www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Der Schrobenhausener Spargel ist  wieder da! - www.spargel.de


MärzFreizeitideen März 2025


Werbung
Hinweis an Veranstalter: Termine können Sie im Laufe des Jahres noch melden unter info@ganz-muenchen.de . Der Grundeintrag ist kostenlos, wenn die Veranstaltung uns vom Thema her interressiert und sie zum Konzept passt.. .

Wollen Sie als Veranstalter IHREN Eintrag hervorheben? Kein Problem, diverse Möglichkeiten bieten sich an. Mehr erfahren Sie hier. Oder schreiben Sie einfach kurz ein Mail mit Ihrem Anliegen an info@ganz-muenchen.de .

18 Jahre Kyoto Sushi. 15% paren am Abend beim All you can Eat Sushi im Kyoto Sushi!

Spargelzeit im Zum Schimmelwirt Gasthof Metzgerei Jakob Stief in Schrobenhausen

Spargelzeit im Landhgasthof Zanker in Peutenhausen

Spargelhof Sigllechner in Hohenwart bei Schrobenhausen www.premium-spargel.de

Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Hainzlmair in Pörnbach

Spargelhof Tyroller Högenau in Schrobenhausen

Frischer Schrobenhausener Spargel vom Spargelhof Ulrich Karl




01.03.2025, Samstag
19.00 Uhr 10. Starkbier-Anstich mit den Dellnhauser Musikanten und Josef Piendl alias "Bäff" im Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen, Köglweg 5, 82024 Taufkirchen. Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
20.00 Uhr Rock ThatSwing Ball mit im Deutschen Theater. Eine Zeitreise in die Swingin’ 40s und Rockin’ 50s mit mitreißender Livemusik zum Tanzen in einer grandiosen Kulisse – das ist der Rock that Swing Ball. Top Bands und DJs spielen Swing, Jazz, Rhythm’n’Blues und Rock’n’Roll und begleiten spektakuläre Turnier- und Showeinlagen der Profis. Dieser Abend ist also nicht nur hörens-, sondern auch absolut sehenswert!
20.00 Uhr Narrhalla Monaco Nights im Bayerischen Hof MONACO NIGHTS „Fasching X Disco“. Die größte Faschingsparty der Stadt mit Disco-Musik aus den 70er, 80er und 90er Jahren, begleitet von Live-Acts und DJ John Munich Kostümierung erwünscht! Karten ab € 35,00 bei München Ticket, eventim und an der Abendkasse Akkreditierung: E-Mail nawrath@narrhalla.de bis Donnerstag, 27.02.2025. Karten werden namentlich an der Abendkasse hinterlegt. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
- Am Samstag-Abend 01.03.2025 beginnt der vierwöchige Ramadan für die gläubigen Moslems mit dem Nachtgebet - Essen oder trinken, sowie Rauchen, aber ausdrücklich auch Sex sind im Fastenmonat tagsüber zwischen ca 5-21 Uhr tabu. Von der Fastenpflicht ausgeschlossen sind Reisende, Schwangere, stillende Mütter, Kinder, Kranke und Alte. Am 29.03.2025 endet um 20.11 Uhr der Ramadan, das 3-tägige Fastenbrechfest Id al-Fitr schließt sich an.

Gaudiwurm 2025 am 02.03.2025 - Münchens bewährter Faschingszug in Johanneskirchen am Faschingssonntag auf geändertem Zugweg (©Foto: Martin Schmitz)
02.03.2025, Sonntag
- 12.00-18.00 Uhr Der Burschenverein „Die G’mütlichen“ Perlach heißt das „närrische Volk“ in Perlach und Umgebung auf dem Pfanzeltplatz herzlich Willkommen. Durch die zahlreichen Standbetreiber ist auch dieses Jahr für das leibliche Wohl gesorgt. Es werden Leckerbissen unterschiedlichster Art angeboten. Auch für die flüssige Verpflegung ist vom alkoholfreien bis zum hochprozentigen, in warm und kalt gesorgt. Damit die Tradition auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden kann, wird auf zahlreiches Erscheinen von hungrigen und durstigen Gästen gehofft. Da also niemand eigene Getränke mitbringt bleibt mehr Platz in den Taschen, der Närrinnen und Narren, um gute Stimmung und ordentliche Maskierungen ein zu packen.

