![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2019: Mirjam Mößmer gestaltet das Wiesnplakat 2019 |
||
![]() 1. Preis: Mirjam Mößmer, München ![]() 2. Preis: Jörg Lachenmeyer, Arth (CH) ![]() 3. Preis: Kirsten Lauterbach, München ©Fotos: Martin Schmitz) |
Noch mitten im Fasching, werden alljährlich gegen Ende Januar / Anfang Februar die Münchner kurz schon einmal daran erinnert, daß das Oktoberfest sich nähert. Noch hat der Vorverkauf von Bier- und Hendlmarken nicht begonnen, oder wenigstens noch nicht wirklich, da wird schon das offizielle Oktoberfestplakatmotiv vorgestellt. Es muss jetzt bereits bekannt gegeben werden, das Motiv für das Wiesnplakat 2019, denn nur noch 8 Monate trennen die Münchner von ihrem Fest, bis dahin muss das Motiv auf allerlei Dinge geprägt werden. Am 01.02.2019 wurde es im Stadtmuseum vorgestellt: gewonnen hat der Wiesnplakat-Entwurf der gebürtige Münchnerin Mirjam Mößmer. Ganz Münchnerisch auch die Ausbildung der aktuellen Preisträgerin: Bereits nach dem Abitur nahm Mirjam Mößmer Unterricht an der Schwanthaler Kunstschule sowie an der Malschule am Glockenbach.
Die Künstlerin Emese Zavory, Förderpreisträgerin der Landeshauptstadt München, zählte zu ihren Lehrenden. Nach dem Studium für Kommunikations-Design an der Fachhochschule München, die sie mit einem Diplom abschloss, machte sich Mirjam Mößmer als freie Kommunikations-Designerin selbständig. Seit 2012 leitet sie ein eigenes Design-Büro in ihrer Heimatstadt. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, zum dritten Mal online auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de ausgelobt. Die Preisträger 2019
Die Preisgelder 2019 Die Nutzung des Siegerentwurfs Professionelle Grafiker, Grafikdesigner, Künstler, Studierende der Kunstakademien und Fachhochschulen für visuelle Kommunikation und jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß den technischen und inhaltlichen Vorgaben hochladen konnte, waren zur Teilnahmeaufgefordert. Es wurden 194 Entwürfe hochgeladen, von denen es 52 in ein Publikumsvoting schafften. Im Publikumsvoting ermittelten 11.112 Wiesn-Fans mit der Vergabe von 31.607 Stimmen die 30 beliebtesten Plakatentwürfe, aus denen eine Jury aus Sach- und Fachpreisrichtern ohne Kenntnis der Einsender den Siegerentwurf für das Oktoberfest-Plakat 2019 auswählte. Das Preisgericht für die Oktoberfest-Plakatwettbewerbe, die das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München (RAW) als Veranstalter des Oktoberfests ausrichtet, besteht aus neun Fachpreisrichtern aus Werbung und Design und dem RAW sowie sechs Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichtern aus dem Stadtrat. Jury 2019 Fachpreisrichter: Jury 2019 Sachpreisrichterinnen und richter:
![]() Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2018: „Auf eine himmlische Wiesn 2018!“ wird das Wiesnplakat 2018 (mehr)
Rückblick: Wiesnplakat 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2004, Weitere Links zum Oktoberfest-Special: |
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|