![]() |
|||
|
|||
|
Immer auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Oktoberfest-Newsletter ein. |
200 Jahre Oktoberfest: Ausschreibung zum Develey Gstanzl-Wettbewerb auf der historischen Wiesn |
|||||||||||
|
Das Münchner Oktoberfest feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Dieses Jubiläum nimmt der Münchner Senfhersteller Develey, Partner der Jubiläumsfeier 200 Jahre Oktoberfest, zum Anlass, um einen der schönsten bayerischen Bräuche, das Gstanzlsingen, den Besuchern der historischen Wiesn näher zu bringen. Das Münchner Unternehmen, das selbst ebenfalls auf eine 165 Jahre alte Tradition zurückblicken kann, richtet im Rahmen dieser Veranstaltung den Develey Gstanzl-Wettbewerb aus. Den besten acht Dichtern winkt dabei die Teilnahme am großen Aussingen im Finale am letzten Wiesnsonntag, die drei Sieger erhalten zudem tolle Sonderpreise für Ihren Verein. Und so können Sie sich bewerben: Vorausscheidung Schicken Sie einfach einen Vierzeiler auf der Basis von „die Münch’ner G’stanzl vom Roider Jackl“ per Brief, Fax oder Email an die nachfolgende Kontaktadresse Develey Senf & Feinkost GmbH Aus den eingegangenen Einsendungen wählt eine professionelle Jury aus dem Mundart Umfeld die besten Dichter aus und lädt sie zum großen Finale, dem Aussingen im historischen Festzelt auf der Jubiläumswiesen ein. Hierbei gibt es keine definierten Vorgaben für das Gstanzl, aber Witz, Zeitgeist, Stimmungen oder Lebensanschauungen kommen immer gut an. Endrunde im historischen Festzelt Das Finale findet am Sonntag, den 03. Oktober 2010 um 14 Uhr statt. Bitte richten Sie es sich so ein, dass Sie an diesem Finale teilnehmen können, wenn Sie in die Endrunde gewählt werden. In der Endrunde findet ein klassisches Aussingen statt. Jeder Gstanzler hat, stets im Wechsel, drei Verse á vier Zeilen zur Verfügung, um seinen Gegner mit spontanen Reimen von der Bühne zu singen. Auch hier entscheidet eine Jury über das Weiterkommen in die nächste Runde. Finale Die besten zwei Sänger qualifizieren sich über das Halbfinale für das große Finale. Und auch der dritte Platz wird unter den unterlegenen Halbfinalisten ehrenhaft ausgesungen. Preise Develey belohnt die ersten drei siegreichen Gstanzler mit einer Unterstützung der nächste Vereinsfeier in Höhe von 1.000 €, 600 € und 300 €. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Anmeldungen und wünschen allen Besuchern der Wiesn ein sonniges und fröhliches Fest. Rückmeldung zum Develey Gstanzl-Wettbewerb. Bitte bis zum 08.09.2010 per Brief, Fax oder Email an oben genannte Adresse zurücksenden O Ja, wir nehmen die Herausforderung an und nehmen am Wettbewerb teil.
Mit diesem Gstanzl bewerben wir uns für den Wettstreit
- Jubiläumswiesn: Das Special (mehr) |
Anzeige:![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
![]() |
- Geschichte I: der Ursprung (mehr) - Geschichte II: ein Erfolg etabliert sich (mehr) - Geschichte III: von Bierbauden zu Bierburgen (mehr) - Geschichte IV: Volksbelustigungen - Wiesn gestern & heute (mehr) - 200 Jahre Oktoberfest: Die Jubiläums-Wiesn 2010 ist zugleich das 177. Oktoberfest (mehr) (Quelle: Pressestelle Fremdenverkehrsamt) - Startseite Wiesn Special auf www.ganz-muenchen.de (mehr) |
||||||||||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2019 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2019
|