![]() |
|||
|
|||
|
Jubiläums-Wiesn 2010: Museumszelt und Velodrom |
||
![]() ![]() Springpferdekarussell ![]() ©Fotos: Ingrid Grossmann, Martin Schmitz
|
In einem Museumszelt gibt es historische Fahrgeschäfte und Belustigungen von anno dazumal zu sehen und auch zum Ausprobieren. Besucher können ihr Glück z.B. auf Scherzfahrrädern versuchen, deren Räder eiern. Historische Schaustellerorgeln, Zug- und Dampfmaschinen werden in einem weiteren Zelt ausgestellt. Ein Zirkuszelt wird zum Velodrom, wo in der Manege Fahrradfahrer auf historischen Radln ihre Runden drehen. In den Außenarealen der Münchner Schausteller hat man die Möglichkeit auf historischen Karussells zu fahren wie dem Springpferdekarussell oder der „Fahrt ins Paradies“. Über die früheren Schaustellertransporte informieren alte Zugmaschinen, dazu klingen mehrere Jahrmarktsorgeln. In einem kleinen Zelt präsentiert sich das Münchner Marionettentheater 200 Jahre Oktoberfest: Die Jubiläums-Wiesn 2010 ist zugleich das 177. Oktoberfest (mehr) - Oktoberfest 2011: die Oide Wiesn lockt mit Nostalgie, Bier aus dem Holzfass und historischen Vergnügungen (mehr) |
Anzeige |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
||
Geschichte I: der Ursprung (mehr) Geschichte II: ein Erfolg etabliert sich (mehr) Geschichte III: von Bierbauden zu Bierburgen (mehr) Geschichte IV: Volksbelustigungen - Wiesn gestern & heute (mehr) (Quelle: Pressestelle Fremdenverkehrsamt) Startseite Wiesn Special auf www.ganz-muenchen.de (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|