![]() |
|||
|
|||
|
Änderung Eintrittspreise ab 11.06.2020 - Runde Preise 2020 - Reservierungssystem online |
||
![]() ![]() ![]() Der Badespaß wird teurer ab 11.06.2020 |
Am Donnerstag (Fronleichnam) eröffnen Schyrenbad , dem Dante-Freibad dem Bad Georgenschwaige und das Prinzregentenbad die Münchner Sommerbadsaison.
An diesem Feiertag gelten die regulären Donnerstags-Öffnungszeiten, das heißt, Schyrenbad und Prinzregentenbadmachen den Auftakt um 7 Uhr (Frühschwimmer), der Stadionbereich im Dante-Freibad folgt um 7.30 Uhr, das Bad Georgenschwaige um 10 Uhr. Die Sommerbäder Freibad West, das Michaeli-Freibad und das Ungererbad öffnen am Samstag, 13. Juni Um die Abwicklung an den Badkassen zu beschleunigen, haben die SWM die Eintrittspreise für den Sommerbadbesuch gerundet: Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag sowie Schwerbehinderte 3 Euro. Mit der SWM Bäderkarte reduziert sich der Eintrittspreis um zehn Prozent (4,50 Euro/2,70 Euro). Kinder unter 6 Jahren und München-Pass-Inhaber haben freien Eintritt; ebenso Ferienpass-Inhaber innerhalb der Schulferien Ticket-Reservierung: Voraussetzung für einen unbeschwerten Tag in einem der Münchner Sommerbäder ist eine Online-Reservierung. Denn in den Sommerbädern gilt eine behördliche Besucherzahlbeschränkung, die sich an der Arealgröße orientiert. Deshalb muss ein Badbesuch in diesem Jahr verpflichtend vorab reserviert werden. Das Buchungssystem auf www.swm.de/m-baeder wird im Laufe des Mittwoch 10.06.2020 aktiv geschaltet. Ab dann kann man für sich und maximal fünf weitere Personen Eintrittskarten in einem Bad reservieren und erhält per Email einen Reservierungscode. Die aktuellen Hallenbad-Preise Der Eintritt ins Hallenbad kostet fürs Cosimawellenbad, Michaelibad, Nordbad, Südbad, Müller’sches Volksbad, Bad Forstenrieder Park und Giesing-Harlaching sowie für die Olympia-Schwimmhalle 5 Euro. 6- bis 14-Jährige, Schwerbehinderte und Inhaber des München-Passes zahlen ermäßigt 3 Euro. Mit der SWM Bäderkarte zahlen Besucher 4,50 Euro bzw. 2,70 Euro. Die Familienkarte kostet 16 Euro. Im Westbad beträgt der reguläre Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro (mit der Bäderkarte 5,40 Euro bzw. 3,60 Euro). Das Dante-Winter-Warmfreibad kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (mit Bäderkarte 7,20 Euro bzw. 4,50 Euro). Der Saunabesuch kostet 15 Euro, mit der Bäderkarte 13,50 Euro. Dampfbäder müssen noch außer Betrieb bleiben. In der Sauna werden nur Schwitzkabinen über 60°C angeboten, die Aufgüsse finden ohne Wedeln statt. Die Eintrittspreise sind für die Saunas und viele Hallenbäder gesenkt, da aufgrund der aktuellen Vorgaben Attraktionen nur eingeschränkt betrieben werden können. Es gibt derzeit keinen speziellen Abendpreis für die Sauna. Wegen der Besucherzahlbeschränkungen ist die Badezeit in allen Hallenbädern Früh- und Spätschwimmertarife können bis auf Weiteres nicht angeboten werden. Nur mit diesem Code können die Karten an der Badkasse gekauft werden. Gebucht werden kann jeweils für die kommenden drei Tage also für den Zeitraum, in dem auch die Wetterprognose halbwegs zuverlässig ist. Die Reservierung ist kostenfrei. Gute Nachricht für alle Sportschwimmer: Ein Teil des Ticketkontingents wird für die Frühschwimmer im Dantebad, im Prinzregentenbad und im Schyrenbad an den Frühschwimmertagen ab 7 Uhr bereitgestellt. Eine Reservierung ist für alle Badegäste verpflichtend, also auch für Babys und Kleinkinder, für Kinder, die keinen Eintritt zahlen müssen oder den Ferienpass nutzen sowie für München-Pass-Inhaber und Begleitpersonen von Schwerbehinderten. Badegäste ohne Online-Zugang können das Personal vor Ort ansprechen und sich dort Unterstützung holen. Weitere Hinweise: Infos unter www.swm.de. (Infos: swm München / Fotos: Martin Schmitz) - Neue Preise 2020 bei den Bädern der Stadtwerke München (SWM) ab 11.06.2020 (weiter) - Mehr zum Thema baden: Badeseen in und rund um München (weiter) - Textilfrei? Hier sind einige FKK Bademöglichkeiten (weiter) - In Ottobrunn bietet sich als Alternative das Freizeitbad Phoenix (weiter) - Die Therme Erding erwartet Sie mit neuen Attraktionen (weiter) - Special: Saunen und Dampfbäder (weiter) - Isar Plan - Münchens Isar wurde wieder naturnah Isarufer laden zum sonnenbaden ein. Baden an der Isar (mehr) |
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |