|
|||
|
Weihnachtsmarkt LUDWIG BECK, Kaufhaus der Sinne am Marienplatz 11
|
||||||
weihnachtskarten in großer Auswahl Hangefertigte Unikate von Nora Gres hauseigene Tee-Kollektion ©Fotos: Ludwig Beck |
Auch in diesem Jahr bis 24. Dezember 2014: Das Kaufhaus der Sinne beschert Adventszauber mit seinem Weihnachtsmarkt - dem größten in ganz München - auf der Sonderaktionsfläche in der 4. Etage. LUDWIG BECK mischt in diesem Jahr im Weihnachtsmarkt Moderne mit traditionellem Kunsthandwerk. In der großen Auswahl an Dekoration und Geschenkpapeterie findet man in der 4. Etage handgefertigte Kugeln und Drechslerwaren, eine Vielfalt an Kerzen, Baumschmuck aus mundgeblasenem Glas, Porzellan oder Holz, handverzierte Weihnachtskarten und viele Exklusivprodukte. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Qualität und Herkunft der Weihnachtsartikel: Ein Großteil wird von regionalen Handwerksbetrieben traditionell hergestellt.
Zudem lässt das Kaufhaus der Sinne eine alte Tradition wiederaufleben: In der Vorweihnachtszeit finden mehrere Veranstaltungen zum Thema Kunsthandwerk und Selbermachen in der Weihnachtsabteilung statt. Alle Termine der Kunsthandwerker-Aktionen und zahllose weitere Weihnachtsinspirationen finden sich auch im neuen E-Mag auf stories.ludwigbeck.de. Kunsthandwerker bei LUDWIG BECK Nora Gres Textile Illustrationen Die Münchner Künstlerin inszeniert mit ihren textilen Illustrationen das Weihnachtsthema 2014 von LUDWIG BECK. Ihre außergewöhnlichen Collagen bilden den Rahmen für das Weihnachtsmagazin mit exklusiven Geschenkeditionen die Weihnachtskampagne und die Schaufenster. Sie hat auch eine kleine Kollektion handgefertigter Unikate mit Karten, Geschenkanhängern und Beutel nur für LUDWIG BECK entworfen. Nora Gres ist am 29.11. in der Weihnachtsabteilung zu Gast und stellt ihre Techniken der Textilcollage vor. Schuhanhänger (handgefertigte Unikate) je 24,95 Euro; Beutel aus Leinen mit Sternendekor (handverzierte Unikate) 29,95 Euro. Exklusiv erhältlich in der Papeterie und im Weihnachtsmarkt. Porzellanmanufaktur Nymphenburg - TREASURES designed by Patrik Muff Der Weihnachtsmarkt wartet u.a. mit der Porzellan-Schmuckkollektion auf, die das Traditionshaus Nymphenburg mit dem Shootingstar der Schmuckszene Patrik Muff entwickelt hat. In seinen Schmuckstücken für Nymphenburg begegnen sich Welten: die Sinnlichkeit feinster Handarbeit, die coole Welt der Street-Kultur und die hohe Kunst einer 260 Jahre alten Reinstmanufaktur, in der noch alles von Hand gefertigt wird. Franz Keilhofer Drechsler Franz Keilhofer alias „Ginger Wood“, ist ein junger Drechsler aus Berchtesgaden. Der gelernte Feinmechaniker hat dich das Drechseln im Selbststudium beigebracht. Doch seine Talente beschränken sich nicht nur darauf: Er ist gleichzeitig Mathematiklehrer, Model und Frontmann einer Punkrock-Band. Jedes seiner Produkte, wie Schalen oder Schreibgeräte, entsteht in aufwendiger Handarbeit. Er verwendet dafür größtenteils einheimische Hölzer, viele davon stammen aus seinem eigenen Wald. Jedes Stück wird fein geschliffen und dann je nach Verwendungszweck entweder naturbelassen oder mit hochwertigen Ölen bzw. Lacken Oberflächenbehandelt. Franz Keilhofer führt seine Drechselkunst am 12./13.12. live bei LUDWIG BECK im Weihnachtsmarkt vor. Café Kubitscheck - Weihnachtsbäckerei Armin Stegbauer ist mit seinem Café Kubitscheck eine Münchner Institution. Mit dem Stammhaus aus der 50iger Jahren in der Waldfriedhofstraße und dem Café „das neue kubitscheck“ im Münchner Westend, in der auch die kreative