiensten. Die Gläubigen sind dazu herzlich in die Kirchen der Münchner Innenstadt eingeladen.

Heiligabend, 24.12.2024:

24.12.2024, Dienstag (Heiligabend) Am 24. Dezember läuten volle Geläut aller zehn Domglocken die Glocken des Liebfrauendoms von 15 Uhr bis 15.15 Uhr das Weihnachtsfest ein.

- Familiengottesdienste: Viele Kirchen bieten am Nachmittag des 24.12. spezielle Gottesdienste für Familien mit Kindern an. Diese sind oft kürzer und kindgerechter gestaltet.
- Christvespern: Am späten Nachmittag und frühen Abend finden in vielen Kirchen Christvespern statt.
- Christmetten: Die Christmette ist der traditionelle Gottesdienst in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Sie beginnt meist zwischen 22:00 und 23:00 Uhr.

Einige Termine 2024

17.00 Uhr Familienchristmette am Heiligen Abend. Feierlicher Familiengottesdienst zum heiligen Abend. Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 547Arvo Pärt: Pari IntervallMünchen, St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5

17.00 Uhr Christmette Weihnachtslieder und Chormusik ind St. Ursula, Kaiserplatz 1a von Lauridsen, Rutter, Eccard, Mendelssohn, u.a. Mitwirkende: Vokalzirkel unter der Leitung von Martin Schwingshandl

17.00 Uhr Krippenandacht mit Krippenspiel der Kinder in der Pfarrkirche München-St. Theresia, Dom-Pedro-Str. 39

17.00 Uhr Christmette in der Asamkirche St. Johann Nepomuk, Sendlinger Straße 32

17.00 – 21.00 Uhr Domschließung München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz

17.00 Uhr Hl. Messe zum Hl. Abend München, Maria Heimsuchung, Westendstr. 155

17.00 Uhr Christmette WEIHNACHTLICHE VOKAL- U. INSTRUMENTALMUSIK Yvonne Prentki (Sopran) Marie Erndl (Blockflöte) Nagi Tsutsui (Violine) Andreas Behrendt (Orgel) St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

17.30 Uhr Christmette St. Stephan, Stephansplatz 2

18.00 Uhr Christmette St. Anton, Kapuzinerstraße 36

18.00 Uhr Feierliche Weihnachts-VesperSt. Bonifaz gesungenes Stundengebet. Kantoren der Abtei, Martin Fleckenstein, Orgel St. Bonifaz, Basilika, Karlstraße 34

18.00 Uhr Christmette für Senioren - Predigt: P. Eberhard Masch-Zühlsdorff OFMCap , St. Joseph, Josephsplatz

18.30 Uhr Christmette spanisch München, Maria Heimsuchung, Westendstr. 155

18.30 Uhr Hl. Messe St. Sebastian, Schleißheimer Straße/Ecke Karl-Theodor-Straße

19.00 Uhr Einsingen zur englischen Christmette München, St. Ludwig, Ludwigstraße 20

19.00 Uhr Christmette kroatisch St. Paul, St.-Pauls-Platz 11

19.30 Uhr Christmette in engl. Sprache der St. John Berchmans Gemeinde St. Ludwig, Ludwigstraße 20

20.00 – 21.00 Uhr Christmette Heiliger Abend Prediger: P. Johannes Zabel OP Predigt: Menschlichkeit und Göttlichkeit verbinden sich. Christmette mit Trompete, Orgel und Weihnachtsliedern Theatinerkirche St. Kajetan, Theatinerstraße 22

20.00 Uhr Christmette, vietnamesisch St. Benedikt, Schrenkstr. 4

20.00 Uhr bis 22.00 Eucharistische Anbetung Maria vom Guten Rat, Hörwarthstraße 5

22.00 Uhr Feierliche Christmette Männerschola St. Maximilian ("Puer natus est"); bayerische, deutsche und internationale Weihnachtslieder mit dem Max-Chor und Instrumentalensemble. , St. Maximilian, Auenstraße 1

22.00 Uhr Christmette Karl Kempter, Pastoralmesse G-Dur, op.24, für Soli, Chor und Orchester; Aussetzung des Augustiner Christkindls Bürgersaalkirche, Neuhauser Straße 14