13.00 Uhr Gaudiwurm 2025 am 02.03.2025 - Münchens bewährter Faschingszug in Johanneskirchen am Faschingssonntag - ein buntes Faschingstreiben im Bürgerpark Oberföhring Veranstaltungsort: Vom Maibaum Johanneskirchen zum Bürgerpark Oberföhring auf geändertem Zugweg (mehr)

- ab 18.00 Uhr 52. Supergardetreffen der Heimatgilde, Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 12, Fürstenfeldbruck Mit großer Vorfreude lädt die Heimatgilde „Die Brucker“ auch heuer zu ihrem traditionellen Supergardetreffen im Stadtsaal ein. Die besten Garden aus ganz Bayern präsentieren ihre diesjährigen Showprogramme und Prinzenpaare. Lassen Sie sich von akrobatischen Höchstleistungen, funkelnden Kostümen und ausgefeilten Choreographien begeistern. Für die humorvolle Einlage sorgt dabei wieder das ein oder andere Männerballett. Ein Event nicht nur für Faschingsbegeisterte, sondern für alle, die sich für Tanzsport interessieren. Karten unter Tickets@heimatgilde-ffb.de sindbereits ausverkauft Eintritt € 16,00
19.30 Uhr - ca. 03.00 Uhr: Jamboree Ball im Deutschen Theater. Der Jamboree Ball mit der Jamboree Revue ist der Höhepunkt des „Rock That Swing Festivals“ und bringt wieder Livemusik aus den 40er und 50er Jahren ins Deutsche Theater. Besucher aus aller Welt freuen sich schon Monate im Voraus auf die Chance, gemeinsam zu den heißen Rhythmen von Swing, Jazz, Rhythm’n’Blues und Rock’n’Roll das Tanzbein zu schwingen.
- 19:00 Uhr Queere Faschingsparty „Narrhalla die Waldfee“ in der Bar Prosecco, Theklastrasse 1 Eintritt: € 5,00


02.-04.03.2025
Zum Faschingsendspurt auf dem Rotkreuzplatz gibt es wie auch in den letzten Jahren vom Faschingssonntag (03.03.2025) bis Faschingsdienstag (05.03.2025) in der Zeit von 11.00-17.00 Uhr die Shows verschiedener Vereine aus München sowie der näheren und weiteren Umgebung von München zu betrachten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Weißwurst Aktion der Innenstadtwirte (Foto: Martin Schmitz)

03.03.2025, Rosenmontag
- bis 11.59 Uhr Weißwurst Aktion der Münchner Innenstadtwirte am Rosenmontag (mehr)
- 089 Kult Faschingsparty am Rosenmontag im Ballsaal des Deutschen Theater. Eine echte Münchner Faschingsparty, wie sie der Monaco Franze als Herr der sieben Meere geliebt hätte oder der Charly aus den Münchner G’schichtn geliebt hätte. Am Rosenmontag hauen wir ganz kräftig auf die Pauke und feiern die Premiere von 089 KULT. Gemeinsam mit dem gleichnamigen Radiosender präsentieren wir als Stargäste mit der Spider Murphy Gang und Willy Michl zwei absolute Originale unserer wunderschönen Stadt. Für Musik und Stimmung sorgen außerdem die Cagey Strings, Roland Hefter und die Band Los Poppos. Mit von der Partie ist zudem Kabarettist Moses Wolff mit einer ganz besonderen himmlischen Einlage.
19.30 Uhr Medizinerball im Bayerischen Hof The Hottest Party in Town" Traditioneller Medizinerball „Classic“ mit der SUNSET Showband und großem Showprogramm Organisation Munich Diamonds ® Businessclub. Abendkleid, Smoking oder Anzug mit Maske (mehr) Einlass und Beginn: 19.30 Uhr

04.03.2025, Dienstag
18.15 Uhr Partyband Euterpa Night Club – Hotel Bayerischer Hof Dresscode: Verkleidung erwünscht Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 18.15 Uhr

05.03.2025, Mittwoch

Aschermitttwoch 17.02.2021: Fastenzeit ist Fischzeit - Fischessen an Aschermittwoch und mehr ©Foto: iStock czekma13

