www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Oktoberfest Neuheit: Sky Lift von Timo Kollmann bietet Aussicht auf über 70 Meter Höhe


In den vier Gondeln des Sky Lift von Timo Kollmann, können Gäste den Blick aus 71 Meter Höhe über die Stadt genießen. Das besondere Highlight sind die in den Boden der Kabinen eingelassenen Panoramafenster, die den Blick auf das darunterliegende Festgelände ermöglichen. Während sich zwei Gondeln an der Turmspitze drehen, befinden sich die anderen beiden am Boden. Jede Gondel fasst 20 Personen.

Diese Konstruktion unterscheidet sich grundlegend von klassischen Hochfahrgeschäften, die auf Geschwindigkeit oder Freifall setzen, und fokussiert stattdessen auf ein stabiles und panoramaorientiertes Erlebnis.

Ein barrierefreier Zugang zu den Gondeln ist gewährleistet, die Fahrkarten kann man auch bequem über QR Code auf das Handy bestellen.

Der SkyLift befördert seine Gäste in insgesamt vier Kabinen. Die Fahrgäste werden in zwei Paaren von je zwei verglasten Gondeln in die Höhe gezogen , um von dort aus wetterfest einen einzigartigen Blick über München zu genießen.

Wer es noch spannender will, dem bietet sich die Option "On Top" mitzufahren. Auf dem Dach jeweils einer der beiden Gondeln befindet sich eine Open-Air Aussichtplattform mit brusthohen Gittern, die an der frischen Luft noch einmal 2 bis 3 Meter mehr Höhe versprechen. Ein kleiner Extra-Thrill ist also damit auch möglich.

Der 71 Meter hohe Turm, betrieben von dem erfahrenen Schausteller Timo Kollmann und gefertigt von dem österreichischen Spezialisten FunTime , bietet eine bisher unerreichte Perspektive auf die Theresienwiese.

Die Positionierung des SkyLift im Olympiapark ist ein direktes Resultat der Sanierungsarbeiten am Olympiaturm

Sein Debüt im August 2025 im Olympiapark ermöglichte es den Betreibern des SkyLift , die Attraktion einer breiten Öffentlichkeit bereits außerhalb der Oktoberfest-Saison vorzustellen und die entstandene Nachfrage nach einem Hochblick über den Park zu bedienen.

Das SkyLift-Erlebnis

Das Erlebnis an Bord des SkyLift ist auf maximale visuelle Wirkung ausgelegt. Der Aufstieg in den Gondeln erfolgt langsam und gleichmäßig, was den Fahrgästen ausreichend Zeit gibt, die sich verändernde Perspektive auf die Stadt und den Olympiapark zu genießen.

Während der Fahrt informieren Monitore in den Kabinen über die Sehenswürdigkeiten und die Umgebung. Diese Elemente unterstreichen den Charakter des SkyLift als ein Erlebnisfahrgeschäft, das über eine reine Nervenkitzel-Attraktion hinausgeht.

Die einzigartige Aussichtsplattform in über 70 Metern Höhe ermöglicht einen Blick, der auch eine neue Dimension der Fotografie eröffnet. Die Fahrgäste können einzigartige Aufnahmen machen, da sich Gondeln langsam um ihre eigene Achse dreht, statt einer Drohne Aufnahmen kann man nus aus "Drohnenhöhe" ganz in Ruhe sichein Bild von der Wiesn machen.

Ein wesentliches Merkmal des SkyLift ist seine hohe Zugänglichkeit. Die gesamte Attraktion ist barrierefrei konzipiert und bietet Rollstuhlfahrern die Möglichkeit, die Fahrt ohne Einschränkungen zu erleben. Diese Inklusivität ist ein entscheidender Faktor, der den SkyLift von vielen traditionellen Fahrgeschäften unterscheidet und ihn zu einem attraktiven Ziel für eine breitere Zielgruppe macht.

Die Möglichkeit, die Wiesn von einem Ort aus zu sehen, der bisher so nicht möglich war, macht das Angebot für Einheimische und Touristen gleichermaßen faszinierend.

Es gibt eine gestaffelte Preisgestaltung für unterschiedliche Besuchergruppen.

Die Normalfahrt (Olympiapark)* kostet €10, Kinder unter 1,30 m zahlen €7 Der Preis des "On Top Ticket" (Dachfahrt) liegt bei €15 Inhaber eines Behindertenausweises: 50 % Ermäßigung

Frühe Eindrücke und öffentliche Rezeption

Die öffentliche Resonanz von Beginn an positiv. Ein TikTok-Video des Olympiaparks, das den SkyLift vorstellt, erhielt zahlreiche Likes , was auf großes Interesse und Neugier in der Bevölkerung hindeutet.

TikTok-Videos von den ersten Fahrten beschreiben die Attraktion als „sensationell“ und die Atmosphäre vor Ort als voller „neugieriger“ und „faszinierter“ Menschen. Die Berichte bestätigen, dass der SkyLift die Menschen anzieht und die Erwartungen an ein einzigartiges visuelles Erlebnis erfüllt.Er ist ein Leuchtturm in einer sich wandelnden städtischen Landschaft und ein Beweis dafür, dass die Volksfestbranche weiterhin innovativ und anpassungsfähig ist.

Der SkyLift demonstriert, wie mobile Attraktionen durch strategische Planung und hohe Qualität einen neuen Wert für eine Stadt schaffen können, der über die reine Unterhaltung hinausgeht.

Der Standort auf der Wiesn 2025:
Ecke Str. 3 Ost neben Laser Pixx

Links zum Thema Fahrgeschäfte:

Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen traditionell (mehr)
Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen modern (mehr)
Überblick: Fahrgeschäfte/Attraktionen gesamt (mehr)

Weitere Links zur Wiesn

  • Oktoberfest: die Startseite (weiter)
  • Oktoberfest: die Wiesnzelte (weiter)
  • Oktoberfest: Wiesn Kantinen in der Aufbauzeit (weiter)
Anzeige


- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter)
- Die "Oide Wiesn" ist auch 2025 wieder dabei (weiter)
- Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special - KEIN ZLF 2024 (weiter)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de