22.00 Uhr Christmette mit Trompete und Orgel - Predigt: P. Karl Kern SJ St. Joseph, Josephsplatz

22.00 Uhr Christmette St. Barbara, Infanteriestraße 15

22.00 Uhr Christmette, weihnachtliche Musik für die Gemeinde und ein paar musikalische Gedanken dazu Enrico Sartori, Klarinette Jost Hecker, Cello Peter Gerhartz, Orgel. St. Paul, St.-Pauls-Platz 11

22.00 Uhr Christmette, musikalisch begleitet: Ensemble Josef Schweiger. St. Benedikt, Schrenkstr. 4

22.00 Uhr Christmette, weihnachtliche Musik für die Gemeinde und ein paar musikalische Gedanken dazu Enrico Sartori, Klarinette Jost Hecker, Cello Peter Gerhartz, Orgel. St. Paul, St.-Pauls-Platz 11

22.00 Uhr Christmette, musikalisch begleitet: Ensemble Josef Schweiger. St. Benedikt, Schrenkstr. 4

22.00 Uhr Wortgottesdienst "Feuer und Licht" mit Lichterprozession. Maria Heimsuchung, Westendstr. 155

22.00 Uhr Christmette und feierliche Bischofsmesse zum Hochfest der Geburt des Herrn – Weihnachten mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx. Max Eham (1915-2008): Missa carminum, Domchor, Domorchester. Musikalische Leitung: Domkapellmeisterin Lucia Hilz 21:40 Uhr Musikalische Einstimmung Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz

22.00 Uhr Christmette WEIHNACHTLICHE VOKAL- U. INSTRUMENTALMUSIK Yvonne Prentki Sopran, Marie Erndl Blockflöte, Andreas Behrendt Orgel in St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

22.00 Uhr Christmette mit Trompete und Orgel - Predigt: P. Karl Kern SJ St. Joseph, Josephsplatz

22.00 Uhr Christmette St. Barbara, Infanteriestraße 15

22.00 Uhr Christmette Predigt C. Breitsameter der Chor singt Werke von J. S. Bach, H. Berlioz und R. Thomas in St. Ludwig, Ludwigstraße 20

22.30 Uhr Christmette mit besonderer musikalischer Gestaltung Pfarrkirche München-St. Vinzenz, Klarastr. 16

22.30 Uhr Christmette mit besonderer musikalischer Gestaltung Pfarrkirche München-St. Clemens, Arnulfstr. 166

22.30 Uhr Christmette, K. Kempter – Pastoralmesse G-Dur, St. Peter, Petersplatz 1

22.30 Uhr Christmette Weihnachtliche Lieder und Motetten. Vocalsolisten St. Bonifaz, Martin Fleckenstein, Orgel Musikalische Einstimmung ab 22.00 Uhr St. Bonifaz, Basilika, Karlstraße 34

22.30 Uhr Christmette, musikalisch begleitet vom Kirchenchor, St. Rupert, Kiliansplatz

22.30 Uhr Christmette mit traditionellen Weihnachtsliedern, Instrumentale und vocale Pastoralmusik, Herz-Jesu-Kirche, Lachnerstraße 8

23.00 Uhr Christmette/Eucharistiefeier St. Ursula mit feierlicher Festankündigung nach dem Römischen Martyrologium. Weihnachtslieder und Pastoralmesse für Soli, Chor und Orchester Juliane Thurn (Sopran), Kristina Fekonja (Alt), Harin Lee (Tenor), Minari Urano (Bass) Chorgemeinschaft St. Ursula Leitung: Martin Schwingshandl St. Ursula, Kaiserplatz 1

23.00 Uhr Christmette der italienischen Gemeinde St. Andreas, Zenettistraße 44

23.00 Uhr Christmette (in forma extraordinaria) in der Allerheiligenkirche am Kreuz; K. Kempter - Messe G-Dur „Pastoralmesse“ Allerheiligenkirche am Kreuz, Kreuzstrasse 10

23.00 Uhr Christmette mit Orgel und Trompete Pfarrkirche München-St. Benno, Ferdinand-Miller-Platz 1

23.00 Uhr Christmette Musikalische Einstimmung ab 22.45 Uhr, St. Sebastian, Schleißheimer Straße/Ecke Karl-Theodor-Straße