Aschermitttwoch 05.03.2025: Fastenzeit ist Fischzeit - Fischessen an Aschermittwoch und mehr (mehr)
Aschermittwoch der Künstler 2025 im Münchner Liebfrauendom am 05.03.2025 ab 17.30 Uhr
(mehr)
- 15.30 Uhr Airblecken in der Airbräu Tenne: Als erstes Highlight der Saison wird der Aviator beim „Airblecken“ im Airbräu die Biersaison eröffnen. Ab 16 Uhr beginnt der Anstich des Starkbiers, und wie immer wird das erste Fass traditionell vor Ort angestochen. Auf der Bühne sorgt der Kabarettist Vogelmayer für beschwingte Unterhaltung, und in Übereinstimmung mit der Tradition des "Derblecken" werden Politiker:innen aus der Umgebung humorvoll auf die Schippe genommen.Gäste dürfen sich auf deftige Sprüche und schmackhafte Speisen in einer gemütlichen Atmosphäre freuen. Die lustigen Holledauer sorgen für die passende musikalische Begleitung. Einlass: 15:30 Uhr | Beginn: 16 Uhr Der Aviator - ein kräftiger Doppelbock, der zwischen Aschermittwoch und Karfreitag im Airbräu ausgeschenkt wird. Mit seinem kräftigen Geschmack und seiner intensiven Farbe ist er ein Genuss, den man mit Bedacht genießen sollte.
KULINARISCHER ASCHERMITTWOCH – Hotel Bayerischer Hof Der Aschermittwoch kennzeichnet das Ende der Faschingszeit, jedoch können Sie sich weiterhin im Palais Keller mit Köstlichkeiten aus Fluss, Meer und Seen verwöhnen lassen. Bei einem Fisch- und Meeresbüffet fällt es leichter, die turbulente Faschingszeit hinter sich zu lassen. Am 05.03.2025 von 12.00 bis 15.00 Uhr und von 18.00 bis 22.00 Uhr.
Fasten(ge)rede von und mit CORINNA BINZER feiert am 5. März 2025 Premiere (mehr)


06.03.2025, Donnerstag
Vom 6. März bis 23. März feiert Giesinger Bräu eine Premiere: Mit einem eigens errichteten Festzelt im Almhüttenstil startet die Münchner Brauerei erstmals ihr eigenes Starkbierfest. Zum Auftakt des ersten Giesinger Starkbierfest wird Dominik Krause, zweiter Bürgermeister von München, gegen 19:00 Uhr den Anstich am 6.3. (Donnerstag) vornehmen. Zuvor wird es an diesem Abend (ab 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr) ein Programm mit dem Münchner Kaberettisten Moses Wolf und Giesinger Bräu-Chef Steffen Marx geben. Kleiner Spoiler: Man kann davon ausgehen, dass die Wiesn-Thematik eine Rolle spielen wird. Auf dem Gelände des WERK2 (Detmoldstraße 40, 80935 München) erwartet Besucher ab 6.3. ein Fest voller bayerischer Gemütlichkeit, stimmungsvollem Programm und natürlich dem handwerklich gebrauten Giesinger Starkbier “Innovator”). Die Maß wird 13,90 Euro kosten, neben dem Innovator wird es auch Münchner Hell und die Giesinger Erhellung geben.
Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV im Vier Jahreszeiten Kempinski Hotel München vorgestellt - ein Herzensprojekt von Blancpain zum Erhalt unserer Meeres- und Tierwelt! (mehr)


07.03.-05.04.2025
Starkbierfest im großen Festsaal des Löwenbräukeller . Hier kann hier vom 07.03.-05.04.2025 immer von Donnerstag-Samstag ab 18.00 Uhr seine Maß dunklen Triumphators schmecken lassen, Reservierung sei aber dennoch empfohlen. Die Maß zu .... € Donnerstag bis Samstag, ab 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr). (mehr)

07.03.-13.04.2025
- Starkbierzeit in der Perlacher Forschungsbrauerei: Der Jakobator, als Fastenbier extra fein und stark gebraut, bei Wirt Michael Achhammer wird um 12 Uhr angezaopft um Perlach an. Ein echtes Münchner Starkbier mit einer leicht rötlich bernsteinigen Farbe, filtriert, es ist mit einer ganz sanften Kühlung bei minus 1 Grad in den vergangenen 3 1/2 Monaten ausgereift, mit über 18% Stammwürze und rund 7,5 Volumenprozente Alkohol etwas schwächer als sein Vorgänger, der als Münchens stärkstes Fastenbier galt. Der Jakobator (... € die Maß) wird noch im Keferloher ausgeschenkt. Ihn gibt s NICHT in Flaschen und nur hier. Außerdem gibt es im Ausschank zusätzlich das Valentinator der Hopfenhäcker Brauerei. Reservieren Sie am besten gleich einen Tisch für Sie und Ihre Freunde unter Telefon 089 / 670 1169 Die Starkbierzeit geht hier bis zum 13.04., jeden Freitag und jeden Samstag geh es auf von 18.00-22.00 Uhr mit den Münchner Spitzbuam, am Sonntag 13.04.2025 spielt von 12.00-15.00 Uhr die Brücklmeier Musi


