Alljährlich feiern die Burschenvereine, Feuerwehren und andere lokale Institutionen den 1. Mai mit Tanz und gelegentlich auch mit Maibau-Aufstellen.
Wir stellem zum 1. Mai 2016 wieder wie in den Vorjahren wieder zahlreiche Termine für Sie zusammen, wo sie dem Aufstellen von Maibäumen in und rund um München beiwohnen können.
2007 hatten wir 55 Termine, 2008 wurden es es mehr als 51, 2009 wurden es es mehr als 55, 2010, 2011 , 2012 und 2013 und 2014 und 2015 und 2016 und 2017 immer über 40.... hier geht es nun zur Liste für 2018
Der 1. Mai fällt 2017 auf einen Montag, aber schon am Vortag und am Wochenende werden sicherlich einige Bäume aufgestellt.. (Aktuell: 42 Termine)
29.04.2017
Hinweis: Der für Samstag geplante Termin in Dürrnhaar wurde auf Sonntag verlegt....
30.04.2017, Sonntag
- 11.00 Uhr Maibaum aufstellen in Eibach/Dorfen, Lkrs. Erding. ab 11 Uhr Mittagstisch, es spielen die Blaskapelle Eibach und das Show & Marchingband Musikcorps 1962 Dorheim e.V. ab 13 Uhr Maibaum aufstellen
- ab 13.00 Uhr Der GTEV Bergen stellt am Dorfplatz Bergen in den Chiemgauer Alpen einen neuen Maibaum auf. Die musikalische Umrahumg übernimmt in bewährter Weise die Blaskapelle Bergen. Für die Bewirtung sorgen der GTEV Bergen und die Freiwillige Feierwehr Bergen. Ausweichtermin ist der 1. oder der 7. Mai 2017.
- 13:00 Uhr Maibaumaufstellen in Piding mit der Musikkapelle Piding am Petersplatz Petersplatz / Rupertusbrunnen, Piding
- 18.30 Uhr Maibaum aufstellen in Bad Gögging. Sportplatz, Heiligenstädter Straße 4a, 93333 Bad Gögging
- 19.30 Uhr Aufstellen des Maibaums auf dem Dorfplatz in 88171 Simmerberg durch den Trachtenverein Simmerberg
- 20.00 Uhr Maibaum aufstellen in Thanhausen. Marktplatz 1, 95671 Bärnau
über die Grenzen hinweg:
- 18.00 Uhr Maibaum aufstellen mit Landjugend und Bundesmusikkapelle Schwendt im Dorfzentrum von Schwendt im Kaiserwinkel (Östereich)
01.05.2017 - Maibäume im Umland 09.00 Uhr Maibaum aufstellen in Ottobrunn vom »Burschenverein Ottobrunn König Otto I. von Griechenland e.V.« auf der Festwiese. Ab 8 Uhr beginnt der Zug dem 32 m langen Baum mit einem geschmückten Pferdefuhrwerk von der Wachhütten am Ranhazweg 31 in Richtung Festwiese an der Putzbrunner Straße. Nach dem höndischen Aufstellen gibts den traditionellen Tanz der Burschen um den MaibaumDer Baum aus dem Forst bei Peiß wurde gespendet von der Familie Diepold in Unterhaching
09.00 Uhr Maibaum aufstellen in Kreuth, Gasthof zum Hagn. Nach altem Brauch wird am 01. Mai in Kreuth im Ortsteil Enterbach ein neuer Maibaum aufgestellt.
10.00 Uhr Maibaumaufstellen in Neuried bei München
10.00 Uhr Maibaum aufstellen an der Wildbachhüte Rottach-Egern am Tegernsee. Auf der Wildbachhütte wird der Maibaum aufgestellt, mit bayerischen Schmankerl und Live-Musik. Wildbachhütte, Sutten 32, 83700 Rottach-Egern
10.00 Uhr Maibaum-Aufstellen auf dem Dorplatz von Oberreute / Allgäu mit der Musikkapelle und dem Trachtenverein im Anschluss an den Gottesdienst
10.00 Uhr Maibaum aufstellen in Bad Grönenbach/Allgäu Der Trachtenverein d´Allgäuer Bad Grönenbach stellen mithilfe der Feuerwehr den Maibaum auf. Dazu spielen die Bad Grönenbacher Musikanten bis zum Ausklang um 18 Uhr.
10.00 Uhr Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz Ellhofen/Allgäu (88171 Ellhofen)
10.00 Uhr Maifest mit Maibaumaufstellen bei der Sport- und Festhalle Stiefenhofen. In 88167 Stiefenhofen wird der Maibaum noch traditionell von Hand aufgerichtet. Anschl. musikalischer Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
10.30 Uhr Maibaum aufstellen auf dem Stadtplatz von Lindenberg/Allgäu. Musikalische Begleitung: TSZ Musikanten. Trachten- u. Heimatverein "Mühlbachtaler" e.V.