23.30 Uhr Christmette mit besonderer musikalischer Gestaltung München, Maria vom Guten Rat, Hörwarthstraße 5

23.55 Uhr Christmette, Blechbläser und Orgel, Pfarrgemeinde Pfarrkirche München-St. Theresia, Dom-Pedro-Str. 39

1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2024:

- Festgottesdienste: Am 25.12. finden in den meisten Kirchen Festgottesdienste statt, oft mit besonderer musikalischer Gestaltung.
- Fernsehgottesdienst: Der Bayerische Rundfunk überträgt am 25.12. um 10:00 Uhr live einen Weihnachtsgottesdienst aus der St.-Matthäus-Kirche in München mit Landesbischof Christian Kopp.

Festliche Musik untermalt die Gottesdienste am ersten Weihnachtsfeiertag. In der Bischofsmesse mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx um 10 Uhr im Liebfrauendom tragen Domorchester, Domchor und Solisten Wolfgang Amadeus Mozarts „Große Credomesse“ vor. 17:00 Uhr Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert eine Pontifikalvesper zum Hochfest der Geburt des Herrn im Münchner Liebfrauendom 17.00 Uhr Pontifikalvesper zum Hochfest der Geburt des Herrn im Dom Zu Unserer Lieben Frau Max Eham (1915-2008): Feierliche Weihnachtsvesper;, Joseph Schnabel (1767-1831): „Transeamus usque Betlehem“ Domsingknaben, Mädchenkantorei, Junge Domkantorei, Dombläser. Musikalische Leitung: Domkantor Benedikt Celler Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz

Der Chor von St. Joseph intoniert um 10 Uhr mit Solisten und Orchester Joseph Haydns „Nicolai-Messe“.

Werke von Mendelssohn, Poulenc, Rheinberger und Messiaen singt der Chor von St. Ludwig im Hochamt um 10 Uhr.

In St. Maximilian ist im Festgottesdienst um 10.30 Uhr die „Nicolaimesse“ von Joseph Haydn zu hören sowie Teile aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ und Teile aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach und Kantate IV, St. Maximilian, Auenstraße 1

St. Peter feiert um 10 Uhr ein lateinisches Hochamt mit Mozarts „Missa solemnis KV 337“.

In St. Kajetan lassen die Mitglieder der Vokalkapelle um 10.30 Uhr die „Missa brevis in G (KV 140)“ von Mozart sowie „Transeamus usque Bethlehem“ von Joseph Schnabel erklingen. Proprium: „Puer natus est“ Missa brevis in G (KV 140) für Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang A. Mozart (1756 – 1791), Transeamus usque Bethlehem von Joseph Schnabel (1779 – 1867), Stille Nacht, arrangiert von Robert Mehlhart OP, Theatinerkirche St. Kajetan, Theatinerstraße 22

Im Hochamt am Weihnachtstag um 10 Uhr erfüllen Chor und Orchester die Michaelskirche mit Klang und Gesang der Pastoralmesse in F von Anton Diabelli.

Das Ensemble für Alte Musik spielt weihnachtliche Triosonaten im Festgottesdienst um 11 Uhr in St. Paul.

Im Festhochamt um 11 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt erklingen Stücke von Diabelli, Schnabel und Camille Saint-Saens.

Mit Ignaz Reimanns „Pastoralmesse in G und D“ untermalt die Chorgemeinschaft St. Ursula den Festgottesdienst um 11 Uhr. Solisten, das Vokal- und Instrumentalensemble aus St. Sylvester spielen auf im Festgottesdienst der Reihe „Denken und Beten“ um 11 Uhr.

08:30 Uhr Weihbischof emeritus Bernhard Haßlberger feiert am Hochfest der Geburt des Herrn einen Festgottesdienst im Freisinger Mariendom.

