![]() |
|||
|
|||
|
Weihnachtsmarkt beim Restaurant am Chinesischen Turm findet 2020 NICHT statt |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Ingrid Grossmann |
In der heimeligen Atmosphäre des Englischen Gartens, abseits vom Trubel der Innenstadt findet jedes Jahr der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm statt. Wegen COVID wurde er im Vorfeld bereits abgesagt und wird heuter NICHT stattfinden. Feine Glühweinaromen hängen in der Luft, Bratwürstel brutzeln auf dem Rost, vom Chinesischen Turm klingen die weihnachtlichen Melodien der Turmbläser herunter und Pferdekutschen drehen ihre Runden: Mitten im winterlichen Englischen Garten, gleich unter dem Chinesischen Turm, halb versteckt unter alten Kastanien glitzert und funkelt es in der Adventszeit wieder täglich auf dem 31. Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm. In den Buden warten Lammfellpantoffel, handgefertigte Puppen und kleine Holzengel auf neue Besitzer, die sich zwischendurch an Sepps Schmankerlhüttn, der Waffelbäckerei oder der süßen Hütte mit dem Kaiserschmarrn stärken. Kinder bekommen strahlende Augen bei den Fahrten auf dem nostalgischen Holzkarussell (an den beiden Kindertagen für nur 50 Cent pro Fahrt) und werden plötzlich ganz andächtig, wenn Sie der Lese-Oma im Geschichtenstadl beim Vorlesen zuhören. Beim Schreiner-Opa in dessen Schreinerhütte darf dann wieder wild gewerkelt werden, hier gibt es Holzspielzeug zum selber schreinern. Feuerwehrleitern und Puppenwagen, die Kinderhände ganz einfach zusammen zimmern können. Am Nikolaustag, 6. Dezember stellt sich dann heraus, wer wirklich brav war dieses Jahr - um 12 Uhr besucht Sankt Nikolaus den Weihnachtsmarkt und verteilt an alle kleinen Besucher seine Gaben. Ab und zu wird es wieder schaurig schön unterm Chinaturm, wenn die Münchner Moritäterinnen mit ihrer Handdrehorgel und den alten Texten Urgroßvaterszeiten wieder aufleben lassen. Wem es zwischendurch zu kalt wird auf dem Weihnachtsmarkt, der findet im weihnachtlich dekorierten Restaurant am Chinesischen Turm sicher ein warmes Plätzchen um sich dort bei Glühwein und hausgemachten Plätzchen wieder aufzuwärmen. Erleben Sie auch dieses Jahr wieder ein romantisches Wintermärchen und genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm. NEU: Kinder-Märchenrallye Von Montag bis Freitag können die Kids an einer spannenden Märchenrallye teilnehmen. Hierfür holen sie sich eine "Schatzkarte" an den Kassen auf dem Markt ab und dann kann`s auch schon losgehen: Wer entdeckt zwischen den Buden und Tannenwedeln die versteckten Märchen? Alle Kinder, die die Rallye richtig gemacht haben, erwartet am Ende eine kleine Belohnung. Für alle Weihnachtsmarkt-Fans gibt es in diesem Jahr eine besondere Überraschung: Von Donnerstag bis Samstag haben die Gastro-Stände und die Eisstockbahn noch länger geöffnet. Das bedeutet: Glühwein trinken und Eisstockschießen jetzt bis 22 Uhr! Oh du Fröhliche! Hinweis: einige dieser Termine sind noch aus 2018 - wir aktualisieren beizeiten
Öffnungszeiten: Opas Schreinerhütte: Dienstag bis Freitag von 14 bis ca. 18 Uhr; Samstag und Sonntag von 11:30 bis ca. 18:30 Uhr Moritaten-Sänger: 3. und 10.12.2019 um jeweils 16 Uhr schaurig schön! Tipp: Wer kann, kommt unter der Woche in den Englischen Garten. Dann ist es ein bisschen ruhiger als am Wochenende und die weihnachtlichen Klänge der Turmbläser sind wirklich eine Schau! Außerdem neu: Freude schenken leicht gemacht mit Weihnachtsmarkt-Gutscheinen: Ob Glühwein/Punsch, Kaiserschmarrn oder Bratwurst: Die Voucher können online unter haberl.de/gutscheine oder direkt vor Ort an der Maroni-Hütte erworben werden. Infos auch im Internet www.chinaturm.de (z.B. Nikolausdinner und Festtagsmenüs). Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm Biergartenbereich vor dem Restaurant am Chinesischen Turm 28.11.-23.12.2019 Montag bis Freitag 12.00 - 20.30 Uhr Samstag & Sonntag 11.00 - 20.30 Uhr Neu seit 2017: Stockbahn und Gastronomie haben Donnerstag bis Samstag bis 22:00 Uhr geöffnet! ![]() Tram Tivolibrücke, oder U3/U6 Giselastrasse und weiter mit dem Bus 154/54 Haltestelle Chinesischer Turm |
Anzeige: |
![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Umland Ausflugtipps |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|