10:30 Uhr Maibaumaufstellen in Laufen, Bauhofstraße . Der Trachtenverein D´Grenzlandler Laufen laden zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.
10:30 Uhr Maibaumaufstellen Schönau a. Königssee beim Gasthaus Waldstein, Königsseer Fußweg 17 Ankunft des Baumes mit Pferdegespann ca. 10.30 Uhr
10.30 Uhr Der Verein Zukunft Bolsterlang e.V. lädt ein am 1. Mai 2017 zum Maibaumaufstellen mit Oldtimer-Traktortreffen. b 10.30 Uhr Festzug mit der Musikkapelle Bolsterlang ab Rathaus Bolsterlang zum Festplatz am Kitzebichl, anschließend Aufstellen des Maibaum und Einfahrt der Oldtimer-Traktoren. Für Unterhaltung sorgen die Musikkapelle Bolsterlang, das Edelweiß-Trio, d’Üsrangierte, die kleinen Platter Bolsterlang und die Alphornbläsergruppe Bolsterlang
10.30 Uhr Maibaumaufstellein in Oberneuching. Um 10:30 Uhr findet dann das traditionelle Maibaumaufstellen am neu gestalteten Dorfplatz statt. Mit dabei die Finsinger Blasmusik “LuFis”, unsere Bembarastessa und dertraditionelle Bandltanz der Landjugend
10.45 Uhr Maibaum aufstellen in Dürrnhaar/Aying. Von Hand. Verschoben wurde der Termin vom urspürnglich geplkanten 29.04. auf den 30.04. Anschließend Festzeltbetrieb und Oarschoizessenmit Kaffe und Kuchen. Ab 19.00 Uhr dann Tanz in den Mai mit der Live Band Scheeomnei
11.00 Uhr Maibaum aufstellen in Wasentegernbach/Dorfen, Lkrs. Erding. Der Maibaum wird mit fast 100-jährigem Lanz-Bulldog gefahren, ab 13 Uhr Maibaum aufstellen, es spielt die Trachtenkapelle Wasentegernbach. Rahmenprogramm: Goaßlschnalzer, Bandltanz der Kindergruppe, Platter tanzen den Holzhacker
11.00 Uhr Der Maibaum an der Kristall-Therme in Schwangau/Allgäu wird aufgestellt, mit anschließendem Fassbieranstich und zartes Ochsenfleisch vom Grill.
11.00 Uhr Maibaumaufstellung in Ofterschwang/Allgäu mit zünftiger Musik vom Trio Mitanond. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (87527 Ofterschwang)
11.00 Uhr Maibaumaufstellen Dorfplatz Grünbach in Bockhorn / LKrs Erding
11.00 Uhr Maibaumaufstellen in Buch am Buchrain / LKrs Erding
11.00 Uhr Maibaumaufstellen vor der Filialkirche Eichenkofen / LKrs Erding
11.00 Uhr Maibaum aufstellen in Langengeisling / Lkrs Erding. Alte Römerstraße 167, Erding. Musikalisch unterstützt wird man dabei von "Edelweiss Blos". Es gibt Banldanz sowie eine Einlage von den Schuahplattler.
11.00 Uhr Maibaum aufstellen im Biergarten und der Brauerei Taufkirchen (Vils) durch die Maibaumfreunde Taufkirchen (Vils)
11.30 Uhr Maibaum aufstellen in Garching auf dem Maibaumplatz durch den Heimatverein Garching. Buntes Rahmenprogramm
11.30 Uhr Maibaum aufstellen in Alzgern bei Altötting auf dem Dorfplatz. Buntes Rahmenprogramm
12.00 Uhr Traditionelles Maibaumaufstellen Am Feuerwehrhaus in Karlstein, Bad Reichenhall des G.T.E.V. Kranzlstoana KarlsteinMusikalische Unterhaltung durch die "Hallgrafen Musikanten"Auftritte der Kinder- und Aktivengruppe des VereinsBei schlechter…
13.00 Uhr Maibaumaufstellen in Bayerisch Gmain am Haus des Gastes Bayerisch Gmain, Bayerisch Gmain
13.00 Uhr Tradionelles Maibau maufstellen am Feuerwehrhaus in Hüttenberg-Westhofen (Allgäu), mit dem Ofterschwanger Trachtenverein Alpenrose. Musikalisch begleitet von der Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang und einer Tombola. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
13.00 Uhr Maibaumaufstellen in Reichenhall im Ortsteil Marzoll mit dem GTEV D´Grenzler Marzoll. Zu Ihrer Unterhaltung spielt die Musikkapelle Marzoll. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Römerstraße, 83435 Bad Reichenhall
14.00 Uhr Maibaumaufstellen auf dem Kirchplatz in Weiler/Allgäu.
?? UhrMaibaumaufstellen in Armstorf/Lkrs Erding (Maibaumfreunde Armstorf e.V.)
