![]() |
|||
|
|||
|
![]() |
|
Bio-Glühweinalm Haas 2022 an neuem Standort in der Sendlinger Straße Höhe Konen - alles zu 100% in Bio-Qualität (Heinrich + Liselotte Haas) (Archiv - 2023 wieder am Marienplatz) |
|
Frosty, the Snowman… Wenn’’s nach diesem Weihnachtslied geht, haben wir schon bald richtig weiße Weihnachten. So langsam gehen die Temperaturen ja auch in den Keller, da tut a bisserl Wärme den Fingern und dem Körper gut. Mit einem Becher Glühwein zum Beispiel kann man eine wunderbare Pause vom Einkaufsstress einlegen. Besonders köstlich schmeckt der auf der „Bio-Glühweinalm“, direkt am Beginn der Sendlinger Straße, vor dem Konen-Modehaus.
Hier haben die Besucher und Besucherinnen nun die Qual der Wahl: außer als Klassiker „Roter“ oder „Weißer Glühwein“ gibt es ihn auch als Kirsch-, Heidelbeer- und Brombeer-Glühwein. Auf Wunsch mit Schuss (1 cl Amaretto, Rum, Williamsbirne, Marille, Haselnussgeist oder Zirbenschnaps on top). Am besten probieren Sie selbst, welche Variante am besten schmeckt, aber gerne werden Sie von der Alm-Crew auch beraten, welches Schnapserl am Besten zu welchem Glühwein-Sorte passt. Alles ist hier bio - dafür verbürgen sich die „Alm-Chefs“. Heinrich Haas und seine Frau Liselotte sind "Urgesteine" auf dem Münchner Christkindlmarkt, schon seit 1980 bauen sie ihre Standln auf. Seit 2012 stehen sie als charmante Gastgeber mit ihrer Bio-Glühwein-Alm in der Neuhauser Straße und haben sich eine große Stammkundschaft aufgebaut, die in jedem Jahr zielstrebig an die bekannte Adresse geht. Auf einen feinen Glühwein und einen netten Plausch.
Aber 2022 ist alles anders: Die Bio-Glühwein-Alm musste umziehen, da gleich zwei Baustellen einen Engpaß verursachen. Deshalb in diesem Jahr am Marienplatz gleich weiter Richtung Sendlinger Straße / Ecke Färbergraben gehen, der neue Weg lohnt sich! Neben den bekannten Glühwein-Spezialitäten sind heuer neu der Bio-“Jagatee“ , Eierpunsch und Vin Glögg (roter Glühwein mit Marzipan und Zimtnote)
Für die kalten Wintertage haben die verwendeten Früchte und Trauben jede Menge Sommer gespeichert, stammen sie doch aus von der Sonne geküssten Weinbergen vom Bodensee. Wie schon erwähnt - Bio-Anbau! Übrigens ist sogar das Standl „bio“ - es war einmal ein Bauernstadl an der Grenze zu Tirol und macht in seinem zweiten Leben nun den Marktbesuchern Freude. Schön urig und original - das kriegt der beste Schreiner bei einem Neubau niemals hin!
Wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, können sogar Sparfüchse glücklich werden: „Zahle 10, nimm 11“ heißt das besondere Angebot. Und wer noch ein Geschenk für Weihnachten sucht, wird ebenfalls auf der Alm fündig: Den roten und weißen Glühwein wie auch die Bio-Edelbrände Williamsbirne, Marille, Haselnussgeist oder Zirbenschnaps kann man auch flaschenweise (bereits in einer Geschenktüte verpackt) erwerben und daheim geniessen. P.S. Damit sich auch „Zuagroaste“ in der Welt der feinen Glühweine orientieren können, gibt es die Karte auch auf Englisch, Italienisch und Russisch. Cheers! Saluti! Sa Sdorówje!
Gaby Hildenbrandt
Bio-Glühweinalm Bio-Glühweinalm Haas 2023 wieder zurück auf dem Marienplatz - alles zu 100% in Bio-Qualität (Heinrich + Liselotte Haas) (mehr) ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|