![]() |
|||
|
|||
|
Die Maibaumtermine 2002 in und rund um München (Archiv) |
||
2002 ist schon lange vorbei,
hier geht es zu den Maibaum-Terminen für 2019 |
||
![]() |
2002 ist der Maibaum auf dem Viktualienmarkt dran, der im Vorjahr nach 5 Jahren abgesägt wurden und jetzt durch ein prächtiges Exemplar ersetzt werden soll. Gefällt wurde er im Auftrag des Vereins Münchner Brauereien bereits am 19.1. bei dichtem Schneegestöber in einem Wald bei Leutstetten.
Nach Angaben der Brauereien handelt es sich bei dem Baum, der nun in den Folgemonaten noch geschält, entastet und schließlich dann noch weiß-blau bemalt werden muß, um den "am meisten fotografierten Maibaum der Welt". Schließlich kommt am 3. Mai noch auf dem Milbertshofener Platz ein Nachzügler zu stehen.... |
|
![]() Maibaum 2002 in Perlach - voher - |
Aufgestellt wird auch der Aubinger Maibaum durch den Maibaum Verein St. Markus, Neuaubing. 13 Uhr Festzug von der Pretzfelder Straße, ab 13.45 Uhr Maibaumaufstellen am Kirchplatz. In Altperlach gibt es schon wieder einen neuen Maibaum (ist der alte schon so alt?). Der Burschenverein "Die G'mütlichen" kümmert sich ums Aufstellen am 1. Mai ab 10 Uhr auf dem Pfanzeltplatz. das Aufstellen selbst beginnt ca. ab 12 Uhr, 12.30 Uhr. Um 19 Uhr abends geht es dann ab zum Maitanz mit der Showband "Take Five" im Baullauf-Stad'l (Pfanzeltplatz 2). Aktuell lagert der Mitte Februar in Buch (LKrs. Ebersberg) geschlagene 30 m lange Baum im alten "Moarhof" in der Ottobrunner Straße, wo er auch bearbeitet wird. Aktuell: Erste Bilder vom Maibaumaufstellen in Altperlach 2002 TIPP: Am 6. April konnten Sie ab 11 Uhr dem Burschenverein Lindenburschen Neubiberg e.V. beim Maibaumeinholen aus dem Gemeindewald Neubiberg zum Moserhof in der Kanzlerstraße/ Unterbiberg zuschauen. Mehr dazu und weit über 35 weitere Maibaum Termine finden Sie rechtzeitig zum 1. Mai hier auf www.ganz-muenchen.de. Wenn Sie noch einen Termin kennen, der hier fehlt, melden Sie ihn ganz einfach an ganzmuenchen@web.de Viele Termine stehen finden Sie nachfolgend: |
|
30.April, Dienstag |
13.00 Uhr Maibaumgaudi in Oberhaching Der Oberhachinger Maibaum wird hier von Hand nurmit Hilfe von 2 Stangen aufgestellt ab 17.00 Uhr Kesselfleischessen im Festzelt. Tanz um den Maibaum am 1. Mai um 14.00 Uhr mit der Blaskapelle Schüwrzinger, später Maitanz ab 18.00 Uhr im Festzelt mit den Argeter Buam u.a. 17.00 Uhr Maibaumeinholen der Burschenschaft Gernlinden 19.00 Uhr Maibaumfeier in München-Daglfing, Kunihohstr. 19 (Jacques Weindepot) mit Musik und Tanz (Eintritt frei) 20.30 Uhr "Hirschgarten" - Tanz in den Mai mit Auftritt der Cagey Strings, Hirschgarten 1 in München |
|
01. Mai, Mittwoch Zeit, die Tracht rauszuholen.. |
08.00 Uhr Starnberg, Tutzinger-Hof Platz - das erste Maibaum-Aufstellen des Tages. Ab 13 Uhr folgt die Maibaumfeier, ab 17 Uhr Maitanz mit der Hochberghauser Blasmusi 09.00 Uhr Maibaumaufstellen am Bürgerzentrum Gernlinden durch die Burschenschaft Gernlinden 09.00 Uhr Maibaumaufstellung in Olching, Neu-Estinger-/Nöscherstraße, Kolpingsfamilie 09.30 Uhr Maibaumaufstellen in Pestenacker im Landkreis Landsberg. Anschließend gemütliches Beisammensein am Maibaum.Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Pestenacker www.pestenacker-online.de (Usertipp) 10.00 Uhr Maibaumaufstellen in Trudering mit Böllerschießen. Die Böllerschützen teilen sich, die eine Hälfte schießt in Altperlach, die andere in Trudering ;.))) 10.00 Uhr Maibaumaufstellen in Großhadern vor der Haderner Canisuskirche. Eine weite Reise hat der Baum schon hinter sich, er wurde am hellichten Tag von Burschen aus dem Augsburger Umland gekalut und erst am letzten Wochenende vor dem ersten Mai ausgelöst. 10.00 Uhr Maibaumaufstellung in München-Daglfing vor der Kunihostr. 26 mit Musik, anschließend Maibaumfeier im Zelt Kunihostr. 