www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Ostermontag 2025 in München und Umland (21.04.2025)
Special mit Terminen und Tipps


Gottesdienste am Ostermontag

Am Ostermontag zelebriert Domdekan Lorenz Wolf den Festgottesdienst um 10 Uhr im Liebfrauendom, den die Junge Domkantorei, das Domorchester und Solisten musikalisch gestalten mit der „Messe in C-Dur D 452 op. 48“ von Franz Schubert.

In St. Bonifaz laden die Benediktiner um 11.15 Uhr zu einer Pfarr- und Konventmesse ein.

In St. Ludwig versammelt sich die Gemeinde um 10 Uhr zum Pfarrgottesdienst; der Kindergottesdienst entfällt in den Ferien; in der Heiligen Messe um 11.30 Uhr predigt Pater Karl Kern SJ.

In St. Maximilian verabschieden sich die Gemeindemitglieder ab 10.30 Uhr in einem Abschlussgottesdienst von ihrem Kirchenhaus, das für etwa zwei Jahre saniert wird; nach der Abschluss-Vesper um 17 Uhr wird das Allerheiligste in die Korbinianskapelle übertragen und die Kirche geschlossen.

In der Asamkirche beginnt um 10 Uhr ein Heiliges Amt.

Beim lateinischen Hochamt um 10 Uhr in St. Peter ist Haydns „Nelsonmesse“ zu hören.

In St. Kajetan feiern die Dominikaner den Ostermontag mit einem lateinischen Hochamt um 10.30 Uhr, die Vokalkapelle singt unter anderem die „Spatzenmesse“ von Mozart.

Um 10 Uhr laden die Jesuiten zu einem Hochamt am Ostermontag in St. Michael ein, das Chor und Orchester mit Musik von Joseph Gabriel Rheinberger untermalen.

In der Bürgersaalkirche in der Fußgängerzone wird um 9.30 Uhr sowie um 11.30 Uhr Messe gefeiert.

Der Pfarrei Heilige Edith Stein macht sich am Ostermontag auf zum Emmausgang: Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in Maria Heimsuchung, von dort führt der Weg nach St. Rupert, wo es um 9.50 Uhr weitergeht nach St. Benedikt; von St. Benedikt pilgert die Gruppe um 10.15 Uhr nach St. Paul, wo um 11 Uhr ein gemeinsamer Festgottesdienst beginnt, gestaltet vom Instrumentalensemble mit Johann Baptist Vanhals „Konzert für Orgel und Orchester in F-Dur“.

In der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt trifft sich die Gemeinde um 9 Uhr zur Heiligen Messe, um 11 Uhr beginnt ein Festamt, um 17 Uhr die Abendmesse.

Im Festgottesdienst um 10 Uhr in St. Anna im Lehel erklingt Franz Schuberts „Messe in G-Dur für Soli, Chor und Orchester“.

Liturgie von Sterben, Tod und Auferstehung Christi. Die Karwoche und das Osterfest im Münchner Dom (mehr)

Die Bayerische Seenschifffahrt startet traditionsgemäß am Ostermontag auf dem Starnberger See in die neue Schifffahrtssaison. (mehr)

- Der Georgi-Ritt in Traunstein ist eine der größten Pferdewallfahrten Bayerns und wohl der schönste Festtag im Chiemgau Ritt und Schwerttanz (09.30 Uhr und ab 14.00 Uhr) am Ostermontag, den 01.04.2024. Er beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 12.15 Uhr
- Der Leonhardritt in Furth am Wald am Ostermontag. Jedes Jahr am Vormittag des Ostermontages findet in Furth im Wald der traditionelle Leonhardiritt statt. Nach der Prozession um 9:45 Uhr findet um 10:45 Uhr die Pferdesegnung auf dem Stadtplatz statt. Ander über 200 Jahre alte Pferde- und Reiterprozession zu Ehren des Heiligen Leonhard, nehmen Jahr für Jahr nahezu 300 Pferde und Reiter teil. Zu den Höhepunkten zählt neben dem Umritt um die Leonhardi-Kirche die anschließende Feldmesse aller Teilnehmer auf dem Stadtplatz. Zum Abschluss werden die Pferde gesegnet und an die Teilnehmer geweihte Leonhardi-Brote verteilt.

 traditionelles Ostereiersuchen 2023 der BRK-Wasserwacht Moosach / Steinsee ams Steinsee
09.00-17.00 Uhr traditionelles Ostereiersuchen 2025 der BRK-Wasserwacht Moosach / Steinsee ams Steinsee. - Noch ist es zu kalt zum baden, aber Eier finden sich hier an beiden Osterfeiertagen. Die BRK Wasserwacht Moosach-Steinsee lädt am Ostersonntag und Ostermontag zum traditionellen Ostereiersuchen am Steinsee. Tausende Eier werden an den beiden Tagen im Badegelände versteckt. Auch die allerkleinsten Sucher werden in ihrem exklusiven Bereich wieder etwas leichter ihre Ostereier und Leckereien finden. Der Osterhase wird auch persönlich vorbeischauen und die Gäste können ihr Glück und Geschick beim Oarscheibn und beim Ostersuchspiel versuchen. Gesucht werden darf an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr. Eintritt Kinder 1,50 €, Erwachsene 2,50 € Der Erlös der Veranstaltung kommt der BRK Wasserwacht Moosach-Steinsee zu Gute..
An Ostern kommen Familien sowohl am Ostersonntag, 20. April, als auch am Ostermontag, 21. April 2024, beim im Airbäu am Flughafen am Airlebnis-Brunch auf ihre Kosten. Die Auswahl reicht dabei von saisonalen Schmankerln wie Kalbshaxe, Zander oder traditionellem Osterschinken bis hin zu frischen Osterfladen und süssen Osterlämmchen aus der hauseigenen Patisserie. Auf Kinder warten zudem viele Oster-Überraschungen wie eine Spiel- und Mal-Ecke. Der Osterbrunch beginnt jeweils ab 09:30 Uhr und kostet pro Person