10.00 Uhr Festgottesdienst zum ersten Weihnachtsfeiertag - Hochfest der Geburt des Herrn - mit besonderer musikalischer Gestaltung Pfarrkirche München-St. Vinzenz, Klarastr. 16

10.00 Uhr Hochamt Predigt: C. Breitsameter, der Chor singt Werke von F. Mendelssohn, F. Poulenc, J. Rheinberger (Cantus Missae) und O. Messiaen St. Ludwig, Ludwigstraße 20

10.00 Uhr Hochamt am Weihnachtstag P. Martin Stark SJ | Predigt: P. Michael Bordt SJ. A. Diabelli: Pastoralmesse in F Soli, Chor und Orchester St. Michael | Peter Kofler, Orgel | Dr. Frank Höndgen, Leitung. St. Michael, Neuhauser Straße 6, Fußgängerzone

10.30 Uhr Hl. Messe am ersten Weihnachtsfeiertag Pastoralmesse von Karl Kempter in G-Dur; „Transeamus“ von J.I. Schnabel u.a. Herz-Jesu-Kirche, Lachnerstraße 8

11.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst St. Barbara, Infanteriestraße 15

11.00 Uhr Hochfest der Geburt des Herrn Orchestermesse & Transeamus usque Bethlehem" & Weihnachts-Chorälen, Maria vom Guten Rat, Hörwarthstraße 5

11.00 Uhr Festhochamt |A. Diabelli: Pastoralmesse für Soli, Chor und Orchester J. I. Schnabel: Transeamus usque Bethlehem C. Saint-Saens: Tollite hostias Heilig-Geist-Kirche, Prälat-Miller-Weg 1, Viktualienmarkt

ORCHESTERMESSE Wolfgang Amadeus Mozart [1756-1791], Missa brevis G-Dur KV 140, Georg Friedrich Händel [1685-1759] ´For unto us a child is born´- Verena Schmid Sopran- Franziska Bader Alt - Jonas Häusler Tenor - Paul Sabel Bass- Vokal- und Instrumentalensemble. Andreas Behrendt Leitung St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1

11.00 Uhr Festgottesdienst, weihnachtliche Triosonaten des 18.Jahrhunderts Ensemble für Alte Musik St. Paul. St. Paul, St.-Pauls-Platz 11

11.00 Uhr Festgottesdienst Ignaz Reimann: Pastoralmesse in G und D für Soli, Chor und Orchester. Weihnachtslieder Juliane Thurn (Sopran), Kristina Fekonja (Alt), Harin Lee (Tenor), Minari Urano (Bass)Chorgemeinschaft St. Ursula. Leitung: Martin Schwingshandl St. Ursula, Kaiserplatz 1a

17.00 Uhr Christkindlandacht in der Oberkirche, Bürgersaalkirche, Neuhauser Straße 14

18.00 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper mit Lichtritus. DEUTSCHE PSALMEN UND CANTICA. Choralschola St. Sylvester Andreas Behrendt, Leitung München, St. Sylvester, Biedersteiner Straße 1a

18.15 Uhr Pontifikalvesper Weihnachten, gesungenes Stundengebet Kantoren der Abtei, Martin Fleckenstein, Orgel München, St. Bonifaz, Basilika, Karlstraße 34

10:00 Uhr Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, zelebriert ein Pontifikalamt zum Hochfest der Geburt des Herrn im Münchner Liebfrauendom. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg nimmt an dem Gottesdienst teil.

10:30 Uhr Weihbischof Wolfgang Bischof feiert am Hochfest der Geburt des Herrn einen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakob im Freisinger Stadtteil Vötting.

17:00 Uhr Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, feiert eine Pontifikalvesper zum Hochfest der Geburt des Herrn im Münchner Liebfrauendom.

Donnerstag, 26.12.2024, 2. Weihnachtstag

Am zweiten Weihnachtsfeiertag zelebriert Domdekan Lorenz Wolf den Gottesdienst zum Fest des Heiligen Stephanus um 10 Uhr im Liebfrauendom, die Capella Cathedralis und die Renaissance-Dombläser führen Johann Caspar Kerlls „Missa Non sine quare“ auf.

Im lateinischen Hochamt um 10 Uhr in St. Peter erklingt die „Missa in nativitate Domino“ von Joseph Gabriel Rheinberger.

Die Jesuiten laden um 10 Uhr zu einem Hochamt in die Michaelskirche ein, dort wird die „Messe in B-Dur“ für Soli, Chor und Orchester von Franz Schubert zu hören sein.

