![]() |
|||
|
|||
|
Countdown läuft - Bahn und Bundespolizei bereiten sich auf Wiesn 2012 vor. Das Wegekonzept zum Oktoberfest |
||
|
Während der Zeit der zwei Wiesn-Wochen müssen Vorbereitungen seitens der Bahn und der Bundespolizei getroffen worden sein: Mehr Züge, mehr Streifen, mehr Informationen sind notwendig, um die voraussichtlich zwei Millionen Fahrgäste zur Theresienwiese zu bringen. Allein auf der S-Bahn fahren während dieser Zeit werktags täglich etwa 100.000 Fahrgäste mehr. Am 12.09.2012 stellten Bernhard Weisser, Geschäftsleiter S-Bahn München, Raimund Paul, Leiter Region Süd Konzernsicherheit und Jürgen Vanselow, Inspektionsleiter der Bundespolizei Inspektion München, die Planungen zum diesjährigen Oktoberfest vor. |
Anzeige |
![]() So geht es zum Oktoberfest: das Wegekonzept 2012 |
||
Über 600 zusätzliche S-Bahn-Züge und über 160 zusätzliche Regionalzüge sind im Einsatz. Die Fahrpläne für die zusätzlichen Züge hängen in den Bahnhöfen aus oder können im Internet unter www.bahn.de/bayern eingesehen werden. Auch die Südostbayernbahn wird die Kapazitäten der Regelzüge erhöhen und setzt mehr Waggons und Doppelstockwagen ein. Die Fahrpläne zum Oktoberfest werden auf Plakaten veröffentlicht und sind im Internet abrufbar unter www.s-bahn-muenchen.de. Die DB Sicherheit wird 115 zusätzliche Mitarbeiter mit einem Umfang von 12.300 Stunden in den Zügen und an den Bahnhöfen zum Einsatz bringen. Die Bundespolizei ist mit 150 Einsatzkräften vor allem an den Stationen Hauptbahnhof, Hackerbrücke und auf der Stammstrecke vor Ort. Außerdem sorgen gleichzeitig bis zu 26 Abfertigungshelfer und 30 Sicherheitsmitarbeiter an der S-Bahn-Station Hackerbrücke für sicheres Ein- und Aussteigen. DB Station&Service hält am Hauptbahnhof und an den großen Bahnhöfen entlang der Stammstrecke durchgehend Reinigungskräfte vor, die unmittelbar je nach Bedarf die Bahnsteige sauber halten. Die Bahn appelliert an die Wiesn-Besucher sich der Gefahren des Eisenbahnverkehrs bewusst zu sein und weist wieder darauf hin, dass die Gefahr bei der Überquerung von Gleisen nicht einschätzbar hoch ist immerhin werden die Züge immer leiser und kann gerade bei Alkoholkonsum zu einer echten Todesfalle werden. Also: So lustig die Wiesn auch immer ist, ist den Anweisungen des Sicherheitspersonals stets Folge zu leisten. Es wird empfohlen, selbst die Augen offen halten und Zivilcourage zu zeigen. Nur so wird es auch 2012 wieder eine „friedliche Wiesn“. |
||
![]() |
Neue Sicherheitsmaßnahmen: Allgemein:
- Oktoberfest 2012 - Sicherheit auf der 179. Wiesn: Die Münchner Polizei ist bestens vorbereitet (mehr) - Sicherheit auf der Wiesn: Fortschreibung des Sicherheitskonzeptes für das Münchner Oktoberfest 2009 aufgrund der aktuellen Sicherheitslage (mehr) Einige Links zum Oktoberfest-Special: |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|