Ostereier Banner

Sie haben Ideen zu Ostern, möchten sich mitteilen? Schicken Sie Ihren Termin an ganzmuenchen@web.de

Mehr Tipps:
Osterspecial - die Startseite
(weiter)
Palmsonntag 2025 in Münchner Kirchen (13.04.2025) (weiter)
Gründonnerstag 17.04.2025 (weiter)
Karfreitag und Karsamstag 18.+19.04.2025
(weiter)
Die Karwoche im Dom
(weiter)
Ostersonntag 20.04.2025
(weiter)
Ostermontag 21.04.2025
(weiter)
Ostern im Münchner Tierpark Hellabrunn lädt zu einem abwechslungsreichen Oster-Spaziergang (mehr)
Die Bayerische Seenschifffahrt startet traditionsgemäß am Ostermontag auf dem Starnberger See in die neue Schifffahrtssaison. (mehr)
Osterdorf Ruhpolding 2025 (weiter)

- Der Georgi-Ritt in Traunstein ist eine der größten Pferdewallfahrten Bayerns und wohl der schönste Festtag im Chiemgau Ritt und Schwerttanz (09.30 Uhr und ab 14.00 Uhr) am Ostermontag, den 21.04.2025. Er beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 12.15 Uhr (mehr)

- Der Leonhardritt in Furth am Wald am Ostermontag. Jedes Jahr am Vormittag des Ostermontages findet in Furth im Wald der traditionelle Leonhardiritt statt. Nach der Prozession um 9:45 Uhr findet um 10:45 Uhr die Pferdesegnung auf dem Stadtplatz statt. Ander über 200 Jahre alte Pferde- und Reiterprozession zu Ehren des Heiligen Leonhard, nehmen Jahr für Jahr nahezu 300 Pferde und Reiter teil. Zu den Höhepunkten zählt neben dem Umritt um die Leonhardi-Kirche die anschließende Feldmesse aller Teilnehmer auf dem Stadtplatz. Zum Abschluss werden die Pferde gesegnet und an die Teilnehmer geweihte Leonhardi-Brote verteilt. (mehr)

Osterspaß unter Tage . Auch der Osterhase hat mal Lust auf Abenteuer. Normalerweise besucht der Osterhase an Ostern das Salzbergwerk Berchtesgaden und überrascht dabei die kleinen Gäste an jeder Ecke mit süßen Überraschungen – ob bei der Grubenbahnfahrt 650 Meter tief in den Berg hinein, in der Salzkathedrale, die ein einmaliges Farbenspiel der Salzkristalle bietet, auf der 36 Meter langen Rutschfahrt weiter in den Stollen hinein oder im sogenannten Salzlabor, wo die Besucher alles über Geschichte, Entstehung und Funktion des weißen Goldes lernen können. Zum Schluss fahren die großen und kleinen Entdecker umgeben von glitzernden Kristallen mit dem Floß über den Spiegelsee. www.salzbergwerk.de .

17.04.-01.05.2022 Oster-Plärrer in Augsburg (©Foto: Martin Schmitz)
20.04.-04.05.2025 Oster-Plärrer in Augsburg (mehr)

08.04.-23.04.2023 Frühlingsvolksfest in Nürnberg (©Foto: Martin Schmitz)
19.04.-04.05.2025 Frühlingsvolksfest in Nürnberg (mehr)

Mehr Tipps:
Osterspecial - die Startseite
(weiter)
Palmsonntag 2025 in Münchner Kirchen (13.04.2025) (weiter)
Gründonnerstag 17.04.2025 (weiter)
Karfreitag und Karsamstag 18.+19.04.2025
(weiter)
Die Karwoche im Dom
(weiter)
Ostersonntag 20.04.2025
(weiter)
Ostermontag 21.04.2025
(weiter)
Ostern im Münchner Tierpark Hellabrunn lädt zu einem abwechslungsreichen Oster-Spaziergang (mehr)
Die Bayerische Seenschifffahrt startet traditionsgemäß am Ostermontag auf dem Starnberger See in die neue Schifffahrtssaison. (mehr)
Osterdorf Ruhpolding 2025 (weiter)

Ostereier Banner

Sie haben Ideen zu Ostern, möchten sich mitteilen? Schicken Sie Ihren Termin an ganzmuenchen@web.de

- Ostermontag in Le Bar sur Loup - die Orangenstadt zum Orangenfest Fête de l’Oranger (mehr)

Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
-
Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Immer wieder lesenswert
e Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de