![]() |
|||
|
|||
|
Starkbierzeit 2018 im Löwenbräukeller vom 23.02.-24.03.2018. Auftakt mit Christian Springer Starkbieranstich 2017 am 16.02.2018 |
||
![]() Special Guest auch in 2018: Christian Springer ![]() Christian Schottenhamel, durfte 2018 ehrenhalber selbst anzapfen als scheidender Wirt des Löwenbräukellers ![]() Die Damischen Ritter ![]() Die Blechboxn - Bayerische Mädelblaskapelle beim Starkbieranstich im Löwenbräukeller 2018 ![]() Akrobatisch: DDC Breakdance - Bayerischer Breakdance beim Starkbieranstich 2018 im Löwenbräukeller ![]() DDC Breakdance - Bayerischer Breakdance beim Starkbieranstich 2018 im Löwenbräukeller ![]() Gstanzlsängerin Renate Maier beim Starkbieranstich im Löwenbräukeller 2018 ![]() Frederic Meisner, Christian Springer beim Starkbieranstich 2018 im Löwenbräukeller ![]() Christian Springer, Ex-OB Chrsitan Ude, Christian Schottenhamel beim Starkbieranstich 2018 im Löwenbräukeller ![]() Ex-MdL Hermann Memmel und Bürgermeisterin Christine Stobl beim Starkbieranstich 2018 im Löwenbräukeller ![]() Triumphator wird ausgeschenkt im Löwenbräukeller ![]() ![]() Löwenbräukeller in der Starkbierzeit ©Fotos: Martin Schmitz, Ingrid Grossmann |
Wenn in den Karnevalhochburgen des Rheinlands von Köln bis Aachen schon längst die Fastenzeit begonnen hat, geht es in München bekanntlich erst richtig los: Die fünfte Jahreszeit, die Starkbierzeit. Ganz im Einklang mit dem Fastengrundsatz "Flüssiges bricht das Fasten nicht". Den Anfang unter den größeren Brauern macht jedes Jahr Löwenbräus Triumphator im Löwenbräukeller am Stiglmairplatz, heuer trat man am 16.02.2018 (Freitag) schon besonders früh an.
Es war anno 1951 als Löwenbräu erstmals in den Löwenbräukeller lud, um seinen Triumphator-Anstich gebührend zu feiern. Natürlich hat sich das Starkbierspektakel über die Jahrzehnte sehr gewandelt. Wurden der Obrigkeit einst von den Frauentürmen herunter die Leviten gelesen, so stand nun mit Christian Springer (www.christian-springer.de) einer der bekanntesten Kabarettisten Bayerns auf der Bühne und liess keine Gnade walten.
Wie in den letzten Jahren hatte sich Christian Springer auch 2018 wieder einiges an Bayern-Power zur musikalischen Verstärkung mit eingeladen.
Traditionell begleiten die Swingboarischen die Gäste durch den Abend mit Ihrem unkomplizierten, frechen und schmissigen Programm. Auch die Turmfalken (www.damischeritter.de) dürfen nicht fehlen mit ihrem Gesang. In München sind sie nicht nur fester Bestandteil des Faschings, sondern auch der Starkbierzeit und zudem Mitbegründer der ursprünglichen Veranstaltung sind. Sie verpassen dem Anzapfen mit ihrem „Halleluja“ den entsprechenden Rahmen . Und eins darf natürlich nicht fehlen: das ausgeprägt malzige Triumphator-Starkbier. Von wem das erste Fass angezapft wird war zuvor noch ein Geheimnis. Der beliebte Moderator Barry Werkmeister führte wieder durch den Abend . Unter anderem mit dabei: DDC Breakdance - Bayerischer Breakdance Renate Maier Gstanzlsängerin sowie die Blechbixn Bayerische Mädelsblaskapelle
Veranstaltung 16.02.2018, Einlass ab 18 Uhr Informationen und Reservierung unter www.loewenbraeukeller.com oder 089/547 2669-16
