![]() |
|||
|
|||
|
1. Mai - Kulturfestival rund ums Münchner Rathaus mit laut.stark.19 open air for free am Marienplatz |
||
![]() ©Fotos: Ingrid Grossmann |
Der 1. Mai steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Europaratswahl.
Hauptredner ist in diesem Jahr Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern PROGRAMM 09.45 Uhr Auftakt vor dem Gewerkschaftshaus (Schwanthalerstr. 64) Begrüßung: Simone Burger, Vorsitzende DGB München Der Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai, wird auch dieses Jahr wieder ab 12 Uhr mit einem Kulturfest auf dem Marienplatz fortgesetzt. Im Familienprogramm bis 16 Uhr treten drei Bands mit Musik von Swing und Rock über Bluegrass bis hin zu Folkmusic auf. Für Kinder wird der Innenhof des Rathauses mit Spielaktionen zum Erlebnisort. Ab 16.30 bis zirka 21 Uhr gehört die Bühne dem Jugendprogramm „Laut.stark“. Der Eintritt zum Kulturfest ist frei. Essen und Getränke können an Imbiss-Ständen erworben werden. Das Familienfest startet um 12 Uhr mit Buck Roger & the Sidetrackers. Die achtköpfige Band ist Sieger des Heimatsoundwettbewerbs 2018 und bringt mit einem Musikmix aus Pop mit Einflüssen aus Folk, Swing & Rock‘n‘Roll gute Laune auf die Bühne. Die Münchner Bluegrass-Band Giorgia Rina & the Loose Screws, präsentiert ab 13.45 Uhr die klassischen Instrumente des amerikanischen Südstaaten-Sounds. Mit Fiddle, Mandoline, Banjo, Dobro, Gitarre und Kontrabass bieten die sieben Bandmitglieder ein abwechslungsreiches Repertoire, das auch Pop-, Rock- und Countryelemente enthält. Die Musiker von Young Chinese Dogs ziehen zum Abschluss von 14.45 bis 16 Uhr die Parallele zwischen den unendlichen Weiten Amerikas und der majestätischen Natur des Alpenraums. Die drei Wahlmünchner verbinden Beats, Bläser und E-Gitarre mit akustischer Gitarre, Trommel und Akkordeon. Ab 16.30 Uhr geht es weiter mit dem Jugendprogramm „laut.stark“ und Mono & Nikitaman mit Dancehall-Reggae-Anarcho-Punk-Pop, Manu und die drei Akkorde mit Pop-Punk, Sentilo Sono mit SkaPunkReggae und Sore Minds Shift mit Rock-Crossover. Das Programm zum 1. Mai ist in einem Flyer abgedruckt, der in den Münchner Stadtbibliotheken und in der Stadtinformation im Rathaus erhältlich ist. Informationen auch unter www.muenchen.dgb.de. Das Kulturfest findet im Anschluss an die DGB-Kundgebung mit Grußworten von Oberbürgermeister Dieter Reiter statt und wird veranstaltet vom DGB Kreisverband München in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Verein Feierwerk.
- Startseite Maibaum Special 2012 (mehr) ARCHIV 2002-2014: |
Anzeige
|
Wenn Sie einen Termin kennen, der hier fehlt, melden Sie ihn ganz einfach an info@ganz-muenchen.de |
- Startseite Volksfestkalender (weiter) - Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de
|