![]() |
|||
|
![]() |
||
Advents- und Weihnachtszauber an der Südlichen Weinstrasse (Rheinland-Pfalz) - Ein Markt schöner als der andere |
||
![]() Thomas Nast Nikolausmarkt ![]() Adventsmarkt in Herxheim bei Landau ![]() Dornröschen Weihnachtsmarkt in Dörrenbach ©Fotos & Infos: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Südliche Weinstrasse e.V. |
Wenn es auf den Stadtplätzen nach Tannen duftet und der Geruch von süßen Waffeln, Glühwein und Zimtsternen in die Nase steigt, dann ist es wieder soweit Heiligabend naht. Die Südliche Weinstrasse in der Pfalz lockt auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen idyllischen Weihnachtsmärkten Gäste aus nah und fern. „Santa Claus“ kommt aus der Pfalz Zum 34. Mal findet in diesem Jahr vom 24. November bis 18. Dezember 2016 die wohl beliebteste Veranstaltung der Region statt der kunsthandwerkliche Thomas Nast Nikolausmarkt. Er ist dem in Landau geborenen und in Amerika berühmt gewordenen Karikaturisten Thomas Nast gewidmet, der die Figur des „Santa Claus“ in der Neuen Welt bekannt machte. In zwei großen beheizten Pavillons stellen insgesamt 34 Künstler ihre Werke zur Schau, darunter Töpfer, Goldschmiede, Maler, Buchbinder, Weber und viele mehr. In rund 85 weiteren, weihnachtlich dekorierten Holzhäusern können Besucher von Keramik über Blechspielzeug bis hin zu einheimischen Spezialitäten das perfekte Weihnachtsgeschenk finden. Die kleinen Gäste können in der „Himmelsbackstube“, die täglich ab 14.00 Uhr ihre Türen öffnet, unter sachkundiger Anleitung ihr Weihnachtsgebäck selbst herstellen oder in der angrenzenden „Schreibstube Himmelspforte“ ihren Brief an das Christkind verfassen. Mehr Informationen unter www.landau.de. Der etwas andere Adventsmarkt in Rhodt unter Rietburg Am zweiten und dritten Adventswochenende zelebriert der Ort Rhodt unter Rietburg den „Rhodter Advent“. Jeweils Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntags von 11.00 bis 19.00 Uhr laden stimmungsvoll geschmückte Höfe, Kelterhäuser und Keller Gäste ein, die weihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Denn hier findet der Adventsmarkt nicht auf einem zentralen Platz statt, sondern in geöffneten Höfen mit familiärer Atmosphäre. So locken neben geschmückten Winzerhöfen auch Schmuckateliers, Galerien, Antiquitäten, Kunst, Malerei als auch die heimische Gastronomie in dem Weinort Rhodt unter Rietburg. Mehr Informationen unter www.rhodt.de. Eine Reise zurück ins Mittelalter Auf Burg Landeck bei Klingenmünster lädt der mittelalterliche Weihnachtsmarkt am 11. Dezember 2016 alle Rittersleut und Burgfräulein ein, bei Fackeln und Schwedenfeuern das Markttreiben im historischen Burghof zu genießen. Dazu zählen nicht Kettenhemden und Schwerter, sondern auch Gewandung, Schmuck und Handwerkskunst. Hausgemachte Spezialitäten wie Senf, Honig, Marmeladen, Likör und Sirup dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Glühwein und mittelalterlicher Würzwein sorgen bei den kalten Temperaturen für ausreichend Wärme. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag von 12.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr seine Türen. Mehr Infos unter www.burglandeck-pfalz.de. Dornröschen Weihnachtsmarkt in Dörrenbach Vom 09. bis 11. Dezember 2016 präsentiert sich der Dornröschen Weihnachtsmarkt in Dörrenbach in seiner ganzen Pracht und verströmt vorweihnachtliche Stimmung. An Ständen im Saal und in urigen Holzhütten auf dem Platz entdeckt man Weihnachtskrippen und Dekorationen, Schnitz- und Holzarbeiten, Skulpturen aus Ton, Salzprodukte, Öle und Weine, Mützen, Nähartikel, kandierte Früchte, Schals und Strickwaren, ... Bei all dem Sehen, Entdecken und munteren Babbeln muss niemand hungern und dursten. Die Besucher genießen den Glühwein der lokalen Winzer oder Kaffee und Kuchen im Weihnachtsmarkt-Café und schlemmen Köstlichkeiten - von Flammkuchen über Bratwurst, Brot und Salami, Gulaschsuppe, Baguettes, bis hin zu Crêpes und Waffeln. Oder sie wärmen sich an der großen Feuerstelle des eifrigen Kunstschmieds mitten auf dem Rathausplatz. Attraktive Gewinne warten bei der Weihnachts-Tombola. Die Besucher erfreuen sich an weihnachtlicher Musik und Chorgesang, treffen auf das Dörrenbacher Dornröschen und ihre Sieben Zwerge. Zu Gast sind viele Pfälzer "Hoheiten" von nah und fern und am Abschluss jeden Abends auch der Nachtwächter mit seinem Gesang. Freut Euch auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt wie aus einem alten Bilderbuch, abseits vom Weihnachtsrummel der Städte. Mehr Infos unter www.doerrenbach.de. Weitere Adventsmärkte im Überblick:
Mehr Informationen unter www.suedlicheweinstrasse.de. |
Anzeige:
|
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|