![]() |
|||
|
|||
|
Fonsis Starkbieranstich 2011 im Löwenbräukeller mit d'Raith Schwestern und Otti Fischer läutet die Triumphator Starkbierzeit ein. |
|||
![]() Special Guest auch in 2011: Christian "Fonse" Springer ![]() Der Triumphator präsentiert das aktuelle Löwenbräu Starkbier gleichen Namens ![]() Otti Fischer ![]() d'Raith Schwestern und da Blaima ![]() ![]() Anstich Susi Erdmann ![]() ![]() "Fonsi" Christian Springer ![]() ©Fotos: Ingrid Grossmann, Martin Schmitz |
Überraschungsgast Susi Erdmann durfte den Anstich des ersten Fasses Triumphators bei der Triumphator Starkbierprobe 2011 im Löwenbräukeller vornehmen, mit dem sie ja nun schon vertraut war, hatte doch just, bevor sie auf die Bühne ging, der Krug der ehemaligen Rennrodlerin und Bobpilotin auf dem Tisch das Gleichgewicht verloren und den Inhalt über ihr Dirndl verteilt. Frisch “geduscht“ also ging es ans Werk, 3 bis 4 Schläge nur, und der Ausschank konnte beginnen. Angesichts der Tragödie in Japan riefen Löwenbräukeller Wirt Christian Schottenhamel und Brauereichef Günter Kador auf der Bühne dazu auf, für die Japanhilfe Aktion „Deutschland hilft“ in bereitstehende Spendenboxen reichlich zu geben, selbst stockten sie die Spenden um je 1000 € auf. Auch die nächsten 5 Wochen in der Starkbierzeit wird dazu Gelegenheit gegeben.
Otti Fischer danach ließ sich launig über die Probleme beim Kleidungskauf aus, in Hamburg hatte es ihm der „High & Mighty“ Shop angetan, bei dem er sich wie ein Normalgrößenträger vorkommt, was schon mit der Größe der Umkleidekabinen begänne, woanders wenn er reinkäme, müsse er sich immer überlegen ob er jetzt ein Ei legen müsste, Stichwort Käfighaltung. Als Mitglied des BDK „Bund der Korpulenten“ habe man es ja nicht leicht. Nur mit der Einkaufstüte dort und dessen High & Mighty Aufschrift haderte er, „muss denn jeder gleich wissen, dass man dick ist?" Sprachs und legte die Hände auf seinen Bauch. Gelächter war ihm gewiss. Harmlos war Fischer dann aber gegenüber Fonsi, der schon die letzten beiden Jahre den Auftritt prägte. Christian Springers Kunstfigur des Fonsi, seines Zeichens Trambahnschaffner in München und stets mit Aktentasche unterm Arm unterwegs, ist so etwas wie die Stimme des kleinen Mannes, der sich Gedanken um Gott und die Welt macht. Und so ließ er heuer auch nichts aus, so auch das heikle Thema Atomkraft. "Nur Sorgen bei uns, im Großen wie im Kloanen. Gestern, selbst wenn a mal jemand lobt, das ist auch nicht schön. Gestern hat da Gaddafi den Westerwelle gelobt. Sie, wenn ich Außenminister war, i dat aufhörn" „Ohne dieses Unglück in Japan, was wäre das für ein Jahr geworden. Diese Neujahrsansprache von er Merkel, wir wären jetzt, wir warn scho, da Aufschwung is do, ja, was hamma heit, Donnerstag. Ja am Montag issa do. Gut, wenn er mit der Bahn kommt, kanns Donnerstag werden. Der Aufschwung kommt, da kannst du dich gar nicht wehren dagegen. Wenn du zum Beispiel sagst nächste Woche am Donenrstag das ist Scheiße, da bin ich beim Zahnarzt oder was, das hilft ja nichts, der kummt! Und du willst ja dahoam sein, wenn der kummt. Ich muss mei Garage aufräumen, wenn der Lastwagen kommt mit dem ganzen Geld und dir vor die Tür kippt. Das muss ich ja wegräumen bei dem Scheiß Wetter das wo wir hamm.“ Der Markus Söder täte ihm so leid, „Meinen sie, das ist schön: jeden Tag eine andere Meinung habe? Der Söder, der Markus Söder der hatte als Kind kein Poster von Michael Jackson im Kinderzimmer hängen gehabt, sondern vom Aufsichtsrat von der RWE....Bei die Söders daheim hat als Kind keine saure Zipfel zum Mittagessen gegeben, sonder a Cäsisumwammerl mit Jod eingebackt , so sicher war das.“ "Wie grün wird denn der Söder noch: an Ostern trägt er Laubfrösche über die Straße oder was..." Was macht der Dalai Lama eigentlich, wenn er zurücktritt "Wird er jetzt Unternehmensberater, bei der Bayerischen Landesbank? Die brauchen ihn nicht mehr - das ganze Geld ist ja schon längst im Nirwana...wie der Stoiber halt auch.....der kann sich an nix mehr erinnern. Der weiß grad noch, dass er mal bayerischer Ministerpräsident war. Wenn ma gewußt hätte, dass er nix weiß, dann hätt mas glei gewußt."
