![]() |
|||
|
|||
|
Weihnachtszauber im Musical-Gewand Mit Uwe Kröger durch die „Geisterstunde“ - Eine Weihnachtsgeschichte im Deutschen Theater München (26.11.08.12.2024)
|
|
Uwe ist in der Stadt! Diese Meldung elektrisiert alle Musical-Fans, denn „Uwe“ heißt mit Nachnamen Kröger und ist Deutschlands Musical-König! Seit vielen Jahren buchstabiert man seinen Vornamen „U“ - wie unerreicht als „Javert“ in „Les Misérables“, „W“ wie wunderbar als „Albin/Zaza“ im „Käfig voller Narren“ und das „E“ steht für einzigartig als „Der Tod“ in „Elisabeth“. Mit seinen Interpretationen hat Uwe Kröger stets Maßstäbe gesetzt. Großes Drama bei „Besuch der alten Dame“ und „Rebecca“, urkomisch als Mitglied der „Addams Family“ und einfach nur hot auf roten High Heels in der „Rocky Horror Show.“
Nun ist er also wieder mal live in München zu sehen - nach der schrillen „Edna Turnblad“ in „Hairspray“ (Deutsches Theater, 2012) und - 2015 - beim Gastspiel von „The Sound of Music“ als „Kapitän Trapp“ im Prinzregententheater.
Für die Hauptrolle in „Eine Weihnachtsgeschichte“ (nach Charles Dickens) kehrt er als eigenbrötlerischer Geizhals „Ebenezer Scrooge“ auf die Bühne an der Schwanthalerstraße zurück (nur bis 8. Dezember 2024). Charles Dickens erinnert mit seiner Geschichte seit 1843 über Generationen hinweg an die wahre Bedeutung von Weihnachten. Michael Schanze und der 2022 verstorbene Christian Berg haben aus dem bekanntesten Weihnachtsmärchen der Welt ihre eigene Musicalversion gemacht. Gut Ding will Weile haben, denn erst jetzt fand das Stück seinen Weg auf die Münchner Bühne.
Die Rolle des hartherzigen Alten, der von drei Geistern vorgeführt bekommt, wie schön doch das Leben sein kann, spielt Uwe Kröger. Seine Darstellung vom verbitterten Mann, der am Ende doch unter dem Weihnachtsbaum sein Herz den Mitmenschen öffnet, berührt große wie kleine Zuschauer. Diese Wandlung so überzeugend darzustellen, ist nur was für Schauspieler vom Kaliber eines Bühnenstars wie Kröger. Von Michael Schanze, als Entertainer in den 70er Jahren der Garant für hohe TV-Quoten und später, als Moderator von „1,2 oder 3“ Publikumsliebling aller Altersklassen, stammt die Musik, die mal wie aus good old England klingt, und dann wieder schwungvoll und leicht wie ein Flockentanz am Weihnachtsabend. So gibt es am Ende jeder Aufführung viel Beifall für diese gesungene und getanzte Einstimmung auf die Festtage. Unter den Premierengästen: Günther Steinberg und Tochter Silja, die Schauspielerinnen Janina Hartwig, Nicola Tiggeler, Julia Kent, Dionne Wudu, Beate Pfeiffer, und Marisa Burger, die Schauspieler Horst Kummeth, Michael Schwarzmaier, Moderatorin Eva Grünbauer, Sängerin Katja Ebstein, Hofbräu Chef Dr. Michael Möller mit Frau Irmgard
Am Premierenabend nahm Komponist Michael Schanze den großen Applaus gerührt entgegen, war es doch sein erster Auftritt in der Öffentlichkeit nach einem schweren Schicksalsschlag: seine Lebensgefährtin verstarb im Juli - völlig unerwartet. Schanze blickt dem ersten Weihnachten alleine aber nicht traurig entgegen, denn er weiß, seine Familie (drei Söhne mit ihren Familien) fängt ihn auf. „Ich habe nur einen Wunsch: Dass alle meine Lieben gesund bleiben. Dann bin ich sehr glücklich“, so Schanze.
Für Uwe Kröger geht es übrigens nach Heiligabend auf Tournee mit Deborah Sasson und dem „Phantom der Oper“. Zuvor gibt es in München noch was zu feiern: am 4. Dezember, Uwes Geburtstag. Vielleicht singt ihm ja das Publikum im Deutschen Theater zum Finale ein „Happy Birthday“? Gaby Hildenbrandt „Eine Weihnachtsgeschichte“ Musical von Michael Schanze und Christian Berg Noch bis 8. Dezember 2024 - Deutsches Theater München
Termine / Tickets: www.deutsches-theater.de
|
|
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|