![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest 2023 Standkonzert der Oktoberfestkapellen vor der Bavaria am 24.09.2023 |
|
Standkonzert der Oktoberfestkapellen 2023 Sonntag, 24. September 2023, 11.00 Uhr, Bavaria auf der Theresienwiese Zu Füßen der Bavaria versammelten sich auch 2023 wieder die Kapellen aller Festzelte zu einem Standkonzert. Bei dieser Veranstaltung, die fast schon Kultcharakter hat, interpretieren die rund 300 Musiker aller Kapellen gemeinsam unter der Leitung von prominenten Gastdirigenten bekannte Märsche und Melodien, bevor dann am Ende tausend bunte Luftballons den Himmel über der Bavaria verzieren.
Impressionen Platzkonzert der Wiesnwirte unter der Bavaria am 24.09.2023, Index Seite 1, 2, 3, 4 ©Foto: Martin Schmitz Alljährlich ist es eine große Ehre, hier dirigieren zu dürfen. Der einzige "garantierten" Dirigent ist Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Ziemlich sicher ist ein Dirigat ansonsten auch dem jeweils amtierenden Wiesnstadtrat, ansonsten verteilt sich die Ehre auf Brauereien, Wiesnzelte resp. deren Wirte oder Wirtinnen, und verdiente städtische Referatsleiter haben auch keine schlechten Chancen, hier einmal auf dem Podium zu stehen.
Bei allen Beteiligten kommt am Ende das Gänsehautfeeling. Hunderte bunte Luftballons beenden zur Bayernhymne, gesungen von allen Beteiligten auf der Bühne und im Publikum, die feierlich, bayrische Stunde zu Füssen der Bavaria. Die Traditionsbewussten Bayern und Besucher der Wiesn zerstreuen sich schnell, wissen sie doch, dass diese Tradition auch im nächsten Jahr weitergeführt wird und es auch dann wieder heißt: ....Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels weiß und blau!“ Anschließend geht es ab in die Zelte, die samt Biergärten an sonnigen Sonntag des "Italienerwochenendes" schnell gefüllt waren. Auch in diesem Jahr wird das Standkonzert der Wiesnwirte im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt, so daß auch die Daheimgebliebenen etwas von dem Konzert mitbekommen können. Die Wetterprognosen für den Sonntag wurden eingehalten- rund 18 Grad bei Sonnenschein machte heuer das Platzkonzert für alle Anwesenden zu eine besonderen Erlebnis. Konzert-Programm Dirigenten/ Interpreten 2023 Zuerst zogen zur Musik des "Von der Tann-Marsch" 15 Kinderpaare mit Schildern der großen Wiesnzelte ein auf den Platz Dominik Glöbl, seit diesem Jahr der neue Moderator des BR für die Übertragung des Platzkonzertes, grüßte die Gste auf der Theresienwiese und führte ein Gespräch mit den Sprechern der großen Wiesnwirte, Peter Inselkammer und Clemens Schottenhamel.
Clemens Baumgärtner, Münchens Wirtschaftsreferent und zugleich Wiesnchef durfte dann auch als erster Dirigent den Kaisermarsch dirigieren und erhielt den Jahreskrug der Wiesnwirte 2023 in einer Maxi Version. Den "Deutschmeister Regimentsmarsch" dirigierte Clarissa Käfer, vom benacbarten Käfer Schänke, die hier mit ihrem Mann Michael Käfer auf der Bühne zuvor begrüsst wurden.
Den darauf folgenden "Erzherzog Albrecht Marsch" dirigierte Wiesn Stadträtin Anja Berger.
Es folgten links neben der Bavaria platzert Alphornbläser aus dem Ostallgäu, die den "Alphornruf" ertönen liessen. Zur Musik von "Unter der Bavaria" sangen anschließen Wirtsleute aus den 15 Wiesnzelten gemeinsam, eine Premiere beim Platzkonzert.
30 Jahre über die Wiesn berichtet Barry Werkmeister schon über TV, er durfte als Anerkennung dafür den "Tölzer Schützenmarsch" dirigieren und erhielt auch noch de Wiesnwirte-Krug 2023 in groß überreicht.
Weiter ging es mit dem "Jagdhornruf" der Jagdhornbläsergruppe Miesbach. Beschwingt wie selten einer einer ihrer Vorgänger dirigierte KVR Chefin Dr. Hanna Sammüller-Gradl dann den Laridah Marsch.
Barfuß auf der Bühne dann im Anschluß Andreas Hofmeier in Begleitung von Wolfgang Grünbauer und den Oktoberfest Musikanten mit "Tico Tico".
Der Preis der Wiesnwirte wurde anschließen durch Christian Schottenhamel überreicht an die beiden Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Peter Bausch und Robert Eckl, die sich abwechselnd das Dirigat von "Alte Kameraden" teilten.
Am Ende steht stets der Bayerischer Defiliermarsch - den Oberbürgermeister Dieter Reiter dirigieren durfte. Mit dem Absingen der Bayern Hymne durch alle Wiesnwirte unter Leitung von Giggi Pfundmeier ließ man hunderte von Luftballons in den herrlich weiß-blauen Himmel steigen, 2023 ein besonders schöne Anblick. Impressionen Platzkonzert der Wiesnwirte unter der Bavaria am 24.09.2023, Index Seite 1, 2, 3, 4 ©Foto: Martin Schmitz
Wiesn-Auftakt 2019: Besuchermagnet Spätsommer-Wiesn! 3,3 Mio Besucher zur Wiesn-Halbzeit (mehr)
- Standkonzert der Wiesnkapellen 2022 (mehr) - Startseite Oktoberfest Special (mehr) |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|