06.05.2017
10:00 Uhr Auf gehts zum großen Maibaumaufstellen Kongresshaus - Vorplatz, Berchtesgaden. Gegen 10:00 Uhr trifft der Maibaum mit dem GTEV D'Untersberger vor dem Kongresshaus Berchtesgaden ein.
07.05.2017
12:00 Uhr Traditionelles Maibaumaufstellen des G.T.E.V. Kranzlstoana Karlstein Am Feuerwehrhaus in Karlstein, Bad Reichenhall Musikalische Unterhaltung durch die "Hallgrafen Musikanten"Auftritte der Kinder- und Aktivengruppe des Vereins
13.05.2017
14:00 Uhr Maibaumaufstellen in Surheim, Dorfplatz/Musikpavillon, Saaldorf-Surheim Der Burschenverein lädt ein zum Maibaumaufstellen am 13. Mai 2017 ab 14 Uhr in Surheim am Pavillon.
Maibaum Johanneskirchen 2015 wurde am 01.05.2015 aufgestellt
- Harlachinger Maifest 2017 Auch dieses Jahr findet wieder das traditionelle Harlachinger Maifest im Festzelt neben dem Biergarten Menterschwaige statt vom 30.04.-01.05.2017 Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Ein Besuch lohnt sich also!
1. Mai 2017 - 10.00 Uhr 1. Mai auf demMünchner Marienplatz, Kundgebung zum 1. Mai. Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Kundgebung zum 1. Mai. Ab 12 Uhr findet rund um den Marienplatz und auf dem Viktualienmarkt ein Kultur- und Familienfest statt
- In Machtfling bei Andechs ab 14 Uhr Ihr Auto segnen lassen....
- Freibier: Mit 100 Liter frischgebrautem Maibock "Mayday" feiert das Airbräu neben einem neuen Maibaum auch die Eröffnung der Biergarten-Saison im / am Münchner Flughafen (mehr)
Archiv
- Startseite Maibaum Special (mehr)
- die Maibaum Termine 2018 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2017 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2016 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2015 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2014 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2013 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2012 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2011 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2010 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2009 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2008 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2007 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2006 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2005 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2004 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2003 (mehr)
- Rückblick: die Maibaum Termine 2002 (mehr)
- 2. Mai 2005: Aufstellung des Maibaumes auf dem Münchner Viktualienmarkt (mehr)
- Maibaum Termine 2005 in Spaten-/Löwenbräu Gaststätten (mehr)
- Hier finden Sie den Überblick aller Maibaum Termine 2005 (mehr)
- Die Maibaum Termine 2004 (weiter)
- Partys am 1. Mai Wochenende 2004 (mehr) - Feierliche Maiandachten in Münchner Kirchen (mehr) - Maibaum auf dem Rotkreuzplatz 2004 (mehr) - Maibaum in Untergiesing 2004 (mehr) - Maibaum Aufstellung in Traubing bei Tutzing - Fotos- Die Maibaum Termine 2003 (weiter)
- Fotos vom Maibaum in Ramersdorf (4.5.2003): Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Fotos vom Maibaum im Franziskanergarten (3.4.2003): Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Fotos vom Maibaumaufstellen Michaeligarten: Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Fotos vom Maibaum auf dem Wiener Platz: Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Dort gleich nebenan: Hofbräukeller am Wiener Platz mit Biergarten (weiter)
- Fotos vom Maibaum 2003 im Bauernhausmuseum Amerang: Teil 1, Teil 2, Teil 3
- ARCHIV 2002:
ganz-menchen.de hatte sich schon 2002 auf die Suche gemacht und mehr als 35 Maibaum Termine für Sie zusammengestellt, und einige Termin auch mit der Kamera besucht (weiter).
- Viele Bilder vom Maibaumaufstellen und Maitanz in Altperlach 2002
ARCHIV 2002-2014: - Die Maibaum Termine 2005 (weiter) Fotos 2005:
Am 30.04.2005 wurde der Maibaum am Westkreuz errichtet, wir haben viele Fotos: Galerie Teil 1, Teil 2
Auch am 1. Mai 2005 waren wir mit der Digicam unterwegs zu Maibäumen:
Zuerst in der Moosacher Straße/ St. Martins Platz, Galerie Teil 1, 2, 3
Anschließend in Allach, Eversbuschstr. 154, Galerie Teil 1, 2,
Maibaumaufstellen in Thalkirchen, Galerie Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6,
02.05.2005, Montag
Maibaum auf dem Viktualienmarkt, Galerie Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr)
- München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter)
- Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter)
Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de