|
||||||
|
Schießbuden, Karussells und andere Belustigungen |
||||
![]() Alt und neu nebeneinander auf der Wiesn 2002 (Foto: Martin Schmitz) |
Rund 67 Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäfte sowie 19 Kindergeschäfte und 16 Schau- und Belustigungsgeschäfte laden zur Wiesn-Gaudi 2002 ein (- Infos zu 2003: hier). Typisch für das Oktoberfest ist die spezielle Mischung aus High Tech und Nostalgie. Neben den spektakulären Großfahrgeschäften wie "Free Fall", dem 2002 erstmals auf der Wiesn präsentierten Freestyle, dem ebenfalls noch recht neuen "CyberSpace" oder dem schon modernen Klassiker "Eurostar" finden sich hier Traditionsbetriebe, die nur noch auf der Wiesn anzutreffen sind: zum Beispiel "Krinoline", "Toboggan" und die Wiesn-Institution, das Varieté Schichtl. Immer wieder präsentiert sich auf der Wiesn auch "neues" aus dem Traditionsbereich, so zur Wiesn 2002 das historische, um 1900 entstandene Bodenkarussell Schleifer's Pferde Carouselle. Rund 90 Prozent der Schaustellerbetriebe haben ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, dazu gehören unter anderem die Schiffsschaukeln, Rutschbahnen und Irrgärten. Links zum Thema Fahrgeschäfte (2003): Passend dazu: |
|||
|
||||
![]() |
||||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2017 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() auf ganz-muenchen.de suchen mit google: | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2019 |
|