08.03.2025, Samstag
- Funfact: der Internationale Frauentag - Weltfrauentag ist heute, in Berlin ist sogar ein arbeitsfreier Feiertag sit ein paar Jahren, in Bayern hingegen nicht.
- 10.00 Uhr Ramadama am Pfanzeltpaltz / Hachinger Bach und Umgebung. Treffpunkt vor der Kirche St. Michael
- 19.00 Uhr 16. Fürstenfelder Salvator - Starkbierfest 2025 am 08.03.2025 im Forum Fürstenfeldbruck: sehr zur Freude des Publikums wäscht Krüglredner Stefan Kröll beim „Fürstenfelder Salvator“, der Brucker Lokalprominenz und den Politikern im Land gehörig den Kopf. Zwei weitere Höhepunkte stehen auf dem Programm: Zum einen ein Wiedersehen mit dem sympathischen Musik-Kabarettisten Christian Maier, bayernweit bestens bekannt als „da Huawa“ (von Da Huawa, da Meier und i). Zum anderen ein Auftritt von Özgür Cebe, dem Paulaner-Solo-Sieger 2024. Der Bonner Comedian verfügt über ein Deutsches Betriebssystem, ist aber gefangen in einer orientalischen Hardware. Also quasi ein fliegender Teppich mit VW-Motor. Ob das gut geht? Na klar!
- 19.00 Uhr Starkbierfest D'Wuidsaureiter - Starkbier - Essen - Unterhaltung bei Zu Müllers Winkelhausen in Winkelhausen. Kulinarisches rund um die Bayerische Küche mit Brezn und Obazda am Tisch und einem bayrischen Buffet. Gemütliche Unterhaltung mit Musik und der Langenoser Theatergruppe. Eintritt € 32 inkl. Essn und Unterhaltung, Musik und Tanz. Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr


08.+09.03.2025.
- Vinessio Weinmesse München 2024 in der Zenith-Kulturhalle am 08.+09.03.2025.

09.03.2025, Sonntag
- ab 13.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Schrobenhausen mit Frühjahrsdult am 09.03.2025 (mehr)
- verkaufsoffener Sonntag in 84174 Eching (Möbelhaus Biller) in Weixerau, 12.00-17.00 Uhr mit der alljährlichen Isar-Vilstal-Ausstellung direkt vor dem Einrichtungshaus)

11.-15.03.2025
King Colis Pop-Up Store - Nur für kurze Zeit im FORUM Schwanthalerhöhe vom 11.-15.03.2025 (mehr)

Salvatorprobe 2025: Politiker derbleck'n am Nockherberg mit Singspiel "Ein Wadl für Deutschland" (©Foto: Martin Schmitz)

12.03.2025, Mittwoch
-
Salvatorprobe 2025: Politiker derbleck'n am Nockherberg mit Singspiel "Ein Wadl für Deutschland" (mehr)


13.03.-05.04.2025
- Das Starkbierfest 2025 im Augustiner-Keller wird vom 13.03.-06.04.2025 gefeiert, Donnerstag bis Samstag auch mit musikalischer Unterhaltung. An den Samstagen zusätzlich zum Lagerkeller wird auch im Festsaal gefeiert, am 22.+23.02.2023 spielen dann dort "Harthauser Musi, am 24.02.2024 die "Cagey Strings", am 02.03.2024 die Bamdits Partyband, am 09.03.2024 Starkbierfest mit der 89 Band und am 16. + 23.03.2024 schließlich die Wuidera Pistols". Augustiner-Keller | Arnulfstr. 52 | 80335 München | 089/594393 Ticket zu € 10,990 unter www.okticket.de

14.03.-06.04-2025
Der Berg ruft: Salvator Ausschank 2025 im "Paulaner am Nockherberg" vom 14.03.-06.04-2025 im Festsaal - die Maß kostet heuer 14,50 € (mehr)

