![]() |
|||
|
|||
|
Christopher Street Day 2024 (CSD)
|
||
Wenn erwachsene Männer in High Heels und schrägem Outfit um die Wette stöckeln und dabei verschiedene Hindernisse überwinden müssen, dann kann das nur eines sein: Das Pumps-Race - der Wettlauf in High Heels. Schon beim ersten Event (1997) stellte das Pumps-Race den krönenden Abschluss des CSD dar. Der kultige Drag-Wettbewerb auf dem Marienplatz ist auch dieses Jahr wieder eines der Highlights des Straßenfestes und wird von Dean DeVille & Pasta Parisa moderiert. Seit dem avancierte das Pumps-Race zu einem traditionellen, festen Bestandteil des Münchner CSD und ist in ein Straßenfest für Jung und Alt eingebettet. Der allererste Wettlauf auf Stöckeln in Deutschland hat mittlerweile in sämtlichen Großstädten Nachahmer gefunden. Doch das Original ist in München und lockt jedes Jahr tausende Besucher auf den Marienplatz. Viele Teilnehmer/innen in schrillem Outfit und hohen Pumps liefern sich auf dem Marienplatz ein Wettrennen rund um die Mariensäule.Dass alleine wäre natürlich viel zu einfach, deshalb müssen die Läufer/innen zusätzlich Zwischenaufgaben lösen wie Handtaschenzielwurf. Wie läuft der Wettbewerb ab? Es gibt drei Challenges: Style a Wig, Handtaschen-Weitwurf und Showstopping Performance. Challenge 1: Du hast knapp 4 min Zeit, um aus einer vom CSD zur Verfügung gestellten Perücke das Maximum rauszuholen durch Frisieren, Toupieren und Stylen. Dazu kannman 3 Hilfsmittel/Tools deiner Wahl von zuhause mitbringen. Das Besondere an der Challenge ist, dass man durch eine von dir mitgebrachte Person aus deinem Umfeld unterstützt werden darf. Sie trägt die Perücke auf der Bühne während des Stylings und präsentiert dein Meisterwerk im Anschluss. Challenge 2: Als ikonische Disziplin werfen die Teilnehmenden 3 Handtaschen (stellen die Veranstalter bereit) durch einen großen Reifen im Publikum. Bewertet werden Zielgenauigkeit, Eleganz, Schlachtruf und Entfernung. Challenge 3: Highlight dürfte dann wieder der Karaoke-Wettbewerb sein, bei dem die Trommelfelle aller Beteiligten auf eine harte Probe gestellt werden. Ob auf Deutsch oder Englisch: hier kann nur punkten, wer auch die richtigen Töne trifft. Jede*r teilnehmende Drag-Künstler*in bereitet eine eigene Performance von maximal 3 Minuten vor. Den Song wählen die Teilnehmenden selbst aus, zudem ist die Art der Performance jedem überlassen: Tanzen, live Singen oder Lip Sync (Playback) ganz nach eigener Präferenz. The stage is yours! Am Ende entscheidet die prominent besetzte Jury wer gewinnt und die PumpsRace-Trophäe wird dem*der Sieger*in überreicht. Am Ende gibt’s für die Siegerin dann wieder den individuell gestalteten Pumps-Pokal , eine einmalige Trophäe also, die die Gewinnerin am Ende mit nach Hause nehmen kann. Der Wettlauf als Höhepunkt des Straßenfestes startet ab etwa 16.20 Uhr auf dem Marienplatz. Gegen 18.25 Uhr dürfte die Sieger*in(nen) feststehen.. - CSD 2024 - Special. Die Startseite (mehr) Rückblick: - Startseite Christopher Street Day 2020 (CSD) München fand anders als geplant statt. "CSD im Netz" und "Dezentrale CSD-Demo-Spots" am Samstag, 11. Juli 2020. Das Motto „Gegen Hass. Bunt, gemeinsam, stark!“ (mehr) - Hier finden Sie seitenweise Bilder vom CSD Umzug 2002: Teil - CSD 2001: Rückblick und Bilder von der CSD Parade Die offizielle Website: www.csd-muenchen.de |
Anzeige |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|