![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest 2023: St. Hubertus Schießhalle |
|
Was gefällt den Madln beim Wiesnbummel mit ihrem Liebsten? Ein Stopp beim Schießstand und dann dort eine Rose „nur für Dich“ geschossen zu bekommen! In der St. Hubertus Schießhalle in der Schaustellerstraße gleich neben dem Skater blühen (Plastik-)Rosen in allen Farben und warten darauf, dass die weißen Röhrchen getroffen werden.
So eine Rose ist immer noch der Klassiker, um den Wiesnflirt zu beeindrucken, das hat man am Stand von Karl Kollmann auch in diesem Jahr wieder festgestellt, den dieser erst 2021 erworben hatte und mit dem er für sich heuer Wiesnpremiere feiert. Aber es gibt nicht nur „blumige“ Preise für einen Treffer. Und beim „Hubertus“ dürfen auch nicht nur Jungs ans Gewehr. Wer gut ist im Sterne-, Plättchen- oder Walzenschießen oder trifft die metallenen Hoppelhasen so, dass sie nach hinten umkippen, sammelt Punkte und dann fällt die Auswahl zwischen Rosen, knuddelsüßen oder witzigen Plüschtierchen echt schwer. Favoriten 2022: das „Einhorn“ in Regenbogenfarben - das gibt‘s z.B. für 35 Treffer. Oder - wenn der Schütze noch sicherer ist: das flauschige „Faultier“ für gesammelte 80 Treffer.
Salima und Chantel (siehe Bild oben) haben inzwischen einen Blick dafür, ob der Schütze eher der Romantik- oder der Witzbold-Typ ist. Vor allem empfehlen sie, vor der Wiesn-Brotzeit mit Biergenuss an ihrem Schützenstand vorbei zukommen. Dass Kimme und Korn eine Linie bilden müssen, ist erwiesenermaßen einfacher ohne vorherigen Alkoholgenuß. 12 Schuss gibt‘s für 10€, 25 bzw. 40 kosten 20€ bzw. 30€. Alle Luftgewehre sind speziell für den Gebrauch auf Kirmesveranstaltungen umgebaut und werden sorgfältig von Behörden und der Standl-Crew kontrolliert. Es liegt alles bereit für einen ungefährlichen Einsatz. Der heilige Hubertus, bekanntermaßen der Schutzpatron der Jäger, ist der Namensgeber des bunten Standls. Wir glauben, dass auch irgendwo im Verborgenen ein kleiner Amor mit seinen Liebespfeilen sitzt, denn: Gewehr anlegen - schießen - treffen - ein Busserl bekommen - auch das hat am Wiesn-Schießstand Tradition.
Damit‘s auch wirklich mit einem Treffer klappt, empfehlen die Profis von St. Hubertus zunächst das Spiel „Plättchen Wegschießen“, weil hier die Trefferfläche am größten ist. Und wenn‘s am Ende weder mit dem großen Plüschtier noch mit dem Wiesn-Schwarm geklappt hat, nicht enttäuscht sein. Am St. Hubertus Schützenstand gibt‘s auch Trostpreise. St. Hubertus Schiesshalle Zu finden ist die St. Hubertus Schiesshalle in der Straße 3 neben dem Autoscooter Bayern Crash
Weitere Links zur Wiesn
|
|
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|