14.+15.03.2025
Das Fasten-Starkbier der Hofbräu, der Hofbräu Doppelbock "Delicator", wurde Anfang der 90er Jahre eingestellt, es wird allerdings heuer im Hofbräukeller am Wiener Platz nach dem Erfolg des Vorjahres wieder angeboten am 14.+15.03.2025, der Zehnertisch kostet € 185, pro Person demnach 18,50 € incl. 0,5 l Hofbräu Starkbier.
- Obermenzinger Starkbierfest im Alten Wirt. Der Verein für Volksmusik und Volkstanz „D' Blutenburgler e.V.“ lädt auch 2025 wieder an vier Abenden zum traditionellen Obermenzinger Starkbierfest in den Festssaal des Alten Wirts (Dorfstr. 39) ein. An vier Abenden tritt die Garchinger Bauernbühne mit verschiedenen Einaktern und einer Oper auf bairisch auf, singt Peter Igl seine beliebten Gstanzln und unterhält Karl Edelmann mit seinen Altbairischen Musikanten das Publikum. Der Kartenpreis beträgt regulär 18,- Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ermäßigt . Vereinzelte Restkarten (Rückläufer) gibt es gelegentlich an der Abendkasse.
- Starkbierzeit im Bauereigasthof Aying mit dem Celebrator Anstich im Sixthofstadl mit Fastenpredigt durch Brauereidirektor Helmut Erdmann. Die Starkbierrede im Ayinger Bräustüberl hält Brauereidirektor Helmut Erdmann. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt 5 Euro Reservierung per E-Mail an alexander.moosbauer@ayinger.de
- #AUF25 -Tag der offenen Tür an der Deutschen Meisterschule für Mode am Samstag, 14. März, von 10 bis 16 Uhr öffnet die Deutsche Meisterschule für Mode/Designschule München ihre Türen. Studierende und Lehrkräfte geben einen interessanten, lebendigen Einblick in Arbeiten und Projekte aus der Fachschule für Modellistik und der Fachschule für Schnitt und Entwurf sowie detaillierte Informationen zu Aus- und Weiterbildung im Bereich Mode. Zudem wird an diesem Tag der neue Ausbildungszweig Modedesign vorgestellt. Besucher*innen erhalten die Möglichkeit, an Führungen durch die Werkstätten in den Schulhäusern am Roßmarkt 15 und am Sendlinger-Tor-Platz 14 teilzunehmen, die viel Raum für Fragen und eine Menge Informationen zum Bildungsangebot am Standort bieten werden. Modenschauen in der Halle zeigen Kreationen aus aktuellen Modeprojekten.

15.03.2025, Samstag
- 10.00-16.00 Uhr Hofflohmärkte rund um den Stadtpark West in Pasing
- 12.00-17.30 Uhr 26. St. Patrick´s Day München Pre-Parade Party 2025 auf dem Odeonsplatz
- 19.30 Uhr Das klassische Jazztrio Three Wise Men - Hommage an Gershwin - im Festsaal des Künstlerhaus am Lenbachplatz. Karten Kat I 30,00 € (erm. 15,00€), Kath II 20,00€, erm. 10,00 €, (bis 30 J. 10,00€ - nur an der AK)
- 20.00 Uhr Münchner Irischen Nacht 2025 im Schlachthof. Warm-up St. Patricks Day 2019 mit der Paul Daly Band und der Mak'n'Simon im Schlachthof. VVK 26,50 €,. Einlass ab 18.00 Uhr

Preview: St. Patricks Day Parade 2025 in München / Munich am 16.03.2025 Größte europäische Feierlichkeiten außerhalb Irlands
23. Westparklauf des ESV Sportfreunde Neuaubing. am 16.03.2025 (©Foto: Martin Schmitz)

