Wer sich das „glücklich“ in seinen Fahrgeschäft-Namen schreibt, legt die eigene Messlatte ganz schön hoch: Aber der „Happy Sailor“ schafft es mit Leichtigkeit, den mitfahrenden „Bootsleuten“ einen Riesenspaß zu bescheren.
Das Rundfahrgeschäft vom Typ Seesturmbahn (der Name ist Programm, also eine ziemlich flotte Kiste) hat eigentlich schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel, wurde aber von den neuen Besitzern Verena Krug und Dirk Högerle so wunderbar restauriert und blitze-blank hergerichtet, dass es als Neuheit 2025 die Oktoberfest-Besucher jeder Altersstufe begeistert.
Happy Sailor - (Offride/Onride) - Gespräch mit Chefin Verena Krug
Ein „Happy Sailor“ ist, wer nach wochenlanger Fahrt über die Sieben Meere glücklich wieder im Heimathafen angekommen ist. Und sich erst mal ins Vergnügen stürzt. Was einem Seebär unterwegs so alles begegnet, davon erzählt die Dekoration des Fahrgeschäfts: Piraten, mit blitzenden Juwelen in der Schatztruhe.
Happy Sailor von Verena Krug - Wiesn-Neuheit 2025 (offride Tag / Nacht)
Die schöne Meerjungfrau auf ihrem Felsen. Lustige Delfine, Leuchttürmchen, der gestreifte Clownfisch „Nemo“, Seesterne und - natürlich - reichlich Wasser. Wer sich jetzt einmal wie ein Seemann fühlen will, steigt in die Boote mit Namen „Amor“, „Christl“ und „Hans“.
Fußball-Fans entern natürlich als erstes das Boot namens „FC Bayern“. Dann heißt es festhalten, wenn das Nebelhorn ertönt. Kurz getrötet - und der Spaß beginnt.
Während der Fahrt geht es wellenartig auf und ab, ergänzt durch die Drehbewegung der Gondeln. Der Käpt’n am Schaltpult lässt die 20 Zweiergondeln tanzen und gibt das Kommando zur 180°-Drehung. Großer Spaß bei Windstärke 10.
Verena Krug und Dirk Högerle kennen sich bestens mit Kirmesspaß aus. Krug entstammt einer Münchner Dynastie, die seit Generationen auf Volksfesten vertreten ist ihre Tante betreibt beispielsweise die „Wilde Maus“. Die Familie Högerle ist in der Branche u.a. durch den „Wellenflieger“ und frühere Fahrgeschäfte wie „Scheibenwischer“ oder „Salto Mortale“ bekannt. Gemeinsam führen die neuen Inhaber den „Happy Sailor“ nun im familienfreundlichen Stil fort inklusive des bewusst günstig gehaltenen Fahrpreises
Ein rasanter Spaß für Mitfahrer aller Generationen - die oftmals nach dem Aussteigen ein bisserl wie ein Matrose auf Landgang schwanken…
„Happy Sailor“ in der Schaustellerstraße 10, Ecke Straße 4 Ost (zur Orientierung: bei der Alpina-Bahn)
Gaby Hildenbrandt
P.S. Das Rundfahrgeschäft vom Typ Seesturmbahn stammt aus dem Hause Mack Rides und wurde bereits 1979 gebaut.
Bereits 2024 machte das maritim gestaltete Fahrgeschäft Station auf großen Volksfesten wie der Cranger Kirmes, der Schueberfouer in Luxemburg und der Bremer Osterwiese. Direkt vom Herbstfest Rosenheim 2025 kam er dann heuer auf die Theresienwiese.
Happy Sailor - (Offride/Onride) Video Herbstfest Rosenheim 2025
Oktoberfest: Wiesn Kantinen in der Aufbauzeit (weiter)
Anzeige:
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter)
- Die "Oide Wiesn" ist auch 2025 wieder dabei (weiter)
- Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special - KEIN ZLF 2024 (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)