|
||||||
|
Fonsis Starkbieranstich 2012 im Löwenbräukeller mit Willy Michl, Michael Altinger und den Zwoa Zwiesler Zwillingen läutet die Triumphator Starkbierzeit ein. |
|||
![]() ![]() "Fonsi" Christian Springer ![]() Triumphator Anstich am 23.02.2012 ![]() Willy Michel ![]() ![]() Zwoa Zwiesler Zwillinge ![]() Michael Altinger ![]() Die Turmfalken "Damische Ritter" ![]() Kerstin Heiles ©Fotos: Ingrid Grossmann, Martin Schmitz |
Anselm Bilgri (www.anselm-bilgri.de) nahm mit 7 plus 1 Schlägen recht spritzig den Anstich des ersten Fasses Triumphators bei der Triumphator Starkbierprobe 2012 im Löwenbräukeller vor. Mit dem 2. Fonsis Starkbieranstich zum Auftakt am 23.02.2012 leitete "Fonsi" Christian Springer die Starkbierzeit im Löwenbäukeller (24.02.-24.03.2012) ein.
Während Fonsis Starkbieranstich im Vorjahr 2011 noch im Rahmen des Starkbierfestes der Turmfalken, der Damischen Ritter also, stattfand, wurde hieraus 2012 eine komplett eigenstöndige Veranstaltung, die dennoch Unterstützung durch die Damischen Ritter erhält in Form des Triumphator Gesanges zum Anstich. Die Damischen Ritter präsentieren 3 Wochen später zum Höhepunkt der Startbierzeit am 14.03.2012 das Original Starkbierfest Turmfalken mit dem legendären Frauenturmgespräch, dieses Mal mit prominenter Unterstützung durch Lisa Fitz. Man kommt sich also nicht ins Gehege, betonen Brauer und Wirt bei der Vorstellung der Veranstaltung einige Wochen zuvor, man hat nun statt nur einer Großveranstaltung gleich zwei, mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen. Das füllt den Saal und ist sicher auch gut für den Umsatz. Zum Auftakt in der Festhalle kostet der Triumphator 8,70€ die Maß. Fonsi alias Christian Springer klärte die Gäste am Abend des 23.02.2012 mit einem eigens für diesen Anlass geschriebenen Programm und seiner bekannt spitzen Zunge über das aktuelle Zeitgeschehen auf, wie immer mit sehr regionalem Bezug, natürlich darf auf die große Politik und Wirtschaft nicht fehlen, auch für Müller-Brot dürften ein paar Krumen seines Humors abfallen, wie er schon auf der Pressekonferenzbewies, als er meinte "Ich plädiere für den Einkauf in den Filialen, denn wenn lese - Mäusekot im Brot - Mäusekot das ist eigentlich noch das letzte Naturprodukt, was da überhaupt drin ist" Er ist seit Jahren schon beim Starkbieranstich dabei, eine Einmischung von Brauerei und Wirt gäbe es gar nicht, man wird es nur aufgrund von Längen und Doubletten vorher ausprobieren gemeinsam, und ob man nicht noch wen vergessen habe. "Das steht morgen in der Zeitung, da kommt ihr nimmer aus" meinte Springer, nachdem Christian Schottenhamel bestätigte "...wir vertrauen wirklich dem dunkelen Humor" Er bleibt ein Münchenr Spektakel, einer der geladene Gäste auf der Bühne war so zum Beispiel Willy Michel sein, der eine der größten München Hymnen der Neuzeit geschrieben hat, mit dem "Isar Flimern" war er dann auch zu hören auf der Bühne. Mit dabei war auch sein BR-Kollege Michael Altinger, und Vroni von Quast führte als Moderatorin durch den Abend. Musikalisch durfte man sich auf die Swingboarischen und die her erstmals auftretenden Zwoa Zwiesler Zwillinge freuen, und auch darauf, die ersten 0,5 Liter Triumphator im eigens dafür hergestellten 2012er Trumphator Krug geschenkt zu bekommen, ein wenig Freibier war also im Eintrittspreis bereits enthalten.
Echte Münchner wissen, dass die Starkbiersaison in München traditionell mit dem Triumphator-Anstich der Löwenbräu-Brauerei ihren Auftakt nimmt. Im Mittelpunkt steht neben hochkarätiger, humorvoller Unterhaltung vor allem aber auch das Bier. Nur beim Anstich im Löwenbräukeller bekommen alle Gäste direkt nach dem Anzapfen sofort einen ersten Schluck frisch gezapftes Löwenbräu Triumphator serviert, und zwar im eigenen neuen Sammlerkrug, der als Andenken mit nach Hause genommen werden durfte. Wieder dabei in der anschliessenden Starkbierzeit im Löwenbräukeller z.B. der allabendliche zur Gaudi aller auf der Bühne des Festsaales stattfindende traditionelle Steinhebe-Wettbewerb. Nach dem Vorbild des Steyrer Hans lupfen die starken Kerle normalerweise einen 508 Pfund schweren Stein in die Höhe. Prämiert wird dann schließlich täglich ein Sieger unter denen, die sich vor Freunden und Publikum im Saal auf die Herausforderung einlassen.
Rückblick/Archiv:
-Fonsis Starkbieranstich, die Triumphator Probe und die Damischen Ritter 2011 (mehr) |
Anzeige > |
|
![]() |
|||
Starkbierzeit 2012 im Löwenbräukeller vom 24.02.-24.03.2012 Immer Mittwochs bis Samstags Einlass: ab 17 Uhr, Eintritt: Euro 16,50 Karten / Reservierung: Tel.: 089 / 52 42 44 Fax: 089 / 52 89 33 |
|||
www.loewenbraeukeller.com![]() MVG: U1, Tram Stiglmaierplatz |
|||
LINKS:
Beiträge zum Thema Starkbier: Startseite Starkbier-Special - Starkbierzeit im Löwenbräukeller - Triumphator Starkbier vom 14.03-30.03.2019 (mehr) - Salvatorprobe 2019 bei Paulaner: Politiker derbleckn (Salvatoranstich 12.03.2019) Starkbierzeit auf dem Nockherberg dann ab 15.03.-07.04.2019 Augustiner (Maximator) vom 07.03.-06.04.2019, Aviator im Airbräu ab 06.03.2019 Stichwort: Starkbierausschank - andere Starkbierstätten: noch mehr -Ator - Bierlexikon Starkbiersorten von A-Z - Salvatorprobe in Hörfunk und Fernsehen des Bayerischen Rundfunks - die Sendungen im Einzelnen (mehr) |
|||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) ![]() - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (weiter) - Zahlreiche Volksfeste: Startseite Volksfestkalender (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de In Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|
|