16.03.2025, Sonntag
- ab 09.00 Uhr 23. Westparklauf des ESV Sportfreunde Neuaubing. Die Laufstrecken (Rundkurse) führen durch die attraktive Parklandschaft des Westparks mit leichten Steigungen auf befestigten Wegen. (mehr)
- 12.00 Uhr: Münchner St. Patricks Day Parade. Iren in aller Welt feiern am 16. März den Namenstag ihres Nationalheiligen mit Paraden, Musik und Tanz. In München leben zahlreiche Iren, die mit ihren deutschen Freunden in vielfältigen Vereinen und Gruppen eine aktive "irische Szene" bilden. Und auch in München wird der St. Patrick's Day kräftig gefeiert mit einer St. Patricks Day Parade. Über 20.000 Teilnehmer könnte es am Ende wieder werden 2025. Es gibt von uns anschliessend wieder eine umfangreiche Fotogalerie. (mehr)
- Irish Blessings zum St. Patrick's Day 2025 (mehr)
- Katholische Gottesdienste in München am Sonntag, 16.03.2025 (mehr)
18.03.2025, Dienstag
- Moritz Weiß Klezmer Trio ft. Simon Reithofer: Wind im Silbersaal des Deutschen Theaters. Flüsternd, sprechend, jauchzend, tanzend oder schweigend. In seinem neuen Programm erzählt das Moritz Weiß Klezmer Trio von den Geschichten, die der „Wind“ mit sich trägt. Sie sprechen durch den Klezmer, eine Musikrichtung, die dem Trio seit Jahren Inspiration, Motivation und Richtung gibt.

18.03. – 08.04.2025
Ausstellung: Analoge Fotografie vs. KI-Bildkunst im Barocksaal des Deutschen Theaters. Der Münchner Künstler Josef Dreisörner stellt analog fotografierte Porträts und Stillleben KI-generierten und digital nachbearbeiteten Bildern gegenüber. Die Ausstellung regt über das bloße Erkennen hinaus zum aktiven Wahrnehmen an, erzählt deutungsoffene Geschichten und inspiriert zu Diskussionen über gesellschaftlich relevante Themen. Eintritt frei!


19.03.2025, Mittwoch
- Sophie Wegener – Bossa nova, mon amour im Silbersaal des Deutschen Theaters. Die deutsch-französische Sängerin Sophie Wegener hat sich ganz dem Bossa Nova verschrieben, der Musik, die in den späten 1950er Jahren in Brasilien ‘erfunden’ wurde. Begleitet wird sie vom Jazz-Gitarristen Vlado Grizelj und dem Kontrabassisten George Makhoshvili, die beide feste Größen der europäischen Jazz- und Musikszene sind.

19.-23.03.2025
The Choir of Man im Theatersaal des Deutschen Theaters. Das Deutsche Theater verwandelt seine Bühne in ein Pub! Das weltweit gefeierte Musik-Spektakel The Choir of Man bringt das Original Pub-Feeling direkt aus dem Londoner West End in die Welthauptstadt des Bieres. Und mit der richtigen Musik schäumt die Freude dann sprichwörtlich über. Erleben Sie Welthits von Queen, Sia, Luther Vandross, Adele, Guns N’ Roses und vielen mehr in der mitreißenden Performance der coolsten Pub-Stimmen Englands.

21. März 2025, Freitag
19.00 Uhr Oberbürgermeister Dieter Reiter und Kulturreferent Anton Biebl sprechen Grußworte im Rahmen des Festakts zum 20-jährigen Bestehen des Kulturzentrums Trudering ( Wasserburger Landstraße 32). Seit 2005 ist das Kulturzentrum der Ort für Kultur, Begegnung und bürgerschaftliches Engagement für alle Bürger*innen im 15. Stadtbezirk und darüber hinaus. Einlass ist ab 18 Uhr. Bis zum Beginn des Festakts werden Filme und Bilder aus den vergangenen 20 Jahren gezeigt.
- 19.30 Uhr Winners & Masters Maya Wichert und Vivien Walser - im Festsaal des Künstlerhaus am Lenbachplatz. Karten Kat I 30,00 € (erm. 15,00€), (bis 30 J. 10,00€ - nur an der AK)
- 19.00 Uhr Am 21.03.2025 findet das erste Starbierfest beim Bogenrieder in Waidhofen statt! Für Unterhaltung sorgen da Nieser Sepp und d´Strawanzer mit bayerischem Humor und passender Musik. Eintritt: € 15 pro Person Einlass: ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Reservierung unter 08443 1033 oder info@gasthof-bogenrieder.de

21. und 22. März 2025
- Obermenzinger Starkbierfest im Alten Wirt. Der Verein für Volksmusik und Volkstanz „D' Blutenburgler e.V.“ lädt auch 2025 wieder an vier Abenden zum traditionellen Obermenzinger Starkbierfest in den Festssaal des Alten Wirts (Dorfstr. 39) ein. An vier Abenden tritt die Garchinger Bauernbühne mit verschiedenen Einaktern und einer Oper auf bairisch auf, singt Peter Igl seine beliebten Gstanzln und unterhält Karl Edelmann mit seinen Altbairischen Musikanten das Publikum. Der Kartenpreis beträgt regulär 18,- Euro, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ermäßigt . Vereinzelte Restkarten (Rückläufer) gibt es gelegentlich an der Abendkasse.

