Spargelanstich 2011 auf dem Münchner Viktualienmarkt am 15.04.2011
Spargelkönigin Monika I. beim Spargelanstich auf dem Viktualienmarkt München am 15.04.2011 mit der fränkischen Weinprinzessin Ann-Kathrin Gerhard
Spargelkönigin Monika I. mit ihrem eigenen Spargellied live auf dem Viktualienmarkt 2011
"Hohenwarter Musibuam"
Spargelmann Josef Plöckl ist Vorsitzender des Spargelerzeugerverbands Südbayern
An den jetzt wärmer gewordenen Tagen hat bereits die Ernte eingesetzt, so daß am 15.04.2011 (Freitag) bei strahlendem Sonnnenschein die Spargelsaison 2011 ganz offiziell eröffnet werden konnte mit einem symbolischen Spargelstechen auf dem Münchner Viktualienmarkt.
Um 11.00 Uhr griffen dann der Vositzende des Spargelerzeugerverbandes und -rings Südbayern Josef Plöckl gemeinsam mit der 36. Schrobenhausener Spargelkönigin Monika Schweiger, der fränkischen Weinprinzessin Ann-Kathrin Gerhard und Landesbäuerin Annemarie Biechl zu Messer und Kelle.
Den Auftakt machten bereits um 10 Uhr musikalisch die "Hohenwarter Musibuam" und der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Schrobenhausen.
Beim Ausschank von frisch zubereiteter Spargelsuppe und Probenausschank von frischem Spargelwein durch den staatlichen Hofkeller Würzburg konnten sich alle Besucher des Viktualienmarktes auf die Spargelzeit einstimmen.
Video: Spargelzeit Auftakt @ Viktualienmarkt mit Spargelkönigin Monika I. am 15.04.2011
Regionale Speisen und Getränke sind im Trend: Die perfekte Ergänzung zum Schrobenhausener Spargel bieten deshalb bayerische Weine aus Franken. Das weiß besonders Weinprinzessin Ann-Kathrin Gerhard, die zusammen mit dem Staatlichen Hofkeller Würzburg beim diesjährigen Spargelanstich Weine aus ihrer Heimat präsentierte. Ann-Kathrin Gerhard ist aus Retzstadt und eine echte Kennerin fränkischer Tropfen:
„Wein aus Franken und Schrobenhausener Spargel gehören einfach zusammen. Vor allem der 2010 Silvaner Kabinett trocken vom Weingut Staatlicher Hofkeller Würzburg unterstreicht mit seinen feinen Fruchtaromen den Geschmack des Gemüses und macht das Gericht zu einen formvollendeten Genuss.“
Am Informationsstand des Verbandes erfuhrt man bei der die Veranstaltung des Spargelerzeuger-Verbandes Südbayern alles Wissenswerte zu Spargel, ergänzt durch die Ausstellung eines Spargelbifangs.
Peter Strobl vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen/ Ilm Außenstelle Schrobenhausen und Ernährungsfachfrau Stilla Schrammel gaben Auskunft zu Fragen zum Anbau, Vermarktung, Qualität und Zubereitung von Spargel.
Der großen Nachfrage folgend ist Spargel mit einer Gesamtanbaufläche von knapp 2 400 Hektar inzwischen die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur im Freistaat. 500 Hektar davon sind Junganlagen, die erst in den nächsten Jahren Ertrag bringen. Im vergangenen Jahr haben die bayerischen
Schon vorher konnte man den Schrobenhausener Spargel in vielen Wirtschaften und auch schon im Handel begegnen, doch jetzt sind die Preise endlich aus so, dass der heimische Spargel auch von mehr Menschen preislich erwingbar ist.
Spargel aus der Region ist unvergleichlich:
Ein Ausflug zum Spargelessen macht sich zu Saisonbeginn so schon bezahlt nach nur einer Portion, wenn man jetzt mal nur das Benzingeld rechnet...