Echte Münchner wissen, dass die Starkbiersaison in München traditionell mit dem Triumphator-Anstich der Löwenbräu-Brauerei ihren Auftakt nimmt. Im Reigen der Künstler des Abends dürfen natürlich auch die Damischen Ritter nicht fehlen, die den Starkbieranstich jahrzehntelang geprägt haben. Ihr traditionelles Turmgespräch wurde in diesem Jahr mit frischem Wind präsentiert. Im Mittelpunkt steht neben hochkarätiger, humorvoller Unterhaltung vor allem aber auch das Bier. Nur beim Anstich im Löwenbräukeller bekommen alle Gäste direkt nach dem Anzapfen sofort einen ersten Schluck frisch gezapftes Löwenbräu Triumphator serviert, und zwar im eigenen neuen Sammlerkrug, der als Andenken mit nach Hause genommen werden durfte. Wieder dabei in der anschliessenden Starkbierzeit im Löwenbräukeller z.B. der allabendliche zur Gaudi aller auf der Bühne des Festsaales stattfindende traditionelle Steinhebe-Wettbewerb. Nach dem Vorbild des Steyrer Hans lupfen die starken Kerle normalerweise einen 508 Pfund schweren Stein in die Höhe. Prämiert wird dann schließlich täglich ein Sieger unter denen, die sich vor Freunden und Publikum im Saal auf die Herausforderung einlassen.
Rückblick/Archiv: |
Anzeige > |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
Starkbierzeit 2012 im Löwenbräukeller vom 23.02.-23.03.2012 Immer Mittwochs bis Samstags Einlass: ab 17 Uhr, Eintritt: Euro 16,50 Karten / Reservierung: Tel.: 089 / 52 42 44 Fax: 089 / 52 89 33 |
|||
www.loewenbraeukeller.com![]() MVG: U1, Tram Stiglmaierplatz |
|||
LINKS:
Beiträge zum Thema Starkbier: Startseite Starkbier-Special - Starkbierzeit im Löwenbräukeller - Triumphator Starkbier vom 14.03-30.03.2019 (mehr) - Salvatorprobe 2019 bei Paulaner: Politiker derbleckn (Salvatoranstich 12.03.2019) Starkbierzeit auf dem Nockherberg dann ab 15.03.-07.04.2019 Augustiner (Maximator) vom 07.03.-06.04.2019, Aviator im Airbräu ab 06.03.2019 Stichwort: Starkbierausschank - andere Starkbierstätten: noch mehr -Ator - Bierlexikon Starkbiersorten von A-Z - Salvatorprobe in Hörfunk und Fernsehen des Bayerischen Rundfunks - die Sendungen im Einzelnen (mehr) |
|||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) ![]() - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (weiter) - Zahlreiche Volksfeste: Startseite Volksfestkalender (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de In Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|
|