Das Instrumentalensemble St. Paul trägt im Festgottesdienst um 11 Uhr mit Alexander Pointner an der Orgel und Peter Gerhartz am Basso Continuo Joseph Haydns „Konzert für Orgel und Orchester in F-Dur“ vor.

Den Gottesdienst zum Stefanitag um 10 Uhr in St. Joseph untermalt die Stubnmusik St. Joseph.

In Herz Jesu Neuhausen ist in der Heiligen Messe um 10.30 Uhr festliche Musik für zwei Trompeten und Orgel sowie Arrangements bekannter Weihnachtslieder zu hören.

In der Theatinerkirche feiern die Dominikaner um 10.30 Uhr ein lateinisches Hochamt mit der Vokalkapelle, es erklingt die Missa brevis in B (KV 275) für Chor, Orchester und Solisten von Wolfgang Amadeus Mozart und „Transeamus usque Bethlehem“ von Joseph Schnabel.

In St. Anna im Lehel gestalten Chor und Orchester den Festgottesdienst um 10 Uhr mit Joseph Haydns "Missa brevis St. Joannis de Deo" und Schnabels „Transeamus usque Bethlehem“.

In der Bürgersaalkirche in der Innenstadt beginnt um 11.30 Uhr ein Festgottesdienst zum Fest des Heiligen Stephanus mit Weihnachtsliedern von Peter Cornelius und Hugo Wolf für Sopran und Orgel.

Spezielle Gottesdienste:

St. Michael München: bietet an Heiligabend (24.12.2024) um 22:30 Uhr eine Christmette mit Musik von Karl Kempter an.
Erlöserkirche München-Schwabing: bietet am 24.12. um 14:30 Uhr einen Zwergerlgottesdienst an Heiligabend an.
Kreuzkirche München-Schwabing: bietet am 24.12. um 22:00 Uhr eine Jugendweihnacht an.

Weitere Informationen:

genaue Uhrzeiten: Die genauen Uhrzeiten der Gottesdienste variieren von Kirche zu Kirche. Am besten informieren Sie sich direkt bei der jeweiligen Kirche oder Gemeinde, z.B. auf deren Website oder im Pfarrbüro.
weitere Kirchen: Diese Liste ist nicht abschliessend. Es gibt viele weitere Kirchen in München, die an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag Gottesdienste anbieten.

Tipps:

- rechtzeitig kommen: Gerade bei den beliebten Christmetten kann es voll werden. Kommen Sie daher rechtzeitig, um sich einen Platz zu sichern.
- warm anziehen: In den Kirchen kann es im Winter kalt sein. Ziehen Sie sich daher warm an.

24.12.2024, Dienstag (Heiligabend)

Mittwoch, 25. Dezember 2024 1. Weihnachtsfeiertag

Im Liebfrauendom wird am ersten Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr zum Hochfest der Geburt des Herrn geladen mit Kardinal Reinhard Marx. DomchorDie Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland plant am 06. Januar 2022 um 12.30 Uhr auf der Ludwigsbrücke vor dem Deutschen Museum die traditionelle Zeremonie der Gewässerweihung für die Isar zu zelebrieren. Ganz im Trend: Online-Shopping beim „Christkindlmarkt mal anders“ 2020 (mehr)

Anzeige
Sendlinger Bergweihnacht ab 25.11.2024 ab 08.11.2024 - 29.12.2024

Weihnachtsmarkt 2024 am Flughafen: 24. Weihnachts-und Wintermarkt im MAC Munich Airport Center vom 15.11.2024-29.12.2024

Winterworld Motorworld ab 08.11.2024 - 29.12.2024

Haidhauser Weihnachtsmarkt vom 26.11-24.12.2024

Bio-Glühweinalm Haas auf dem Marienplatz - alles zu 100% in Bio-Qualität


„Zum Münchner Kindl“ auf dem Münchner Christkindlmarkt in der Neuhauser Strasse - ausschließlich fränkischer Glühwein in Bio-Bayern-Qualität und Heißgetränke

Münchner Weinstub'n auf dem Münchner Christkindlmarkt 2024 wieder am Rindermarkt

Hamburgs Fischhüttn auf dem Rindermarkt in München

Neuhauser Weihnachtsmarkt auf dem Rotkreuzplatz vom 27.11.-23.12.2017

Punschstüberl auf dem Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz

Schlemmerpyramide auf dem Sternenplatz auf dem Rindermarkt in München

Geiers Mandelküche auf dem Münchner Christkindlmarkt vor dem C&A in der Fußgängerzone: Biomandeln, Schokomandeln, Vanillemandeln, exotische Nüsse