Wer mehr über Spargel aus dem Schrobenhausener Land wissen möchte, dem sei das Büchlein "Spargelzeit im Schrobenhausener Land" empfohlen von Sabine Beck und Mathias Petry (Redaktionsleiter der Schrobenhausener Zeitung), das vom Verband der Spargelerzeuger Südbayern e.V. herausgegeben wurde und zu Ostern 2009 erschienen ist. Mehr Infos hierzu auch unter www.worte-wirken.de/spargelzeit .
Für 8,80€ kann man es im Handel und auch in einigen Hofläden Schrobenhausener Spargelerzeugerbetriebe erwerben.
Die Spargelzeit endet auch dieses Jahr wieder am 24. Juni.
Fotogalerie A: Spargel-Anstich am 12.04.2010 auf dem Viktualienmarkt 2010, Teil 1, 2, 3, (Fotos: Martin Schmitz) Fotogalerie B: Spargel-Anstich am 13.04.2010 auf dem Viktualienmarkt 2010, Teil 1, 2, 3, 4, (Fotos: Ingrid Grossmann)
- Der Staatliche Hofkeller Würzburg liefert den passenden Spargelwein(mehr)
Spargelanstich Viktualienmarkt 2011
Video: Uraufführung "Ich bin ein Spargelesser" von Maklar - Schwarzbauer beim Spargelanstich 2009 auf dem Münchner Viktualienmarkt (mehr) Video aus 2010: Produktinfos zum Thema Spargel und Spargelanbau von Spargelexperten Peter Strobl (mehr)
- Spargel aus Schrobenhausen (mehr) - Weitere Produkt-Info Spargel (mehr) - Europäisches Spargelmuseum in Schrobenhausen (mehr)
- Schrobenhausen im Internet (www.schrobenhausen.de)
- Spargelmarkt im Museumsviertel Schrobenhausen am 15.05.2010 (mehr)
-Nicht nur in der Spargelzeit ein gutes Ausflugsziel: das Europäische Spargelmuseum nebst benachtbarten Lenbachmuseum in Schrobenhausen(mehr)
-Lenbachmuseum in Schrobenhausen. Franz von Lenbach Geburtshaus (von 1823) mit Museum (mehr)
- Schrobenhausen im Internet (www.schrobenhausen.de)
Spargel-Erzeugerbetriebe kurz vorgestellt (wird ausgebaut)
- Spargelhof Ulrich Karl in Peutenhausen. Schrobenhausener Spargel aus kontrolliertem Anbau, Erdbeeren und Speisekartoffeln (mehr)
- Spargelhof Seine in Schrobenhausen (mehr)
- Spargelerzeugerbetrieb Tyroller in Mühlried/Schrobenhausen (mehr) - Erlebnishof Spargelhof Koppold - Schönauerhof - Schrobenhausener Spargel und mehr vom Bauernhof (mehr)
- Spargel Endres - Schrobenhausener Spargel aus Aresing (mehr)
- Spargelhof Wenger - Wengerhof - Schrobenhausener Spargel aus Schrobenhausen (mehr)
- Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Hainzmair in Pörnbach (mehr)
Spargel , Paartaler Schinken und mehr: Gasthof - Metzgerei Jakob Stief "Zum Schimmelwirt" in Schrobenhausen (mehr) Ausflugsziel im Schrobenhausener Spargelland: Gasthof Bogenrieder in Waidhofen ist nicht nur kinderfreudlich hervorragend (mehr)
Linktipps: www.spargel.de (Website des des Spargelerzeugerverbandes Südbayern e.V., viele Infos, Rezepte, Bestellmöglichkeiten etc. ) www.direktvermarkter-online.de mit vielen Links zu Spargel-Direktvertreibern
Archiv:
- Nur 3 Wochen Ende März bis April: Hopfenspargel - ein besonderer Genuss (mehr)
Anzeige / Promotion:
Anzeige
-Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine(mehr)
-München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
-Badespecial, Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
-Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
-München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
-Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (weiter) Zahlreiche Volksfeste: Startseite Volksfestkalender(weiter)