19 (vor Jacques Weindepot) 10.00 Uhr Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz Dettendorf (Nähe Diessen/ Ammersee) 10.00 Uhr Maibaumaufstellung mit anschließendem Tanz in Münsing vor dem Gasthof Altwirt, ab 13.30 Uhr Tanz um den Maibaum, ab 20 Uhr Maitanz mit der Musikkapelle Münsing 10.00 Uhr Maibaumaufstellen in Bernried mit anschließendem Frühschoppen 10.00 Uhr Maibaumaufstellung aller Ortsvereine am Bürgersaal Saulgrub 10.00 Uhr Tanz unterm Maibaum am Hans-Mielich Platz in Untergiesing. Veranstalter: Maibaumverein Untergiesing 10.00 Uhr Maibaumaufstellen beim Stangerlwirt Restaurant "Seestuben" mit den Original Steinbacher Musikanten in 82362 Weilheim, Am Dietlhofer See 1, Tel.: 0881/638961. Am Samstag, 27. April gibt es bereits aus Anlass des 1-jährigen einen Maibaum Umtrunk von 14 19 Uhr. Die Maß Helles 3 Euro, Spare Ribs 7,60 Euro 11.00 Uhr Maibaumaufstellung in München Thalkirchen 11.00 Uhr Maibaumaufstellung in Raubling 11.00 Uhr Maibaumaufstellung in Solln, an der U-Bahn Station Thalkirchen, durch den Thalkirchner Maibaumverein 12.00 Uhr Maibaumaufstellen in München-Perlach am Pfanzeltplatz mit Böllerschießen (vorschoben von 10 Uhr) Hier sind schon erste Bilder vom Maibaumaufstellen in Altperlach 2002 13.00 Uhr Maibaumaufstellen in Burghausen, Raitenhaslach 13.00 Uhr Maibaumaufstellen in Rimsting auf dem Kirchplatz Greimharting 13.30 Uhr Maibaumaufstellen mit Maifeier in Unterneukirchen, beim Feuerwehrhaus 13.30 Uhr Maibaumaufstellen Aschau a.Inn vor der Brauerei Ametsbichler 13.45 Uhr Maibaumaufstellen in Aubing durch den den Maibaum Verein St. Markus, Neuaubing 14.00 Uhr Maibaumaufstellen in Burgkirchen a.d. Alz vor dem Trachtenheim 14.00 Uhr Maibaumaufstellen in Winhöring, Neuöttinger Straße 14.00 Uhr Maibaumaufstellung mit Tanz in Schrobenhausen 18.00 Uhr Keferloher Maifeier mit den Showband "Tropical Rain" in der Festhalle, 85630 Grasbrunn, Keferloh 19.30 Uhr Historische Tänze um den Maibaum, Bad Kohlgrub |
|
außerdem (ohne Uhrzeitangaben) Maibaumaufstellung in Wackersberg, Maifeier in Bernried am Maibaum, Maibaum aufstellen in Beilngries beim Hotel-Gasthof Gallus, Neumarkter Str. 225, Tel.: (08461) 247 Maibaumaufstellen in Magnetsried bei Seeshaupt Maibaumaufstellen in Machtlfing bei Andechs Maibaumaufstellen in Buch bei Inning Maibaumaufstellen und Maifeier in Irschenhausen (Usertip) noch mehr Maibaum-Termine (ohne Aufstellen) 13.00 Uhr Weßling: Maitanz der Landjugend, Schulhof Oberpfaffenhofen ohne Uhrzeit: Münsing - Maifeier, "Altwirt", Holzhausen |
||
Ausflugstip: |
Pferdesegnung am Maibaum im Kloster Andechs Pferdetradition seit Jahrhunderten im Kloster Andechs, dem wohl bekanntesten Klösterlichen Zentrum Bayerns: Große Pferdeställe waren die Voraussetzung für die Beweglichkeit der Mönche und Ordensleute bis ins heutige Jahrhundert. Auf einer Art Sulki fuhren sie von Pfarrei zu Pfarrei, um die hl. Messe zu lesen und die Einwohner der Orte zu betreuen. Obwohl es das Pferd für Arbeit und Fortbewegung heute nicht mehr ganz so dringend braucht, erhielt sich diese Verbundenheit von Klerus und Pferd bis heute und wird als jährliche Pferdesegnung am 1. Mai um 10 Uhr unterm Maibaum aufrechterhalten. Pferde, Kutsche, Reiter und Fahrer sind herzlich willkommen. |
|
02. Mai, Donnerstag |
ab 9.30 Uhr Maibaumaufstellen auf dem Viktualienmarkt |
|
03. Mai, Freitag |
Auch der Milbertshofener Platz erhält einen neuen Maibaum, etwas verspätet zwar, aber was solls. Am 2. Mai geht der Transport schon mit Blasmusik gegen 19 Uhr durch die Milbertshofener Straße. Im Laufe des Vormittags wird er dann am 3. Mai per Kran aufgestellt, am 4. Mai schließlich wird er gegen 13 Uhr noch geschmückt mit Windrose und Schildern. Schirmherrin ist Monika Hohlmeier. |
|
- Startseite Maibaum Special (mehr) - Maibaum Special - Spielregeln beim Maibaumklau - was gilt es beim Maibaumstehlen zu beachten (mehr) - Maibaum Special - Haftung und Praxis-Tipps - was sollte ein Aufsteller berücksichtigen (mehr) - DGB 1. Mai Kundgebung auf dem Marienplatz (mehr) |
||
zurück zum Maibaum Special |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|