![]() |
|||
|
|||
|
Angermaier Trachten präsentert exklusiv Dirndl-Mieder aus der Kollektion “elisabeth E. by Angermaier” von Designerin Christine Eichenseher |
|||
![]() elisabeth E. by Angermaier Kollektion - neu bei Angermaier Trachten ![]() auch zur Lederhose tragbar ![]() ©Fotos & Video: Martin Schmitz |
Die Gerüste der großen Wiesnzelte stehen schon, ein deutliches Anzeichen dafür, dass man sich nun langsam das Oktoberfest einstimmen kann. Immer dabei Trachten Angermaier, wenn es um Wiesn-Outfit geht. Im neuen, komfortablen Damen-Trachtengeschäft im Rosental 10, das erst wenige Tage zuvor eröffnet wurde, warden in den nächsten Wochen verschiedene aufstrebende Trachten-Designerinnen vorgestellt, deren Kollektionen exklusiv bei Angermaier erhältlich sein werden. Den Auftakt machte am 25.07.2012 Christine Eichenseher, die mit ihren außergewöhnlichen, limitierten Dirndl-Miedern aus der Kollektion “elisabeth E. by Angermaier” einen gänzlich neuen Stil präsentiert.
Angermaier Geschäftsführer Dr. Axel Munz: “Mein Team und ich kreieren standing neue Trends und modelle. So können wir für jeden Kundenwunsch die passende Tracht bieten. Mit unseren neuen Angermaier-Designerinnen erweitern wir unser Angebot um nostalgisch-verträumte Mieder, die nicht nur aufgrund ihrer limitierten Stückzahl etwas ganz Exklusives sind.” Die Münchnerin präsentiert vor Ort die Mieder ihrer Kollektion „elisabeth E. by Angermaier“, welche nicht nur aufgrund der limitierten Stückzahl, sondern auch modisch Exklusivität versprechen. Die gesamte Linie ist ausschließlich bei Angermaier Trachten erhältlich. Die mieder der "elisabeth E." Kollektion zeichnen sich durch Ihre Einzigartigkeit aus. Alle Modelle sind nicht nur Einzelstücke, sondern lassen sich individuell gestalten. Träger lassen sich als Neckholder wie auch klassisch arrangieren oder sind auch ganz abnehmbar. Zudem kann sich eine Trägerin über die Schnürung auf der Vorderseite vieler Modelle eine imposante Motiv-Applikation knüpfen. Zu jedem Modell individuell erhältlich ist zudem ein kunstvoll in Handarbeit gestalteter Trachtengürtel, der ein weiteres Highlight setzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Miedern schneidert Christine Eichenseher ihre Schmuckstücke deutlich länger. "Der Vorteil dieses neuen Wegs, den ich gehe, ist der, dass sich diese Trachten-Mieder so auch mit aufwändigen Trachtengürteln komibieren lassen und ebenso zu Lederhosen oder gar Jeans getragen werden können." erklärt die Designerin. So zum Beispiel ein limitiertes königsblaues Satinmieder mit alter klassischer Rankenwebborte und viel aufwendiger Spitze. Der Miederrücken ist mit blau-weißer Spitze besetzt und eingefasst mit einer blau-weißen Karoborte. Vorne lockert eine kleine Webbortenschleife als Brosche auf.
Trachten Angermaier Die Filialen von Trachten Angermaier befinden sich in München direkt an der Donnersberger Brücke in der Landsberger Straße 101 103 sowie zentral gelegen am Viktualienmarkt, Rosental 10. In Stuttgart lädt Trachten Angermaier in der Eberhardstraße 65 zu einem Besuch ein. In Nürnberg befindet sich ein Trachten Angermaier direkt in der Innenstadt (Doktor Kurt Schumacher Str. 8), in Regensburg zentral am Alten Rathaus (Neue Waag Gasse 1) und in Berlin im Eingang des Hofbräu Berlin, (Karl Liebknecht Str. 30) Viele Informationen rund um das Thema Tracht & Trends gibt es im Internet unter www.trachten-angermaier.de. Hier können im Onlineshop die Wunschtracht sowie die Schmuckstücke der „Wiesnperle“ auch bequem per Mausklick bestellt werden. - Special: Wiesnoutfit 2012 (mehr) |
Anzeige |
|
Weitere Links zum Oktoberfest-Special: |
|||
|
|||
![]() |
![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|