www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Waglerhof Familie Gamperl - Schrobenhausener Spargel und mehr vom Bauernhof.



Der Waglerhof der Familie Gamperl




Paul Gamperl zeigt den Gästen des Hoffestes, wie Spargel angebaut wird (Foto: MartiN Schmitz)
Paul Gamperl zeigt den Gästen des Hoffestes, wie Spargel angebaut wird
Kutschfahren beim Hoffest (©Foto. Martin Schmitz)
Kutschfahren beim Hoffest




Hüpfburg, Kinderschminken bei Hoffest (Foto: MartiN Schmitz)
Hüpfburg beim Hoffest
Hüpfburg, Kinderschminken bei Hoffest (Foto: MartiN Schmitz)
Sandkasten, Kinderschminken
Traktorfahren beim Hoffest (©Foto: Martin Schmitz)
Traktorfahren beim Hoffest








Spargelverkauf vom Waglerhof am Grünen Baum in der Münchner Verdistraße (Foto: Martin Schmitz)
Spargelverkauf vom Waglerhof am Grünen Baum in der Münchner Verdistraße, Obermenzing
...und in der Münchner Heiglhofstrasse (©Foto: Klaus Ikenmayer)
...und in der Münchner Heiglhofstrasse
 Spargel- , Spezialitäten und Streetfood-Markt und Spezialitätenmarkt Schlemmermarkt 2019 Aichach am 27.04.2019  (©Foto: Martin Schmitz)
Paul Gamperl vom Waglerhof, Aichachs 1. Bgm. Klaus Habermann und Spargelkönigin Isallla I. beim Spargel- und Spezialiutäten und Streetfoodmarkt Aichach 2018 (mehr)



©Fotos: Martin Schmitz,, Waglerhof, Klaus Ikenmeyer
Der Waglerhof ist ein ehemaliges Klostergut der Zisterzienser und wurde im Jahre 1803 durch die Säkularisation Privatbesitz.

Er liegt nördlich von München in einer sehr reizvollen Hügellandschaft, umrahmt von alten Eichen sowie Wäldern, inmitten unberührter Natur, die Sie nach einem erlebnisreichen Einkauf auf dem Bauernhof genießen können.

Mit Lehrlingen, Praktikanten, Saisonarbeitskräften und unterstützt von ihren Eltern bewirtschaften Maria und Paul Gamperl ihren Bauernhof.

Der Waglerhof hat sich auf Spargelanbau spezialisiert und bietet während der Spargelsaison täglich knackig frischen Spargel an.

Qualität steht natürlich beim Spargel an vorderster Stelle: Dem Waglerhof wurden zwei Qualitätszeichen verliehen - das des Schrobenhausener Spargelverbandes sowie das Herkunftsiegel "Qualität aus Bayern". Voraussetzung dafür ist die Beachtung der Richtlinien des kontrollierten Anbaus.


Video: Impressionen Hoffest 2018 auf dem Waglerhof in Inchenhofen

Dazu gehören regelmäßige Untersuchungen der Böden durch Entnahme von Bodenproben sowie eine korrekte Weiterbearbeitung des Spargels nach der Ernte.

Von Anfang April bis zum Saisonende 24. Juni kann man auch online den erntefrischen Spargel vom Waglerhof bestellen.

Wollten Sie nicht immer schon mal selbst Spargel stechen? Oder sich vor Ort ansehen, welche Arbeiten notwendig sind, bis der Spargel in den Kochtopf kommt?

Auf dem Waglerhof sind Sie genau richtig: Sie sind eingeladen (und natürlich Ihre Kinder), beim Spargelstechen und Sortieren selbst Hand anzulegen!

Qualität steht hier an erster Stelle durch Beachtung der Richtlinien des kontrollierten Anbaus.

Eine Vielzahl von leckeren Produkten wird Sie überraschen: Ob ganzjährig oder saisonal - für jeden Geschmack ist ein Schmankerl dabei! Aus eigener Tierhaltung erhalten Sie im Hofladen Rindfleisch und Schweinefleisch aus eigener Tierhaltung und Schlachtung, Lammfleisch, Geflügel und Wurstwaren.

Auf dem Hof gehalten wird meistens Fleckvieh, das ohne Stress geschlachtet wird, für die Tiere geht es nur 30 Meter vom Stall ins Schlachthaus.

Außerdem gibt es auch saisonale Produkte wie Spargel, Erdbeeren, Süßkirschen, Äpfel, Pflaumen, Weintrauben, Karotten und Zwiebeln.

Deneben hält der Hofladen Bauernbrot, Forellen, Wild, Geräuchertes, Dinkelprodukte, Freiland-Eier und Geschenkkörbe bereit.


Video: Waglerhof in Aichach beim Spargel- und Spezialitäten- & Streetfoodmarkt 2019


Video: Waglerhof beim Spargel- und Spezialitätenmarkt Schlemmermarkt 2018, verkaufsoffener Sonntag in Aichach

Waglerhof der Familie Gamperl (©Foto. Martin Schmitz)
Waglerhof der Familie Gamperl

Hoffest alle zwei Jahre

Das Hoffest auf dem Waglerhof gehört zu den ganz großen Events der Region, zu dem schon mal bis zu 2.000 Gäste den Hof besuchen.