Die Hirtenalm 2024 auf dem Münchner Christkindlmarkt vor dem C&A in der Fußgängerzone: Hirtentrunk, Hirtenpusch, Adventsschinken und mehr

Bodo's Lebkuchen & Kirschglühwein auf dem Sternenplatz auf dem Münchner Rindermarkt (Münchner Christkindlmarkt)

Moosacher Hüttenzauber - Romantischer Weihnachtsmarkt direkt am Moosacher St. Martins Platz

Weihnachtsdorf Pasing Arcaden auf dem Paseo Platz der Pasing-Arcaden

Konrads Hüttenazauber Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz am Odeonsplatz

Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz am Odeonsplatz

Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor 25.11.-23.12.2024


10 € sparen am Abend beim All you can Eat Sushi zu zweit im Kyoto Sushi! Coupon ausdrucken und mitbringen!


powered by: www.shops-muenchen.de

35 Weihnachtsmärkte und Christkindlmärkte in München 2024 (mehr)
130 Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte aus dem Münchner Umland 2024 (mehr)
ab 15.11.2024: Weihnachtsmarkt 2024 am Flughafen: 24. Weihnachts- und Wintermarkt im MAC Munich Airport Center vom 15.11.-29.12.2024 (mehr)
ab 18.11.2024: Weihnachtsdorf in der Residenz (mehr)
ab 15.11.2024: 7. Weihnachtsdorf an den Pasing Arcaden (mehr)
ab 25.11.2024: Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz (mehr)
ab 25.11.2024: Der 26. Christkindlmarkt am Sendlinger Tor (mehr)
ab 25.11.2024: 47. Haidhauser Weihnachtsmarkt (mehr)
ab 08.11.2024: Winterworld Motorworld in Freimann (mehr)
ab 25.11.2024 Sendlinger Bergweihnacht am Harras (mehr)
Bodo's Lebkuchen & Kirschglühwein auf dem Rindermarkt in München (mehr)
Bio-Glühweinalm auf dem Münchner Christkindlmarkt - NEU wieder auf dem Marienplatz (mehr)
Münchner Weinstub'n auf dem Münchner Christkindlmarkt - NEU am Sendlinger Straße (mehr)
Weihnachten in München: Christkindl-Trambahn fährt 2024 wieder durch München (mehr)

Bodo's Lebkuchen & Kirschglühwein auf dem Sternenplatzl auf dem Rindermarkt in München (mehr)
Weihnachtsleuchten im Hackenviertel (mehr)
6.12. Nikolaustag - die Termine (mehr)
Schwimmen, Eislaufen, Saunen, Indoor-Fußball : Öffnungszeiten und Angebote während Weihnachten und Silvester im Olympiapark (weiter)
Weihnachtsmarkt-Special auf shops-muenchen.de (mehr)
Weihnachtskonzerte in und rund um München (mehr)
M-Bäder: Schwimmen und Saunieren an den Feiertagen (mehr)
Essen gehen an Weihnachten (mehr)
Weihnachten: Festliche Konzerte, Weihnachtsgottesdienste, Christmette in der Münchner Innenstadt (mehr)
13. Krampus-Sternlauf 2024 am 08.12.2024 auf dem Münchner Christkindlmarkt (mehr)
Weihnachtskonzerte 2024 in und rund um München (mehr)
Essen gehen an Weihnachten (mehr)
Schwimmen, Eislaufen, Saunen, Indoor-Fußball : Öffnungszeiten und Angebote während Weihnachten und Silvester im Olympiapark (weiter)

Die Region feiert den Advent mit urigen Weihnachtsmärkten. Oberbayerns schönste Weihnachtsmärkte (mehr)
Münchner Weihnachtsmärkte. Budenzauber und Eiskunstdarbietungen am Münchner Flughafen (mehr)
5 Tipps für eine streßfreie Weihnachtszeit  (©Foto:iStock evgenyatamanenko)
5 Tipps für eine streßfreie Weihnachtszeit (mehr)

- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de