Starkbierfest Das Starkbierfest findet Freitag und Samstag in der Zeit vom 23.02.18 24.03.18 statt. Freitags mit den Jetzendorfer Hinterhofmusikanten, samstags mit der Oktoberfestband „Die Kirchdorfer“ und ihren Trachtlern. Eintritt € 17,50 inkl. dem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm, auch hier gibt es noch Karten, allerdings nicht mehr an allen Tagen. Für die Männer Steinheben mit dem 259 kg schweren Stein - jeder kann mitmachen. Für die Frauen Wahl zur Miss Triumphator, es gibt tolle Preise von Daller Tracht, Radio Arabella und dem „Wieszelt am Stiglmaierplatz“ zu gewinnen Zur Gaudi können sich auf der Bühne mutige Burschen beim legendären Steinhebe-Wettbewerb versuchen und die Madeln bei der Wahl zur Miss Triumphator ein schönes Dirndl von Daller Tracht, aowie Preise von Radio Arabella und dem „Wieszelt am Stiglmaierplatz“ gewinnen. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Im Mittelpunkt steht neben hochkarätiger, humorvoller Unterhaltung vor allem aber auch das Bier. Nur beim Anstich im Löwenbräukeller bekommen alle Gäste direkt nach dem Anzapfen sofort einen ersten Schluck frisch gezapftes Löwenbräu Triumphator serviert, und zwar im eigenen neuen Sammlerkrug, der als Andenken mit nach Hause genommen werden darf (mehr) Mit dem Brauch der Starkbierzeit knüpfen die Münchner Brauereien an eine fromme Tradition an. Getreu dem von höchster kirchlicher Stelle sanktionierten Grundsatz: «Flüssiges bricht das Fasten nicht» waren deutsche Mönche bemüht, stets «nahrhaftes Gebräu» in ausreichender Menge zur Verfügung zu haben. 1848 erhielt Georg Brey, damals Brauereibesitzer, nach langen Verhandlungen erstmals die Erlaubnis Löwenbräu-Bockbier zu brauen und ist damit Vorreiter auf dem Starkbiersektor. Seit 1902 braut Löwenbräu ein dunkles Bockbier unter dem Namen „Triumphator“. Löwenbräu Triumphator wird nach alt überliefertem Rezept mit ausgeprägtem Maische-verfahren gebraut. Das Bier wird mindestens 6 bis 8 Wochen sehr kalt gelagert. Der tiefdunkel, schwarz glänzende Löwenbräu Triumphator hat eine ausgeprägt malzige Blume und einen unvergleichlichen Geschmack. Kraftvoll süffig und leicht karamellartig süßlich gilt der Triumphator als klassisches Fasten-Getränk und wird vor allem zwischen Fasching und Ostern getrunken. (Stammwürzegehalt 18,4 %, Alkoholgehalt 7,5%)
- Starkbierzeit Beiträge zum Thema Starkbier: Startseite Starkbier-Special (weiter) Service: Starkbieranstich 2021 in Hörfunk und Fernsehen sowie Internet des Bayerischen Rundfunks - die Sendungen vom und zum Nockherberg 2021 in München im Einzelnen (mehr) |
Anzeige: |
![]() |
||
Starkbierzeit 2018 im Löwenbräukeller vom 23.02.18 24.03.18 Einlass: ab 17 Uhr, Eintritt: Euro 17,50 Karten / Reservierung: Tel.: 089 / 52 42 44 Fax: 089 / 52 89 33 |
Rückblick/Archiv:
All dies können Sie hier auf ganz-muenchen.de wie jedes Jahr auf vielen Bilder betrachten: - Starkbierzeit 2015 im Löwenbräukeller vom 27.02.-28.03.2015. Auftakt mit Christian Springer Starkbieranstich 2015 am 26.02.2015 (mehr) ![]() - Triumphator Probe und die Damischen Ritter 2010 (mehr) - Triumphator Probe und die Damischen Ritter 2009 (mehr) - Triumphator Probe und die Damischen Ritter 2008 (mehr) - Triumphator Probe und die Damischen Ritter 2007 (mehr) ![]() - Triumphator Probe und die Damischen Ritter 2004 (mehr) ![]() ![]() - "Wahrlich..." Bericht und Hintergrund zum Triumphator-Anstich 2003 (weiter) |
|
www.loewenbraeukeller.com![]() MVG: U1, Tram Stiglmaierplatz |
||
LINKS:
Beiträge zum Thema Starkbier: Startseite Starkbier-Special - Starkbierzeit im Löwenbräukeller - Triumphator Starkbier vom 10.03-25.03.2023 (mehr) - Salvatorprobe 2023 bei Paulaner: Politiker derbleckn (Salvatoranstich 03.03.2023) Starkbierzeit auf dem Nockherberg dann ab 10.03.-02.04.2023 Augustiner (Maximator) vom 23.02.-01.04.2023, Aviator im Airbräu ab 25.02.2023 Stichwort: Starkbierausschank - andere Starkbierstätten: noch mehr -Ator - Bierlexikon Starkbiersorten von A-Z - Salvatorprobe in Hörfunk und Fernsehen des Bayerischen Rundfunks - die Sendungen im Einzelnen (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|
|