|
||||||
|
Maibaum auf dem Viktualienmarkt 2005 (Archiv) |
|||
![]() Der Hacklstecker Verein Kreuzstrasse stellte 2005 den Maibaum auf ![]() Auftstllen des Maibaums Viktualienmarkt ![]() OB Christian Ude ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Aus Münchner Sicht interessant ist der vom Verein Münchener Brauereien spendierte Maibaum auf Viktualienmarkt, der im Herbst 2004 vorzeitig gefällt werden mußte, nachdem der alte Baum durch die heißen Sommer 2003 und 2004 extrem ausgetrocknet war und Risse bekommen hatte.. Zuletzt war der Maibaum auf dem Viktualienmarkt 2002 erneuert worden, der jetzt am 2. Mai 2005 im Verlaufe des Vormittags wieder neu aufgestellt wird. Um 5 Uhr morgens wurde aus Aying kommend der 34,30 m lange Stamm, der dort versteckt in einem Stadl die letzten Wochen aufbewahrt und für seinen großen Tag vorbereitet wurde, vom Hacklstecker Verein Kreuzstrasse beim Viktualienmarkt abgeliefert. Der war im Vorfeld von den Brauern auserkoren worden, sich um das Aufstellen des Münchner Stadt-Maibaumes zu kümmern. Dieser hat Tradition bis "ins letzte Jahrhundert", wie OB Christian Ude bei seiner Ansprache vermerkte. Nun ja, klingt nach mehr Tradition als eigentlich tatsächlich gefeiert werden kann auf dem Viktualienmarkt. Denn erst 1957, als München zur Millionstadt wurde (und von vielen seither als "Millionendorf" tituliert wurde) kam der 3. Bürgermeister auf die Idee, zu einem Dorf gehöre in der Mitte auch ein Maibaum. Kaum vergingen 5 Jahre, schon hatte München 1962 seinen ersten Maibaum auf dem Viktualienmarkt, damals schon und bis heute noch immer gestiftet vom Verein Münchener Brauereien. "Nur" 34,30 m hoch ist das Modell 2005, und hat eine kuriose Vorgeschichte. Der erste im Wald bei Aying erwählte Baum zerbrach beim fällen, gleichfalls der zweite Baum, und erst der dritte Baum schaffte es in den Stadl, und wurde bei der Vorbereitung beschädigt. Zum Glück hatte der Hacklstecker Verein Kreuzstrasse einen eigenen Maibaum, der kurzerhand nun den Münchner Viktualienmarkt ziert, während man das leicht defekte Exemplar kürzte und am 1. Mai schon daheim in der Kreuzstraße aufstellte. Am 2.5.2005 wurde dem um 5 Uhr angelieferten Maibaum der letzten Feinschliff verpasst und die traditionelle Figurengruppen sowie Münchner Stadtfahnen und Kranz angebracht, bevor er dann per Kran gegen Mittag in seine endgültige Position gebracht wurde. Mit dabei : die Brauerei Bosse wie Dr. Peter Kreuzpaintner (zugleich Vorsitzenden des Vereins Münchener Brauereien e. V.), Wolfgang Salewski (Paulaner), Karl-Heinz Knoll (Löwenbräu), Jobst Kaiser-Eichberg (Spaten), Andreas Steinfatt (Hacker Pschorr), Michael Möller (Hofbräu) und natürlich auch der Geschäftführer der Münchner Brauervereinigung, Peter Newrzella. Musikalisch wurde die Veranstaltung umrahmt von der die Blaskapelle Petershausen. Wenn sie nicht live dabei sein können, die Webcam auf dem Viktualienmarkt zeigt den Maibaum ebenfalls www.viktualiencam.de Bei uns können aus nächster Nähe sehen, wie es beim Maibaum-Auftsetllen zuging...
- Startseite Maibaum Special auf ganz-muenchen.de (mehr)
ARCHIV 2003 + 2004: |
Anzeige > |
|
Wenn Sie einen Termin kennen, der hier fehlt, melden Sie ihn ganz einfach an info@ganz-muenchen.de |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter)
Benutzerdefinierte
![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
||||
|