21.-23.03.2025
- 14.00-20.00 Uhr Weinmesse 2025 mit zahlreichen Winzern aus der Pfalz im Obergeschoss der Pfälzer Weinstube Residenzstr 1
- Schubertiade im Silbersaal des Deutschen Theaters.Die Schubertiade wird ein rauschendes Musikfest im Silbersaal, das die ideale Kulisse bietet für romantische Salonabende. Im Zentrum des Festivals stehen die Werke Franz Schuberts, die sich in namhafter Besetzung und bunt gemischten Formationen wie Lied-Duo, Streichquartett, Klavierquintett und Kammerchor zu lebendigen Themenabenden zusammenfinden.

Circus Krone: kommentierte Raubtierprobe am 22.03.2025 mit Martin Lacey jr. und seinen Big Cats und Hans-Ludwig Suppmeier und seinen Pferden (©Foto:Martin Schmitz)

22.03.2025, Samstag
Circus Krone: kommentierte Raubtierprobe am 22.03.2025 mit Martin Lacey jr. und seinen Big Cats und Hans-Ludwig Suppmeier und seinen Pferden (mehr)

22.+23.03.2025
- MIM Münchner Immobilienmesse Münchner Immobilienmesse in der Kleinen Olympiahalle. Auch für die bevorstehende Frühjahrsausgabe der beliebten Verbrauchermesse konnten Dr. Florian Forster und sein Messeteam bereits zahlreiche Standanfragen und Reservierungen verbuchen, viele davon noch während der letzten Messe. So dürfen sich Immobilieninteressierte jetzt schon auf ein gewohnt großes, breitgefächertes Angebot an Wohnimmobilien in und um München freuen – und zwei spannenden Tagen voll aktueller Information, Markt-Insights und persönlicher Beratung entgegensehen.

Tausende Wohnimmobilienangebote unterschiedlicher Preis- und Größenkategorien, von Neubau bis Altbau. Rund 40 Bauträger, Projektentwickler, Makler, Immobilienvertriebe, Banken und Finanzdienstleister, von Branchengrößen bis Newcomern. Alles ausschließlich aus der Region, direkt aus München und aus dem Umland. Das ist es, was die Münchner Immobilienmesse ausmacht – und sie jedes Jahr aufs Neue zu einem zentralen Hotspot für Verbraucher sowie zu einer Pflichtveranstaltung für die hiesige Bau- und Immobilienbranche werden lässt.


23. März 2025, Sonntag
- 19.30 Uhr Starke Stimmen: Dominic Raacke - Mythos Titanic - der versunkene Palast der Meere - im Festsaal des Künstlerhaus am Lenbachplatz. Karten Kat I 59,00 € (erm. 29,50 €), Kat II 49,00 € (erm. 24,50 €),


25. März 2025, Dienstag
- 19.30 Uhr Starke Stimmen: Soühie Pacini - Bittersweet - im Festsaal des Künstlerhaus am Lenbachplatz. Karten Kat I 39,00 € (erm. 19,50 €), Kat II 29,00 € (erm. 14,50 €), (bis 30 J. 10,00€ - nur an der AK)


28.03.-06.04.2025
Gögginger Frühlingsfest, Augsburg / Göggingen Sportplatz an der Pfarrer-Bogner-Straße, 86199 Augsburg (Göggingen)

38. Forstenrieder Volkslauf 2025 am 29.03.2025 - mit Halbmarathon, 10 km und 6,8 km (©Foto: Martin Schmitz)

29.-03.2025, Samstag
38. Forstenrieder Volkslauf 2025 am 29.03.2025 - mit Halbmarathon, 10 km und 6,8 km (mehr)


Umstellung auf die Sommerzeit (©Foto: Mark Hayes)


30.03.2025, Sonntag
Flohmarkt Aussteller, ein gemütlicher Biergarten, Foodtrucks und gute Musik
- Sommerzeit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um 2 Uhr morgens am 31.03. umgestellt (mehr)
Vorschau: Termine April 2025, Mai, Juni
Rückblick: Januar, Februar 2025


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de