Die Idee dahinter: "Unsere Kunden sollen den Betrieb kennenlernen. Die meisten von ihnen können sich gar nicht vorstellen, dass es einen so vielfältigen Hof gibt. Um die Zeit haben wir schon die ersten Erdbeeren, die Kirschen sind reif, die Besucher sollen die Obstbäume, die Äpfelbäume sehen, wir lassen unsere Äcker und Weiher mit Pferdekurschen anfahren - ein richtiges Erlebnis für die Gäste."

Ein einzigartiger überdachter Biergarten mit rund 30 großen, ausgewachsenen Kastanienbäumen, die in der Halle aufgestellt werden, sorgt für sicheres Biergarten-Feeling.

Ausgeschenkt wird das süffige Josephibier aus Kühbach, einer nahe gelegenen Brauerei (www.brauereikuehbach.de).

Ochsenbraten und Sau vom Grill, frisch belegter Erdbeerkuchen, Schmalznudeln und Kaffee. Spargel stechen/verarbeiten und weitere Aktionen unter fachkundiger Anleitung!

Es soll den Eltern gefallen, und den Kindern soll es nicht langweilig werden: Für die kleinen Besucher gibt es einen Streichelzoo, Traktorrundfahrten und Spielerlebnisse (großer Sandhaufen).

Parkplätze gibt es reichlich, die Wiesen am Rande der Wege werden extra dafür vorher gemäht, sodass man es nicht mehr weit zum Hof hat.

Das Hoffest fand 2018 am Wochenende vom 16.+17.06.2018 statt. Beginn ab 10.00 Uhr (nur alle zwei Jahre, das nächste Mal in 2020 - entfiel Corona-bedingt)

Waglerhof der Familie Gamperl (©Foto. Martin Schmitz)
Hoffest 2018 auf dem Waglerhof der Familie Gamperl


Video: Hoffest auf dem Waglerhof in Inchenhofen

Waglerhof
Familie Gamperl
Ainertshofen 3
86570 Inchenhofen
Telefon 08257-8741
Telefax 08257-8523
www.waglerhof.de

Öffnungszeiten Hofladen:
Freitag von 10.00-18.30 Uhr
Samstag von 8.30-14.00 Uhr

Mai/Juni täglich geöffnet

Verkaufsstand München

Donnerstag: 8.30 - 15.00
Freitag: 8.30 - 15.00
bei der Gaststätte
'Grüner Baum',
Verdistraße 47

Heiglhofstraße

Bauernmarkt Aichach

Am Stadtplatz vor dem Rathaus
Samstag: 8 - 12 Uhr

Wegbeschreibung

  • A8 (München - Augsburg), Ausfahrt Dasing
  • Links ab Richtung Aichach (B300) bis Abfahrt Aichach-Ost
  • Durch Aichach immer geradeaus, übers Bahngleis Richtung Inchenhofen
  • In Inchenhofen Richtung Pöttmes
  • Etwa 1km nach Inchenhofen sehen Sie bereits die Schilder zum Waglerhof nach Ainertshofen


Auch in München gibt es Spargel vom Waglerhof: vor dem Karstadt Galeria Schwabing (Leopoldstraße) steht eine Spargelhütte vom Waglerhof, die in der Spargelzeit an einigen Tagen Spargel direkt vom Waglerhof verkaufen.

- Spargel- und Spezialitätenmarkt
Schlemmermarkt 2018, Verkaufsoffener Sonntag und Eröffnung 16.Kunstmeile Aichach am 29.04.2018 (mehr)



Werbung/ Promotion
Erlebnishof Waglerhof - Spargel und mehr aus Inchenhofen im Schrobenhausener Spargelgebiet




39. Schrobenhausener Spargelkönigin 2013/2014 Sina I. Krönung auf dem Schrobenhausener Volksfest am 13.08.2013 (©Foto:MartiN Schmitz)
- 39. Schrobenhausener Spargelkönigin 2013/2014 Sina I. vom Waglerhof der Familie Gamperl. Krönung auf dem Schrobenhausener Volksfest am 13.08.2013 (mehr)

- Spargel aus dem Schrobenhausener Land (mehr)
- Spargel-Special auf ganz-muenchen.de (mehr)

- Spargelfest Schrobenhausen 2023 am 20.05.2023 (mehr)
- Altbairisches Schrannenfest Schrobenhausen 2023 23.06.-25.06.2023 (mehr)

- Das 52. Volksfest Schrobenhausen 2023 findet statt vom 04.-08.05.2023 mit Krönung der neuen Spargelkönigin am Abend des 07.05.2023 (Sonntag)

Auftakt der Spargelsaison 2022 am 28.03. mit symbolischem Spargelanstich mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber (©Foto: Martin Schmitz)
Rückblick: Auftakt der Spargelsaison 2022 am 28.03. mit symbolischem Spargelanstich mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber (mehr)

powered by: www.shops-muenchen.de


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de