|
||||||
|
Österreich / Tirol: Wildschönau: Traumhafte Kulisse und Heimat der „Hörbigers“ |
||
![]() der Hörbigerhof ©Foto: Martin Schmitz |
Österreichs größte Schauspieler-Familie kommt aus der Wildschönau. Christiane Hörbiger zählt heute zu den bekanntesten und am häufigsten engagierten Schauspielerinnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Für ihre Rollen wurde sie mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen und bereits sechsmal mit der „Romy“ als beliebteste Schauspielerin bedacht. Überzeugt hat sie in Fernsehserien wie „Die Guldenburgs“ und „Julia“ und Spielfilmen wie „Schtonk“ oder die „Gottesanbeterin“. Die Schauspielerfamilie der Hörbigers, zu der auch ihr Vater Attila Hörbiger und ihre Onkel Paul und Alfred Hörbiger zählen, stammt aus der Wildschönau. Der 1810 geborene Orgelbauer Alois Hörbiger, der baute in seiner Heimatgemeinde Thierbach die erste Orgel, bevor er nach Wien auswanderte und in den Ländern der österreichisch-ungarischen Monarchie über 60 Orgeln schuf. Vom Kaiser erhielt er die „Große Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaften“. Sohn Hanns Hörbiger (*1860) war Maschinenfabrikant, Konstrukteur, Techniker und Erfinder des „Hörbiger-Ventils“. Zu Ehren des privaten Mondforschers wurde ein im Durchmesser 17 km großer Mondkrater „Hörbiger“ benannt. Zwei seiner drei Söhne, nämlich Paul (*1894) und Attila (*1896) machten sich als Schauspieler einen internationalen Namen. Christiane Hörbiger ist ebenso wie die Schauspielerinnen Elisabeth Orth und Maresa Hörbiger, eine Tochter des Schauspieler-Paares Paula Wessely und Attila Hörbiger. In Thierbach kann man heute noch das Stammhaus der bekannten Schauspielerfamilie besuchen. Der Hörbighof liegt am Eingang des Ortes Thierbach, des wohl idyllischsten Kirchdorfes der Wildschönau, und wird heute als Jausenstation von der Familie Kostenzer geführt. Im Bergbauernmuseums z`Bach in Oberau ist ein eigener Raum dem Orgelbauer Alois Hörbiger gewidmet. Zur Eröffnung besuchte 1997 Christiane Hörbiger die Heimat ihres Urgroßvaters. Tourismusverband Wildschönau
- Österreich / Tirol: Neue Hütte am Schatzberg „Gipfö Hit“. Der Hit am Gipfel des Schatzbergliftes Auffach - direkt an der Hahnkopfbahn (mehr) |
Anzeige |
|
||
- Startseite: Urlaubsideen ab München (mehr) |
||
![]() |
- Unsere Österreich-Themen auf ganz-oesterreich.at (mehr) |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter)
Benutzerdefinierte
![]() | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
||||||