![]() |
|||
|
|||
|
Spargelessen im Landgasthof "Zu Müllers Winkelhausen" in der Nähe von Schrobenhausen |
||
![]() Ausflugsziel im Spargelland Schrobenhausen: der Landgasthof "Zu Müllers Winkelhausen" ![]() Wirt und Koch Thomas Felbermaier in der Küche kümmert sich nicht nur um die Zubereitung des Schrobenhausener Spargels ![]() Gastgeberin Heidi Felbermaier betreut Hotel und Restaurant ![]() In der Spargelsaion Spargel in allen möglichen Variationen ![]() Da kommt vielleicht auch schon mal die Spargelkönigin Lena I. vorbei, wenn Busreisen kommen ![]() ![]() ![]() ![]() Monika war 2011 Spargelkönigin ![]() ![]() schattiger Biergarten ![]() ![]() 34. Spargelkönigin Lisa I. zu Besuch im Landgasthof "Zu Müllers Winkelhausen" ![]() ![]() ![]() neu gestalteter Frühstücksraum ![]() Festsaal für größere Veranstaltungen ©Foto: Marikka-Laila Maisel, Martin Schmitz, Zu Müllers |
Der familiär geführter Landgasthof „Zu Müllers Winkelhausen“ in der Nähe von Schrobenhausen ist das ideale Ziel weit über die Region hinaus bekannt für seine gute Küche. Das Küchenteam um Thomas Felbermaier verwöhnt seine Gäste im Restaurant täglich mit kulinarischen Schmankerln, bayerisch regionaler Küche und leichten internationalen Gerichten. Gelernt hat er Koch bei Otto Koch im Schwarzwälder, Heinz Winkler in Aschau und im Partyservice von Gerd Käfer. Man merkts. Großer Wert gelegt wird hier auf die Frische der Produkte, deren Qualität, fachgerechte Verarbeitung und die Nähe zur Region. Natürlich ist die Spargelzeit im kulinarischen Kalender des „Zu Müllers Winkelhausen“ ein alljährliches Highlight, hat man doch auch eine ehemalige Spargelkönigin im Team des Restaurants: Monika I. repräsentierte als 36. Schrobenhausener Spargelkönigin 2010/2012 das renommierte Anbaugebiet auch als Interpretin des Spargellieds.
Der Spargel kommt im Landgasthof „Zu Müllers Winkelhausen“ vom Erlebnishof Koppold. Die Beziehungen sind gegenseitig, denn dank des Caterings, welches der Landgasthof auch anbietet, werden dort auf dem Erlebnishof die Reisenden ebenfalls bestens verköstigt, die dort nach einer Führung über die Spargelfelder natürlich sofort feldfrischen Spargel samt begleitender Gerichte in der Scheune probieren können. Ein schattiger Biergarten lädt in der Saison von April oder Mai bis September zum gemütlichen Verweilen ein. Hier kann man unter den Kastanien oder im überdachten Biergartenzelt mit bayrischen Schmankerl wie Haxen und Hendl oder einer zünftigen Brotzeit mit einer frischen Maß Bier einen behaglichen Tag verbringen Besuchen kann man den Landgasthof „Zu Müllers Winkelhausen“ in der Nähe von Schrobenhausen natürlich auch als Ausgangspunkt für seine Geschäftstermine oder am Wochenende die vielen Ausflugsziele in der Nähe. Der Landgasthof „Zu Müllers Winkelhausen“ bietet sich für Feierlichkeiten jeder Art und Größe an: Ob in der Gaststube für 60 Personen, einem Nebenzimmer für ca. 25 Personen, dem Müllersaal für ca. 60 Personen oder dem großen Festsaal für 80-250 Personen. Und wem es hier gut gefällt, der mag gleichbleiben: 21 Gästezimmer des Landgasthof „Zu Müllers Winkelhausen“ bieten Ruhe und Behaglichkeit. Gerne informiert man die Gäste über aktuelle Angebote für Pauschalwochenenden z. B. in der Spargel- und Pilzezeit, während den Kartoffel- oder Wildwochen, oder in der herrlichen Winterzeit. Auch Busreisende sind willkommen: vom Nebenzimmer mit Platz für 25 Personen über die Gaststube für bis zu 50 Personen oder die Müllerstube für 60 Personen bis hin zum großen Saal, in dem je nach Aufteilung 80 bis 250 Plätze angeboten werden können, kann man die verschiedendsten Gruppengrößen empfangen, direkt vor dem Haus ist sogar genügend Platz, einen Bus abzustellen. Was will man mehr.
Zu Müllers Winkelhausen email: info@zu-muellers.de Öffnungszeiten Einige Termine zum vormerken Muttertag - Brunch Buffet Vatertag - Christi Himmelfahrt - Oldtimertreffen - Tanznachmittag: 10.05.2018, Vatertag 10. Oldtimer-Treffen am Vatertag in Winkelhausen für Fahrzeuge auf 2 und 4 Rädern, Stationärmotore, versch. Vorführungen in 86571 Langenmosen-Winkelhausen. Nebenan wird ein Zelt aufgebaut und bis in den Abend hinein gefeiert. Eintreffen der Fahrzege von 08.00-11.00 Uhr
Pfingst-Sonntag - Essen á la Karte
Sie fahren von der A8 die Ausfahrt Dasing ab, auf der B300 fahren Sie nun in Richtung Aichach/Schrobenhausen bis zur Ausfahrt Schrobenhausen. In Schrobenhausen fahren Sie in Richtung Neuburg an der Donau. In Langenmosen fahren Sie von Schrobenhausen kommend durch den Ort und am Ortsausgang links Richtung Winkelhausen. In Winkelhausen sehen Sie Zu Müllers Winkelhausen schon auf der rechten Seite. oder Sie fahren von der A9 die Ausfahrt Langenbruck ab, auf der B300 fahren Sie nun in Richtung Aichach/Schrobenhausen bis zur Ausfahrt Schrobenhausen. In Schrobenhausen fahren Sie in Richtung Neuburg an der Donau. In Langenmosen fahren Sie von Schrobenhausen kommend durch den Ort und am Ortsausgang links Richtung Winkelhausen. In Winkelhausen sehen Sie Zu Müllers Winkelhausen schon auf der rechten Seite.
|
|
|
||
![]() |
- Spargel online kaufen auf spargel.de (mehr) - Spargel aus dem Schrobenhausener Land (mehr) - Spargelspecial: Eröffnung der Spargelsaison 2019 am 10.04.2019 in München auf den Viktualienmarkt (mehr) - Spargelfest Schrobenhausen am 18.05.2019 (mehr) - Europäisches Spargelmuseum in Schrobenhausen (mehr) - Schrobenhausen im Internet (www.schrobenhausen.de) |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|