Tortenwerkstatt untergebracht ist, steht der Name Kubitscheck für ungewöhnliche Backkunstwerke mit dem Motto „Fuck the Backmischung“. Bei LUDWIG BECK wird das Team vom Café Kubitscheck am 5./6.12. individuell Lebkuchenmännchen und Lebkuchenhäuser verzieren sowie schön ausgarniertes Weihnachtsgebäck verkaufen. Inge Glas Mundgeblasene Kugeln Das Unternehmen aus Neustadt bei Coburg blickt auf eine lange Tradition zurück und ist in der Branche einzigartig. Noch heute wird jedes Produkt aus dem Kugel- und Baumschmuck-Sortiment in der hauseigenen Manufaktur mundgeblasen, mit Sterlingsilber veredelt und handbemalt. Jedes Stück ist somit ein Unikat. Bis zu 30 Arbeitsgänge und mehr sind nötig, um einem Ornament sein fertiges Aussehen zu geben. Im Weihnachtsmarkt von LUDWIG BECK gibt es eine große Auswahl an Kugeln und figürlichem Baumschmuck von Inge Glas, einige Stücke davon auch exklusiv. Am 21.12. wird ein Glasbläser von Inge Glas bei LUDWIG BECK Weihnachtskugeln individuell von Hand verzieren und bemalen. Ornamente „Münchner Kindl“ 24,95 Euro und Stadtteilherzen je 12,90 Euro. Exklusiv erhältlich im Weihnachtsmarkt. Tee-Kollektion von LUDWIG BECK Die hauseigene Tee-Kollektion wird in einer kleinen Bremer Manufaktur extra für LUDWIG BECK abgemischt. Die hübschen Aludosen ziert ein liebevoll gestaltetes Etikett mit einer Illustration vom Kaufhaus der Sinne am Münchner Marienplatz. Die Kollektion umfasst 6 verschiedene Sorten, darunter auch einen speziellen Weihnachtstee. LUDWIG BECK Tee-Kollektion mit 6 verschiedenen Sorten. Z.B. Weihnachtstee,
|
Anzeige |
||||
Nina Ruge eröffnete am 4.11.2014 den UNICEF Kartenstand im 4. Stock des Ludwig Beck Ludwig Beck Vorstand Dieter Münch überreichte ihr einen Blumenstrauß außerdem: Charity-Adventskalender des Lions Club Pullach |
Auch Charity-Projekte haben im Kaufhaus der Sinne zur Weihnachtszeit Tradition: UNICEF Kartenstand Eröffnung mit Nina Ruge am 4.11. Ab Anfang November gibt es auch wieder Weihnachtskarten von UNICEF in der 1. Etage. In alljährlicher Tradition eröffnet Nina Ruge am 4.11. um 10:30 Uhr den Kartenstand, den ehrenamtliche Mitarbeiter von UNICEF betreuen.
Im 41. Jahr kann man hier in der 1. Etage (Abteilung Damen Premium) bei UNICEF Gutes tun. Die beliebte Moderatorin setzt sich seit vielen Jahren für UNICEF ein. Mit jedem Kauf unterstützt man Kinder in Entwicklungsländern, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen. Schon eine Karte kann einen echten Unterschied für das Leben eines kleinen Mädchens oder Jungen machen. Der Stand wird betreut von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. An einem Verpackungsstand in der 4. Etage können Kunden ab dem ersten Adventssamstag ihre im Haus gekauften Geschenke kostenlos verpacken lassen. Der Charity-Adventskalender des Lions Club Pullach ist ebenfalls erhältlich an einem Stand in der 3. Etage. -Kult-Beauty aus Down Under in München - Der neue Aesop Counter bei LUDWIG BECK (mehr) Gut einkaufen in Münches Innenstadt, alle Geschäfte |
|||||
LUDWIG BECK, Kaufhaus der Sinne. Marienplatz 11 80331 München Telefon: (089) 23 691-0 info@ludwigbeck.de Öffnungszeiten: Mo Sa 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr Alle S-Bahnen Marienplatz sowie U3/6 Marienplatz Parkhäuser in unmittelbarer Nähe: Marienplatz-Tiefgarage, Parkhaus am Färbergraben, Tiefgarage an der Oper und Parkhaus Hochbrückenstraße beim Hofbräuhaus. |
||||||
City Partner München e.V. - die Münchner Stadtmarketinggesellschaft (mehr) |
||||||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|